1. Staffel |
1 (1-1) | Hot SnowProduktionsreihenfolge: 1-1 (1) Drehbuch: Ray Rigby, Patrick Brawn Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 07.01.1961 Darsteller: Philip Stone (Dr. Tredding), Catherine Woodville (Peggy), Godfrey Quigley (Spicer), Murray Melvin (Charlie), Charles Wade (Johnson), Alister Williamson (Det-Supt Wilson), Moira Redmond (Stella), Astor Sklair (Sgt Rogers), June Monkhouse (Mrs Simpson), Robert James (Ronnie Vance) Kurz nach der Bekanntgabe seiner Verlobung werden Dr. Keels Pläne für die Zukunft abrupt beendet, als seine Verlobte niedergeschossen wird. Fest entschlossen ihren Tod zu rächen findet er in John Steed einen Verbündeten, der ihm hilft die Drogenhändler zu finden, die Peggy getötet haben, nachdem sie ihr versehentlich ein Paket übergeben hatten und nicht der Empfangsdame eines anderen Doktors. Doch Vance, dem Anführer des Drogenrings, gelingt es zu entkommen… Von dieser Folge sind die ersten zwanzig Minuten erhalten. |
2 (1-2) | Brought To BookProduktionsreihenfolge: 1-2 (2) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 14.01.1961 Darsteller: Lionel Burns (Prentice), Redmond Bailey (Lale), Clifford Elkin (schöner Junge), Neil McCarthy (Bart), Charles Morgan (Nick Mason), Godfrey Quigley (Spicer), Philip Stone (Dr. Tredding), Ingrid Hafner(Carol Wilson), Joyce Wong Chong (Lila), Robert James (Ronnie Vance), Alister Williamson (Det-Supt Wilson), Michael Collins (Det-Sgt), Carol White (Jackie) Dr. Keel und Steed versuchen den ausgebrochenen Vance wieder einzufangen. Keel schleust sich in Vances Gang ein, während Steed seinen Rivalen Mason manipuliert. Beide Gangs erkennen zu spät, daß sie getäuscht wurden und Peggys Tod wird erfolgreich gerächt. |
3 (1-3) | Square Root Of EvilProduktionsreihenfolge: 1-3 (3) Drehbuch: Richard Harris Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 21.01.1961 Darsteller: Heron Carvic (Five), Cynthia Bizeray (Sektretär), Michael Robbins (Bloom), George Murcell (Hooper), Vic Wise (Warren), Alex Scott (Der Kardinal), Delphi Lawrence (Lisa), Ingrid Hafner (Carol Wilson) Steed gibt sich als Fälscher Riordan aus, was es ihm gestattet, sich einem Verbrechenssyndikat anzuschließen, das falsche Banknoten herstellt. Nachdem er ihre Pläne aufgedeckt hat, muß er feststellen, daß jede seiner Bewegungen von dem Kardinal, dem zweitwichtigsten Anführer, überwacht werden. Diese Folge wurde live gesendet. |
4 (1-4) | NightmareProduktionsreihenfolge: 1-4 (4) Drehbuch: Terence Feely Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 28.01.1961 Darsteller: Gordon Boyd (Williams), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Helen Lindsay (Faith Braintree), Michael Logan (Commander Reece), Robert Bruce (Dr. Brown), Redmond Bailey (Dr. Jones), Robert Sansom (Dr. Miller) Als Professor Braintree verschwindet, bittet seine Frau ihren Arzt um Hilfe. Während Keel Faith berät, wird ein Anschlag auf ihn verübt − jemand denkt, er sei der Professor! Steels Plan, Keel als Köder zu benutzen, bringt den Doktor an den Rand des Todes auf einem Operationstisch, bevor der Mörder demaskiert werden kann, und der Professor, ohne Kenntnis von der ganzen Aufregung, kehrt nach Hause zurück, nachdem er eine zeitweise Amnesie erlitt. |
5 (1-5) | Crescent MoonProduktionsreihenfolge: 1-5 (5) Drehbuch: Geoffrey Bellman, John Whitney Regie: John Knight
Erstausstrahlung UK: 04.02.1961 Darsteller: Patience Collier (Senora Mendoza), Harold Kasket (Bartello), Bandana Das Gupta (Carmelite Mendoza), Nicholas Amer (Luis Alvarez), Eric Thompson (Paul), Jack Rodney (Fernandez), Roger Delgado (Vasco), George Roderick (P.C. Carlos) General Mendoza verdächtigt seine Frau und Vasco, daß sie Planen ihm sein Geld zu entreißen, also täuscht er seinen eigenen Tod vor und arrangiert die Entführung seiner Tochter, um sie in Sicherheit zu bringen. Unglücklicherweise fällt Carmelite in die Hand des Feindes, doch Steed kann sie unbeschadet befreien. Keel bleibt in London, um den General zu behandeln. Diese Folge wurde live gesendet. |
6 (1-6) | Das Girl auf dem TrapezGirl On The TrapezProduktionsreihenfolge: 1-6 (6) Drehbuch: Dennis Spooner Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 11.02.1961 Erstausstrahlung D: 07.12.2010 (arte) Darsteller: Delena Kidd (Vera), Nadja Regin (Anna Danilov), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Ian Gardiner (Polizist), Kenneth J, Warren (Zibbo), Howard Goorney (Supt. Lewis), Edwin Richfield (Stefan) Eines Abends wird Doktor David Keel Zeuge eines mysteriösen Selbstmordes. Eine Frau stürzt sich von einer Brücke. Doktor Keel eilt ihr zu Hilfe. Die bewusstlose Frau wird ins Krankenhaus gebracht, wo sie kurze Zeit darauf verstirbt. Die Autopsie ergibt, dass sie mit einer Droge getötet wurde. Doktor Keel ist sich sicher, die Frau schon einmal gesehen zu haben. Mit seiner treuen Gehilfin Carol durchblättern sie die Zeitungen der letzten Tage. Die beiden werden fündig: Vera ist »Das Girl auf dem Trapez« und tritt mit ihrem Zirkus in der Stadt auf. Doktor Keel informiert die Polizei, die wieder einmal einen Schritt hinter ihm zu sein scheint. So gehen er und Carol der Spur selbst nach und geraten in eine dunkle Geschichte… |
7 (1-7) | Diamond Cut DiamondProduktionsreihenfolge: 1-7 (7) Drehbuch: Max Marquis Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 18.02.1961 Darsteller: Douglas Muir (One-Ten), Sandra Dorne (Fiona Charles), Hamlyn Benson (Dr. Collard), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Joy Webster (Stella Creighton) Steed spielt einen Flugbegleiter in der Hoffnung von einem Diamantenschmuggelring aufgefordert zu werden, sich ihnen anzuschließen. Nach einer wilden Party wacht er auf und muß feststellen, daß er des Mordes angeklagt wird. Keel bestätigt seine Unschuld, doch Steed läßt es zu, daß er erpreßt wird, um ein Packet zu schmuggeln. Nachdem er seine Auftrag erfüllt hat, kommen Dr. Collard und Fiona Charles dazu, um ihn zu beseitigen, doch Keel kann weitere grauenvolle Morde verhindern. Diese Folge wurde live gesendet. |
8 (1-8) | The Radioactive ManProduktionsreihenfolge: 1-8 (8) Drehbuch: Fred Edge Regie: Robert Tronson
Erstausstrahlung UK: 25.02.1961 Darsteller: George Pravda (Marko Ogrin), Christine Pollen (Mary Somers), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Gerald Sim (Dr. Graham) Der illegale Einwanderer Marko glaubt, daß, falls die Polizei ihn finden würde, sie ihn wegen eines gefälschten Passes des Landes verweisen werden. Tatsächlich sucht die Polizei ihn fieberhaft, da er ein radioktives Isotop bei sich trägt, daß jeden in unmittelbarer Nähe töten kann. Mit Hilfe von Markos Freundin Mary, kann Keel Marko mittels eines Geigerzählers zu Milan, einem Schieber, der Imigranten für Geld schmuggelt, folgen. Nachdem das Isotop mit Blei ummantelt wurde, werden Marko und Milan zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Diese Folge wurde live gesendet. |
9 (1-9) | Ashes Of RosesProduktionsreihenfolge: 1-9 (9) Drehbuch: Peter Ling, Sheilagh Ward Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 04.03.1961 Darsteller: Olga Lowe (Olive Beronne), Mark Eden (Jacques Beronne), Peter Zander (Johnny Mendelssohn), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Hedi Erich (Denise) Der bekannte Brandstifter Mendelssohn wurde von den Beronnes angeheuert, um ihren Friseursalon anzustecken, damit sie die Versicherungssumme einkassieren können. Nachdem Carol für ihn Beweise gesammelt hat, muß Steed feststellen, daß die Friseure durch nichts von ihrem Ziel abzubringen sind (sie schrecken nicht mal vor mehrfachem Mord zurück). Steeds rechtzeitiges Einmischen verhindert, daß Carol zum nächsten Opfer des Brandstifters wird. Diese Folge wurde live gesendet. |
10 (1-10) | Hunt The Man DownProduktionsreihenfolge: 1-10 (10) Drehbuch: Richard Harris Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 08.04.1961 Darsteller: Maurice Good (Paul Stacey), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Melissa Stribling (Stella Preston), Susan Castle (Krankenschwester Wyatt), ? (Frank Preston) Frank Preston verläßt das Gefängnis und macht sich auf, das versteckte Geld aus einem überfall einzusammeln, doch er wird schon von Schlägern empfangen, die ihn verprügeln, um den Ort des Verstecks zu erfahren. Steed mischt sich ein und bringt ihn zu Keel, doch die Gang nimmt nun an, daß Keel den Ort kennt und kidnapped Carol, um ihn zum Reden zu zwingen. Da er erkennt, daß die Schläger mit seiner Frau Stella verbündet sind, zwingt Preston Keel, ihn zum Geld zu bringen. Doch bevor Preston es genießen oder die Gauner es klauen können, kommt Steed mit der Polizei dazu und sie werden alle verhaftet. |
11 (1-11) | Please Don’t Feed The AnimalsProduktionsreihenfolge: 1-11 (11) Drehbuch: Dennis Spooner Regie: Dennis Vance
Erstausstrahlung UK: 01.04.1961 Darsteller: Tenniel Evans (Felgate), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Carole Boyer (Christine), Harry Ross (Kollakis), Alastair Hunter (Renton-Stephens), Catherine Ellison (Yvonne), Genevieve Lyons (Sarah), Mark Baker (Barmann) Mitglieder der Regierung geben Geheimnisse weiter, um einen finsteren Erpresser zu besänftigen. Ein Affe sammelt die Informationen aus einem Reptilienkäfig im Privatzoo. Nach Felgate ist Steed das nächste Opfer, während Keel dem Packet zu einem Getränkestand folgt. Die Bedienung wird als Anführerin des Erpresserrings demaskiert. |
12 (1-12) | Dance With DeathProduktionsreihenfolge: 1-12 (12) Drehbuch: Peter Ling, Sheilagh Ward Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 15.04.1961 Darsteller: Ingrid Hafner (Carol Wilson), Caroline Blakiston (Elaine Bateman), David Sutton (Trevor Price), Angela Douglas (Beth Wilkinson), Ewan Roberts (Major Caswell), Pauline Shepherd (Valerie Marne), Diana King (Mrs Marne), Geoffrey Palmer (Philip Anthony), Norman Chappell (Portier) Während Dr. Keel versucht, Elaine Bateman, einer seiner Patientinnen, zu helfen, wird ihm ihr Mord angehängt. Steel greift ein und der Verdacht fällt auf den Klavierspieler Anthony aus ihrer Tanzschule, der wegen mehrerer Morde verdächtigt ist. Er tötet seine Opfer mit Stromschlägen. Doch die Avengers könnten zu spät kommen, da Anthony mit Valerie und ihren Familienjuwelen durchgebrannt ist. Als Valerie schon an die Kontakte angeschlossen wurde, retten Steed und Keel sie und bringen die Edelsteine wieder zu ihrer Mutter zurück. |
