TV
TV

Trio mit vier Fäusten

Riptide

Episodenübersicht

Hauptrollen:

Perry King als Cody Allen
Joe Penny als Nick Ryder
Thom Bray als Murray »Boz« Bozinksy

Regelmässige Nebenrollen:

Jack Ging als Lt. Jack Quinlan (bis Folge 42)
June Chadwick als Lt. Joanna Parisi (ab Folge 44)
Ken Olandt als Kirk »Dooly« Dooley (1. Staffel)
Anne Francis als Mama Jo (1. Staffel)
Marsha Warfield als Max (1. Staffel)


Pilot
1. Staffel
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
2. Staffel 3. Staffel

Pilot
0
(0)

Die Drei von der Riptide

Riptide

Drehbuch: Stephen J. Cannell, Frank Lupo
Regie: Christian I. Nyby II

Erstausstrahlung USA: 03.01.1984
Erstausstrahlung D: 30.09.1985 (ZDF)
Wiederholung: 05.04.1990 (Pro 7), 21.01.1993/22.01.1993 (Sat.1), 10.12.1994 (ProSieben), 17.06.1996/18.06.1996, 03.09.1996/04.09.1996, 05.12.1996/06.12.1996, 05.03.1997/06.03.1997, 10.09.1998/11.09.1998 (VOX), 14.01.2000, 04.07.2002/05.07.2002 (Kabel 1), 27.05.2008 (Kabel Eins), 01.07.2013/02.07.2013, 19.09.2013/20.09.2013, 04.01.2014, 11.04.2015, 24.10.2015/31.10.2015, 25.04.2016, 28.05.2023, 09.09.2023, 16.12.2023/17.12.2023, 17.03.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 01.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Karen Kopins (Kimba Hall), Robert Viharo (Mike Santana), Patrick Dollaghan (Dex Dexter), Marla Heasley (Chrystal White), Eugene Butler (Tyler), Lee Patterson, Frank McCarthy, Ray Cirardin, Robin Evans (Tammy), Ingrid Anderson, Patrika Darbo (Mildred Stubowitz), Greg Lewis (Sherm Kline), Dave Adams (Arnold Stein)
Regelmässige Nebenrollen: Mama Jo, Lt. Quinlan, Straightaway

Cody Allen und Nick Ryder betreiben mit ihrem Boot »Riptide« und Nicks schrottreifem Hubschrauber in King Harbor an der kalifornischen Küste ein Touristen-Transportunternehmen. Zudem haben sie gerade eine Privatdetektei gegründet und als dritten Partner ihren Freund, das Computergenie Murray Brozinsky, engagiert. Das Trio erhält nun von Gangster-König Santana den Auftrag, dessen vor der Küste gesprengte Luxusyacht, auf der er Drogen und Gold geschmuggelt hatte, zu suchen.

1. Staffel
1
(1-1)

Gangstern auf der Spur

Conflict Of Interest

Drehbuch: Stephen J. Cannell
Regie: Ron Satlof

Erstausstrahlung USA: 10.01.1984
Erstausstrahlung D: 11.07.1985 (ZDF)
Wiederholung: 07.04.1990, 30.03.1991 (Pro 7), 25.01.1993 (Sat.1), 17.12.1994 (ProSieben), 19.06.1996, 05.09.1996, 09.12.1996, 07.03.1997, 14.09.1998 (VOX), 17.01.2000, 08.07.2002 (Kabel 1), 28.05.2008 (Kabel Eins), 03.07.2013, 23.09.2013, 11.01.2014, 19.04.2015, 31.10.2015, 26.04.2016, 03.06.2023, 10.09.2023, 17.12.2023, 23.03.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 01.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Kristen Meadows (Tina Brazil), Robert Desiderio (Ricky Brazil), Bill Overton (Sergeant Dave Myers), Eli Cummins (Kenny), Charles H. Hyman (Mitch), Mary Ingersoll (Anchorwoman)
Regelmässige Nebenrollen: Lt. Quinlan, Straightaway

Tina verlässt ihren Mann, den Gangster Rick, nachdem sie mitgehört hat, wie er telefonisch einen Mordauftrag erteilt hat. Das Opfer soll Lieutenant Quinlan werden. Tina wendet sich an die Riptide-Detektive − ebenso wie Rick, für den die Detektive seine Frau suchen sollen. Durch einen bestechlichen Polizisten gelingt es Rick, Tina, Cody und Quinlan zu entführen. Der Gangster will alle drei töten. Mit Nicks klapprigem Hubschrauber wird ein waghalsiges Rettungsmanöver gestartet.

2
(1-2)

Das Attentat

Somebody's Killing The Great Geeks Of America

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Bruce Kessler

Erstausstrahlung USA: 17.01.1984
Erstausstrahlung D: 11.01.1988 (ZDF)
Wiederholung: 07.01.1995 (ProSieben), 20.06.1996, 06.09.1996, 10.12.1996, 10.03.1997, 15.09.1998 (VOX), 18.01.2000, 09.07.2002 (Kabel 1), 29.05.2008 (Kabel Eins), 04.07.2013, 24.09.2013, 11.01.2014, 19.04.2015, 07.11.2015, 26.04.2016, 03.06.2023, 16.09.2003, 23.12.2023, 23.03.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 02.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Cindy Pickett (Natalie Kramer), Joe Michael Terry (Bennett), Rodney Kageyama, Jeffrey Lampert, Vahan Moosekian, Pat Dixon (Woman), Paul Eiding (Phil), John D. Gowans (Oliver), Cynthia Harrison (Irene), Terry Burns (Police Officer), John Brandon (Security Guard), Rosalind Allen (Waitress)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Als auf eine Gruppe von hervorragenden Wissenschaftlern Attentate verübt werden, entgeht Natalie Kramer, eine Bekannte von Nick und Murray, nur knapp einem solchen Anschlag. Natalie beauftragt die Detektive mit der Untersuchung des Falles. Dabei stellt sich heraus, dass die betroffenen Wissenschaftler unfreiwillig Zeugen geworden waren, als der Killer ein Attentat vorbereitet hatte. Nun muss er die Zeugen beseitigen. Sein eigentliches Ziel aber ist ein Senator.


In der ursprünglichen deutschen Fassung wurde bei dieser Folge der Vorspann aus der dritten Staffel verwendet.
3
(1-3)

Unter Mordverdacht

Hatchet Job

Drehbuch: Mark Jones
Regie: Ron Satlof

Erstausstrahlung USA: 31.01.1984
Erstausstrahlung D: 15.08.1985 (ZDF)
Wiederholung: 14.04.1990, 06.04.1991 (Pro 7), 26.01.1993 (Sat.1), 21.01.1995 (ProSieben), 24.06.1996, 10.09.1996, 12.12.1996, 12.03.1997, 17.09.1998 (VOX), 20.01.2000, 11.07.2002 (Kabel 1), 03.06.2008 (Kabel Eins), 05.07.2013, 25.09.2013, 18.01.2014, 25.04.2015, 07.11.2015, 27.04.2016, 04.06.2023, 16.09.2003, 23.12.2023, 24.03.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 02.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Maylo McCaslin (Alison London), Randi Brooks (Heather Johnson), Beau Starr (Vic), Deborah Shelton (Carol Davis), Mike Genovese, Tom Pletts, Katherine Kelly Lang
Regelmässige Nebenrollen: Mama Jo, Lt. Quinlan

Alison London, die ihren Freund erstochen haben soll, befindet sich seit drei Jahren in einer Nervenheilanstalt. Nun ist es dem unsicheren und hilflos wirkenden Mädchen gelungen, aus der Anstalt auszubrechen. Alison bittet das Riptide-Trio um Hilfe: Sie kann sich nicht mehr erinnern, was damals geschehen ist. Die Ermittlungen der Detektive ergeben, dass Alisons Freund mehrere Freundinnen hatte. Darunter die Nymphomanin Heather Wilson − die rasend eifersüchtig war.


In dieser Folge fährt Cody seinen alten Lieferwagen zu Schrott.
4
(1-4)

Der Lockvogel

The Mean Green Love Machine

Drehbuch: Stephen J. Cannell
Regie: Guy Magar

Erstausstrahlung USA: 07.02.1984
Erstausstrahlung D: 18.01.1988 (ZDF)
Wiederholung: 14.01.1995 (ProSieben), 21.06.1996, 09.09.1996, 11.12.1996, 11.03.1997, 16.09.1998 (VOX), 19.01.2000, 10.07.2002 (Kabel 1), 04.06.2008 (Kabel Eins), 08.07.2013, 26.09.2013, 18.01.2014, 25.04.2015, 14.11.2015, 27.04.2016, 04.06.2023, 17.09.2023, 30.12.2023, 24.03.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 02.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Mary-Margaret Humes (Dee-Dee Giddian/Preston), Tamara Stafford (Brandy Preston), Sam Scarber (Bus), Robert Sampson (Lane Preston), James Luisi (Uptown Bill Brown), Ismael »East« Carlo (Bartender), Bruce Tuthill (Bob)
Regelmässige Nebenrolle: Mama Jo

Lane Preston verkauft sein Restaurant in King Harbor, um mit seiner jungen, attraktiven Frau Dee Dee das Leben in Mexiko zu genießen. Als Lanes Tochter Brandy längere Zeit nichts mehr von ihrem Vater hört, wird sie misstrauisch: Sie engagiert das Riptide-Trio. Die Detektive stellen fest, dass Dee Dee mit Gangstern unter einer Decke steckt. Sie heiratete Lane nur, um an sein Geld zu kommen. Murray macht sich an sie heran und wird kurz darauf von den Gangstern entführt.


In der ursprünglichen deutschen Fassung wurde bei dieser Folge der Vorspann aus der dritten Staffel verwendet.
5
(1-5)

Verraten und verkauft

Diamonds Are For Never

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Gloryette Clark

Erstausstrahlung USA: 21.02.1984
Erstausstrahlung D: 04.07.1985 (ZDF)
Wiederholung: 21.04.1990, 13.04.1991 (Pro 7), 27.01.1993 (Sat.1), 28.01.1995 (ProSieben), 25.06.1996, 11.09.1996, 13.12.1996, 13.03.1997, 18.09.1998 (VOX), 21.01.2000, 12.07.2002 (Kabel 1), 05.06.2008 (Kabel Eins), 09.07.2013, 27.09.2013, 25.01.2014, 02.05.2015, 14.11.2015, 28.04.2016, 10.06.2023, 17.09.2023, 30.12.2023, 30.03.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 08.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Kim Terry-Costin (Stewardess), Adele West (Reporter), Kathryn Witt (Connie Moreci), Peter Hobbs (Arthur »Artie« Truman), Pepper Martin (George Bobbitt − »Condor«), John Anderson (Walter Truman − »The Lynx«), Robin Evans (Tammy), K.C. Winkler (Bambi), Maurice Sneed (»Encyclopaedia Salesman«), Jason Edwards, Jeanette Miller (Aunt Nellie)
Regelmässige Nebenrolle: Mama Jo

Der sympathische, schon etwas betagte Arthur bittet die Stewardess Connie um einen Gefallen: Sie soll für Arthurs Bruder Walter, der in Südamerika lebt, Diabetiker-Medikamente transportieren. Connie tut ihm den Gefallen mehrmals − bis eines Tages Arthur vor ihren Augen ermordet wird. Der Täter verfolgt sie, und Connie flüchtet in ein Kino, wo sie Murray kennen lernt, der ihr spontan hilft. Das Riptide-Trio stellt fest, dass im Insulin Diamanten geschmuggelt worden waren.


In dieser Folge fährt Cody erstmals einen GMC Jimmy, allerdings in blau − und nicht wie in den späteren Folgen in rot-weiß − lackiert.
6
(1-6)

Gefährliche Nachbarn

The Hardcase

Drehbuch: Mark Jones
Regie: Victor Hsu

Erstausstrahlung USA: 28.02.1984
Erstausstrahlung D: 01.08.1985 (ZDF)
Wiederholung: 28.04.1990, 20.04.1991 (Pro 7), 28.01.1993 (Sat.1), 04.02.1995 (ProSieben), 26.06.1996, 12.09.1996, 16.12.1996, 14.03.1997, 21.09.1998 (VOX), 24.01.2000, 15.07.2002 (Kabel 1), 10.06.2008 (Kabel Eins), 10.07.2013, 30.09.2013, 25.01.2014, 02.05.2015, 21.11.2015, 28.04.2016, 10.06.2023, 23.09.2023 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 08.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: William Smith (Carter Chapman), Paul Gleason (Detective Hallins), Jeffrey Josephson (Davey Chapman), Joshua Bryant (Dr. Robert Atkins), Robin Evans (Tammy), K.C. Winkler (Bambi), Karl Johnson, Lew Saunders, Lewis Arquette (Sidney Gorman), James Edgcomb, Ken Lerner, Xander Berkeley, Kelly Preston (Sherry Meyers)
Regelmässige Nebenrollen: Max, Lt. Quinlan

Der Arzt Robert Atkins ist Gangstern zum Opfer gefallen, die von seiner Yacht aus einen Coup vorbereiten wollen. Anschließend machen die Gangster einen Fehler, als sie Murray auf der Riptide überfallen. Er stellt fest, auf wen die Yacht zugelassen ist, von der aus die Gangster operieren. Die Detektive suchen Atkins auf − und finden die Polizei vor, die den Mord bereits untersucht. Man verdächtigt Sherry, die Ex-Freundin des Arztes. Das Riptide-Trio beschließt, Sherry zu helfen.

7
(1-7)

Der tote Auftraggeber

Four-Eyes

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Bruce Kessler

Erstausstrahlung USA: 06.03.1984
Erstausstrahlung D: 08.08.1985 (ZDF)
Wiederholung: 27.04.1990, 07.05.1990 (Pro 7), 29.01.1993 (Sat.1), 11.02.1995 (ProSieben), 27.06.1996, 13.09.1996, 17.12.1996, 17.03.1997, 22.09.1998 (VOX), 25.01.2000, 16.07.2002 (Kabel 1), 11.06.2008 (Kabel Eins), 11.07.2013, 01.10.2013, 01.02.2014, 09.05.2015, 21.11.2015, 29.04.2016, 17.06.2023, 23.09.2023 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 08.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Stephanie Kramer (Tracy), D.D. Howard (Jane), Danny Wells (Myron Bell), Michael Baseleon (Roger Ramsdale), Joan Freeman (Joan Ramsdale), Mary Beth Evans (Ellie Thompkins), Craig Littler (Craig Walters), Margo Kelly (Hostess), Linda McClure (La Maze Instructor), Troy Evans (Cop), Carl Irwin (Man in Chopper)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Der aggressive und unsympathische Geschäftsmann Roger Ramsdale engagiert die drei von der Riptide-Detektei: Ramsdale verdächtigt seine Frau der Untreue; die Detektive sollen sie beschatten. Doch diese stellen schnell fest, dass der Fall faul ist: Mrs. Ramsdale ist die Liebenswürdigkeit und Unschuld in Person. Und es wird immer offensichtlicher, dass Ramsdale einen Mordauftrag erteilt hat. Doch zur Überraschung Ramsdales ändert der Killer Craig in letzter Minute seinen Plan.

8
(1-8)

Mord in schwarzen Rillen

#1 With A Bullet

Drehbuch: Stephen J. Cannell
Regie: Arnold Laven

Erstausstrahlung USA: 20.03.1984
Erstausstrahlung D: 27.06.1985 (ZDF)
Wiederholung: 12.05.1990, 04.05.1991 (Pro 7), 01.02.1993 (Sat.1), 25.02.1995 (ProSieben), 01.07.1996, 17.09.1996, 19.12.1996, 19.03.1997, 24.09.1998 (VOX), 28.01.2000, 18.07.2002 (Kabel 1), 12.06.2008 (Kabel Eins), 12.07.2013, 02.10.2013, 01.02.2014, 09.05.2015, 28.11.2015, 29.04.2016, 17.06.2023, 24.09.2023 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 09.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Edward Winter (Alan Singer), Brant van Hoffman (Dell Turner), Kelbe Nugent (Nurse Elizabeth Baker), Murphy Cross (Candy Lane), Reid Smith (Chip Ross), Peter Leeds, Ted Sorel (Dr. Baronson), Mary Betten, Brian Libby (Bob), Jack Shea, Gary Houston Phillips, Richard Kuhlman, Fred Lerner (Guard), Chuck Bowman (Announcer)
Regelmässige Nebenrollen: Max, Lt. Quinlan

Dell, der Sänger einer Rockgruppe, entgeht nur knapp einem Mordanschlag. Wenig später erfährt er zu seinem Entsetzen, dass bereits ein gefälschtes Gedenkalbum seiner Rockgruppe erschienen ist. Nun ist klar, dass Alan Singer, der Chef der Schallplattenfirma, dahinter steckt. Dell versucht, diesen zu erpressen. Der skrupellose Geschäftsmann erteilt daraufhin einen neuen Mordauftrag − diesmal mit Erfolg. Inzwischen aber hat ein Fanclub die Riptide-Detektive eingeschaltet.

9
(1-9)

Ein Onkel in Amerika

Long Distance Daddy

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Bruce Kessler

Erstausstrahlung USA: 27.03.1984
Erstausstrahlung D: 04.03.1995 (ProSieben)
Wiederholung: 02.07.1996, 18.09.1996, 20.12.1996, 20.03.1997, 25.09.1998 (VOX), 31.01.2000, 19.07.2002 (Kabel 1), 17.06.2008 (Kabel Eins), 15.07.2013, 03.10.2013, 08.02.2014, 16.05.2015, 28.11.2015, 02.05.2016, 18.06.2023, 24.09.2023 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 09.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Doug France (Mean Mick Matthews), Frank Annese (Stuart Pittman), Marshall Teague (Mack), Dean Wein, John Louie (Chin Lee), David Graf (Marty Valentine), Joseph Sirola (Sam Valentine), Julia Kono (Mai), Bobby Kelton, Tony Ciccone (Flight Mechanic), James Emery, Terri Utley (Stewardess)
Regelmässige Nebenrollen: Max, Lt. Quinlan

Nachdem Nick die Patenschaft für die beiden kambodschanischen Kinder Chin und Mai übernommen hat, korrespondiert er als »weit entfernter Daddy« mit ihnen. Weil Mai eine Herzkrankheit hat und ihr nur durch einen Spezialisten in den USA geholfen werden kann, schmuggeln sich die beiden Kinder in ein Flugzeug. An Bord sind auch ein Waffenhändler und der Sohn eines Unterweltbosses. Als die beiden Kinder Zeugen eines Mordes werden, ist ihr Leben nicht mehr viel wert.


In der ursprünglichen deutschen Fassung wurde bei dieser Folge der Vorspann aus der dritten Staffel verwendet. Außerdem blieben der Teaser und die originalen »Credits« nach dem Vorspann erhalten.
10
(1-10)

Das Geheimnis der Schwestern

Double Your Pleasure

Drehbuch: Tom Blomquist
Regie: Michael O'Herlihy

Erstausstrahlung USA: 03.04.1984
Erstausstrahlung D: 18.07.1985 (ZDF)
Wiederholung: 19.05.1990, 11.05.1991 (Pro 7), 02.02.1993 (Sat.1), 11.03.1995 (ProSieben), 03.07.1996, 19.09.1996, 02.01.1997, 21.03.1997, 28.09.1998 (VOX), 01.02.2000, 22.07.2002 (Kabel 1), 18.06.2008 (Kabel Eins), 17.07.2013, 04.10.2013, 08.02.2014, 16.05.2015, 05.12.2015, 02.05.2016, 18.06.2023, 30.09.2023 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 09.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Marta DuBois (Sheila/Marcy Hayward), Ron Karabatsos (Barney), Dennis Franz (Earl Bertane), Eric Server (Mac), Debi Richter, Robert Rothwell, Sandra De Bruin, Ellen Crawford, Julia Benjamin (Nurse Fiske), Douglas MacHugh (Officer)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Auf einem »Ball der einsamen Herzen« in einem Single-Club lernt Cody Sheila kennen. Sie gesteht ihm und seinen Freunden, daß sie seit längerer Zeit Schwierigkeiten mit ihrer Schwester hat, die jetzt sogar verschwunden ist.Bei ihren Recherchen stellen die drei fest, daß Sheilas Schwester Marcy offensichtlich als Prostituierte im Luxus-Bordell »Lederschloß« arbeitet. Durch Prüfungen in verschiedenen Computern findet Murray schnell heraus, daß Sheila und Marcy ein und dieselbe Person sind − Sheila leidet seit Jahren an einer Bewußtseinsspaltung. Das Riptide-Trio kommt bei seinen Ermittlungen den Bordell-Gangstern in die Quere. Bei einer wilden Verfolgungsjagd wird Cody schwer verletzt.

11
(1-11)

Im Meer verschollen

Raiders Of The Lost Sub

Drehbuch: Mark Jones
Regie: Dennis Donnelly

Erstausstrahlung USA: 15.05.1984
Erstausstrahlung D: 22.08.1985 (ZDF)
Wiederholung: 02.06.1990, 25.05.1991 (Pro 7), 04.02.1993 (Sat.1), 18.02.1995 (ProSieben), 28.06.1996, 16.09.1996, 18.12.1996, 18.03.1997, 23.09.1998 (VOX), 27.01.2000, 17.07.2002 (Kabel 1), 19.06.2008 (Kabel Eins), 18.07.2013, 07.10.2013, 15.02.2014, 23.05.2015, 05.12.2015, 03.05.2016, 24.06.2023, 30.09.2023 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 15.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Steven Keats (Ted Cardwell), Geena Davis (Melba »Bubba« Bozinsky), Stefan Gierasch (Heinrich Von Schlauser), Lance Henriksen (John McMasters)
Regelmässige Nebenrollen: Max, Lt. Quinlan

Murrays Schwester, Dr. Melba Bozinsky, hat herausgefunden, dass im Zweiten Weltkrieg vor Kaliforniens Küste ein deutsches U-Boot gesunken ist, das Goldbarren an Bord hatte. Die Suche entwickelt sich zu einer gefährlichen Angelegenheit, da es einige Rivalen gibt, die ebenfalls Wrack und Ladung bergen wollen. Doch schließlich gelingt es den dreien, den Inhalt des U-Bootes zu bergen. Dabei handelt es sich aber nicht um Gold, sondern um geheime Dokumente der Deutschen.

12
(1-12)

Mit Fischen und Netzen

Something Fishy

Drehbuch: Frank Lupo
Regie: Michael O'Herlihy

Erstausstrahlung USA: 22.05.1984
Erstausstrahlung D: 25.07.1985 (ZDF)
Wiederholung: 26.05.1990, 18.05.1991 (Pro 7), 03.02.1993 (Sat.1), 18.03.1995 (ProSieben), 04.07.1996, 20.09.1996, 03.01.1997, 24.03.1997, 29.09.1998 (VOX), 02.02.2000, 23.07.2002 (Kabel 1), 24.06.2008 (Kabel Eins), 19.07.2013, 08.10.2013, 15.02.2014, 23.05.2015, 12.12.2015, 03.05.2016, 24.06.2023, 01.10.2023 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 15.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Anthony Charnota (Villanova), Christopher McDonald (Dennis), Victor Mohica (Roy Hansen), Morgan Hart (Lisa), Judd Omen (Allahandro), Kerrie Cullen (Lacy), Debby Porter (Mitzi), Thomas Elliott (Guard)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Der Delphin-Trainer Roy Hanson kommt bei einem mysteriösen Autounfall mit Fahrerflucht ums Leben. Murray hatte kurz vorher die attraktive Kollegin des Toten, Jody, kennengelernt. Als Murray zusammen mit seinen Freunden Nick und Cody die Delphin-Show besucht, werden sie Zeugen eines merkwürdigen Überfalls auf Jody.Die drei von der Riptide können die Täter zwar in die Flucht schlagen, aber sie stehen vor einem Rätsel. Welches Geheimnis steckt hinter dem Tod von Roy? Was wollen die Verbrecher von Jody? Von Lieutenant Quinlan erfahren die Detektive, daß offensichtlich Drogen im Spiel sind. Mit Murrays Computer-Fähigkeiten gelingt es ihnen festzustellen, daß die beiden Inhaber eines Tauch- und Sportgeschäftes in den Fall verwickelt sind. Der große Mann im Hintergrund ist der Gangster Villanova, der unbedingt verlorengegangenes Rauschgift zurückbekommen möchte.Der ermordete Delphin-Dompteur Roy Hanson hatte seine Tiere auf das Verstecken und die Übergabe von Drogen trainiert. Mit Hilfe der intelligenten Meeresbewohner gelingt es Cody, Nick und Murray, den Gangster Villanova und seine Helfershelfer zu überrumpeln.

2. Staffel
13
(2-1)

Unheilvoller Besuch

Where The Girls Are

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Ron Satlof

Erstausstrahlung USA: 02.10.1984
Erstausstrahlung D: 29.08.1985 (ZDF)
Wiederholung: 09.06.1990, 01.06.1991 (Pro 7), 05.02.1993 (Sat.1), 06.05.1995 (ProSieben), 10.07.1996, 26.09.1996, 09.01.1997, 01.04.1997, 05.10.1998 (VOX), 08.02.2000, 29.07.2002 (Kabel 1), 25.06.2008 (Kabel Eins), 22.07.2013, 09.10.2013, 22.02.2014, 30.05.2015, 12.12.2015, 04.05.2016, 25.06.2023, 01.10.2023, 06.01.2024, 13.04.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 15.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Daphne Ashbrook (Portland Reed), Claudia Christian (Marion Gordon), Juliana Donald (Heather Price), George Clooney (Lenny Colwell), Don Stark, J. Warren Davis, Charlie Dell (Telefon- und Computertechniker), Yves Andre Martin (Karch Conners), Bob Hilgenberg (Blake Taylor), Robert Craighead (Dirk Westgate), Alex McArthur (Tony DeVito)
Regelmässige Nebenrollen: Dooley, Lt. Quinlan

Aus dem tiefverschneiten Minneapolis landen drei unternehmunslustige Millionärstöchter − Marion, Portland und Heather − in King Harbour, Kalifornien. Die Eltern von Marion haben Cody gebeten, die drei vom Flughafen abzuholen und während ihres Urlaubs zu betreuen. Bald müssen die drei Detektive von der Riptide allerdings feststellen, daß sich die harmlosen Ferien zu einem gefährlichen Abenteuer entwickeln.Brutale Entführer, die alles über die Mädchen und ihren Aufenthaltsort zu wissen scheinen, sind ihnen auf der Spur. Es gelingt den Verbrechern schließlich, Marion und Portland zu entführen…


Erster Auftritt vom Parkplatzwächter Dooley. Außerdem fährt Cody erstmal einen offenen, rot-weißen GMC Jimmy.
14
(2-2)

Maulwurf Johnson

The Orange Grove

Drehbuch: Stephen J. Cannell
Regie: Michael Lange

Erstausstrahlung USA: 16.10.1984
Erstausstrahlung D: 08.09.1990 (Pro 7)
Wiederholung: 31.08.1991 (Pro 7), 24.02.1993 (Sat.1), 08.04.1995 (ProSieben), 09.07.1996, 25.09.1996, 08.01.1997, 27.03.1997, 02.10.1998 (VOX), 07.02.2000, 26.07.2002 (Kabel 1), 26.06.2008 (Kabel Eins), 23.07.2013, 10.10.2013, 22.02.2014, 30.05.2015, 19.12.2015, 04.05.2016, 25.06.2023, 07.10.2023, 06.01.2024, 13.04.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 16.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Allan Graf (Smith), Gerald S. O'Loughlin (Brigadier General Doug »Pittbull« Johnson), Kurtwood Smith (Agent Merl Wilson), Stanley Kamel (Mike Sharp), Al White (Agent Eugine Smith), Michael Swan (Ridderhouse), Arnold Turner
Regelmässige Nebenrollen: Dooley, Lt. Quinlan

Als das FBI verdeckte Ermittler braucht, kehren Cody, Nick und Murray vorübergehend zur Armee zurück. Sie wollen einen Verdacht aus der Welt schaffen, der ihren früheren Vietnam-Kommandanten Johnson belastet. Man mutmaßt, daß er seine hohe militärische Position dazu benutzt, einen mexikanischen Drogenschmuggler-Ring zu decken.Brigade-General Johnson, auch liebevoll »Maulwurf Johnson« genannt, soll angeblich Militärflugzeuge für den Kokainschmuggel über die mexikanische Grenze einsetzen. Johnson genießt immer noch den vollen Respekt und das Vertrauen der Riptide-Detektive. Es ist ihnen daher ein besonderes Anliegen herauszufinden, was an dem Verdacht dran ist. Sie geraten dabei unversehens in eine hochtechnische, aber auch gefährliche Mission: genau die richtige Aufgabe für Colonel Murray Bozinsky, der einst in einer Einheit für »Sonderwaffen« diente.