13 (1-13) | One For The MortuaryProduktionsreihenfolge: 1-13 (13) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 29.04.1961 Darsteller: Pater Madden (Benson), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Ronald Wilsony (Scott), Dennis Edwards (Pallaine), Malou Pantera (Yvette Declair), Frank Gatliff (Dubois), Irene Bradshaw (Dienstmädchen), Toke Townley (Bernard Bourg) Steel hat einen Mikrofilm mit einer neuen medizinischen Formel in einer Einladungskarte versteckt, die Keel unwissentlich nach Genf bringen wird. Keel verschenkt die Karte an eine junge Lady, die er trifft und es folgt eine Jagd, um die Karte zurückzuholen. Nachdem sie das Mädchen wiedergefunden haben, findet Steel heraus, daß seine »sichere« Kontaktperson anderweitige Pläne zum Verkauf der Formel hat, deswegen informiert er die Polizei, die den Mann und die anderen Schwerverbrecher verhaftet. |
14 (1-14) | The SpringersProduktionsreihenfolge: 1-14 (14) Drehbuch: John Whitney, Geoffrey Bellman Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 13.05.1961 Darsteller: Douglas Muir (One-Ten), David Webb (Pheeney), Charles Farrell (Straker), Brian Murphy (Haslam), Arthur Howard (Mr Groves), Margo Andrew (Caroline Evans), Donald Morley (Neame) Wenn man das Geld besitzt, dann ist es kein Problem aus dem Gefängnis auszubrechen. Steed will wissen, wie das geht und schickt Dr. Keel in den Knast. Keels Informationen führen Steed zu einer Fischfarm, doch er wird erwischt. Keel kommt nach einer erfolgreichen Flucht auch dorthin, wird jedoch als Betrüger entlarvt. Es ist fast das Ende für Steed und Keel, doch sie können Neame und seine Partner überlisten. |
15 (1-15) | Auftrag: AngstThe FrightenersProduktionsreihenfolge: 1-15 (15) Drehbuch: Berkeley Mather Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 27.05.1961 Erstausstrahlung D: 06.12.2010 (arte) Darsteller: Philip Locke (Moxon), Willoughby Goddard (Deacon), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Philip Gilbert (Jeremy de Willoughby), David Andrews (Nigel), Stratford Johns (Sir Thomas Weller), Dawn Beret (Marylin Weller), Doris Hare (Miss Doris Courtenay/Mrs. Briggs), Godfrey James (Naturjunge), Neil Wilson (Beppi), Eric Elliot (Diener), Ann Taylor (Sekretär), Ralph Tovey (Kellner), Ben Simons (Inspector Foster), Eleanor Darling , Benny Nightingale , Victor Charrington , Frank Peters , Charles Wood , Die »Frighteners« (Angstmacher) sind düstere Gestalten, die für Geld alles tun. Mit Schlagringen und Messern überzeugen sie andere Menschen von der richtigen Meinung. The Deacon ist ihr Anführer. In den Geheimräumen eines Krämerladens zieht er die Fäden seiner dunklen Machenschaften. Sir Thomas Weller, ein reicher Immobilienhändler, beauftragt den Deacon, eine ganz bestimmte Angelegenheit für ihn zu regeln. Seine Tochter Marylin Weller hat ein Verhältnis zu einem jungen Mann, der sich selbst Jeremy de Willoughby nennt. Sir Thomas Weller vermutet schlechte Absichten und beauftragt den Deacon Jeremy davon zu überzeugen, die Heiratspläne aufzugeben. Glücklicherweise kommen John Steed und Doktor David Keel den Angstmachern auf die Spur. Sie können die Schläger überraschen und den Spieß umdrehen. Einen der Schläger können sie in der Praxis von Doktor Keel festhalten. Um an den Drahtzieher der Attacke zu kommen, lässt sich der gewiefte Arzt eine ganz besondere List einfallen. Doch der Fall scheint nicht so klar zu sein, wie er auf den ersten Blick scheint. Auch der Liebhaber von Marylin, Jeremy de Willoughby, verbirgt ein Geheimnis. |
16 (1-16) | The Yellow NeedleProduktionsreihenfolge: 1-16 (16) Drehbuch: Patrick Campbell Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 10.06.1961 Darsteller: Andre Dakar (Sir Wilberforce Lungi), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Eric Dodson (Inspector Anthony), Margaret Whiting (Jacquetta Brown), Bari Johnson (Chief Bai Shebro), Wolfe Morris (Ali) Sir Wilberforce Lungi, der sich in London befindet, um Unabhängigkeit für sein Land Tenebra auszuhandeln, stirbt beinahe. Sein alter Freund Dr. Keel stimmt zu, ihm dabei zu helfen, den Schuldigen zu demaskieren und der Verdacht fällt auf Lungis Sekretärin Jacquetta Brown. Unterdessen stellt Steed Nachforschungen über die Opposition in Tenebra an. Alle Hinweise führen zu Brown und sie wird daran gehindert, Lungis Insulin zu zerstören und es durch eine tödliche Dosis des Gelbfiebervirus zu ersetzen. |
17 (1-17) | Death On The SlipwayProduktionsreihenfolge: 1-17 (17) Drehbuch: James Mitchell Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 24.06.1961 Darsteller: Peter Arne (Kolchek), Frank Thornton (Sir William Bonner), Nyree Dawn Porter (Liz Wells), Paul Dawkins (Sam Pearson), Sean Sullivan (Fleming), Redmond Bailey (Geordie Wilson), Robert G. Bahey (Jack), Barry Keegan (Inspector Georgeson), Tom Adams (P.C. Butterworth), Douglas Muir (One-Ten), Gary Watson (Pardoe), Patrick Conner (P.C. Geary), Hamilton Dyce (Sergeant Brodie), Billy Milton (Chandler) Steed trifft einen alten Feind, Kolchek, bei der Untersuchung eines Mordfalls in der Werft wieder. Der ausländische Spion sucht nach den Plänen eines neuen Atom U-Boots, doch − als er erkennt, daß Steed es verhindern will − erpreßt er den Vormann Fleming, stattdessen eine Bombe dort anzubringen. Steed findet die Bombe, versteckt in Flemings Briefkasten, und wirft sie ins Wasser, wo sie ohne Schaden anzurichten explodiert. |
18 (1-18) | Double DangerProduktionsreihenfolge: 1-18 (18) Drehbuch: Gerald Verner Regie: Roger Jenkins
Erstausstrahlung UK: 08.07.1961 Darsteller: Charles Hodgson (Mark Crawford), Robert Mill (Harry Dew), Peter Reynolds (Al Brady), Ronald Pember (Bert Mills), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Vanda Hudson (Lola Carrington), Kevin Brennan (Bruton), Gordon Phillott (Bartholomew) Zwei Diebe stehlen wertvolle Diamanten, wobei einer auf der Flucht angeschossen wird. Steed hat keine Hinweise, bis Carol einen Hilferuf von Dr. Keel entschlüsselt: er wird gezwungen, einen angeschossenen Mann zu behandeln. Der Mann stirb, kann Keel aber vorher noch »Bartholomews Plan« mitteilen, der als Hinweis auf den Verbleib der Diamanten dient. Keel muß den Hinweis der Gang mitteilen, andernfalls würden sie Carol töten, doch als sie in Bartholomews Landsitz ankommen hat Steed die Diamanten schon sichergestellt. Die Polizei übernimmt die restliche Arbeit, während die Avengers zum Essen gehen. |
19 (1-19) | Toy TrapProduktionsreihenfolge: 1-19 (19) Drehbuch: Bill Strutton Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 22.07.1961 Darsteller: Hazel Graeme (Mary Murton), Tony Van Bridge (Henry Burge), Nina Marriott (Alice), Sally Smith (Bunty Seton), Ann Tirard (Mrs McCabe), Brandon Brady (Freddie), Brian Jackson (Johnnie), Lionel Burns (Fotograf), Tex Fuller (Lennie Taylor), Mitzi Rogers (Ann) Dr. Keel zerbricht sich den Kopf über das Verschwinden von Verkäuferinen aus einem Kaufhaus. Jemand zwingt die jungen Ladies zur Prostitution. Keels Freund Bunty unterstützt ihn beim Errichten einer Falle für den übeltäter, damit ihre Freundin May aus ihrem Versteck herauskommen kann. Die Vermieterin der Mädchen, Mrs. McCabe, gibt ihr Doppelleben zu und läßt zu, daß Steed ihr Freundenhaus schließt. |
20 (1-20) | Tunnel Of FearProduktionsreihenfolge: 1-20 (20) Drehbuch: John Kruse Regie: Guy Verney
Erstausstrahlung UK: 05.08.1961 Darsteller: Stanley Platts (Maxie Lardner), John Salew (Jack Wickram), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Murray Hayne (Harry Black), Douglas Muir (One-Ten), Doris Rogers (Mrs Black), Nancy Roberts (Madame Zenobia), Miranda Connell (Claire), Douglas Rye (Billy), Morris Perry (Sergeant) Streng geheime Informationen gelangen nach Europa von irgendwo in der Nähe von Southend. Ist es da ein Zufall, daß Harry Black, ein entflohener Sträfling, dort auf dem Rummelplatz arbeitet? Genauere Untersuchungen ergeben, daß der Geisterzug erschreckender ist, als er aussieht, und Wickram der Drahtzieher hinter der ganzen Sache ist. Falsche Zigaretten erlauben es Steed den Feind zum Aufgeben zu zwingen, und die Unschuld von Black wird bewiesen: Er wurde hypnotisiert und fälschlicherweise beschuldigt. |
21 (1-21) | The Far-Distant DeadProduktionsreihenfolge: 1-21 (21) Drehbuch: John Lucarotti Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 19.08.1961 Darsteller: Reed de Rouen (Zun Garcia), Katherine Blake (Dr. Ampara Alverez Sandoval), Francis de Wolff (Hercule Zeebrugge), Tom Adams (Rayner), Andreas Malandrinos (Godoy), Michael Mellinger (Mateos), Guy Deghby (Inspector Gauvreau), Als ein Wirbelsturm über Mexico City hinwegfegt, sind Dr. Keel und Dr. Sandoval darum bemüht, den Opfern zu helfen. Das Leiden wird noch verstärkt, als sie feststellen, daß das Speiseöl durch Hydrauliköl ersetzt wurde. Die beiden ärzte verfolgen die Behälter zurück und entdecken, daß Zeebrugge für den Handel verantwortlich war. Dr. Sandoval versucht den Finanzier zu ermorden, doch Keel zieht es eher vor, ihn hinter Schloß und Riegel zu bringen. |
22 (1-22) | Kill The KingProduktionsreihenfolge: 1-22 (22) Drehbuch: James Mitchell Regie: Roger Jenkins
Erstausstrahlung UK: 02.09.1961 Darsteller: Burt Kwouk (König Tenuphon), James Goei (Prince Serrakit), Patrick Allen (General Tuke), Lisa Peake (Mei Li), Peter Barkworth (Crichton-Bull), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Moira Redmond (Mrs Zoe Carter), Ian Collin (Major Harrington), Carole Shelley (Ingrid Storm), Andy Ho (U Meng), Eric Young (Suchong) Steed wird beauftragt, die Ermordung von König Tenuphon zu verhindern, nachdem schon ein Anschlag fehlschlug. Major Harrington plant schon einen zweiten Versuch − der König soll durch eine Scharfschützenkugel getötet werden, während er auf dem Balkon ist. Steed untersucht auch diese Möglichkeit, doch die Besitzerin des gegenüberliegenden Hauses, Mrs. Carter, erregt keinen Verdacht. Steeds sechster Sinn rettet das Leben des Königs und die königliche Leibgarde beseitigt Harrington. |
23 (1-23) | Dead Of WinterProduktionsreihenfolge: 1-26 (26) Drehbuch: Eric Paice Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 09.12.1961 Darsteller: John Woodvine (Harry), Blaise Wyndham (Syd), Carl Duering (Gerhardt Schneider), David Hart (Dr. Brennan), Sheila Robins (Inez), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Michael Sarne (Willi), Zorenah Osborne (Margarita), Neil Hallett (Weber), Norman Chappell (Ted), Arnold Marle (Dr. Kreuzer) Dr. Kreuzer hat es geschafft, mittels eines Tiefgefrierverfahrens das Leben zu verlängern. Diese neue Entdeckung könnte der neo-faschistischen Phoenix Partei dabei helfen, die Macht an sich zu reißen. Keel entdeckt, daß der Ex-Nazi Schneider das erste Versuchsobjekt war. Sowohl Steel als auch er hatten gedacht, der Körper wäre tot. Leider hat Kreuzer Keel inzwischen in seinen Gewahsam gebracht. |
24 (1-24) | The Deadly AirProduktionsreihenfolge: 1-23 (23) Drehbuch: Lester Powell Regie: John Knight
Erstausstrahlung UK: 16.12.1961 Darsteller: Ann Bell (Barbara Anthony), Michael Hawkins (Dr. Philip Karswood), Keith Anderson (Heneger), Richard Butler (Herbert Truscott), Allan Cuthbertson (Dr. Hugh Chalk), John Stratton (Dr. Owen Craxton), Douglas Muir (One-Ten), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Cyril Renison (Dr. Harvey), Anthony Cundell (Keo Armstrong), Geoffrey Bayldon (Prof. Kilbride) Als mehrere Experimente mit einem neuen Impfstoff fehlschlagen, bieten sich Steed und Dr. Keel für den nächsten Test an. Einer der Wissenschaftler, Heneger, scheint das Projekt zu sabotieren und ein über die Luft übertragener Virus tötet die Avengers beinahe. Während Keel versucht, aus Heneger die Wahrheit herauszubekommen, entdeckt Steed, daß Dr. Craxton der wirkliche Drahtzieher ist. Steed ist davon überzeugt, daß Craxton ihn tödlich vergiftet hat, bis er entdeckt, daß aus Sicherheitsgründen der Impfstoff durch Wasser ersetzt wurde. |
25 (1-25) | A Change Of BaitProduktionsreihenfolge: 1-24 (24) Drehbuch: Lewis Davidson Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 23.12.1961 Darsteller: Victor Platt (Archie Duncan), John Bailey (Lemuel Potts), Henry Soskin (Peter Sampson), Ingrid Hafner (Carol Wilson), Robert Desmond (Herb Thompson), Graham Rigby (Nat Fletcher), Gary Hope (Barker), Arthur Barrett (Andre), Norman Pitt (Bryan Stubbs), Gillian McCutcheon (Ivy), Harry Shacklock (Charlie), Michael Hunt (Steeds Hilfe) Lemuel Potts muß feststellen, daß er von Steel auf jede Art überlistet wird, während er versucht, Kells Patient, Archei Duncan, zu betrügen. Potts muß schließlich die Rechnung für Archies Ladung vergammelter Bananen bezahlen. Sein anderer Plan, einen Antiquitätenladen niederzubrennen und die Versicherungssumme abzukassieren wird ebenfalls von Steed durchkreuzt, der die Flammen löschen kann! Selbst im Gefängnis kann Steel ihn noch austricksen − indem er seine Komplizen aufdeckt. |
26 (1-26) | DragonsfieldProduktionsreihenfolge: 1-25 (25) Drehbuch: Terence Feely Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 30.12.1961 Darsteller: Sylvia Langova (Lisa Strauss), Alfred Burke (Saunders), Ronald Leigh-Hunt (Reddington), Barbara Shelley (Susan Summers), Thomas Kyffin (Jack Alford), Keith Barron (Techniker), Amanda Reeves (Minister), Eric Dodson (One-Fifteen), Steven Scott (Boris), Michael Robbins (Vermieter), Herbert Nelson (Peters), Morris Perry (2. Techniker) Da die Arbeit an neuen Materialien, die Astronauten vor der Strahlung schützen sollen, beinahe beendet ist, bereiten sich Saboteure auf einen letzten Anschlag vor. Kompizierte persönliche Beziehungen im Team deuten auf einen Verräter hin und Saunders von der Sicherheit nimmt die Spur auf. Inzwischen spürt Steed Sauders auf und kann ihn retten, bevor er getötet wird. Nachdem die Saboteure verhaftet sind wird Susan Summers, Alfords Assistentin, als Verräterin entlarvt und Steed kann die letzte Bedrohung ausschalten. |
2. Staffel |
27 (2-1) | Mr. TeddybärMr. Teddy BearProduktionsreihenfolge: 2-6 (32) Drehbuch: Martin Woodhouse Regie: Richmond Harding
Erstausstrahlung UK: 29.09.1962 Erstausstrahlung D: 08.12.2010 (arte) Wiederholung: 13.11.2022 (ONE) Zuletzt gesendet: 17.08.2023 (ONE) Darsteller: Douglas Muir (One-Ten), Bernard Goldman (Mr. Teddy Bear), Tim Brinton (Interviewer), Kenneth Keeling (Colonel Wayne-Gilley), John Horsley (Dr. Gilmore), John Rudduck (Dr. James Howell), Michael Robbins (Henry), Michael Collins (Technician), Sarah Maxwell (Cafe Girl) Vor laufender Kamera stirbt der Autor Colonel Wayne-Gilley zu Beginn eines Interviews. Da er dem Geheimdienst auch als mehrfacher Doppelagent bekannt war, wird John Steed beauftragt, den Tod zu untersuchen. Es stellt sich heraus, dass Wayne-Gilley mit Zyankali vergiftet wurde. Das Gift befand sich in einer Medikamentenkapsel und wurde über einen Mini-Mechanismus punktgenau zu Beginn der Fernsehsendung freigesetzt. Steed und sein Chef One Ten kennen nur einen, der für einen Mord mit solch raffiniertem technischen Gerät infrage kommt: Mr. Teddybär. Im zweiten Weltkrieg war er ein Widerstandskämpfer in Italien und seit dem Kriegsende verdingt er sich als Auftragskiller. Um seiner habhaft zu werden, engagiert Catherine Gale Mr. Teddybär zum Schein, um John Steed umzubringen. Dabei lässt der Killer sich zu weit aus der Reserve locken, und Steed und Cathy können ihn stellen. Mr. Teddybär erkennt, dass er keinen Ausweg mehr hat, und schluckt eine tödlich wirkende Gifttablette. |
28 (2-2) | Treibstoff 23Propellant 23Produktionsreihenfolge: 2-5 (31) Drehbuch: Jon Manchip White Regie: Jonathan Alwyn
Erstausstrahlung UK: 06.10.1962 Erstausstrahlung D: 09.12.2010 (arte) Wiederholung: 13.11.2022 (ONE) Zuletzt gesendet: 18.08.2023 (ONE) Darsteller: Justine Lord (Jeanette), Catherine Woodville (Laure), Geoffrey Palmer (Paul Manning), Ralpha Nossek (Roland), Barry Wilsher (Pierre), John Crocker (Lieutenant »Curly« Leclerc), Trader Faulkner (Jacques Tissot), John Dearth (Siebel), Frederick Schiller (Jules Meyer), Nicholas Courtney (Captain Legros), Michael Beint (Co-Pilot), John Gill (Baker), Graham Ashley (Gendarme), Deanna Shenderey (Shop Assistant) John Steed wartet am Flughafen von Marseille auf einen geheimen Kurier, der ihm ein Paket unbekannten Inhalts übergeben soll. Steed soll ebendieses entgegennehmen und direkt nach London überführen, derweil wird Cathy Gale den Kurier in Sicherheit bringen. Doch noch am Flughafen stirbt der Kurier mysteriöserweise, ohne Steed das Päckchen übergeben, noch ihm einen Hinweis hinterlassen zu haben, wo es sich befindet. Steed merkt schnell, dass er nicht der Einzige auf der Suche nach dem Paket ist. Zwei weitere Agenten, ein Deutscher und ein Engländer, sind ebenfalls hinter der Ware her. Wie Steed von der Zentrale erfährt, handelt es sich dabei um die Probe eines neuen, chinesischen Raketentreibstoffs. Steed weiß nun, dass er nach etwas Flüssigem suchen muss, doch wo beginnen? Er steigt nächtens in das Zollbüro ein, um die dort verwahrte Aktentasche des Kuriers zu entwenden, doch wird er von dem feindlichen deutschen Agenten überrascht. Steed gewinnt den Kampf und flüchtet mit der Aktentasche, doch die Polizei ist ihm fortan auf den Fersen. Also muss Cathy weiterermitteln. Sie versucht, an Informationen zu gelangen, immer weiter auf der Suche nach einem Behältnis, in dem der Kurier die Probe des chinesischen Raketentreibsstoffs transportiert haben könnte. Das Verwirrspiel spitzt sich zu. Nach mehreren falschen Fährten, Flaschen voller Schnaps und Haarwuchsmittel, können Steed und Cathy den Raketentreibstoff sicherstellen und die feindlichen Agenten ausschalten. |
29 (2-3) | Der TodesringerThe DecapodProduktionsreihenfolge: 2-7 (33) Drehbuch: Eric Paice Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 13.10.1962 Erstausstrahlung D: 10.12.2010 (arte) Wiederholung: 20.11.2022 (ONE) Zuletzt gesendet: 21.08.2023 (ONE) Darsteller: Paul Stassino (Yakob Borb), Philip Madoc (Stepan), Lynne Furlong (Edna Ramsden), Wolfe Morris (Ito), Raymond Adamson (Harry Ramsden), Harvey Ashby (Guards Officer), Pamela Conway (Girl in Shower), Douglas Robinson & Valentino Musetti (Bodyguards), Valerie Stanton (Cigarette Girl), with the Dave Lee Trio Regelmässige Nebenrolle: Julie Stevens (Venus Smith) Die Privatsekretärin der Botschaft Balkans wird von einem maskierten Ringer niedergestreckt und getötet. Botschafter Stepan und der Geheimagent John Steed sind besorgt, da der Präsident des Balkans Yakob Borb auf Staatsbesuch ist. Nach dem Mord an der Sekretärin fürchtet Steed um die Sicherheit des Präsidenten. Dieser fühlt sich durch seine Bodyguards absolut sicher. Doch die Lage spitzt sich zu: Einer der Bodyguards wird während eines Ringkampfes getötet. Der maskierte Mörder kann entkommen. Als dann noch der zweite Bodyguard tot aufgefunden wird, entschließt sich Steed zu handeln. Steed geht auf Nummer sicher und schleust seine Partnerin Venus Smith in die Botschaft ein. Als neue Sekretärin soll sie Informationen an Steed liefern. Denn auch Präsident Borb ist nicht der Saubermann, den er gerne mimt. Schleierhafte Finanzgeschäfte sprechen eine ganz andere Sprache… |