In der ursprünglichen deutschen Fassung wurde bei dieser Folge der Vorspann aus der dritten Staffel verwendet. Außerdem blieben der Teaser und die originalen »Credits« nach dem Vorspann erhalten.
15
(2-3)

Der Augenzeuge

Catch Of The Day

Drehbuch: Frank Lupo
nach einer Story von Edward Decter
Regie: Michael Lange

Erstausstrahlung USA: 23.10.1984
Erstausstrahlung D: 02.10.1985 (ZDF)
Wiederholung: 16.06.1990, 08.06.1991 (Pro 7), 08.02.1993 (Sat.1), 22.04.1995 (ProSieben), 11.07.1996, 27.09.1996, 10.01.1997, 02.04.1997, 06.10.1998 (VOX), 09.02.2000, 30.07.2002 (Kabel 1), 01.07.2008 (Kabel Eins), 24.07.2013, 11.10.2013, 01.03.2014, 06.06.2015, 19.12.2015, 05.05.2016, 01.07.2023, 07.10.2023, 07.01.2024, 14.04.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 16.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Patrick Collins (Arnie), Burr deBenning (Lieutenant Wilcher), Christopher Stone (Captain Chuck Reavis), Tricia O'Neil (Tawny Clark), Lana Clarkson (Kelly), Ken Foree (Maritime Officer), David Clover, Gene Ross, Randy Hamilton, Desiree Ayres (Debbie), Kathy Ryan (Carla Dollinger)

Im Hafen von King Harbour lebt Arnie, ein ehemaliger Sonderschüler, den alle für einen liebenswerten Trottel halten. Eines Morgens taucht Arnie völlig aufgelöst bei den Riptide-Detektiven auf und erzählt eine abenteuerliche Geschichte: Eine schwerverletzte Nixe habe sich seinem Boot genähert und berichtet, sie habe einen Überfall auf das Schiff »Morning Rose« beobachtet. Dann sei sie vor seinen Augen ertrunken.Nick, Cody und Murray haben natürlich Schwierigkeiten, die Geschichte zu glauben, wollen dem verstörten Arnie aber trotzdem helfen. Die Küstenwache hält Arnies Bericht dagegen schlichtweg für ein Hirngespinst. Dann ergeben sich durch den unvorhergesehenen Tod eines Mitarbeiters der Küstenwache und die Entdeckung eines Glasbodenbootes, auf dem attraktive Mädchen eine Nixen-Show veranstalten, neue Spuren.Arnies Geschichte ist also wahrscheinlich doch kein Greuelmärchen, und bei der Küstenwache scheint man bewußt etwas zu vertuschen. Auf dem gesuchten Boot »Morning Rose« ist ein junges Paar ums Leben gekommen, das in eine Drogenschmuggel-Affäre verwickelt war. Die Riptide-Detektive finden heraus, daß die Drahtzieher bei der Küstenwache sitzen.

16
(2-4)

Der Liebesbrief

Mirage

Drehbuch: Tom Blomquist
Regie: Bruce Kessler

Erstausstrahlung USA: 30.10.1984
Erstausstrahlung D: 09.10.1985 (ZDF)
Wiederholung: 23.06.1990, 15.06.1991 (Pro 7), 09.02.1993 (Sat.1), 27.05.1995 (ProSieben), 17.07.1996, 04.10.1996, 16.01.1997, 08.04.1997, 12.10.1998 (VOX), 15.02.2000, 05.08.2002 (Kabel 1), 02.07.2008 (Kabel Eins), 25.07.2013, 14.10.2013, 01.03.2014, 06.06.2015, 26.12.2015, 05.05.2016, 01.07.2023, 08.10.2023, 07.01.2024, 14.04.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 16.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Wendy Kilbourne (Stephanie Anne Davidson/Harper/Delgado/Kamal), Randolph Powell (Pierre Milan), Jacqueline Scott (Wanda Wise), Kabir Bedi (Ahmed Kamal), Adam Ageli, Eric Goldner (Reshid), Tony De Stefano (Jock), Brendon Blincoe (Tough Kid)

Um die Kasse der Riptide-Detektei aufzubessern, hält das Computer-Genie Murray Bozinsky Gastvorlesungen an der Universität. Dabei hat er sich unsterblich in die junge Blondine Stephanie verliebt. Stephanie scheint Murrays Liebe zu erwidern. Als sie ihm erzählt, sie fühle sich von ihrem eifersüchtigen türkischen Ehemann Ahmed Kemal bedroht, beschließt dieser, Stephanie aus ihrer unglücklichen Ehe zu befreien. Nick und Cody erfahren jedoch zur gleichen Zeit, daß die angeblich so hilflose Stephanie bereits zum dritten Mal mit einem schwerreichen Mann verheiratet ist.Treibt Stephanie ein abgekartetes Spiel mit Murray? Als Ahmed ermordet wird, stellt sich heraus, daß Stephanie zusammen mit dem Innenarchitekten Pierre Milan hinter dem tödlichen Plan steckt. Murrays naive Liebe ist von einer eiskalten Frau ausgenutzt worden.

17
(2-5)

Ein nützliches Spielzeug

Beat The Box

Drehbuch: Stephen J. Cannell
Regie: Arnold Laven

Erstausstrahlung USA: 13.11.1984
Erstausstrahlung D: 22.09.1990 (Pro 7)
Wiederholung: 04.02.1992 (Pro 7), 26.02.1993 (Sat.1), 03.06.1995 (ProSieben), 18.07.1996, 07.10.1996, 17.01.1997, 09.04.1997, 13.10.1998 (VOX), 17.02.2000, 06.08.2002 (Kabel 1), 03.07.2008 (Kabel Eins), 26.07.2013, 15.10.2013, 08.03.2014, 13.06.2015, 26.12.2015, 06.05.2016, 02.07.2023, 08.10.2023, 13.01.2024, 20.04.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 22.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Ray Wise (Les Carter), Joan Sweeny (Jessie Wells), William Traylor (General Thomas Walker), Sal Viscuso, Jack Hogan (Karl Novack), Geof Prysirr, Larry Gilman, Robert O'Reilly (Unknown), Carl Held (Brock Billings), Sandy Berumen (Gina), Bruce Tuthill (Guard)
Regelmässige Nebenrollen: Dooley, Lt. Quinlan

Murray hat einen neuartigen Lügendetektor erfunden, der mittels eingebautem Hochfrequenz-Stress-Auswerter an den Stimmen der Menschen feststellen kann, ob sie lügen. Nick und Cody halten das Gerät für eine irritierende, ehezerstörende und nutzlose Spielerei.Sie werden jedoch eines Besseren belehrt, als ihnen das Gerät dabei hilft, herauszufinden, warum der Schriftsteller Carl Novak Selbstmord begangen hat. Die Detektive waren für seinen Schutz verantwortlich. Novak war kurz zuvor aus einem Rüstungsunternehmen gefeuert worden und stand kurz vor seinem Auftritt in einer beliebten Talkshow.


In der ursprünglichen deutschen Fassung wurde bei dieser Folge der Vorspann aus der dritten Staffel verwendet. Außerdem blieben der Teaser und die originalen »Credits« nach dem Vorspann erhalten.
18
(2-6)

Strapazierte Gastfreundschaft

Father's Day

Drehbuch: Tom Blomquist
Regie: Tony Mordente

Erstausstrahlung USA: 20.11.1984
Erstausstrahlung D: 06.11.1985 (ZDF)
Wiederholung: 30.06.1990, 22.06.1991 (Pro 7), 10.02.1993 (Sat.1), 24.06.1995 (ProSieben), 23.07.1996, 10.10.1996, 22.01.1997, 14.04.1997, 16.10.1998 (VOX), 22.02.2000, 09.08.2002 (Kabel 1), 08.07.2008 (Kabel Eins), 29.07.2013, 16.10.2013, 08.03.2014, 13.06.2015, 02.01.2016, 06.05.2016, 02.07.2023, 14.10.2023, 13.01.2024, 20.04.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 22.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Paul Gleason (Commander Phillip Everitt), Robert Logan (Father Bob), Sherry Hursey (Cheryl Watson), Charles Cooper (Jimmy Holland), Elaine Wilkes (Patricia), Liz Sheridan (Everitt's Secretary), Steve-Allie Collura, Dennis Haysbert, Donald Craig (V.I.P.), Garret Davis (Reporter #2), Cheryl Sweeny (Reporter #1), David K. Johnston (Guard), Henry Kingi (Thug)
Regelmässige Nebenrollen: Dooley, Lt. Quinlan

Cheryl, eine junge ledige Mutter, lebt mit ihrem Baby Kathryn in einem kirchlichen Fürsorgezentrum. Bei der Beichte wendet sie sich verzweifelt an ihren Pfarrer, Pater Bob. Sie gesteht ihm, daß der Vater des Kindes sie und ihr Baby umbringen will. Cheryl flieht aus der Kirche und läßt ihre Tochter Kathryn zurück. Pater Bob bittet das Riptide-Trio um Hilfe.Mit Murrays Computergehirn und seinen Verkleidungstricks gelingt es, den Vater ausfindig zu machen. Es ist der verheiratete Polizeibeamte Phillip Everitt, der als zukünftiger Polizeichef von Los Angeles gehandelt wird. Everitt arbeitet darüber hinaus seit Jahren für ein Gangster-Syndikat. Mit der Aufzeichnung eines Telefongesprächs stellt Murray Everitt während einer Pressekonferenz an den Pranger.

19
(2-7)

Verwischte Spuren

Be True To Your School

Drehbuch: Stephen J. Cannell
Regie: Michael Lange

Erstausstrahlung USA: 27.11.1984
Erstausstrahlung D: 16.10.1985 (ZDF)
Wiederholung: 07.07.1990, 29.06.1991 (Pro 7), 11.02.1993 (Sat.1), 10.06.1995 (ProSieben), 19.07.1996, 08.10.1996, 20.01.1997, 10.04.1997, 14.10.1998 (VOX), 18.02.2000, 07.08.2002 (Kabel 1), 09.07.2008 (Kabel Eins), 30.07.2013, 17.10.2013, 15.03.2014, 20.06.2015, 02.01.2016, 09.05.2016, 08.07.2023, 14.10.2023, 14.01.2024, 21.04.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 22.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Arthur Rosenberg (Sid Clover), Sam J. Jones (Rick Beeber), Gerald Pendergast (Clark Cranston), Bart Braverman (Flight Bag), Howard George (Frank Moran), Barbara K. Whinnery (Janice Simpkins), Charles Guardino, David Kagen, Mark Harrison (Deke Martin)
Regelmässige Nebenrolle: Dooley

Nick besucht mit seinen Freunden Cody und Murray ein Treffen seiner ehemaligen High School. Er geht davon aus, daß aus seinen Kameraden aufgrund ihrer mangelnden Leistungen in der Schule nicht allzuviel geworden sein kann. Aber das Gegenteil ist der Fall. Alle leben in großem Luxus.Bei dem aufwendigen Wiedersehensfest überfallen plötzlich Männer in Gorilla-Kostümen die arglosen Gäste. Nicks ehemalige Mitschüler versuchen, den Überfall als Party-Gag hinzustellen. Als kurz darauf aber Nicks bester Schulfreund Deke ermordet wird, stellt sich heraus, daß seine ehemaligen Klassenkameraden in großem Stil mit Drogen handeln.Eine konkurrierende Bande will jetzt das ganze Geschäft übernehmen. Für Nick wird dieser Fall eine endgültige Abrechnung mit den Illusionen seiner Schulzeit.

20
(2-8)

Heiß begehrt und tiefgefroren

It's A Vial Sort Of Business

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Bruce Seth Green

Erstausstrahlung USA: 04.12.1984
Erstausstrahlung D: 23.10.1985 (ZDF)
Wiederholung: 14.07.1990, 06.07.1991 (Pro 7), 12.02.1993 (Sat.1), 13.05.1995 (ProSieben), 15.07.1996, 01.10.1996, 14.01.1997, 04.04.1997, 08.10.1998 (VOX), 11.02.2000, 01.08.2002 (Kabel 1), 10.07.2008 (Kabel Eins), 31.07.2013, 18.10.2013, 15.03.2014, 20.06.2015, 09.01.2016, 09.05.2016, 08.07.2023, 15.10.2023, 14.01.2024, 21.04.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 23.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Alan Fudge (McMurty), Joe Dorsey (Dr. E. Clemson, D.V.M.), Clarence Gilyard Jr. (William Collins), Jason Bernard (Mr. Collins), Kim Hamilton (Mrs. Collins), Vince McKewin, Fil Formicola, Ken Wright, James Andronica, Adele West (Woman), Richard Wright (Man)
Regelmässige Nebenrolle: Dooley

Dooley, ein junger Gelegenheitsarbeiter mit einem großen Repertoire an Sprüchen und Angebereien, geht dem Riptide-Trio gewaltig auf die Nerven. Er hat die Riptide-Reling mit einem schlechten Reinigungsmittel zerkratzt und muß nun den Schaden abarbeiten.Die drei Detektive übernehmen gerade einen neuen Fall. Ein reiches Elternpaar sucht seinen nach Kalifornien geflohenen Sohn William, der sich für ein großes Show-Talent hält. Er hat sein Studium abgebrochen und beginnt eine aussichtslose Karriere als »singender Hamburger« für ein Schnellrestaurant.Dooley, der jetzt auf den Knien rutschend das Deck der Riptide schrubbt, war bis vor kurzem auf einer Rennbahn tätig und hatte dort aus einem Depot des Tierarztes wertvolles Sperma eines berühmten Rennpferdes gestohlen. Eine Gangsterbande bekommt Wind davon und entführt den völlig unschuldigen William, den sie versehentlich für Dooley halten. Die Drei von der Riptide müssen mit viel Geschick und Murrays technischen Tricks den entführten Jungen und den Angeber Dooley aus einer bösen Klemme befreien.