30 (2-4) | WaffengeschäfteBullseyeProduktionsreihenfolge: 2-8 (34) Drehbuch: Eric Paice Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 20.10.1962 Erstausstrahlung D: 13.12.2010 (arte) Wiederholung: 20.11.2022 (ONE) Zuletzt gesendet: 22.08.2023 (ONE) Darsteller: Ronald Radd (Henry Cade), Judy Parfitt (Miss Ellis), Charles Carson (Brigadier), Robin Wentworth (Foreman), Mitzi Rogers (Jean), Felix Deebank (Young), John Frawley (Reynolds), Graham Bruce (Shareholder), Bernard Kay (Karl), Laurie Leigh (Dorothy Young), Fred Ferris (Inspector) Mister Anderson, der Vorstandsvorsitzende der kleinen Waffenfabrik Anderson, wird tot aufgefunden. Das führt zu großer Unruhe in der Firma. Die Vorstandsmitglieder befürchten, dass die Aktien dadurch noch mehr fallen und Spekulant Henry Cade die Firma übernehmen könnte. Cade ist ein gewiefter Geschäftsmann, der Firmen aufkauft, sie saniert und mit Gewinn verkauft. John Steed, der die Firma im Verdacht hat, afrikanischen Rebellen mit Waffen zu beliefern, kauft Cathy Gale mit 20 Prozent der Aktien in die Firma ein. Sie soll herausfinden, was dort vor sich geht. Gleich bei der ersten Aktionärsversammlung wird sie von den Aktionären in den Vorstand gewählt. Kurz darauf werden zwei weitere Vorstandsmitglieder, Reynolds und der Brigadier, erschossen. Nicht nur wird Cathy von der Polizei verdächtigt, mindestens einen der Morde begangen zu haben, viel mehr droht ihr, selbst auf der Liste der möglichen Opfer zu stehen − immerhin wurden bis dato ein Vorstandsmitglied nach dem anderen umgebracht. Die anderen Vorstandsmitglieder verdächtigen Cade, die Morde begangen zu haben, um sich so die Aktienmehrheit zu sichern − aber Cathy ist davon überzeugt, dass er von lauterem Charakter ist. Zu den verbleibenden Vorstandsmitgliedern gehören außer Cathy noch Miss Ellis und Mister Young. Und bald schon zeigt sich, wer eigentlich hinter den Waffengeschäften steckt… |
31 (2-5) | Das Geheimnis der DivaMission To MontrealProduktionsreihenfolge: 2-1 (27) Drehbuch: Lester Powell Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 27.10.1962 Erstausstrahlung D: 14.12.2010 (arte) Wiederholung: 27.11.2022 (ONE) Zuletzt gesendet: 23.08.2023 (ONE) Darsteller: Patricia English (Carla Berotti), Iris Russell (Sheila Dowson), Mark Eden (Nicholson), Gillian Muir (Judy), Harold Berens (Film Director), Alan Curtis (Brand), John Bennett (Marson), Gerald Sim (Budge), Pamela Ann Day (Peggy), Angela Thorne (Secretary), Eric McCaine (Pearson), Peter Mackriel, William Swan (Stewards), Malcolm Taylor, Terence Woodfield, Leslie Pitt (Reporters), William Back (Photographer), John Frawley (Passenger), Allan Casley (Barman) Regelmässige Nebenrolle: Jon Rollason (Dr. Martin King) Carla Berotti, eine umjubelte Filmdiva, reist auf der Calpurnia von London nach Montreal. Sie hat die Dreharbeiten an ihrem letzten Film abgebrochen, da ihr Double ermordet wurde. John Steed verdächtigt Carla Berotti der Spionage und heuert als Steward auf der Calpurnia an. Ihn begleitet sein Mitarbeiter Doktor King. Er soll Carla ärztlich betreuen, um dabei mehr über sie zu erfahren. Und wie sich herausstellt, ist sie ihm sehr zugetan. Carla Berotti hat nicht umsonst die Schiffspassage einem Flug vorgezogen. Auf dem Schiff trifft sie sich heimlich mit Alec Nicholson, dem zweiten Ingenieur. Sie ist mit ihm verheiratet, ohne dass die Öffentlichkeit davon weiß. Nicholson arbeitet für einen Spionagering, von dem auch einige Mitglieder an Bord sind. Er hat Carla überredet, einen Mikrofilm zu transportieren, der geheime Daten über ein neues Frühwarn-Alarmsystem enthält. Carlas PR-Beraterin Sheila versorgt Steed gegen Bares mit Informationen. Doch auch sie scheint in die Sache verwickelter zu sein, als Steed ahnt. Die Ereignisse überschlagen sich, als Carla sich weigert, den Film zu übergeben. Nicholson erhält von dem Spionagering den Befehl, Carla zu töten. Doch Steward Steed ist nicht weit… Jon Rollason (Dr. Martin King) wird im Vorspann nicht genannt. |
32 (2-6) | Im Dienst der AuftragskillerThe Removal ManProduktionsreihenfolge: 2-9 (35) Drehbuch: Roger Marshall, Jeremy Scott Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 03.11.1962 Erstausstrahlung D: 15.12.2010 (arte) Wiederholung: 27.11.2022 (ONE) Zuletzt gesendet: 24.08.2023 (ONE) Darsteller: Edwin Richfield (Bugs Siegel), Reed de Rouen (Jack Dragna), Patricia Denys (Cecile Dragna), Geogre Roderick (Binaggio), Douglas Muir (One-Ten), Hira Talfrey (Charlie), Edina Ronay (Nicole Cauvin), Donald Tandy (Godard), Ivor Dean (Harbour Officer), Hugo de Vernier (Jailer), George Little (Waiter), with The Dave Lee Trio Regelmässige Nebenrolle: Julie Stevens (Venus Smith) John Steed wird von One-Ten auf einen Killerring angesetzt, der an der sonnigen Küste Südfrankreichs seinen Wirkungskreis hat. Die Profikiller nehmen gegen gute Bezahlung fast jeden Auftrag an − darunter auch politische Morde. Mit einem brillanten Streich erwirbt sich Steed das Vertrauen von Jack Dragna, dem Kopf der Bande, und schleicht sich so in die Organisation ein. Wie es der Zufall will − oder besser gesagt: von John Steed glänzend eingefädelt − hat Steeds Bekannte Venus Smith in jenem mondänen Badeort ein Engagement als Sängerin. Sie tritt in einem Nachtclub auf, der von Mister Siegel, einem Mitglied der Bande geführt wird. Bald schon erhält Steed in seiner Rolle als Profikiller den ersten Auftrag. Er soll die junge und umjubelte Filmdiva Nicole Cauvin töten. Vom Auftraggeber persönlich erfährt Steed von der politischen Motivation dieser Tat. Doch Steed weiß sich zu helfen, trickreich umgeht er den Mord. Daraufhin wollen die Killer nun allerdings Steed und Venus beseitigen. Doch sie haben die Rechnung ohne den unvergleichlichen Geheimagenten gemacht… Laut Titeleinblendung bei der deutschen Erstausstrahlung auf arte »Im Dienst der Profikiller«, obwohl arte im EPG und anderen Quellen einheitlich beim Begriff »Auftragskiller« blieb. |
33 (2-7) | Die Rote MauritiusThe Mauritius PennyProduktionsreihenfolge: 2-10 (36) Drehbuch: Malcolm Hulke, Terrance Dicks Regie: Richmond Harding
Erstausstrahlung UK: 10.11.1962 Erstausstrahlung D: 16.12.2010 (arte) Wiederholung: 04.12.2022 (ONE) Zuletzt gesendet: 25.08.2023 (ONE) Darsteller: Philip Guard (Goodchild), Harry Shacklock (Peckham), Anthony Rogers (Boy), David Langton (Gerald Shelley), Edward Jewesbury (Maitland), Alfred Burke (Brown), Richard Vernon (Lord Matterley), Raymond Hodge (Porter), Alan Rolfe (Burke), Edward Higgins (Andrews), Grace Arnold (Charlady), Edwin Brown (Lorry Driver), Anthony Blackshaw (Lorry Driver's Mate), Delia Corrie (Miss Power), Sylvia Langova (Sheila Gray), Theodore Wilhelm (Foreign Delegate) Die Rote Mauritius − eine der seltensten und teuersten Briefmarken der Welt − wird zum Verkauf angeboten. Ein stadtbekannter Briefmarkenhändler wird von seinem Assistenten Goodchield ermordet, kurz bevor er den Kauf abschließen kann. Agent Steed erfährt von dem Mord und beginnt seine Ermittlungen. Doch die Leiche bleibt verschwunden. Um mehr zu erfahren, schleust Steed seine Kollegin Catherine Gale als Mitarbeiterin in den Laden ein. Doch bevor sie etwas in Erfahrung bringen kann, wird schon der Mörder zum Opfer: Mitten auf einer Briefmarkenauktion wird Goodchield ermordet. Steed kann in der Hektik die Brieftasche der Leiche erbeuten. Der Inhalt führt den Agenten auf die Spur einer geheimen Nazi-Organisation, die die Briefmarken und Auktionen nur als Vorwand verwenden. Im Verborgenen spinnt die Organisation um Auktionator Lord Matterley ihre Fäden, um die Weltherrschaft zu erlangen. Aber der Mann mit Schirm, Charme und Melone ist genau der Richtige, um den dunklen Machenschaften Einhalt zu gebieten… |
34 (2-8) | Tod einer DoggeDeath Of A Great DaneProduktionsreihenfolge: 2-11 (37) Drehbuch: Roger Marshall, Jeremy Scott Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 17.11.1962 Erstausstrahlung D: 17.12.2010 (arte) Wiederholung: 04.12.2022 (ONE) Zuletzt gesendet: 28.08.2023 (ONE) Darsteller: Billy Milton (Minister), Herbert Nelson (Gravedigger), Leslie French (Gregory), Clare Kelly (Mrs. Miller), Dennis Edwards (1st Assistant), Anthony Baird (2nd Assistant), Frederick Jaeger (Getz), Frank Peters (Miller), Michael Moyer (Policeman), John Laurie (Sir James), Eric Elliott and Roger Maxwell (Winetasters), Kevin Barry (Kennels Man), Junia (Dancer), Heidi (Bellhound) John Steed stößt auf einen Diamantenkurier. Dieser wurde nach einem Verkehrsunfall schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Auf dem Röntgenbild des komatösen Patienten wurden die Diamanten in dessen Magen sichtbar. Die Steine gehören einem millionenschweren Finanzmogul, dem geheimnisvollen Mister Litoff, den seit Jahren niemand mehr zu Gesicht bekommen hat. Mister Litoff hat eines der größten Finanzimperien aufgebaut und steht außerdem als großzügiger Spender auf der Liste etlicher Hilfsorganisationen. Bei seinen Ermittlungen stellt Steed fest, dass die Litoff-Organisation dabei ist, ihre sämtlichen Besitztümer zu Bargeld zu machen. Aktien, Juwelen, sogar Firmen werden verkauft, dagegen wurden sämtliche Zahlungen für wohltätige Zwecke eingestellt. Zusammen mit Cathy Gale will Steed der rätselhaften Angelegenheit auf den Grund gehen und trifft dabei auf Litoffs ehrgeizigen Stellvertreter, Mister Getz. Dass mittlerweile der Diamantenkurier in seinem Krankenbett erstickt wurde, lässt vermuten, dass jemand großes Interesse daran hatte, ihn zum Schweigen zu bringen. Warum danach auch Millers Frau in ihrem Geschäft ermordet aufgefunden wird, das zumindest kann Cathy herausfinden. Aber ob die Exhumierung eines Hundes die wahren Täter aufdeckt, die hinter den Finanzspekulationen und Menschenmorden stehen, das wird sich erst zeigen… Im Vorspann ist erstmals Honor Blackman gleichberechtigt neben Patrick Macnee zu sehen. Diese Folge wurde in der fünften Staffel unter dem Titel »Wo der Hund begraben liegt« (»The £ 50,000 Breakfast«) neu gedreht. |
35 (2-9) | Der InformantThe Sell-OutProduktionsreihenfolge: 2-3 (29) Drehbuch: Anthony Terpiloff, Brandon Brady Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 24.11.1962 Erstausstrahlung D: 20.12.2010 (arte) Wiederholung: 11.12.2022 (ONE) Zuletzt gesendet: 29.08.2023 (ONE) Darsteller: Frank Gatliff (Harvey), Carleton Hobbs (M'sieur Roland), Arthur Hewlett (One Twelve), Gillian Muir (Judy), Anne Godley (Lilian), Michael Mellinger (Fraser), Richard Klee (Workman), Storm Durr (Gunman), Cyril Renison (Customer), Anthony Blackshaw (Policeman), Ray Browne (Price) Regelmässige Nebenrolle: Jon Rollason (Dr. Martin King) Alarmstufe Rot für den britischen Geheimdienst: Etienne Roland, ein französischer Abgeordneter der Vereinten Nationen, befindet sich in London, um mit dem englischen Minister über ein Waffenstillstandsabkommen in Südostasien zu verhandeln. Man befürchtet − zu Recht − einen Anschlag der Extremisten auf Roland. Als offensichtlich wird, dass die Extremisten mit geheimen Informationen versorgt werden, vermuten One Twelve und John Steed einen Informanten in den eigenen Reihen. Doch One Twelve stellt auch Steed unter Verdacht. Er lässt John Steed, der für die Sicherheit des UNO-Abgeordneten verantwortlich ist, vom Agenten Fraser beschatten. Steed dagegen verdächtigt seine Mitarbeiter Fraser, der zur Tarnung ein Friseurgeschäft unterhält, und Mark Harvey, der während der Verhandlungen mit dem Schutz des englischen Ministers betraut ist. Aber kommt nicht auch One Twelve selbst infrage? Da Steed keinem seiner Mitarbeiter mehr vertrauen kann, ruft er seinen Freund, Doktor King zu Hilfe. Aber auch dem stellt sich die Frage: Was, wenn John Steed der Informant ist? Jon Rollason (Dr. Martin King) wird im Vorspann nicht genannt. Bei der deutschen Erstausstrahlung dieser Folge bei arte wurde der Nachspann der Folge »Die Trickkiste« (»Box of Tricks«) verwendet; vermutlich war der Originalnachspann dieser Folge nicht mehr erhalten. |
36 (2-10) | Mord im DiamantenviertelDeath On The RocksProduktionsreihenfolge: 2-12 (38) Drehbuch: Eric Paice Regie: Jonathan Alwyn
Erstausstrahlung UK: 01.12.1962 Erstausstrahlung D: 21.12.2010 (arte) Wiederholung: 11.12.2022 (ONE) Zuletzt gesendet: 30.08.2023 (ONE) Darsteller: Meier Tzelniker (Samuel Ross), Gerald Cross (Fenton), Ellen McIntosh (Liza Denham), Naomi Chance (Mrs. Daniels), Hamilton Dyce (Max Daniels), David Sumner (Nicky), Richard Clarke (Van Berg), Toni Gilpin (Jackie Ross), Douglas Robinson (Sid), Annette Kerr (Mrs. Ross), Haydn Ward (Painter), Jack Grossman and Vincent Charles (Diamond dealers) In London stirbt auf ominöse Weise die Frau eines Diamantenhändlers. John Steed vermutet einen Mord dahinter. Um Nachforschungen anzustellen, tarnt er sich als Diamantenhändler. Catherine Gale gibt er als seine Ehefrau aus, um − wie er Cathy sagt − eine seriösere Erscheinung in den Kreisen seiner mehr oder weniger honorigen Kollegen abzugeben. Steed findet ziemlich schnell heraus, dass in Hatton Garden, dem Diamantenviertel von London, in großem Stil am weltweiten Diamantenverband vorbei mit illegalen Steinen gehandelt wird. Um die potenziellen Käufer unter Druck zu setzen, bedrohen die Schmuggler deren Familien. Und bald schon gibt es einen zweiten Mord im Diamantenviertel. Jetzt wird Cathy erst bewusst, dass Steed sie als Lockvogel einsetzt; und dass auch ihr Leben bedroht ist. Wird John Steed rechtzeitig herausfinden können, wer der Drahtzieher der Schmugglerbande ist? Rechtzeitig, bevor Cathy Opfer eines weiteren Mordes sein wird… |
37 (2-11) | Die VerräterTraitors In ZebraProduktionsreihenfolge: 2-13 (39) Drehbuch: John Gilbert Regie: Richmond Harding
Erstausstrahlung UK: 08.12.1962 Erstausstrahlung D: 22.12.2010 (arte) Wiederholung: 18.12.2022 (ONE) Zuletzt gesendet: 31.08.2023 (ONE) Darsteller: Noel Coleman (Nash), Danvers Walker (Crane), June Murphy (Maggie), William Gaunt (Graham), Richard Leech (Franks), Ian Shand (Mellors), John Sharpe (Rankin), Katy Wild (Linda), Jack Stewart (Thorne) Geheime Informationen über ein satellitengesteuertes Raketenabwehrsystem der NATO fallen in die falschen Hände. Die Tests laufen schief. Unterleutnant Michael Crane steht unter Verdacht. Er wird von seinem Vorgesetzten Käpten Nash beschuldigt, geheime Informationen weitergegeben zu haben. Doch er beteuert vehement seine Unschuld. Geheimagent John Steed soll die undichte Stelle finden und den Maulwurf entlarven. Steed ist von der Unschuld Cranes überzeugt. Um das Leck zu finden, schleust Steed Co-Agentin Cathy Gale ein. In dem geheimen Labor der NATO soll sie Nachforschungen anstellen. Durch sie erfährt Steed auch von einem neuen Testlauf, der in der darauffolgenden Woche starten soll. Agent Steed und seiner Gehilfin bleibt nicht viel Zeit, um den Maulwurf zu finden. |
38 (2-12) | Das SuperhirnThe Big ThinkerProduktionsreihenfolge: 2-14 (40) Drehbuch: Martin Woodhouse Regie: Kim Mills
Erstausstrahlung UK: 15.12.1962 Erstausstrahlung D: 23.12.2010 (arte) Wiederholung: 18.12.2022 (ONE) Zuletzt gesendet: 01.09.2023 (ONE) Darsteller: Walter Hudd (Dr. Clemens), David Garth (Professor Farrow), Tenniel Evans (Dr. Hurst), Marina Martin (Janet Lingfield), Anthony Booth (Dr. Kearns), Allan McClelland (Broster), Penelope Lee (Clarke), Ray Brown (Blakelock) Die letzen Tests an Plato laufen an. Es ist der Großrechner der Zukunft, ein regelrechtes Superhirn. Hundertmal schneller als normale Computer soll er die Probleme von morgen lösen. Doch zuerst muss ein ganz anderes Problem gelöst werden: Plato stürzt immer wieder ab. Zudem wird ein Mitarbeiter getötet, als er ein Kühlleck schließen will. War es nur ein Unfall, oder will jemand das Projekt sabotieren? Geheimagentin Catherine Gale soll das herausfinden. Eingeschleust als Undercoveragentin macht sie schnell einen Verdächtigen aus: den jungen Wissenschaftler Doktor Kearns. Er ist ein Mathegenie − doch seine arrogante Art verschafft ihm nicht nur Freunde. Zudem ist der zum Glücksspiel neigende Doktor hoch verschuldet. Catherine übernimmt die Schulden und erkauft sich so sein Vertrauen. Als der Computer wieder einmal abstürzt, wird Catherine fast getötet. Projektleiter Clemens kann das Verhalten von Doktor Kearn nicht länger dulden. Er feuert das Junggenie. Mit fatalen Folgen: Am nächsten Morgen wird auch Clemens tot aufgefunden. Doch von Doktor Kearns fehlt jede Spur. Catherine Gale und John Steed nehmen die Verfolgung auf … |
39 (2-13) | Tödliche DokumenteDeath DispatchProduktionsreihenfolge: 2-4 (30) Drehbuch: Leonard Fincham Regie: Jonathan Alwyn
Erstausstrahlung UK: 22.12.1962 Erstausstrahlung D: 27.12.2010 (arte) Wiederholung: 04.01.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 04.09.2023 (ONE) Darsteller: Richard Warner (Miguel Rosas), David Cargill (Monroe), Valerie Sarruf (Anna Rosas), Gerald Harper (Travers), Hedger Wallace (Baxter), Michael Forrest (Rico), Maria Andipa (Singer), Alan Mason (Pasco), Geoff L'Cise and Arthur Griffiths (Thugs), Bernice Rassin (Chambermaid), Jerry Jardin (Customer) Ein Kurier der britischen Botschaft in Washington, Alan Baxter, ist mit geheimen Unterlagen für mehrere südamerikanische Regierungen unterwegs. Auf Jamaika wird er in seinem Hotelzimmer ermordet, aber in der Eile findet der Mörder die Akten nicht. Der Fall gibt Rätsel auf, denn bei den Unterlagen handelt es sich nur um die Reisedaten des Sondergesandten der US-Regierung durch einige südamerikanische Länder. Wer kann an solchen Informationen ein Interesse haben, und warum? One Ten schickt John Steed und Catherine Gale auf eine gefährliche Reise nach Santiago, via Bogota und Lima. Steed übernimmt die Rolle des Kuriers, Cathy soll ihm Schützenhilfe leisten. Sie sind sich bewusst, dass auch sie früher oder später mit dem Mörder von Alan Baxter konfrontiert sein werden. Können Steed und Cathy der Gefahr entkommen? Können sie herausfinden, wer der Mörder ist und welch weittragendes Komplott dahintersteckt? |
40 (2-14) | Auf tödlichem KursDead On CourseProduktionsreihenfolge: 2-2 (28) Drehbuch: Eric Paice Regie: Richmond Harding
Erstausstrahlung UK: 29.12.1962 Erstausstrahlung D: 28.12.2010 (arte) Wiederholung: 04.01.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 05.09.2023 (ONE) Darsteller: John McLaren (Freedman), Liam Gaffney (Michael Joyce), Donal Donnelly (Vincent O'Brien), Peggy Marshall (Mother Superior), Elisabeth Murray (Deidre O'Conner), Janet Hargreaves (Sister Isobel), Nigel Arkwright (Hughes), Bruce Boa (Bob Slade), Margo Jenkins (Margot), Trevor Reid (Pilot), and Edward Kelsey, Mollie Maureen, Denis Cleary, Wilfred Grove Ein Flugzeug einer kanadischen Fluggesellschaft stürzt auf dem Weg nach Irland kurz vor der Landung in Shamrock ab. Es befand sich ohne erklärbaren Grund weitab des vorgeschriebenen Flugkorridors und hatte keinen Notruf abgesetzt. Nur drei Monate zuvor war eine Maschine der gleichen Gesellschaft an der beinahe gleichen Stelle abgestürzt. An Bord befinden sich neben den Passagieren auch eine viertel Million Pfund Sterling in bar, eine Lieferung an die Bank of England. Alle 34 Passagiere sind bei dem Aufprall sofort tot. Von der Crew überlebt nur die Stewardess Margot und von dem Kopiloten Bob Slade fehlt jede Spur. Die Leichen werden in ein nahe der Absturzstelle gelegenes Nonnenkloster eines Schweigeordens gebracht, dort wird auch die bewusstlose Stewardess medizinisch versorgt. John Steed und Doktor King machen sich an die Aufklärung des mysteriösen Absturzes. Steed geht davon aus, dass der Absturz etwas mit der Geldfracht zu tun haben muss, zumal von den Scheinen nur noch ein kleiner Teil gefunden werden kann. Doktor King, der die Leichen gerichtsmedizinisch untersucht, macht Steed darauf aufmerksam, dass der Pilot erdrosselt wurde. Als die schwer verletzte Stewardess Margot im Kloster ermordet wird, bricht eine der Schwestern gegenüber Doktor King ihr Schweigegelübde. Währenddessen hat Steed einen Verdächtigen aus dem Pub in die Enge getrieben. Aber die Zeit drängt, denn schon befindet sich die nächste Maschine im Anflug auf Shamrock… Jon Rollason (Dr. Martin King) wird im Vorspann nicht genannt. Im Nachspann wird die Titelmusik erstmals bis zum Ende gespielt und nicht ausgeblendet. |
41 (2-15) | Unter VerbrechernIntercrimeProduktionsreihenfolge: 2-15 (41) Drehbuch: Terrance Dicks, Malcolm Hulke Regie: Jonathan Alwyn