21
(2-9)

Das falsche Opfer

Peter Pan Is Alive And Well

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Tony Mordente

Erstausstrahlung USA: 11.12.1984
Erstausstrahlung D: 27.11.1985 (ZDF)
Wiederholung: 21.07.1990, 13.07.1991 (Pro 7), 15.02.1993 (Sat.1), 17.06.1995 (ProSieben), 22.07.1996, 09.10.1996, 21.01.1997, 11.04.1997, 15.10.1998 (VOX), 21.02.2000, 08.08.2002 (Kabel 1), 15.07.2008 (Kabel Eins), 01.08.2013, 21.10.2013, 22.03.2014, 27.06.2015, 09.01.2016, 10.05.2016, 09.07.2023, 15.10.2023, 20.01.2024, 27.04.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 23.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Jonathan Perpich (Byron Monk), Peter Brown (Fred Cushing), Thomas MacGreevy (Edward Steiger), Fionnula Flanagan (Melissa Belancourt), Beth Miller, Robyn Peterson, Steve Tannen, Lynn Herring (Lizzie Jackson)
Regelmässige Nebenrolle: Dooley

Das Riptide-Trio wird verpflichtet, im luxuriösen Malibu Beach Club eine Reihe mysteriöser Diebstähle aufzuklären. Der Täter hat sich auf den Schmuck reicher Badegäste spezialisiert.Der Bademeister des Clubs ist überraschenderweise Byron Monk, ein alter Freund von Cody. Byrons Hauptbeschäftigung besteht darin, möglichst viele seiner reichen weiblichen Gäste näher kennenzulernen.Da eine verheiratete Ex-Freundin von Byron, Melissa Belancourt, erpreßt wird, gerät auch der begehrte Junggeselle Byron in Verdacht. Kurz darauf wird auf ihn geschossen. Wie hängen die Diebstähle, die Erpressungen und der Mordanschlag zusammen? Längere Zeit tappen die drei Detektive völlig im Dunkeln. Schließlich wird Byron, der Malibu gerade verlassen wollte, umgebracht.

22
(2-10)

Das letzte Comeback

Catch A Fallen Star

Drehbuch: Tom Blomquist
Regie: Mike Vejar

Erstausstrahlung USA: 18.12.1984
Erstausstrahlung D: 30.10.1985 (ZDF)
Wiederholung: 28.07.1990, 20.07.1991 (Pro 7), 16.02.1993 (Sat.1), 25.03.1995 (ProSieben), 05.07.1996, 23.09.1996, 06.01.1997, 25.03.1997, 30.09.1998 (VOX), 03.02.2000, 24.07.2002 (Kabel 1), 16.07.2008 (Kabel Eins), 02.08.2013, 22.10.2013, 22.03.2014, 27.06.2015, 16.01.2016, 10.05.2016, 09.07.2023, 21.10.2023, 20.01.2024, 27.04.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 23.02.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Edith Fellows (Helen Howell), David Ackroyd (James Sutherland), Paul Stewart (Danny Sutherland), Byron Morrow (Garrett), Rachel Bard (Sutherland's house-maid), Jason Corbett (Reporter)

Nick, Cody und Murray werden am Pier von King Harbour Zeugen eines dramatischen Vorfalls. Eine alte Frau, die wie eine Landstreicherin wirkt, wird von zwei Männern brutal bedroht. Sie rettet sich vor dem Angriff ins Wasser. Die Gangster fliehen.Die Riptide-Detektive erfahren, daß es sich bei der alten Dame um die vor Jahrzehnten berühmte Filmschauspielerin Helen Howell handelt. Sie wurde in den 30er Jahren durch ein Komplott ihres damaligen Freundes um ihren Besitz gebracht und in eine Nervenklinik gesteckt. Gerade entlassen, will sie nun gegen ihren Ex-Freund, den Unterweltboß Danny Sutherland, klagen.Nick, Cody und Murray unterstützen die liebenswürdige Schauspielerin in ihrem aussichtslosen Kampf gegen das brutale Gangster-Syndikat. Während es Danny nur um Geld und Besitz geht, spielt sein Sohn James eine besonders gefährliche Rolle. Er will sich auch persönlich an Helen rächen, da er sie für den Tod seiner Mutter verantwortlich macht.

23
(2-11)

Die geplagte Schönheit

Games People Play

Drehbuch: Tom Blomquist
Regie: Ron Satlof

Erstausstrahlung USA: 08.01.1985
Erstausstrahlung D: 13.11.1985 (ZDF)
Wiederholung: 04.08.1990, 27.07.1991 (Pro 7), 17.02.1993 (Sat.1), 29.04.1995 (ProSieben), 12.07.1996, 30.09.1996, 13.01.1997, 03.04.1997, 07.10.1998 (VOX), 10.02.2000, 31.07.2002 (Kabel 1), 17.07.2008 (Kabel Eins), 05.08.2013, 23.10.2013, 29.03.2014, 04.07.2015, 16.01.2016, 11.05.2016, 15.07.2023, 21.10.2023, 21.01.2024, 28.04.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 01.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Bill Macy (Chuck Davis), Rod McCary (Eddie Caruthers), Kelly Ann Conn (Charlene West), Bridget Hanley (Lois Ames), Gene Rayburn (Himself), Bob Eubanks (Himself), Dennis A. Pratt (Rutledge), Mini Iden (Whitney), Lisa Donaldson Bowman (Choreographer), Lisa Lee (Paula Anderson), Gina Landu (Singing Contestant), Edy Roberts (Older Contestant), Michael Holm (Young Cop)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Das Riptide-Trio sucht nach einem Mann, der die junge Charleen mit widerwärtigen Anrufen belästigt. Charleen nimmt gerade an einer Miß-Wahl teil, die von den prominenten Fernseh-Showmastern Eddie Carruthers und Chuck Davis veranstaltet wird. Carruthers gerät schnell unter Verdacht, da er schon mehrfach wegen sexueller Belästigung bei der Polizei aktenkundig geworden ist. Von einer Anklage konnte er seine Opfer durch entsprechende finanzielle Zuwendungen aber immer abhalten. Carruthers lädt Charleen zu einer Party ein. Eine Falle: Mit Schrecken stellt die junge Frau fest, daß sie der einzige Gast ist. Der Wein, den der Showmaster ihr anbietet, enthält ein starkes Betäubungsmittel.In dieser Nacht wird Eddie Carruthers erstochen. Charleen wird bewußtlos in ein Krankenhaus eingeliefert und prompt von Lieutenant Quinlan des Mordes verdächtigt.


Ken Olandt (Dooley) wird als Mitwirkender im Vor- bzw. Nachspann erwähnt, obwohl er in dieser Episode nicht zu sehen ist.
24
(2-12)

Kriegstrauma

Prisoner Of War

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Michael O'Herlihy

Erstausstrahlung USA: 15.01.1985
Erstausstrahlung D: 15.09.1990 (Pro 7)
Wiederholung: 28.01.1992 (Pro 7), 25.02.1993 (Sat.1), 20.05.1995 (ProSieben), 16.07.1996, 02.10.1996, 15.01.1997, 07.04.1997, 09.10.1998 (VOX), 14.02.2000, 02.08.2002 (Kabel 1), 22.07.2008 (Kabel Eins), 06.08.2013, 24.10.2013, 29.03.2014, 04.07.2015, 23.01.2016, 11.05.2016, 15.07.2023, 22.10.2023, 21.01.2024, 28.04.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 01.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Glynn Turman (Tyrone Diamond), Nancy Stafford (Lt. Peggy Burke), Ji Tu Cumbuka (Blademan), Anthony James (»The Reverend«), Eve Roberts (Nurse Irene Wilcox), William Quinn (Charles Wright), Yung Sun (Mr. Shing), Adam Mills (Lifeguard), Jeff Austin (Cop #1), Michele Winding (Hooker)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Nick ist verliebt. Peggy Burke, die in Vietnam als Krankenschwester gedient hat, scheint das ideale Mädchen für ihn zu sein. Leider wird das junge Glück getrübt: Als Peggy einem Unfallopfer helfen will, überfällt sie die Erinnerung an eine grausame Geschichte in ihrer Vergangenheit. Ohne ein Wort zu sagen, taucht Peggy unter und läßt Nick verzweifelt und verwirrt zurück. Er findet sie schließlich im Rotlichtbezirk von King Harbor, wo sie sich als Straßenmädchen verkauft. Durch ihr Auftauchen kommt es zwischen zwei Zuhältern zu einem Streit, der, wie es scheint, nur noch mit einem Mord beigelegt werden kann.


In der ursprünglichen deutschen Fassung wurde bei dieser Folge der Vorspann aus der dritten Staffel verwendet. Außerdem blieben der Teaser und die originalen »Credits« nach dem Vorspann erhalten.
25
(2-13)

Der Millionenschwindel

Baxter And Boz

Drehbuch: Bill Nuss
Regie: Michael Lange

Erstausstrahlung USA: 22.01.1985
Erstausstrahlung D: 04.12.1985 (ZDF)
Wiederholung: 11.08.1990, 03.08.1991 (Pro 7), 18.02.1993 (Sat.1), 29.07.1995 (ProSieben), 30.07.1996, 17.10.1996, 29.01.1997, 21.04.1997, 23.10.1998 (VOX), 07.03.2000, 16.08.2002 (Kabel 1), 23.07.2008 (Kabel Eins), 07.08.2013, 25.10.2013, 05.04.2014, 11.07.2015, 23.01.2016, 12.05.2016, 16.07.2023, 22.10.2023, 27.01.2024, 04.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 01.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: John Astin (Baxter Bernard), James Sloyan (Stanley Weston), Kenneth Gray (Brady), Clara Perryman (Pat Wolfson), Ann Turkel (Denise McKean), James Hombeck, Lou Felder, Teri Ann Linn, Phil Hoover, Nick Mariano (Army Jockey), Raymond Fitzpatrick (Guard), Frank Wagner (Chuck), Benjamin Jurand (Heavy #1)

Murray Bozinsky lernt auf dem Patentamt den skurrilen und steinreichen, aber verwahrlosten Erfinder und Großunternehmer Baxter Bernard kennen. Kurz darauf trifft bei den Riptide-Detektiven ein nagelneuer Baxtercraft 1000, ein Super-Hubschrauber aus Baxters Flugzeugfabrik, als Geschenk ein. Bei einem Probeflug wird das Trio beschossen. Sie können sich retten, aber ihr Baxtercraft explodiert. Dann taucht Baxter Bernard mit einem neuen Hubschrauber bei ihnen auf. Er erklärt den Detektiven, daß seine Fabrik jetzt von skrupellosen Männern geführt wird, die offensichtlich seinen Freund umgebracht haben und ein großes Schwindelgeschäft mit der Army durchführen wollen. Der Baxtercraft 1000 soll trotz eines lebensgefährlichen Konstruktionsfehlers in großer Zahl ausgeliefert werden. Mit Hilfe der attraktiven und mutigen Pilotin Denise, einer engen Vertrauten von Baxter, versuchen die Detektive, die Übergabe des Hubschraubers an die Army zu verhindern.


Ken Olandt (Dooley) wird als Mitwirkender im Vor- bzw. Nachspann erwähnt, obwohl er in dieser Episode nicht zu sehen ist.
26
(2-14)

Der Fluch der Mary Aberdeen

Curse Of The Mary Aberdeen

Drehbuch: Steven L. Sears, Burt Pearl
Regie: Ron Satlof

Erstausstrahlung USA: 29.01.1985
Erstausstrahlung D: 04.01.1988 (ZDF)
Wiederholung: 06.01.1990, 18.02.1992 (Pro 7), 02.03.1993 (Sat.1), 08.07.1995 (ProSieben), 25.07.1996, 14.10.1996, 24.01.1997, 16.04.1997, 20.10.1998 (VOX), 01.03.2000, 13.08.2002 (Kabel 1), 24.07.2008 (Kabel Eins), 08.08.2013, 28.10.2013, 12.04.2014, 11.07.2015, 30.01.2016, 12.05.2016, 16.07.2023, 28.10.2023, 27.01.2024, 04.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 02.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Richard Lynch (Martin Stonewall/Albert Trumonde), Bert Freed (Jessup Taylor), Jack Riley (Tiny Tommy), John Sanderford, Jeff Osterhage (Jerry Taylor), Wolfe Perry (Stock Boy)
Regelmässige Nebenrollen: Dooley, Lt. Quinlan

Murray ist allein auf der Riptide und genießt im Fernsehen den alten Horrorfilm »Der Wolfsmensch«. Plötzlich erscheint ein geheimnisvoller Mann, der ihn beauftragt, das Geisterschiff »Mary Aberdeen« zu suchen, auf dem ein Fluch liegt. Dann ist er wieder verschwunden. Als Nick, Cody und Murray in der Sache ermitteln, stellen sie fest, daß ihr seltsamer Auftraggeber angeblich schon lange tot ist und die »Mary Aberdeen« bereits mehrfach den Besitzer gewechselt hat. Cody muß verblüfft feststellen, daß ausgerechnet seine »Riptide« die »Mary Aberdeen« ist.In den Fall verwickelt sind ein älterer Geschäftsmann, Jessup Taylor, und seine Enkel, die den Tod ihres Vaters rächen wollen. Der tote Taylor hat seinerzeit mit dem berühmten Illusionisten Martin Stonewell zusammengearbeitet. Dem Riptide-Trio geht bald ein Licht auf: Ihr geheimnisvoller Kunde ist niemand anders als Stonewell, der noch eine alte Rechnung mit den Taylors offen hat. Auf einem Friedhof kommt es zum letzten Akt seiner Inszenierung.


In der ursprünglichen deutschen Fassung wurde bei dieser Folge der Vorspann aus der dritten Staffel verwendet, allerdings wurden der Teaser und die originalen »Credits« nach dem Vorspann nicht gezeigt.
27
(2-15)

Geheimmission Bozinsky

Boz Busters

Drehbuch: Babs Greyhosky, Tom Blomquist
Regie: Bob Bralver

Erstausstrahlung USA: 05.02.1985
Erstausstrahlung D: 03.10.1990 (Pro 7)
Wiederholung: 25.02.1992 (Pro 7), 03.03.1993 (Sat.1), 22.07.1995 (ProSieben), 29.07.1996, 16.10.1996, 28.01.1997, 18.04.1997, 22.10.1998 (VOX), 03.03.2000, 15.08.2002 (Kabel 1), 29.07.2008 (Kabel Eins), 09.08.2013, 29.10.2013, 12.04.2014, 18.07.2015, 30.01.2016, 13.05.2016, 22.07.2023, 28.10.2023, 28.01.2024, 05.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 02.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Mitchell Ryan (Colonel John Litvak), Rosalind Cash (Police Captain), Cathie Shirriff (Tanya Petrov), Joseph Chapman (Bradley Stivers), Robert Symonds (General Collins), Will MacMillan (Hobbs), Gela Jacobsen, Clare Nono, Tom Williams, Sue Giosa, Biff Yeager (Workman)
Regelmässige Nebenrollen: Dooley, Lt. Quinlan

Ein überaus verlockendes Angebot eines High-Tech-Unternehmens, das auf modernste Robotertechnik und künstliche Intelligenz spezialisiert ist, veranlaßt Murray, die Riptide-Detektei zu verlassen. Der vielversprechende Job wurde ihm von Professor Bradley Strivers vom Massachusetts Institute of Technology vermittelt, seinem früheren Professor und bewunderten Mentor.Als Nick und Cody ihm ein paar persönliche Sachen und vor allem sein Computer-Equipment per Hubschrauber ins Silicon Valley nachbringen wollen, müssen sie feststellen, daß es das Unternehmen gar nicht gibt.


In der ursprünglichen deutschen Fassung wurde bei dieser Folge der Vorspann aus der dritten Staffel verwendet. Außerdem blieben der Teaser und die originalen »Credits« nach dem Vorspann erhalten.
28
(2-16)

Nachruf per Post

Oil Bets Are Off

Drehbuch: Paul Bernbaum
Regie: Michael Lange

Erstausstrahlung USA: 12.02.1985
Erstausstrahlung D: 11.12.1985 (ZDF)
Wiederholung: 18.08.1990, 10.08.1991 (Pro 7), 19.02.1993 (Sat.1), 05.08.1995 (ProSieben), 31.07.1996, 18.10.1996, 30.01.1997, 22.04.1997, 26.10.1998 (VOX), 08.02.2000, 19.08.2002 (Kabel 1), 30.07.2008 (Kabel Eins), 12.08.2013, 30.10.2013, 19.04.2014, 18.07.2015, 06.02.2016, 13.05.2016, 22.07.2023, 29.10.2023, 28.01.2024, 05.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 02.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Joanna Johnson (Juliet Hafner), Seth Jaffee (Rick Osborne), Castulo Guerra (Segura), Shawn Southwick (Rhonda (card dealer), Tony Goodstone, Guy Christopher (Michael Harris), J. Bill Jones, Teri Hafford (Waitress)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Der bekannte Geologe J.J. Hafner, Experte für Erdölgutachten und ein alter Freund von Murray Bozinsky, wird ermordet. Das Riptide-Trio verspricht Hafners Tochter Juliet, den Mörder ihres Vaters zu finden.Hauptverdächtiger ist Hafners Partner Michael Harris, der hohe Spielschulden hat. Als die drei Harris befragen wollen, finden sie ihn ermordet in seinem Wagen. In seinem Jackett ist ein Scheck, ausgestellt auf Rick Osborne. Osborne ist Besitzer des Spielcasino-Schiffs »Royal Flash«. Cody, Nick und Murray stellen fest, daß Osborne offensichtlich für einen unbekannten Auftraggeber arbeitet, der in den Besitz von wertvollen Computerbändern kommen möchte. Diese Bänder hatte J.J. Hafner aber kurz vor seinem Tod an Murray geschickt. Sie enthalten ein Gutachten über riesige Ölvorkommen.

29
(2-17)

Auf den Hund gekommen

Girls Night Out

Drehbuch: Steve Beers, Alan Cassidy
Regie: Bob Bralver

Erstausstrahlung USA: 19.02.1985
Erstausstrahlung D: 08.01.1986 (ZDF)
Wiederholung: 25.08.1990, 17.08.1991 (Pro 7), 22.02.1993 (Sat.1), 15.07.1995 (ProSieben), 26.07.1996, 15.10.1996, 27.01.1997, 17.04.1997, 21.10.1998 (VOX), 02.03.2000, 14.08.2002 (Kabel 1), 31.07.2008 (Kabel Eins), 13.08.2013, 31.10.2013, 19.04.2014, 25.07.2015, 06.02.2016, 17.05.2016, 23.07.2023, 29.10.2023, 03.02.2024, 11.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 08.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Belinda Montgomery (Rainey), Lenore Kasdorf (Annie), James Cromwell (Joey Dietz), Jeanetta Arnette (Francine), Mark Schneider, Milt Oberman, Anthony S. Johnson (Cop), Eve La Ban (Matron), Kelly Grogan (Child), Gary Wells (Guard), Richard Forrest (Garth Broadmore), Popeye (Bucky)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Cody Allen hat große Probleme, sich von seiner heiratslustigen Freundin Francine zu trennen. Als sie in Urlaub fährt, bringt sie ihren äußerst aggressiven Hund Bucky ausgerechnet auf der Riptide unter. Nick und Murray kommt das gerade recht. Lt. Quinlan glaubt nämlich, daß das Riptide-Trio an einer Serie von Einbrüchen beteiligt ist, da am Tatort ein Computer-Handbuch von Murray und entsprechendes technisches Gerät gefunden wurde. Die Spur führt die Detektive in einen Villenvorort zu einer Hundepension. Mit Francines Hund Bucky verschaffen sich die drei dort Zutritt und stellen den Dieben eine geschickte Falle. Kurz darauf wird auf der Riptide eingebrochen.Die Detektive stoßen auf die Frau des Tierarztes, Annie, und ihre Schwester Rainey. Die beiden werden von dem kriminellen Pfandleiher Dietz erpreßt, dem sie 20.000 Dollar schulden. Ritterlich versucht das Riptide-Trio den verzweifelten Frauen zu helfen.

30
(2-18)

Der geschwätzige Mitwisser

Polly Want An Explanation

Drehbuch: Jim Carlson, Terrence McDonnell
Regie: Michael Switzer

Erstausstrahlung USA: 05.03.1985
Erstausstrahlung D: 15.01.1986 (ZDF)
Wiederholung: 01.09.1990, 24.08.1991 (Pro 7), 23.02.1993 (Sat.1), 01.04.1995 (ProSieben), 08.07.1996, 24.09.1996, 07.01.1997, 26.03.1997, 01.10.1998 (VOX), 04.02.2000, 25.07.2002 (Kabel 1), 05.08.2008 (Kabel Eins), 14.08.2013, 01.11.2013, 26.04.2014, 25.07.2015, 13.02.2016, 17.05.2016, 23.07.2023, 04.11.2023, 03.02.2024, 11.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 08.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Robin Riker (Gloria Burghoff), William Russ (Mack McPherson), John McLian (E.G. Shaw), Ronald McGonagle (Ziegler), Gary Wood (Bollings), Phil Rubenstein, Bob Larkin
Regelmässige Nebenrolle: Dooley

Murray, Cody und Nick treffen in einer finsteren Rockerkneipe den ehemaligen Army-Kameraden Mack McPherson, der als Angeber und Versager bekannt ist. Mack berichtet den Detektiven, daß er vom CIA verfolgt wird, da er als ehemaliger Agent seine Memoiren veröffentlichen will. Er muß für eine Weile untertauchen und bittet das Riptide-Trio, auf seinen Papagei aufzupassen. Als zwei vermeintliche Agenten das Lokal betreten, zettelt Mack eine Schlägerei an und entkommt im Durcheinander. Nun ziehen Cody, Nick und Murray los, um Pagagei »Otto« abzuholen. In der Wohnung treffen die drei auf Macks angebliche Verlobte Gloria. Als Mack kurz darauf mit einem Hubschrauber abstürzt, stellt sich heraus, daß Gloria Mack gar nicht kannte − sie ist eine getarnte FBI-Mitarbeiterin. Außerdem war Mack nie beim CIA, sondern für den bekannten Gangsterboß Shaw tätig. Auch der Hubschrauberabsturz war fingiert. Mack versucht, Shaw zu erpressen…

31
(2-19)

Vermeintlicher Feind

The Twisted Cross

Drehbuch: Tom Blomquist
nach einer Story von James Andronica
Regie: Robert Sallin

Erstausstrahlung USA: 12.03.1985
Erstausstrahlung D: 15.08.2013 (RTL Nitro)
Wiederholung: 04.11.2013, 26.04.2014, 01.08.2015, 13.02.2016, 18.05.2016 (RTL Nitro)
Darsteller: Robert Gray (Kyle Jennings), Katherine Cannon (Sally Jennings), Jere Burns (Kefler), Randy Norton (Chad Jennings), Millie Slavin, Cameron Thor, Christopher Michael Moore, Corkey Ford, Eugene Williams (Darrell)
Regelmässige Nebenrollen: Dooley, Lt. Quinlan

Unterwegs in Chinatown bemerken Cody, Nick und Murray, dass ein Teenager gekidnappt werden soll. Die Drei schreiten ein…


In Deutschland wurde diese Folge wegen der Nazi-Thematik erst 2013 bei RTL Nitro zum ersten Mal im Originalton mit deutschen Untertiteln gezeigt.
32
(2-20)

Das zweite Gesicht

Fuzzy Vision

Drehbuch: Paul Bernbaum
Regie: Bruce Kessler

Erstausstrahlung USA: 19.03.1985
Erstausstrahlung D: 22.01.1986 (ZDF)
Wiederholung: 29.09.1990, 11.02.1992 (Pro 7), 01.03.1993 (Sat.1), 01.07.1995 (ProSieben), 24.07.1996, 11.10.1996, 23.01.1997, 15.04.1997, 19.10.1998 (VOX), 29.02.2000, 12.08.2002 (Kabel 1), 06.08.2008 (Kabel Eins), 16.08.2013, 05.11.2013, 03.05.2014, 01.08.2015, 20.02.2016, 18.05.2016, 29.07.2023, 04.11.2023, 04.02.2024, 18.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 08.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Jan Sterling (Ruth Davis), Kevyn Major Howard (Tony Davenport), Bill McKinney (Sheriff), Lynn Hamilton, Woody Eney (David Miller), Arnold Johnson, Jon Van Ness, William Bronder, Scott Lincoln, William Boyett, Med Flory, Kay Freeman, Natalie Masters (Florence)

Das Riptide-Trio ist mit seinem Boot unterwegs auf einer Angeltour. Als die Maschine mit einem Motorschaden ausfällt, müssen sie einen kleinen Küstenort aufsuchen, um sich dort ein Ersatzteil zu besorgen. An Land lernen sie in einem unheimlich wirkenden Haus Ruth Davis kennen, eine alte Dame mit erstaunlichen und schrecklichen Visionen. Die Detektive sind der Ansicht, daß Ruth nicht ernstzunehmen ist und ihre Horror-Phantasien eher eine Alterserscheinung sind: Ruth sieht den Mord an ihrem nichtsnutzigen Neffen Carl voraus.Als Carl kurz darauf tatsächlich ermordet und die alte Dame der Tat verdächtigt wird, greifen die drei Detektive ein. Sie stellen fest, daß Carls Tod offensichtlich mit der lange zurückliegenden Entführung und Ermordung eines jungen Mädchens zusammenhängt. Carls ehemaliger Partner Tony Davenport scheint in die Stadt zurückgekehrt zu sein. Mit der Hilfe von Roboz, Murrays vielseitigem Roboter, kommt das Riptide-Trio Tony auf die Spur. Er hat sich als die reizende alte Dame »Eleonor« maskiert, um nach sieben Jahren endlich an sein vergrabenes Geld zu kommen.

33
(2-21)

Expedition ins Verderben

Arrivederci, Baby

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Michael Lange

Erstausstrahlung USA: 07.05.1985
Erstausstrahlung D: 29.01.1986 (ZDF)
Wiederholung: 20.10.1990, 03.03.1992 (Pro 7), 04.03.1993 (Sat.1), 12.08.1995 (ProSieben), 01.08.1996, 21.10.1996, 31.01.1997, 23.04.1997, 27.10.1998 (VOX), 09.03.2000, 20.08.2002 (Kabel 1), 07.08.2008 (Kabel Eins), 19.08.2013, 06.11.2013, 03.05.2014, 08.08.2015, 20.02.2016, 19.05.2016, 29.07.2023, 05.11.2023, 04.02.2024, 18.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 09.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Cesar Romero (Angelo Guirilini), Dana Elcar (Harry Silverman), Ava Lazar (Giovanna Guirilini), Russell Todd (Tony Guirilini), Glenn Morrissey, Steve Lattanzi, Bradford English, Nick Cavanaugh, James Andronica, Ce Ce Bullard (Secretary)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Der weltberühmte italienische Unterwasserforscher und Fernsehproduzent Angelo Guirilini steht kurz vor einer neuen Pazifik-Expedition. Vor dem Auslaufen seines Schiffes »Arrividerci« hat er zu einer großen Party geladen, auf der auch das Riptide-Trio erschienen ist. Das fröhliche Fest findet ein jähes Ende, als sich Angelos Sohn, Tony Guirilini, schwer verletzt in den Saal schleppt und bewußtlos zusammenbricht. Tony ist bei einem Tauchmanöver von Gangstern überfallen und beschossen worden.Murray, Nick und Cody beschließen, Angelo und seine Mannschaft bei der Expedition zu begleiten, um herauszufinden, warum Tony umgebracht werden sollte. Cody Allen bemüht sich außerdem intensiv, Italienisch zu lernen, da er von Angelos Tochter Giovanna fasziniert ist. Giovanna und Cody entdecken bei einem Tauchgang Giftmüllfässer der Ölgesellschaft Betrox. Dieses Unternehmen finanziert Guirilinis Expedition und präsentiert sich in der Öffentlichkeit stets als Förderer des Umweltschutzes. Den Chef von Betrox, Harry Silverman, hält Angelo für einen persönlichen Freund. Die Detektive der Riptide haben aber eindeutige Beweise, daß Silverman hinter dem Mordanschlag auf Tony und dem Giftmüllskandal steckt.

34
(2-22)

Ein harmonisches Team

Harmony And Grits

Drehbuch: Tom Blomquist, Babs Greyhosky
Regie: Bob Bralver

Erstausstrahlung USA: 14.05.1985
Erstausstrahlung D: 27.10.1990 (Pro 7)
Wiederholung: 10.03.1992 (Pro 7), 05.03.1993 (Sat.1), 19.08.1995 (ProSieben), 02.08.1996, 22.10.1996, 03.02.1997, 24.04.1997, 28.10.1998 (VOX), 10.03.2000, 21.08.2002 (Kabel 1), 12.08.2008 (Kabel Eins), 20.08.2013, 07.11.2013, 10.05.2014, 08.08.2015, 27.02.2016, 19.05.2016, 30.07.2023, 05.11.2023, 10.02.2024, 19.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 09.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Lee Bryant (Sara Rafferty), Lyle Alzado (Ed Kramden), Dean Wein (McClellan), Peter Jason, Francine York (Ann Fiske), Christopher Thomas (Chris Rafferty), Kathryn Skatula (Carla), Robert Kim (Su Yim)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Bei einem Seminar zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Harmonie, zu dem sie von Murray mitgeschleppt werden, geraten Nick und Cody in eine heftige Auseinandersetzung mit einem der Teilnehmer, die in Handgreiflichkeiten endet. Das Seminar bringt den drei Detektiven zwar nicht die gewünschte Erleuchtung, dafür aber eine Klientin: die frischverheiratete Sara Rafferty. Sie bittet die drei Detektive, ihren Mann Chris, High-Tech-Ingenieur in einer Satelliten-Firma, unter die Lupe zu nehmen, da sie vermutet, daß er sie bereits betrügt.Während ihrer Ermittlungen werden Nick, Cody und Murray von den FBI-Agenten McClellan und Hall festgenommen, die selbst hinter Chris und der schönen Carla her sind. Bei dieser handelt es sich allerdings keineswegs um seine Geliebte: Die Riptide-Detektive decken einen internationalen Spionage-Ring auf.