Erstausstrahlung UK: 07.01.1963 Erstausstrahlung D: 29.12.2010 (arte) Wiederholung: 08.01.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 06.09.2023 (ONE) Darsteller: Kenneth J. Warren (Felder), Julia Arnall (Hilda Stern), Alan Browning (Moss), Angela Browne (Pamela Johnson), Donald Webster (Palmer), Rory MacDermot (Sewell), Charlotte Selwyn (Trusty), Jerome Willis (Lobb), Patrick Holt (Manning), Paul Hassard (Kressler) Intercrime nennt sich eine internationale Verbrecherorganisation. Der Kopf des Syndikats, ein gewisser Felder, macht Geheimagent John Steed das Leben schwer. Unter dem Deckmantel einer Firma, die Zubehör für Schießstände vertreibt, zieht er die Fäden dunkler Machenschaften. Als eine seiner Auftragskillerinnen, die deutsche Hilda Stern, nach England kommt, zögert Steed nicht lange und lässt sie gleich bei ihrer Ankunft am Flughafen verhaften. An ihrer Stelle schleust er Co-Agentin Catherine Gale in die Verbrecherorganisation ein, ohne dass Felder etwas bemerkt. Doch Felder findet heraus, dass ein Informant aus den eigenen Reihen dem Agenten John Steed einen Tip gegeben hatte. Er beschließt, nicht nur den Informanten, sondern auch Steed zu eliminieren. Mitarbeiter Moss und Cathy alias Hilda Stern sollen das übernehmen. Eine missliche Lage für die Undercoveragentin! Sollte Cathy Steed nicht töten, wird sie auffliegen. Was sie zudem noch nicht weiß, ist: Die echte Hilda Stern konnte aus dem Gefängnis fliehen… |
42 (2-16) | Weißes GoldImmortal ClayProduktionsreihenfolge: 2-17 (43) Drehbuch: James Mitchell Regie: Richmond Harding
Erstausstrahlung UK: 14.01.1963 Erstausstrahlung D: 30.12.2010 (arte) Wiederholung: 08.01.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 07.09.2023 (ONE) Darsteller: Paul Eddington (Richard Marling), James Bree (Miller), Bert Palmer (Josh Machen), Gary Watson (Allen Marling), Steve Plytas (De Groot), Rowena Gregory (Anne), Didi Sullivan (Mara Little), Douglas Muir (One-Ten), Frank Olegario (Blomberg) Allen Marling ist der chronisch erfolglose Erfinder der traditionsreichen Keramikmanufaktur Marling. Er arbeitet an einer Rezeptur, um ein Porzellan herzustellen, das unzerbrechlich ist − damit könnte er die finanziell angeschlagene Firma retten. Und es scheint als hätte Marling Erfolg. Zumindest behauptet er, die Formel gefunden zu haben. Aber als ein Mitarbeiter tot aufgefunden wird, wirft das Fragen auf: Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Toten und der revolutionären Erfindung? One Ten schickt seinen besten Geheimagenten John Steed ins Rennen. Doch selbst für den gewieften Agenten ist der Fall nicht auf Anhieb zu durchschauen. Affären in dem Familienbetrieb und der undurchsichtige Porzellanhändler De Groot machen den Fall zum Verwirrspiel. De Groot scheint sehr an dem weißen Gold interessiert zu sein. Etwas zu sehr? |
43 (2-17) | Die TrickkisteBox Of TricksProduktionsreihenfolge: 2-18 (44) Drehbuch: Peter Ling, Andrew Rhodes Regie: Kim Mills
Erstausstrahlung UK: 21.01.1963 Erstausstrahlung D: 31.12.2010 (arte) Wiederholung: 15.01.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 08.09.2023 (ONE) Darsteller: Jane Barratt (Kathleen Sutherland), Maurice Hedley (General Sutherland), Edgar Wreford (Dr. Gallam), Ian Curry (Gerry Weston), April Olrich (Denise), Dallas Cavell (Manager), Jacqueline Jones (Henrietta), with Robert Hartley, Royston Tickner, Gail Starforth, Lynn Taylor, Gregory Scott and The Dave Lee Trio Regelmässige Nebenrolle: Julie Stevens (Venus Smith) Die große Attraktion im Gemini-Club, in dem Venus Smith als Sängerin auftritt, ist der Magier Gerry Weston. Als Höhepunkt seines Auftritts lässt er eine Dame in einem Schrank verschwinden. Leider verschwinden dabei zwei Damen für immer, sie werden ermordet. Venus Smith erzählt ihrem alten Freund John Steed davon, der derzeit in geheimer Mission unterwegs ist. Er arbeitet zum Schein als Masseur für General Sutherland, einem ranghohen NATO-General. Denn seit einiger Zeit sind in beunruhigendem Maß vertrauliche NATO-Daten nach außen gedrungen. Steed zeigt großes Interesse an den Morden im magischen Schrank. Er überredet Venus, bei der Zaubernummer die Rolle der Assistentin zu übernehmen, um die Morde aufzuklären. Und wie das Schicksal es will, führen die Ermittlungen in beiden Fällen Steed auf ein und dieselbe Spur. Im Mittelpunkt steht dabei der ominöse Doktor Gallam, der als Wunderheiler seine Patienten, unter anderem General Sutherland, mit eigenartigen kleinen Kistchen versorgt, denen er Heilkräfte zuschreibt. Doch welches Geheimnis verbirgt sich tatsächlich dahinter? Und worin besteht die Verbindung zwischen dem Zauberer Gerry Weston und Doktor Gallam? |
44 (2-18) | Schwarze MagieWarlockProduktionsreihenfolge: 2-16 (42) Drehbuch: Doreen Montgomery Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 27.01.1963 Erstausstrahlung D: 03.01.2011 (arte) Wiederholung: 15.01.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 11.09.2023 (ONE) Darsteller: Peter Arne (Cosmo), John Hollis (Markel), Pat Spencer (Julia), Olive Milbourne (Mrs. Dunning), Alban Blakelock (Neville), Brian Vaughn (Doctor), Gordon Gardner (Pathologist), Philip Mosca (Mogam), Susan Franklin (Barmaid), Herbert Nelson (Pasco), Christina Ferdinando (Miss Timson), and Bill Haydn, Anna Sharkey, Roy Gunson, Maggie Lee, Fred Evans, Gillian Bowden Der Wissenschaftler Peter Neville, der an der Entwicklung eines neuartigen Raketentreibstoffes arbeitet, wird eines Morgens von seiner Haushälterin in einem schockartigen Zustand vorgefunden, in seiner Hand fest umklammert hält er eine Feder. Steed nimmt sicherheitshalber Nevilles Forschungsergebnisse an sich und wendet sich ratsuchend an seine Kollegin Catherine Gale. Cathy, die kurze Zeit zuvor ein Buch über den Vodoo-Kult in Afrika verfasst hat, ist der Auffassung, dass die gefundene Feder ein Zauberfetisch sein könnte und Neville möglicherweise mit einem magischen Fluch belegt worden sei. Auch wenn Steed nicht an Schwarze Magie glauben will, erzählt ihm Cathy von einigen von der Polizei dokumentierten Fällen, die tatsächlich mit den Schwarzen Künsten in Zusammenhang gestanden haben sollen. Selbst One Ten weiß von ähnlich mysteriösen Fällen zu berichten, die der Britische Geheimdienst aufzuklären versucht hatte. Kurz darauf verschwindet Neville spurlos. Und tatsächlich: Einige Bücher über Parapsychologie und Okkultismus in Nevilles Haus bringen Steed und Cathy auf die Spur des Hexenmeisters Cosmo Gallion, der einen Zirkel der Schwarzen Magie leitet. Sind Steed und Cathy gegen dessen Mächte gefeit? |
45 (2-19) | Das tödliche VirusThe Golden EggsProduktionsreihenfolge: 2-19 (45) Drehbuch: Martin Woodhouse Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 03.02.1963 Erstausstrahlung D: 04.01.2011 (arte) Wiederholung: 22.01.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 12.09.2023 (ONE) Darsteller: Peter Arne (Redfern), Pauline Delany (Elizabeth Bayle), Donald Eccles (Dr. Ashe), Gordon Whiting (DeLeon), Robert Bernal (Hillier), Irene Bradshaw (Diana), Louis Haslar (Campbell), Charles Bird (Hall) Doktor Ashe, ein experimenteller Wissenschaftler, wird in seinem Labor überfallen. Der Angreifer, Leo DeLeon, kann den Wissenschaftler überwältigen und zwei goldene Eier aus seinem Tresor stehlen. Geheimagent John Steed und Co-Agentin Catherine Gale bekommen Wind von der Sache und nehmen die Spur auf. Doch Doktor Ashe bestreitet zunächst, beklaut worden zu sein. Waren die goldenen Eier nur Fassade für etwas? Doktor Ashe erkrankt kurze Zeit später an einem mysteriösen Virus. Doch sein Auftraggeber Redfern bestreitet, dass die Krankheit etwas mit der Forschung zu tun hat. Als dann auch der Räuber DeLeon erkrankt, wird klar, an was Doktor Ashe geforscht hat: Ein todbringendes Virus war in den goldenen Eiern versteckt. Für Agent Steed und Catherine Gale beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und gegen einen todbringenden Feind, den sie nicht sehen können. |
46 (2-20) | Schule des VerratsSchool For TraitorsProduktionsreihenfolge: 2-20 (46) Drehbuch: James Mitchell Regie: Jonathan Alwyn
Erstausstrahlung UK: 10.02.1963 Erstausstrahlung D: 06.01.2011 (arte) Wiederholung: 22.01.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 13.09.2023 (ONE) Darsteller: Melissa Stribling (Claire Summers), Anthony Nicholls (Dr. Shanklin), John Standing (East), Richard Thorp (Roberts), Reginald Marsh (Higby), Frank Shelley (Professor Aubyn), Frederick Farley (One-Seven), Terence Woodfield (Green), Ronald Mayer (Proctor), Janet Butlin (Barmaid), and The Kenny Powell Trio An einer Universität wird ein Dozent tot aufgefunden: Alles deutet auf Selbstmord hin. Geheimagent John Steed ist da anderer Ansicht. Vor seinem Tod forschte der Wissenschaftler an einem bedeuteten Projekt. Er wurde erpresst und sollte Forschungsergebnisse weitergeben. Doch der Wissenschaftler gab nur unbrauchbare Daten weiter. Hat der Erpresser etwas mit dem Mord zu tun? Agent Steed nimmt die Verfolgung auf und versucht den Erpresser zu ermitteln. Um den Mörder zu finden, hat sich Steed eine List ausgedacht: Er deutet an, dass der Tote einen letzten Brief hinterlassen habe. Venus soll den Abschiedsbrief des Toten in der Universität deponieren. Der Brief, eine Attrappe von Steed, enthält nur ein leeres Blatt. Doch es wirkt. Der Student Green findet den Brief und Steed, der die Verfolgung aufnimmt, findet den Studenten kurze Zeit später tot. Brief und Mörder sind verschwunden… |
47 (2-21) | Der Weiße ZwergThe White DwarfProduktionsreihenfolge: 2-21 (47) Drehbuch: Malcolm Hulke Regie: Richmond Harding