In der ursprünglichen deutschen Fassung wurde bei dieser Folge der Vorspann aus der dritten Staffel verwendet. Außerdem blieben der Teaser und die originalen »Credits« nach dem Vorspann erhalten.
3. Staffel
35
(3-1)

Der mysteriöse Tod eines Surfers

Wipe Out

Drehbuch: Tom Blomquist
Regie: Bob Bralver

Erstausstrahlung USA: 01.10.1985
Erstausstrahlung D: 15.12.1990 (Pro 7)
Wiederholung: 14.04.1992 (Pro 7), 12.03.1993 (Sat.1), 23.09.1995 (ProSieben), 09.08.1996, 29.10.1996, 10.02.1997, 02.05.1997, 04.11.1998 (VOX), 16.03.2000, 28.08.2002 (Kabel 1), 13.08.2008 (Kabel Eins), 21.08.2013, 08.11.2013, 10.05.2014, 15.08.2015, 27.02.2016, 20.05.2016, 30.07.2023, 11.11.2023, 10.02.2024, 19.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 09.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Richard Hatch (Billy Hagan), Simone Griffeth (Sherry Lancaster), Suzanne Snyder (Beverly Lancaster), Ted Neeley (Larry Bloom), Mitchell Anderson (Chris »Spud« Miller), Michael Galardi (George Minelli), A.J. Freeman (Eric), David A. Penhale (Dean)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Ein anonymer Brief geht bei der Riptide-Agentur ein. Dadurch wird der längst zu den Akten gelegte Fall eines tödlich verunglückten jugendlichen Surfers wieder aufgerollt. Die Ermittlungen von Cody, Nick und Murray führen immer wieder zum Sänger Billy Hagan. Hagan, einst der King der »Surf Music« und seit den Sechzigern in Vergessenheit geraten, bastelt gerade fieberhaft an seinem Comeback. Er hat den toten Chris Miller gut gekannt.Was die Riptide-Detektive herausfinden, ist allerdings nicht dazu angetan, Hagans erhofftes Comeback zu fördern. Der Sänger ist zu allem bereit, um alte Spuren zu verwischen − Mord inklusive.


In der ursprünglichen deutschen Fassung blieben der Teaser und die originalen »Credits« nach dem Vorspann erhalten.
36
(3-2)

Eine unvergessliche Begegnung

Thirty-Six Hours 'Til Dawn

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Bob Bralver

Erstausstrahlung USA: 22.10.1985
Erstausstrahlung D: 08.12.1990 (Pro 7)
Wiederholung: 07.04.1992 (Pro 7), 11.03.1993 (Sat.1), 16.09.1995 (ProSieben), 08.08.1996, 28.10.1996, 07.02.1997, 30.04.1997, 03.11.1998 (VOX), 15.03.2000, 27.08.2002 (Kabel 1), 14.08.2008 (Kabel Eins), 22.08.2013, 11.11.2013, 17.05.2014, 15.08.2015, 05.03.2016, 20.05.2016, 05.08.2023, 11.11.2023, 11.02.2024, 25.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 15.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Cristina Raines (Renee Sinclair), Michael MacRae (Malcolm Sawyer), Stewart Moss (Sonny Sinclair), Castulo Guerra (Carlos Nunes), George Clifton, Buddy Adler (Attorney), Paula Jones (Reporter), Luis Contreras (Mexican Farmer), Rickey Yribe (Mexican Boy)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Renee, die schöne Ex-Frau eines Unterwelt-Bosses, soll aus Mexiko in die USA kommen, um als Zeugin gegen andere führende Köpfe aus der Verbrecherwelt auszusagen. Cody, Nick und Murray sind von der Regierung zu ihrem Schutz abgestellt.Unterwegs werden sie von Killern verfolgt und geraten in einen Hinterhalt. Dabei werden Nick und Renee von Cody und Boz getrennt. Nicks Hubschrauber wird beschossen, und er muß in einem schmalen Canyon notlanden. Für Cody und Boz beginnt ein Wettlauf mit den Killern. Sie müssen Nick und Renee finden, bevor die Mörder es tun…


In der ursprünglichen deutschen Fassung blieben der Teaser und die originalen »Credits« nach dem Vorspann erhalten.
37
(3-3)

Auf Mord programmiert

Does Not Compute

Drehbuch: Tom Blomquist
Regie: Michael Lange

Erstausstrahlung USA: 29.10.1985
Erstausstrahlung D: 25.01.1988 (ZDF)
Wiederholung: 03.01.1990, 17.03.1992 (Pro 7), 08.03.1993 (Sat.1), 26.08.1995 (ProSieben), 05.08.1996, 23.10.1996, 04.02.1997, 25.04.1997, 29.10.1998 (VOX), 20.03.2000, 22.08.2002 (Kabel 1), 19.08.2008 (Kabel Eins), 23.08.2013, 12.11.2013, 17.05.2014, 22.08.2015, 05.03.2016, 05.08.2023, 12.11.2023, 11.02.2024, 25.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 15.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Chuck Bowman (Anchorman), Steve Gorman (CHP Officer), Paula Jones (Reporter), Cheryl Henry (Anchorwoman), Larry Linville (Edgar Harrison), Nicholas Pryor (Howard McBride), Tracy Reed (Pamela Owen), Sharon Barr (Bobbi), Johnny Lee, Howard Caine, Jack Wells, Toni Attell, Jerry Potter, R.J.Adams (Cop), Mark Pilon (Technician)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Der engagierte Stadtrat Harrison wird durch Computer-Manipulationen schwer belastet. Hinter der kriminellen Aktion soll angeblich ein Computer-Experte der Polizei stecken. Erstaunlicherweise verpflichtet Lt. Quinlan die Männer von der Riptide, um den Fall zu klären. Murray Bozinsky, das Computer-Genie der Riptide-Detektei, hat es mit einem starken Gegner zu tun. Die Detektive stellen fest, daß offensichtlich ein Gangster-Syndikat die staatlichen Institutionen aus den Angeln heben will. Für die Organisation arbeitet der Computer-Experte McBride.Um die drei Detektive von ihren Ermittlungen abzuhalten, wird jetzt auch ihre Detektei durch Computer-Tricks belastet. Murray gelingt es schließlich durch das Anzapfen eines Telefon-Netzes, McBride zu entlarven.

38
(3-4)

In fremdem Auftrag

The Bargain Department

Drehbuch: Stephen J. Cannell
Regie: Kim Manners

Erstausstrahlung USA: 05.11.1985
Erstausstrahlung D: 07.03.1988 (ZDF)
Wiederholung: 22.12.1990, 05.05.1992 (Pro 7), 17.03.1993 (Sat.1), 14.10.1995 (ProSieben), 14.08.1996, 01.11.1996, 13.02.1997, 07.05.1997, 09.11.1998 (VOX), 22.03.2000, 02.09.2002 (Kabel 1), 20.08.2008 (Kabel Eins), 26.08.2013, 13.11.2013, 24.05.2014, 22.08.2015, 12.03.2016, 06.08.2023, 12.11.2023, 17.02.2024, 26.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 15.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Gary Parker (Mel Starrett), Tom McFadden (Butch Bilker), Kate Charleson (Maybeth Wheeler), Robert Walker (Oscar Davenport), Sol Trager (Dale Riskin), Jan Merlin (Hub Wheeler), Bill Cort (Donald W. Brookman), George Solomon, Wendy Sherwood (Receptionist), David J. Partington (Guard), Leland Murray (Charlie), Barbara Keegan (Tina), Jerry Prell (Clarence), Patti Jones (Zelda)

Die Riptide-Detektei steht kurz vor der Pleite. Cody und Murray sind entschlossen, an die Groß-Detektei Tricor zu verkaufen. Nick ist grundsätzlich dagegen, die Selbständigkeit aufzugeben. Kurz darauf überfallen mit Kapuzen vermummte Männer die Riptide und durchwühlen das Schiff. Was dahintersteckt, wissen die Detektive nicht. Ihr Freund, der Wachmann Hub Wheeler, ruft verzweifelt bei Nick an und wird bald darauf umgebracht. Auch die Täter bei Hub trugen Kapuzen. Als das Riptide-Trio den verschiedenen Hinweisen nachgeht, stellen sie fest, daß ihr Freund Hub ebenfalls für Tricor gearbeitet hat. Die Großdetektei mit ihrem Manager Davenport hat seit Jahren Unternehmen erpreßt und schreckt auch nicht vor Mord zurück…

39
(3-5)

Der schleichende Tod

Who Really Watches The Sunset

Drehbuch: Steven L. Sears, Burt Pearl
Regie: Michael Lange

Erstausstrahlung USA: 12.11.1985
Erstausstrahlung D: 01.02.1988 (ZDF)
Wiederholung: 10.11.1990, 24.03.1992 (Pro 7), 09.03.1993 (Sat.1), 02.09.1995 (ProSieben), 06.08.1996, 24.10.1996, 05.02.1997, 28.04.1997, 30.10.1998 (VOX), 13.03.2000, 23.08.2002 (Kabel 1), 21.08.2008 (Kabel Eins), 27.08.2013, 14.11.2013, 24.05.2014, 29.08.2015, 12.03.2016, 06.08.2023, 18.11.2023, 17.02.2024, 26.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 16.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Darleen Carr (Marlene Lewis), Harvey Vernon (Robert Stockwood), Paul Wilison (Don Orley), Jim Bentley (Rockwell), Nancy Linari (Zeller)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Die bekannte Journalistin Marlene Lewis ist einer ganz heißen Story auf der Spur. Um sie zum Schweigen zu bringen, lauert man ihr auf und injiziert ihr einen tödlichen Virus. Da ihr nicht mehr viel Zeit bleibt, beauftragt Marlene die Riptide-Detektive, der Sache auf den Grund zu gehen.Mehrere Biologen und ein prominenter Gesundheitspolitiker sind ermordet worden. Das Trio stellt fest, daß die Erkrankungen mit der Forschungsarbeit für einen Nahrungsmittel-Zusatz zusammenhängen müssen. Offensichtlich ist die Substanz fehlerhaft. Der Leiter des Forschungsteams, Dr. Stockwood, will seinen Millionenauftrag aber nicht verlieren und versucht mit allen Mitteln, den Fehlschlag zu kaschieren. Dabei schreckt er auch vor Mord nicht zurück.Schließlich gelingt es den Detektiven, den besessenen Wissenschaftler und seinen Killer zu überwältigen. Für die engagierte Journalistin Marlene aber gibt es keine Rettung mehr.

40
(3-6)

Riskantes Spiel

Still Goin' Steady

Drehbuch: Terry D. Nelson
Regie: Michael Switzer

Erstausstrahlung USA: 19.11.1985
Erstausstrahlung D: 08.02.1988 (ZDF)
Wiederholung: 15.12.1990, 28.04.1992 (Pro 7), 16.03.1993 (Sat.1), 07.10.1995 (ProSieben), 13.08.1996, 31.10.1996, 12.02.1997, 06.05.1997, 06.11.1998 (VOX), 21.03.2000, 30.08.2002 (Kabel 1), 26.08.2008 (Kabel Eins), 28.08.2013, 15.11.2013, 31.05.2014, 29.08.2015, 19.03.2016, 12.08.2023, 18.11.2023, 18.02.2024, 01.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 16.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Kay Lenz (Brenda Malloy), Michael Lombard (Vince Drayger), James Carroll Jordan (Eddie Gerrard), Johnny Mountain (Bart Beaman), Darrell Carey (Mr. David), Harry Woolf (Horst Dunkman), Lee Arnone (Hotel Clerk), Louisa Abernathy (Mary Lou Henson)

Murray Bozinsky ist Star-Kandidat in der Quiz-Show »Das Superhirn«. Auf einer Party, die zu seinen Ehren veranstaltet wird, trifft er plötzlich seine alte Studienkollegin Brenda Malloy wieder. Sie steckt in großen Schwierigkeiten: Zusammen mit ihrem Freund hat sie ein Solar-Auto entwickelt, das aber nicht funktioniert. Sie bittet das Computer-Genie Murray, ihr zu helfen, da sie ihren Entwurf bereits an rücksichtslose Geschäftsleute verkauft hat. Brendas Freund Eddie versucht inzwischen, die Geschäftspartner hinzuhalten. Er hat es allerdings mit dem brutalen Gangster-Boß Drayger zu tun, der schließlich Eddie und Brenda als Geiseln nimmt, um sein fehlinvestiertes Geld zurückzubekommen. Murray erklärt sich bereit, seinen Quiz-Gewinn Drayger auszuzahlen, um Brenda und ihren Freund zu befreien.

41
(3-7)

Robin und Marian

Robin And Marian

Drehbuch: Paul Bernbaum
Regie: Robert Sallin

Erstausstrahlung USA: 03.12.1985
Erstausstrahlung D: 29.02.1988 (ZDF)
Wiederholung: 08.12.1990, 21.04.1992 (Pro 7), 15.03.1993 (Sat.1), 30.09.1995 (ProSieben), 12.08.1996, 30.10.1996, 11.02.1997, 05.05.1997, 05.11.1998 (VOX), 17.03.2000, 29.08.2002 (Kabel 1), 29.08.2013, 18.11.2013, 07.06.2014, 05.09.2015, 19.03.2016, 12.08.2023, 19.11.2023, 18.02.2024, 01.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 16.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Walter Olkewicz (Robin Loxley), Miriam Flynn (Marian Flynn), Frank Ramirez (Fernandez), Michael Champion (Arnold Skullen), Geno Silva (Juan Cordon), Rex Ryon, Scott Nemes (Peter Flynn), Gabriel Damon (Simon Flynn), Olivia Burnette (Lulu Flynn), Suzanne Dunn (Cheryl (Girl at party), Bob Bell (Al), Ray Rayner (Winston), Norene Reardon (Hostess), Bob Apisa (Reed)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Der Eisverkäufer Robin eifert seinem Namensvetter und großen Vorbild Robin Hood nach. Er versteht sich als wagemutiger Dieb, der den Armen und Schwachen helfen muß. Als Robin mehrere Boote im Hafen von King Harbor ausraubt, bekommt er es auch mit unserem Trio zu tun. Robin hat unter anderem Murrays wertvolle Computer mitgehen lassen. Leider sind Robin bei seinem Raubzug auch wertvolle Geld-Druckplatten in die Hände gefallen, die Gangster und Geldfälscher als ihr Eigentum betrachten.Robin, seine Freundin Marian und ihre drei kleinen Kinder geraten in Lebensgefahr. Die Gangster schrecken auch vor Mord nicht zurück.

42
(3-8)

Quinlans letzter Fall

Requiem For Icarus

Drehbuch: Steven L. Sears, Burt Pearl
Regie: Chuck Bowman

Erstausstrahlung USA: 10.12.1985
Erstausstrahlung D: 14.03.1988 (ZDF)
Wiederholung: 19.01.1991, 02.06.1992 (Pro 7), 23.03.1993 (Sat.1), 11.11.1995 (ProSieben), 20.08.1996, 07.11.1996, 19.02.1997, 14.05.1997, 13.11.1998 (VOX), 28.03.2000, 06.09.2002 (Kabel 1), 28.08.2008 (Kabel Eins), 30.08.2013, 19.11.2013, 07.06.2014, 05.09.2015, 02.04.2016, 13.08.2023, 19.11.2023, 24.02.2024, 12.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 22.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Clu Gulager (Doug Skinner), Lisa Denton (Cathy Skinner), Carl Franklin (Ray), Carl Strano (Balmer), Gus Corrado (Tim Gates)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Quinlan

Cathy, die Tochter von Nicks langjährigem Freund Doug Skinner, bittet das Riptide-Trio verzweifelt um Hilfe. Ihr Vater hat seine Familie verlassen und führt jetzt ein riskantes Abenteurer-Leben. Offensichtlich will er mit Mitte Fünfzig noch einmal seine Jugend erleben.Nick, Cody und Murray stellen fest, daß Doug Skinner mit Gangstern zusammenarbeitet, die Flüchtlinge aus Südamerika in den USA als billige Arbeitskräfte verkaufen. Als Doug die Gangster reinlegt, schrecken die brutalen Menschenhändler auch vor einem Bombenanschlag nicht zurück.Die drei Detektive lassen sich bei dem Gangster-Syndikat anheuern. Durch ein geschicktes Manöver gelingt es ihnen, die Verbrecher in die Arme der Polizei zu treiben. Im Kampf mit ihnen stirbt Lt. Ted Quinlan im Kugelhagel. Obwohl ihnen der Beamte in der Vergangenheit reichlich Schwierigkeiten bereitet hatte, sind die Riptide-Detektive tief erschüttert.


Letzter Auftritt von Lt. Quinlan, der am Ende der Episode überraschend stirbt.
43
(3-9)

Eine folgenschwere Verwechslung

Home For Christmas

Drehbuch: Tom Blomquist
Regie: James Whitmore Jr.

Erstausstrahlung USA: 17.12.1985
Erstausstrahlung D: 22.12.1990 (Pro 7)
Wiederholung: 09.06.1992 (Pro 7), 24.03.1993 (Sat.1), 18.11.1995 (ProSieben), 21.08.1996, 08.11.1996, 20.02.1997, 15.05.1997, 16.11.1998 (VOX), 29.03.2000, 09.09.2002 (Kabel 1), 02.09.2008 (Kabel Eins), 02.09.2013, 20.11.2013, 07.06.2014, 12.09.2015, 02.04.2016, 13.08.2023, 25.11.2023, 24.02.2024, 12.05.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 22.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: James Whitmore (Ben Wilkinson), Ken Swofford (Colonel Ryan), James David Hinton (Lieutenant Walker), Fred Holliday (Ricky Wilkenson), Hugh Cillin (Phil Resnick), Anne Belamy (Girl #1), Stephen Liska (Girl #2)

Der Vater eines Soldaten, der bei einem Manöver ums Leben gekommen ist, muß feststellen, daß die Leiche, die von Nick kurz vor den Weihnachtsfeiertagen nach Wyoming begleitet wird, gar nicht die Leiche seines Sohnes ist. Nick, der seinen Reservedienst bei der Nationalgarde ableistet, versucht den trauernden Ben Wilkinson nach der grausamen Verwechslung zu trösten.


Eine Weihnachtsfolge mit ungewohnt ernster Stimmung − und wahrscheinlich deshalb auch vom ZDF nie gezeigt. In der ursprünglichen deutschen Fassung blieben der Teaser und die originalen »Credits« nach dem Vorspann erhalten.
44
(3-10)

Verbrechen aus Leidenschaft

Lady Killer

Drehbuch: Babs Greyhosky, Tom Blomquist
Regie: Michael Lange

Erstausstrahlung USA: 07.01.1986
Erstausstrahlung D: 21.03.1988 (ZDF)
Wiederholung: 09.02.1991. 23.06.1992 (Pro 7), 29.03.1993 (Sat.1), 02.12.1995 (ProSieben), 23.08.1996, 12.11.1996, 24.02.1997, 20.05.1997, 18.11.1998 (VOX), 31.03.2000, 11.09.2002 (Kabel 1), 03.09.2008 (Kabel Eins), 03.09.2013, 21.11.2013, 14.06.2014, 12.09.2015, 09.04.2016, 19.08.2023, 25.11.2023, 25.02.2024, 08.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 22.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Robin Strand (Rob (Robert) Edwards), Eli Marder (Carol), Brian Matthews (Dave), Lena Pousette (Stephanie), Deborah Scardilli (Sandy), Jim Boeke (Vic Burrows), R.J.Adams (Policeman)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Parisi

In King Harbor geht ein Frauenmörder um, der es ausschließlich auf junge Bräute abgesehen hat, die kurz vor ihrer Hochzeit stehen. Der junge Schuhverkäufer Robert Edwards verdächtigt seine Untermieterin Sandy und schaltet die Riptide-Detektei ein. Nick, Cody und Murray stellen bei ihren Ermittlungen überrascht fest, daß Lieutenant Quinlans Nachfolger eine attraktive Polizistin ist, Joanna Parisi.


Erster Auftritt von Lt. Parisi.
45
(3-11)

Die Erbschaft

A Matter Of Policy

Drehbuch: Steven L. Sears, Burt Pearl
Regie: Michael Preece

Erstausstrahlung USA: 14.01.1986
Erstausstrahlung D: 28.03.1988 (ZDF)
Wiederholung: 29.12.1990, 12.05.1992 (Pro 7), 18.03.1993 (Sat.1), 21.10.1995 (ProSieben), 15.08.1996, 04.11.1996, 14.02.1997, 09.05.1997, 10.11.1998 (VOX), 23.03.2000, 03.09.2002 (Kabel 1), 04.09.2008 (Kabel Eins), 04.09.2013, 22.11.2013, 14.06.2014, 19.09.2015, 09.04.2016, 19.08.2023, 26.11.2023, 25.02.2024, 08.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 23.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Kim Darby (Beverly), Richard Sanders (Pierce Fenner), John S. Ragin (Lewis Gordon), James F. Kelly (Bolvis), Jay Ingram, F. William Parker, Alice Nunn, Brad Harris, Anita jesse (Secretary), Deborah Voorhees (Tippy), Patricia Sherick (Helen Gordon Dent), Isabel Cooley (Maid), Arnold Roberts (Robert Gordon), Richard Mehana (Brian Dent)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Parisi

Während seiner Dienstzeit beim Militär hat Nick versucht, einem Kameraden das Leben zu retten. Der Vater des Soldaten, Robert Gordon, hat Nicks Einsatz für seinen Sohn nicht vergessen und ihn in seinem Testament mit einer großen Summe bedacht. Nick fährt mit Cody in die Villa des verstorbenen Millionärs. Bei der Testamentseröffnung lernen die beiden auch die verschüchterte Gordon-Nichte Beverly kennen. Die junge Frau ist der Ansicht, daß ihr Onkel umgebracht wurde. Nick und Cody versprechen Beverly, in der Sache zu ermitteln. Als sie den aalglatten Versicherungsmann Fenner um Unterstützung bitten, reagiert dieser sehr abweisend. Auch Lt. Parisi teilt den Detektiven mit, daß Fenner sich arrogant gegen jede Zusammenarbeit sperrt. Nick und Cody beschließen, sich bei der Versicherung einzuschleichen, um an nähere Unterlagen über den Verstorbenen und die Zeugenaussagen zu kommen…

46
(3-12)

Auf immer und ewig

The Wedding Bell Blues

Drehbuch: Tom Blomquist, Babs Greyhosky
Regie: Michael Switzer

Erstausstrahlung USA: 21.01.1986
Erstausstrahlung D: 18.04.1988 (ZDF)
Wiederholung: 02.03.1991, 14.07.1992 (Pro 7), 01.04.1993 (Sat.1), 23.12.1995 (ProSieben), 28.08.1996, 15.11.1996, 27.02.1997, 23.05.1997, 23.11.1998 (VOX), 05.04.2000, 16.09.2002 (Kabel 1), 09.09.2008 (Kabel Eins), 05.09.2013, 25.11.2013, 21.06.2014, 19.09.2015, 16.04.2016, 20.08.2023, 26.11.2023, 02.03.2024, 09.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 23.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Richard Lewis (Andy (Andrew) Fitzsimmons Carlton III.), Paul Lambert (Tony Farnell), Al Ruscio (Monty Paradise), Molly Fontaine (Danielle), Arthur Taxier, James Purcell (Bertolucci), James Stacey, Mark Habit (Jaime), Leeza Gibbons (Herself), George King (Mr. T), Shirley Hader (Dolly Parton), Michael Barnes (Michael Jackson), Christian LeBlanc
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Parisi

Der exzentrische Millionär Andrew Fitzsimmons Carlton III. hat sich in ein Fotomodell verliebt, das er nur von den Plakatwänden kennt. Er verpflichtet für 50.000 Dollar das Riptide-Trio, um seine Angebetete aufzuspüren und eine Begegnung zu arrangieren. Unglücklicherweise stellt sich heraus, daß die schöne Danielle die Tochter des Mafiosos Monty Paradise ist. Danielle hält sich versteckt, da sie den Gangster-Sohn Johnny Farnell nicht geheiratet hat und nun von den Farnells verfolgt wird. Die beiden großen Mafia-Familien Farnell und Paradise haben einen alten Streit neu begonnen.In diese gefährliche Auseinandersetzung platzen ahnungslos Nick, Cody, Murray und ihr naiver Auftraggeber Andy Fitzsimmons. Die Gangster-Bosse Farnell und Paradise kommen schließlich in einem merkwürdigen Tribunal zu dem Entschluß, ihre Fehde zu beenden und sich von Andy und den lästigen Detektiven Cody und Nick für immer zu trennen…

47
(3-13)

Goldkehlchen

The Frankie Kahana Show

Drehbuch: Frank Lupo
Regie: Bruce Kessler

Erstausstrahlung USA: 11.02.1986
Erstausstrahlung D: 11.04.1988 (ZDF)
Wiederholung: 02.02.1991, 16.06.1992 (Pro 7), 25.03.1993 (Sat.1), 25.11.1995 (ProSieben), 22.08.1996, 11.11.1996, 21.02.1997, 16.05.1997, 17.11.1998 (VOX), 30.03.2000, 10.09.2002 (Kabel 1), 10.09.2008 (Kabel Eins), 06.09.2013, 26.11.2013, 21.06.2014, 26.09.2015, 16.04.2016, 20.08.2023, 02.12.2023, 02.03.2024, 09.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 23.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Andy Bumatai (Frankie Kahana), Carl Bellini (Tommy Lemana), Jeri Gaile (Carla), Jineane Ford-Passolt (Lisa), Nathan Jung (Kona)

Von den drei Riptide-Detektiven ist einzig Murray von den Qualitäten des hawaiianischen Troubadours Frankie Kahana überzeugt, den sie durch die Managerin von Straightaways Nachtclub, Carla, kennenlernen. Während seiner Premiere im Club kann das Riptide-Trio die Entführung Kahanas verhindern, der den Detektiven aber nicht erzählen will, was hinter der Sache steckt.

48
(3-14)

Der Koffer des Chinesen

Smiles We Left Behind (1)

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Tony Mordente

Erstausstrahlung USA: 25.02.1986
Erstausstrahlung D: 25.04.1988 (ZDF)
Wiederholung: 12.01.1991, 26.05.1992 (Pro 7), 22.03.1993 (Sat.1), 04.11.1995 (ProSieben), 19.08.1996, 06.11.1996, 18.02.1997, 13.05.1997, 12.11.1998 (VOX), 27.03.2000, 05.09.2002 (Kabel 1), 11.09.2008 (Kabel Eins), 09.09.2010, 28.11.2013, 28.06.2014, 26.09.2015, 23.04.2016, 26.08.2023, 02.12.2023, 03.03.2024, 15.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 29.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Jane Badler (Janet Ingram), Joel Brooks (Jerome Sedgewick), Rosalind Chao (Lucy), George Cheung (Danny Lee/Mal Fay), Christopher Pennock (Mark Edwards), Scott De Venney (Roger Dorkette)

Eine gute Bekannte des Riptide-Trios, die Wäscherei-Besitzerin Lucy, steht kurz vor ihrer Hochzeit. Zu dem großen Ereignis sollte auch ihr Verwandter, der chinesische Geschichtsprofessor Danny Lee aus Peking, erscheinen. Als er nicht rechtzeitig eintrifft und auch nichts von sich hören läßt, greifen die drei Detektive ein.Danny Lees Flug ging nach San Francisco. Dort ist er offensichtlich angekommen, aber dann spurlos verschwunden. Cody, Nick und Murray stellen fest, daß sie in einen internationalen Spionage-Fall verwickelt wurden. Lee war amerikanischer Agent und wurde vom chinesischen Spion Mao Fei ermordet. Regierungsmitarbeiterin Janet, Codys großer Liebe, unterstützt das Trio bei der Festnahme.