Erstausstrahlung UK: 17.02.1963 Erstausstrahlung D: 07.01.2011 (arte) Wiederholung: 29.01.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 14.09.2023 (ONE) Darsteller: George A. Cooper (Maxwell Barker), Philip Latham (Professor Cartright), Peter Copley (Henry Barker), Bill Nagy (Johnson), Vivienne Drummond (Elizabeth Fuller), Daniel Thorndike (Minister), Constance Chapman (Miss Tregarth), George Roubicek (Luke), Keith Pyott (Professor Richter), Paul Anil (Rahim), John Falconer (Butler) Der Astronom Professor Richter hat den Weißen Zwerg entdeckt, einen Stern mit unglaublicher Gravitationskraft. Nach Richters Berechnungen wird dieser Weiße Zwerg in neun Monaten in unser Sonnensystem eintreten und auf unsere Sonne zurasen. Durch seine immense Anziehungskraft wird er den Planeten Erde mit sich reißen. Bedeutet dies das Ende der Welt? Doch noch bevor sich die Theorie vom Weltuntergang bestätigen oder widerlegen lässt, wird Professor Richter ermordet. Das britische Wissenschaftsministerium will um keinen Preis, dass der Mord öffentlich bekanntwird. Die Weltuntergangstheorie ist noch nicht bestätigt, aber wenn etwas davon an die Öffentlichkeit geriete, könnte das eine weltweite Panik auslösen. Also wird Geheimagent John Steed beauftragt, den Mord im Observatorium Tor Point aufzuklären. Um die Mitarbeiter des Observatoriums überwachen zu können, schleust Steed Catherine Gale in Richters Sternwarte ein − wo alsbald auch Professor Rahim, ein weiterer Sternenforscher ermordet wird. Steed und Cathy entdecken eine Spur, die ins Wissenschaftsministerium führt. Von dort führt die Spur allerdings direkt weiter in die Welt der Börse und Spekulanten. Steckt hinter der Weltuntergangstheorie eine ganz profane Gier nach Geld? Am Mittwoch um Mitternacht wird sich zeigen, ob die Welt untergeht. Dann nämlich herrscht freie Sicht auf den Weißen Zwerg… Mit dem drohenden Weltuntergang durch einen »weißen Zwerg« ist erstmals ein phantastisches Element Teil der Handlung. |
48 (2-22) | Der Tote im SpiegelMan In The MirrorProduktionsreihenfolge: 2-22 (48) Drehbuch: Geoffrey Orme, Anthony Terpiloff Regie: Kim Mills
Erstausstrahlung UK: 24.02.1963 Erstausstrahlung D: 10.01.2011 (arte) Wiederholung: 29.01.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 15.09.2023 (ONE) Darsteller: Daphne Anderson (Betty), Ray Barrett (Strong), Julian Somers (Brown), Rhoda Lewis (Jean), Haydn Jones (Trevelyan), Michael Gover (One Six), David Graham (Producer), Frieda Knorr (Iris), and the Kenny Powell Trio Victor Trevelyan wird tot in dem Geisterhaus eines Jahrmarkts aufgefunden. Als Chiffrierer der britischen Regierung war er mit streng geheimen internationalen Codes betraut. Geheimagent John Steed will herausfinden, ob im Zusammenhang mit dem Mord wichtige Staatsgeheimnisse verraten wurden. Er schickt seine Gehilfin, die Sängerin Venus Smith, an den Schauplatz des Verbrechens. Sie soll sich dort unauffällig umsehen und ein paar Fotos machen. Auf einem der entwickelten Bilder ist im Spiegelsaal des Geisterhauses Victor Trevelyan zu erkennen. Doch diese Aufnahmen entstanden nach dem eigentlichen Mord − aber der Tote wirkt darauf quicklebendig. Eine Geistererscheinung? Agent Steed befragt die Frau von Trevelyan, die angeblich die Leiche ihres Mannes identifiziert haben soll. Sie gesteht, dass sie zur Falschaussage gezwungen wurde. Aber von wem? Und wo ist Trevelyan? John Steed muss schnell handeln, schließlich stehen streng geheime Informationen der britischen Regierung auf dem Spiel… |
49 (2-23) | Der Eid des SchweigensConspiracy Of SilenceProduktionsreihenfolge: 2-23 (49) Drehbuch: Roger Marshall Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 03.03.1963 Erstausstrahlung D: 11.01.2011 (arte) Wiederholung: 05.02.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 18.09.2023 (ONE) Darsteller: Robert Rietty (Carlo), Sandra Dorne (Rickie), Alec Mango (Sica), Roy Purcell (Gutman), Tommy Godfrey (Arturo), John Church (Terry), Artro Morris (James), Willie Shearer (Professor), Ian Wilson (Rant), and Elizabeth & Collins, Leggo (as himself, uncredited) Der Clown Carlo wird von dem Mafiosi Sica aufgesucht. Sica erteilt ihm den Auftrag, den Geheimagenten John Steed umzubringen, der Sicas internationalen Drogengeschäften auf die Schliche gekommen zu sein scheint. Carlo hatte in jungen Jahren den Eid auf die Mafia geschworen, und auch wenn er sich von der Mafia gelöst und sogar seine Heimat Italien verlassen hat, bleibt er der Mafia verpflichtet. Er kann diesen Auftrag nicht ablehnen − nicht, wenn er selbst am Leben bleiben will. Carlo lauert Steed auf, aber bringt es nicht fertig, ihn zu erschießen. Steed kommt ihm schnell auf die Spur: Er findet heraus, dass er in einem Zirkus arbeitet. Seine Co-Agentin Catherine Gale findet ihrerseits heraus, in welchem, und schleust sich dort als Fotojournalistin ein. Seit dem halbherzigen Mordversuch ist Carlo verschwunden. Selbst seine Frau Rickie, bei der Cathy im Wohnwagen einquartiert wird, scheint nicht zu wissen, wo er ist. Carlo bleibt verschwunden und die Clownsnummer wird nun − ohne ihn − von den Clowns Arturo und Leggo gezeigt. Natürlich bedroht Sica Rickie, ihm Carlos Aufenthaltsort zu verraten, aber Rickie bleibt stur. Derweil hört sich Cathy im Zirkus um und fotografiert fleißig. Noch ahnt sie nicht, dass eines ihrer Fotos etwas über Carlos Aufenthaltsort verrät. Steed scheint die Lösung zu kennen. Und als ihm anonym zwei Freikarten für eine Abendvorstellung zugeschickt werden, ist der Zeitpunkt für ein furioses Finale gekommen… |
50 (2-24) | Tod eines FroschmannsA Chorus Of FrogsProduktionsreihenfolge: 2-24 (50) Drehbuch: Martin Woodhouse Regie: Raymond Menmuir
Erstausstrahlung UK: 09.03.1963 Erstausstrahlung D: 12.01.2011 (arte) Wiederholung: 05.02.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 19.09.2023 (ONE) Darsteller: Eric Pohlman (Mason), Yvonne Shima (Anna), Colette Wilde (Helena), John Carson (Ariston), Frank Gatliff (Pitt-Norton), Michael Gover (One-Six), Alan Haywood (Jackson), Stephanopoulos (Makki Marseilles), Norman Johns (Ships' Officer), Steve Cory (Stewart), Colin Fry (Man), and The Kenny Powell Trio Geheimagent John Steed macht Urlaub in Griechenland. Doch mit dem Urlaub ist es vorbei, als ein gewisser Andrea Stephanopoulos tot am Strand angespült wird. Die ärztliche Untersuchung ergibt, dass er an einer Stickstoffembolie infolge der Taucherkrankheit gestorben ist und circa 200 Meter tief getaucht sein muss − was völlig unmöglich scheint. Da Stephanopoulos als versierter Taucher galt, erscheint sein Tod noch rätselhafter. Stephanopoulos versorgte unter anderem den britischen Geheimdienst mit Informationen, weshalb Steed mit der Untersuchung des Falls beauftragt wird. Möglicherweise wurde er von einer Jacht, die dem Millionär Archipelago Mason gehört, ins Wasser geworfen. Informationen des Geheimdienstes zufolge unterhält Mason auf seinem Schiff ein Labor, in dem er zusammen mit der skrupellosen chinesischen Agentin Anna Lee und dem Wissenschaftler Pitt-Norton geheime Feldversuche durchführt. Um Nachforschungen anzustellen, begibt sich Steed als blinder Passagier auf die pompöse Jacht des Millionärs. Er quartiert sich in Venus Smiths Kabine ein, die zur Unterhaltung von Masons Gästen auf dem Schiff als Sängerin engagiert ist. An Bord stößt Steed auch auf die drei besten Freunde von Andrea Stephanopoulos: Jackson, Helena und Ariston. Die vier Taucher waren eine eingeschworene Bande, sie nannten sich: »Die goldenen Frösche«. Die drei Freunde sind überzeugt, dass Mason etwas mit dem Tod ihres Blutsbruders zu tun hat, und wollen sich an ihm rächen. In der Hoffnung zu erfahren, was Mason in seinem Labor treibt, tauchen sie nächtens rund um die Jacht − ohne Erfolg. Steed und Venus finden es heraus: Mason arbeitet an der Entwicklung eines Minitauchboots. Doch bevor Steed Mason den Mord an Andrea Stephanopoulos nachweisen kann, wird noch ein weiterer Froschmann den Tod finden… |
51 (2-25) | Bei Handschlag MordSix Hands Across A TableProduktionsreihenfolge: 2-25 (51) Drehbuch: eed R. De Rouen Regie: Richmond Harding
Erstausstrahlung UK: 16.03.1963 Erstausstrahlung D: 13.01.2011 (arte) Wiederholung: 12.02.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 20.09.2023 (ONE) Darsteller: Guy Doleman (Oliver Waldner), Campbell Singer (George Stanley), Philip Madoc (Julian Seabrook), Edward de Souza (Brian Collier), John Wentworth (Sir Charles Reniston), Sylvia Bidmead (Rosalind), Frank Sieman (Burt Barnes), Stephen Hancock (Draughtsman), Freda Bamford (Lady Reniston), Gillian Barclay (Miss Francis), Ilona Rodgers (Receptionists), Ian Cunningham (Butler) Herbert Collier, ein britischer Schiffsbauer stirbt bei einem Autounfall. Collier wollte ein nuklearbetriebenes Schiff mit Hilfe französischer Unternehmen bauen. Der Plan fand bei den britischen Schiffsbauern Oliver Waldner, George Stanley und Sir Charles Reniston von der Reniston-Gruppe kein Gefallen. Sie hatten versucht Collier davon zu überzeugen, das Schiff ohne ausländische Hilfe zu bauen und stattdessen mit ihnen zusammenzuarbeiten. Nun ist Collier tot − war es Mord? Als Brian die Pläne seines Vaters fortsetzt, wird auch er unter Druck gesetzt. Das ganze Unternehmen scheint in Gefahr − und darüber hinaus auch Brians Leben. Co-Agentin Catherine Gale befindet sich inmitten des Geschehens. Einen Tag nach Herbert Colliers Unfall nimmt sie an der Geburtstagsfeier ihrer ehemaligen Schulfreundin Rosalind Waldner teil − sie ist die Tochter des Schiffsbauers Oliver Waldner. Die Feier findet im Landhaus der Familie statt und auch Brian Collier ist zugegen. Seine Liebesbeziehung zu Rosalind macht die beruflichen Meinungsverschiedenheiten mit ihrem Vater nicht gerade einfacher. Doch Rosalind Waldner und Brian Collier sind nicht das einzige Liebespaar. Schiffsbauer Oliver Waldner ist von Cathy angetan und Cathy scheint seine Liebe zu erwidern; was es ihr schwer macht, im Mordfall Herbert Collier noch objektiv zu bleiben… |
52 (2-26) | Gefährliche AmbraKiller WhaleProduktionsreihenfolge: 2-26 (52) Drehbuch: John Lucarotti Regie: Kim Mills