Die Doppelfolge wurde in der deutschen Fassung zu einer Episode zusammengeschnitten, was an diversen recht plötzlichen Szenenwechseln zu merken ist.
49
(3-15)

Smiles We Left Behind (2)

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Tony Mordente

Erstausstrahlung USA: 25.02.1986
Darsteller: Jane Badler (Janet Ingram), Joel Brooks (Jerome Sedgewick), Rosalind Chao (Lucy), George Cheung (Danny Lee/Mal Fay), Christopher Pennock (Mark Edwards), Scott De Venney (Roger Dorkette)
50
(3-16)

Der versunkene Schatz

The Pirate And The Princess

Drehbuch: Terry D. Nelson
Regie: Kim Manners

Erstausstrahlung USA: 07.03.1986
Erstausstrahlung D: 30.05.1988 (ZDF)
Wiederholung: 16.02.1991, 30.06.1992 (Pro 7), 30.03.1993 (Sat.1), 09.12.1995 (ProSieben), 26.08.1996, 13.11.1996,25.02.1997, 21.05.199719.11.1998 (VOX), 03.04.2000, 12.09.2002 (Kabel 1), 16.09.2008 (Kabel Eins), 10.09.2013, 29.11.2013, 28.06.2014, 03.10.2015, 23.04.2016, 30.04.2016, 26.08.2023, 03.12.2023, 03.03.2024, 15.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 29.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Cesar Romero (Angelo Guirilini), Christopher Neame (Klaus Gunter), Russell Todd (Tony Guirilini), Warren Berlinger (Hawkins), Paul Land (Guido), Ava Lazar (Giovanna Guirilini, and Princess Carlotta), Christopher Cary (Captain Jack Scofield), Stan Haze

Das Riptide-Trio ist von Murrays gutem Freund, dem berühmten Tiefsee-Forscher Angelo Guirilini, und dessen Tochter Giovanna auf die Insel Martigua eingeladen worden. Eigentlich wollen die drei einen erholsamen Urlaub antreten, werden aber prompt in einen gefährlichen Fall verwickelt. Angelos Expedition wird sabotiert. Man vermutet, daß Gangster ihn an der Bergung eines sagenumwobenen Piratenschatzes hindern wollen.

51
(3-17)

Mit harten Bandagen

Playing Hardball

Drehbuch: Paul Bernbaum
Regie: Bob Bralver

Erstausstrahlung USA: 14.03.1986
Erstausstrahlung D: 16.05.1988 (ZDF)
Wiederholung: 17.11.1990, 31.03.1992 (Pro 7), 10.03.1993 (Sat.1), 09.09.1995 (ProSieben), 07.08.1996, 25.10.1996, 06.02.1997, 29.04.1997, 02.11.1998 (VOX), 14.03.2000, 26.08.2002 (Kabel 1), 27.08.2008 (Kabel Eins), 11.09.2013, 02.12.2013, 05.07.2014, 03.10.2015, 30.04.2016, 27.08.2023, 03.12.2023, 09.03.2024, 22.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 30.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Steve Allen (Hal Potter), Nicholas Guest (Warren Newman/Jason Young), Ray Abruzzo (Eric Peters), Linda Thompson Jenner (Arlene Young), Barbi Benton (Gina (Regina) Potter), Robert Hanley (Jordan Young), Rod Stryker (Landon), Henry Ford Robinson (Manager), Pete Conneau (Father), Jeff Hartman (Fan), E.J. Gordon (Boy), Jose Santana (Pedro)

Das Riptide-Trio wird von Hal Potter engagiert, dem Manager eines Baseball-Clubs. In seiner ersten Mannschaft scheinen verschiedene Spieler kokainsüchtig zu sein. Der Verdacht der Detektive konzentriert sich auf den Clown des Teams, Warren Newman. Offensichtlich gibt es erhebliche Probleme mit dem Dealer: Ein Killer versucht, Spieler zu erschießen.Schließlich stellt sich heraus, daß der verdächtige Warren eigentlich das Opfer ist. Hinter dem Namen Warren Newman verbirgt sich der millionenschwere Computer-Unternehmer Jason Young. Jason ist seiner großen Leidenschaft Baseball nachgegangen und hat die Leitung seines Unternehmens seinem Bruder Jordan überlassen. Jordans Frau Arlene wollte ihren Schwager ermorden wollte, um seine Anteile zu übernehmen. Mit Hilfe des Kokains versuchte sie, den Verdacht in eine andere Richtung zu lenken.

52
(3-18)

Das verschwundene Manuskript

The Play's The Thing

Drehbuch: Tom Blomquist
Regie: Richard J. Forrest

Erstausstrahlung USA: 21.03.1986
Erstausstrahlung D: 09.05.1988 (ZDF)
Wiederholung: 05.01.1991, 19.05.1992 (Pro 7), 19.03.1993 (Sat.1), 28.10.1995 (ProSieben), 16.08.1996, 05.11.1996, 17.02.1997, 12.05.1997, 11.11.1998 (VOX), 24.03.2000, 04.09.2002 (Kabel 1), 18.09.2008 (Kabel Eins), 12.09.2013, 03.12.2013, 05.07.2014, 10.10.2015, 30.04.2016, 27.08.2023, 09.12.2023, 09.03.2024, 22.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 30.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Robin Riker (Gloria Burghoff), Gino Conforti (Lieutenant Stupin), Bernard Fox (Professor Holcomb), Terry Kiser (Mark Rothman), David Ruprecht (Randall Pierson), Joseph Rukin (Don Sprague)

Als Professor Shellbach seinen Studenten Randall beim Kopieren eines Manuskripts erwischt, ist das sein Todesurteil. Der Tod des Professors wird von einem bestochenen Gerichtsmediziner als Selbstmord ausgegeben. Wenig später erwirbt die FBI-Agentin Gloria Burghoff einige Dinge aus der Hinterlassenschaft des Professors. Sie hat erfahren, daß er möglicherweise ein verschollen geglaubtes Shakespeare-Manuskript besaß.Um auf ihre Vorgesetzten Eindruck zu machen, will sie dem Geheimnis auf die Spur kommen. Weil Murray glaubt, bei Gloria Chancen zu haben, überredet er Cody und Nick, ihr bei einer Undercover-Operation Beistand zu leisten…

53
(3-19)

Der Wettstreit

Dead Men Don't Floss

Drehbuch: Tom Blomquist, Babs Greyhosky, Frank Lupo
nach einer Story von Steven L. Sears, Burt Pearl
Regie: Chuck Bowman

Erstausstrahlung USA: 04.04.1986
Erstausstrahlung D: 06.06.1988 (ZDF)
Wiederholung: 23.03.1991 (Pro 7), 06.04.1993 (Sat.1), 13.01.1996 (ProSieben), 02.09.1996, 20.11.1996, 04.03.1997, 28.05.1997, 26.11.1998 (VOX), 10.04.2000, 19.09.2002 (Kabel 1), 23.09.2008 (Kabel Eins), 13.09.2013, 04.12.2013, 12.07.2014, 10.10.2015, 07.05.2016, 02.09.2023, 09.12.2023, 10.03.2024, 23.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 30.03.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Dennis Burkley (»Kickstart«), Danny Cooksey (Jordan Bernbaum), Stephen James (Y. Pocon), Lu Leonard (Bella), Christopher McDonald (Johnny), Lee Wilkof (Harvey Putnam), Lisa Nelson (Lisa Dowd), Peggy Walton-Walker (Amy Bernbaum), Laurie Ambert (Cindy Houser), Kit Fredericks, Carmen Filpi, Jeff Silverman, Tony Montes (Mike), Bruce Tuthill (Guard)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Parisi

Das Riptide-Trio kriegt sich in die Haare, weil eine Journalistin in einem Artikel die Fakten völlig verdreht hat. Angeblich ist Nick der Boß der Detektei und ohnehin so etwas wie ein griechischer Held. Cody und Murray schäumen vor Wut. Lt. Joanna Parisi hat eine hervorragende Idee. Sie veranstaltet einen Wettbewerb mit den drei Detektiven. Jeder soll einen Fall übernehmen. Wer seinen zuerst löst, ist der Sieger.Nick sucht für Bella nach ihrem verschwundenen Ehemann Harry. Murray soll die Braut des Motorradrockers »Kickstart« wiederfinden. Codys Klient ist der kleine Jordan, ein junge aus reichem Hause, der meint, in Wirklichkeit nicht der Sohn seiner lieblosen Eltern zu sein.Die drei Fälle verzahnen sich und werden gleichzeitig gelöst. In der Presse wird aber wieder Nick als Held gefeiert. Der Streit beginnt von neuem…

54
(3-20)

Dunkle Geschäfte

Chapel Of Glass

Drehbuch: Steven L. Sears, Burl Pearl
Regie: Bob Bralver

Erstausstrahlung USA: 11.04.1986
Erstausstrahlung D: 02.05.1988 (ZDF)
Wiederholung: 23.02.1991, 07.07.1992 (Pro 7), 31.03.1993 (Sat.1), 16.12.1995 (ProSieben), 27.08.1996, 14.11.1996, 26.02.1997, 22.05.1997, 20.11.1998 (VOX), 04.04.2000, 13.09.2002 (Kabel 1), 24.09.2008 (Kabel Eins), 16.09.2013, 05.12.2013, 12.07.2014, 17.10.2015, 07.05.2016, 02.09.2023, 10.12.2023, 10.03.2024, 23.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 05.04.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Vincent Baggetta (Michael Todd), Michael Lally (Mark Gurnow), Cliff Emmich (Langston), R.J. Bonds (Burton Gentry), Lewis Dauber, R.J.Adams (Steve), Gil Birmingham (Cop)
Regelmässige Nebenrolle: Lt. Parisi

Unternehmer Langston vermutet zurecht Korruption, als er bei der Vergabe von Regierungsaufträgen zur Beseitigung von Umweltverschmutzung am kalifornischen Strand nicht mehr berücksichtigt wird. Das Riptide-Trio stößt schnell auf die Hauptfiguren in diesem Fall: den brutalen Unternehmensberater Mark Gurnow und den bestechlichen Regierungsbeamten Michael. Letzterer ist ausgerechnet der Verlobte von Lieutenant Joanna Parisi…

55
(3-21)

Serienhelden

If You Can't Beat 'Em, Join 'Em

Drehbuch: Babs Greyhosky, Tom Blomquist
Regie: Tony Mordente

Erstausstrahlung USA: 18.04.1986
Erstausstrahlung D: 13.06.1988 (ZDF)
Wiederholung: 16.03.1991 (Pro 7), 05.04.1993 (Sat.1), 06.01.1996 (ProSieben), 30.08.1996, 19.11.1996, 03.03.1997, 27.05.1997, 25.11.1998 (VOX), 07.04.2000, 18.09.2002 (Kabel 1), 25.09.2008 (Kabel Eins), 17.09.2013, 06.12.2013, 19.07.2014, 17.10.2015, 14.05.2016, 03.09.2023, 10.12.2023, 16.03.2024, 29.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 05.04.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Al Pugliese (Kyle Ludwig), Annette McCarthy (Rosalind Grant), Richard Greene (Cary Russell), Danny Wells (Myron Bell), Tom Sharp (Jim Schneider), Tony Mordente (Director)

Die drei von der Riptide werden in Hollywood als Fachberater für eine Detektiv-Serie engagiert. Die beiden Schauspieler Rosalind und Cary Russel hospitieren bei dem Trio. Bei einem realen Fall sollen die ziemlich unbegabten Hollywood-Mimen die Detektiv-Arbeit kennenlernen.Ein alter Bekannter von Cody, Nick und Murray, der Rechtanwalt Myron Bell, konfrontiert die drei prompt mit einem undurchsichtigen Fall, in dem es um unterschlagenes Geld eines Mafia-Buchmachers geht. Eine Aufgabe mit Hindernissen.

56
(3-22)

Das Sündenregister von Cypress Bay

Echoes

Drehbuch: Babs Greyhosky
Regie: Perry King

Erstausstrahlung USA: 22.04.1986
Erstausstrahlung D: 30.03.1991 (Pro 7)
Wiederholung: 21.07.1992 (Pro 7), 02.04.1993 (Sat.1), 30.12.1995 (ProSieben), 29.08.1996, 18.11.1996, 28.02.1997, 26.05.1997, 24.11.1998 (VOX), 06.04.2000, 17.09.2002 (Kabel 1), 17.09.2008 (Kabel Eins), 18.09.2013, 09.12.2013, 19.07.2014, 24.10.2015, 14.05.2016, 03.09.2023, 16.12.2023, 16.03.2024, 29.06.2024 (RTL Nitro)
Zuletzt gesendet: 05.04.2025 (RTL Nitro)
Darsteller: Lonny Chapman (Sheriff Caine), Elinor Donahue (Elaine Warwick), Erik Stern (Pitts), Linda Roy (Ellie Matthews), Chris Doyle (Nathan Warwick)

Die Riptide-Agentur soll einen Haftentlassenen im Auftrag seines Vaters ausfindig machen. Als sie die beiden zusammenführen, eröffnet der angebliche Vater das Feuer auf den jungen Mann. Cody wird bei dem folgenden Schußwechsel verletzt. Boz erschießt den ehemaligen Sträfling in Notwehr und rettet damit Cody das Leben. Doch Boz hat große Schwierigkeiten, darüber hinwegzukommen.Der Versuch, mehr über den toten jungen Mann zu erfahren, der wegen Mord und Vergewaltigung im Gefängnis gesessen hatte, führt Nick und Boz in die Kleinstadt Cypress Bay. Bald schon merken sie, daß die abgelegene Stadt nach ihren eigenen Gesetzen lebt. Die Schwester des Verurteilten erzählt ihnen, daß ihr Bruder zehn Jahre für einen Mord büßen mußte, den er nie begangen hat. Nick befürchtet, daß er tatsächlich einem Justizirrtum zum Opfer gefallen ist. Je mehr sich die Riptide-Detektive mit dem Fall befassen, desto unmißverständlicher wird ihnen zu verstehen gegeben, daß sie sich besser um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern sollten …


Eine relativ ernste Folge zum Serienende, deshalb wohl auch vom ZDF nicht gezeigt. In der ursprünglichen deutschen Fassung blieben der Teaser und die originalen »Credits« nach dem Vorspann erhalten.

Pilot
1. Staffel
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
2. Staffel 3. Staffel


Anmerkungen:
Da das ZDF bei der Erstausstrahlung die Serie nicht in der Originalreihenfolge zeigte, sondern einige Folgen der ersten beiden Staffeln erst 1988 zusammen mit Episoden der dritten Staffel sendete, wurde bei diesen Folgen bereits der Vorspann aus der dritten Staffel verwendet. Der »falsche« Titel in diesen Folgen blieb bei den späteren Wiederholungen erhalten, obwohl inzwischen die richtige Sendereihenfolge eingehalten wird.
Die Folge »Vermeintlicher Feind« (»Twisted Cross«) wurde nie deutsch synchronisiert und erst 2013 bei RTL Nitro im Original mit Untertiteln gesendet.
RTL Nitro zeigte ab Juli 2013 erstmals alle Folgen, allerdings im 16:9-Format.

Quellen:
Alle Produktionsdaten und Sendetermine USA:
epguides.com
Deutsche Ausstrahlungstermine und Inhaltsangaben:
www.pier56.de.vu
www.prisma.de
www.wunschliste.de
HÖRZU
Kabel 1
Deutsche Erstausstrahlungstermine:
Eigene Aufzeichnungen

© jb 2025