Erstausstrahlung UK: 23.03.1963 Erstausstrahlung D: 14.01.2011 (arte) Wiederholung: 12.02.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 21.09.2023 (ONE) Darsteller: Patrick Magee (Pancho), John Bailey (Fernand), Kenneth Farrington (Joey), Morris Perry (Harry), John Tate (Willie), Julie Paulle (Angela), Christopher Coll (Laboratory Assistant), Robert Mill (Brown), Fredric Abbot (Sailor), Lyndall Goodman (Receptionist), Brian Mason (Tiger), Models der Kenneth Sweet Collection John Steed ist einem Schmugglerring auf den Fersen, der illegal Ambra ins Land bringt. Ambra ist eine wachsartige Substanz, die der Pottwal absondert und die zur Herstellung von Parfüm benutzt wird. Die Substanz ist äußerst selten und der illegale Handel damit dementsprechend lukrativ − noch lukrativer, wenn man damit an der Zollbehörde vorbei handelt. Den Umschlagplatz des Schmugglerrings vermutet John Steed in Sam »Pancho« Drivers Boxstudio. Kurzerhand wird Steed zum Förderer eines vielversprechenden Amateurboxers und Cathy ihrerseits zu dessen Manager. Mit dem jungen Boxer an der Hand, können Steed und Cathy ihre Ermittlungen in Panchos Boxclub aufnehmen. Es stellt sich heraus, dass einer der Boxer, genannt Sailor, die Ambra durch den Zoll schmuggelt. Lieferant ist ein ehemaliger Boxmanager, der Dreck am Stecken hatte und in die Karibik ausgewandert ist. Der Modedesigner Fernand verarbeitet die Ambra zu einem exklusiven Parfüm, welches von der Bande gewinnbringend verkauft wird. Als Cathy im Boxclub Sailors Leiche entdeckt, spitzt sich die Situation zu. Behände ist John Steed zur Stelle, und der Geheimagent weiß sich wie immer zu benehmen: taff im Boxring und galant in der Welt der Mode… |
3. Staffel |
53 (3-1) | Anleitung zum MordBrief For MurderProduktionsreihenfolge: 3-1 (53) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 28.09.1963 Erstausstrahlung D: 17.01.2011 (arte) Wiederholung: 19.02.2023 (ONE) Zuletzt gesendet: 22.09.2023 (ONE) Darsteller: John Laurie (Jasper Lakin), Harold Scott (Miles Lakin), Helen Lindsay (Barbara Kingston), Alec Ross (Westcott), June Thody (Dicey), Anthony Baird (Wilson), Alice Fraser (Miss Prinn), Fred Ferris (Marsh), Michael Goldie (Bart), Robert Young (Judge), Pamela Wardel (Maisie), Waller Swash (Foreman of the Jury) Ronald Wescott, seines Zeichens Informant des britischen Geheimdienstes und weithin als des Hochverrats schuldig angesehen, wird vor Gericht freigesprochen. Er feiert seinen Freispruch mit Geheimagent John Steed in einem Pub. Doch Catherine Gale glaubt nicht an die Unschuld Wescotts und stellt Nachforschungen an. Das sieht Steed nicht gerne, schließlich war er selbst in den Fall verwickelt. Steed will rechtliche Schritte einleiten und sucht Rat bei zwei renommierten Rechtsanwälten, den Lakin-Brüdern. Sie waren es auch, die Wescotts Freispruch erwirkt haben. Kurz darauf wird Cathys Yogalehrerin Miss Prinn Zeugin eines Mordes. Das Opfer? Cathy selbst. Alles deutet darauf hin, dass sie von Steed ermordet wurde. Doch als er auf Miss Prinns Anzeige hin verhaftet wird und vor Gericht muss, wird Steed dank seiner Verteidiger, den berühmten Rechtsanwälten Jasper und Miles Lakin, freigesprochen. Während der Verhandlung sitzt eine elegante Dame im Gerichtssaal und folgt gespannt dem Plädoyer. Und diese Dame sieht Cathy wirklich zum Verwechseln ähnlich… |
54 (3-2) | Zwei Särge für eine LeicheThe UndertakersProduktionsreihenfolge: 3-9 (61) Drehbuch: Malcolm Hulke Regie: Bill Bain
Erstausstrahlung UK: 05.10.1963 Erstausstrahlung D: 18.01.2011 (arte) Wiederholung: 19.02.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 25.09.2023 (ONE) Darsteller: Howard Goorney (Green), Patrick Holt (Madden), Lally Bowers (Mrs. Renter), Lee Patterson (Lomax), Jan Holden (Paula), Mandy Miller (Daphne), Ronald Russell (Wilkinson), Marcella Markham (Mrs. Lomax), Helena McCarthy (Mrs. Baker), Denis Forsyth (Reeve), Geheimagent John Steed soll den Millionär und Erfinder Professor David Renter nach New York begleiten, wo dieser seine neueste Erfindung präsentieren wird. Als Steed ihn abholen will, wird ihm von Renters Frau mitgeteilt, dass ihr Mann im Adelphi Park residiere, einem Altersheim für Millionäre, in dem kein Besuch gestattet ist. Doch ein Geheimagent lässt sich nicht so einfach abschütteln, und Steed wäre nicht Steed, würde er seinen alten Freund nicht trotzdem besuchen. Schließlich muss es einen guten Grund geben, wieso sich der erfolgreiche Erfinder kurz vor seiner Reise nach Amerika in ein Seniorenheim zurückzieht. Doch alle Versuche scheitern, Steed bleibt der Zutritt verwehrt. Als dann aber Renters Nachbar Madden verschwindet, lässt sich der Geheimagent nicht mehr zurückhalten. Mithilfe von Co-Agentin Catherine Gale, die sich als Pflegehilfe im Adelphi Park einschleust, scheint er endlich Kontakt zu Professor Renter aufnehmen zu können. Doch dann stellt sich heraus, dass es sich bei dem Mann, den Cathy im Seniorenheim antrifft, um einen Betrüger handeln muss. Der wahre Professor Renter residiert überhaupt nicht im Seniorenheim. Wer ist der falsche Professor im Adelphi Park? Und wo ist Renter? Wie erklärt sich das seltsame Verhalten von Renters Frau? Und was haben die Männer vom heimeigenen Bestattungsunternehmen mit der ganzen Sache zu tun? Ganz klar ein Fall für John Steed und seine reizende Partnerin Cathy Gale… |
55 (3-3) | Der DoppelgängerMan With Two ShadowsProduktionsreihenfolge: 3-6 (58) Drehbuch: James Mitchell Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 12.10.1963 Erstausstrahlung D: 19.01.2011 (arte) Wiederholung: 26.02.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 26.09.2023 (ONE) Darsteller: Gordon (Daniel Moynihan), Charles (Paul Whitsun-Jones), Cummings (Philip Anthony), Julie (Gwendolyn Watts), Dr. Terence (Geoffrey Palmer), Miss Quist (Anne Godfrey), Sigi (George Little), Rudi (Douglas Robinson), Borowski (Terence Lodge), Holiday Camp Official (Robert Lankesheer), Aufregung beim britischen Geheimdienst. Einige der besten Geheimagenten sollen ermordet und durch Doppelgänger ersetzt werden. Jemand will auf diese Weise an britische Staatsgeheimnisse gelangen. Als man die zur Unkenntlichkeit verstümmelte Leiche eines Agenten findet, ist man sich der Sache sicher. Die Befragung eines Agenten, der durch Gehirnwäsche seine wahre Identität nicht mehr kennt, führt Steed in eine Ferienanlage, wo sich die Doppelgänger aufhalten sollen. Doch was er nicht weiß − auch er soll dort »ausgetauscht« werden. Nun ist es an Cathy herauszufinden, ob ihr Partner ersetzbar ist, oder nicht. Wird sie es schaffen, den falschen vom echten Steed zu unterscheiden? Sie wurde jedenfalls angehalten, Steeds Doppelgänger zu töten… |
56 (3-4) | Der BunkerThe NutshellProduktionsreihenfolge: 3-3 (55) Drehbuch: Philip Chambers Regie: Raymond Menmuir
Erstausstrahlung UK: 19.10.1963 Erstausstrahlung D: 20.01.2011 (arte) Wiederholung: 26.02.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 27.09.2023 (ONE) Darsteller: Charles Tingwell (Venner), John Cater (Disco), Patricia Haines (Laura), Christine Shaw (Susan), Edina Ronay (Elin), Ian Clark (Anderson), Ray Browne (Alex), Jan Conrad (Jason), Edwin Brown (Military Policeman), Nutshell ist der Name eines unterirdischen Bunkers, der der britischen Regierung im Falle eines Atomkrieges Schutz bieten soll und als Archiv für geheime Akten dient. Die Agenten John Steed und Catherine Gale werden gerade darin herumgeführt, als bekannt wird, dass militärische Geheimnisse an die Öffentlichkeit zu gelangen drohen. Jemand muss in den Bunker eingebrochen sein; Fotos, die von der Überwachungskamera gemacht wurden, zeigen eine hübsche Frau, die die geheimen Akten auf Mikrofilm abfotografiert. Nur kurze Zeit später wird genau diese Frau, die als die schwedische Spionin Elin Strindberg identifiziert wird, tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Auch hier gibt es Fotos von einer Überwachungskamera, die helfen sollten, den Mörder Strindbergs zu identifizieren. Als sich der Sicherheitsbeauftragte des Bunkers die Fotos ansieht, traut er seinen Augen nicht. Die Spionin hatte vor ihrem Tod Besuch von niemand geringerem als John Steed! Könnte der Geheimagent etwas mit dem Einbruch in den Bunker zu tun haben? Könnte es gar sein, dass Steed die schöne, junge Frau ermordet hat? Sicherheitsbeauftragter Disco ist davon überzeugt und lässt Steed wegen Hochverrats verhaften. Nun ist es an Cathy, Steeds Unschuld zu beweisen und sein Hemd so rein wie eh und je zu waschen… |
57 (3-5) | Ein einfacher SoldatDeath Of A BatmanProduktionsreihenfolge: 3-10 (62) Drehbuch: Roger Marshall Regie: Kim Mills
Erstausstrahlung UK: 26.10.1963 Erstausstrahlung D: 21.01.2011 (arte) Wiederholung: 05.03.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 28.09.2023 (ONE) Darsteller: Andre Morell (Lord Teale), Philip Madoc (Van Doren), Katy Greenwood (Lady Cynthia), David Burke (John Wrightson), Geoffrey Alexander (Gibbs), Kitty Attwood (Edith Wrightson), Ray Browne (Cooper), Geheimagent John Steed trauert um den ehemaligen Offfiziersburschen Clarence Arthur Wrightson, mit dem er während des Zweiten Weltkriegs in München stationiert war. Als nach der Beerdigung das Testament verlesen wird, bleibt ihm, wie auch allen anderen Anwesenden, der Mund offen stehen. Der Mann, der nach dem Krieg ein bescheidenes Leben als Druckereiassistent führte, hinterlässt seiner Frau 180.000 Pfund. Steed will herausfinden, wie der ehemalige Offiziersbursche an so viel Geld herankommen konnte. Seine Ermittlungen führen ihn zu Lord Teale, dem Whrightson während des Kriegs ebenfalls als Offiziersbursche zugeordnet war. Lord Tale versucht, gemeinsam mit seinem Partner Van Doren, durch Aktienspekulation die britische High-Tech-Industrie zu stärken. Doch wie kommt er an die notwendigen Insiderinformationen? Und wie soll Steed das beweisen? Natürlich mit Hilfe von Co-Agentin Catherine Gale, die in die Rolle von Teales Sekretärin schlüpft. Doch auch die hübsche Lady Cynthia könnte Steed weiterhelfen, zumal sie sich ganz schön in den Agenten verliebt hat… |
58 (3-6) | Der fünfte NovemberNovember FiveProduktionsreihenfolge: 3-12 (64) Drehbuch: Eric Paice Regie: Bill Bain
Erstausstrahlung UK: 02.11.1963 Erstausstrahlung D: 24.01.2011 (arte) Wiederholung: 05.03.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 29.09.2023 (ONE) Darsteller: Ruth Dunning (Mrs. Dove), David Davies (Arthur Dove), Ric Hutton (Mark St. John), David Langton (Major Swinburne), Iris Russell (Fiona), Gary Hope (Dyter), Joe Robinson (Max), Aimée Delamain (1st Lady), John Murray Scott (Returning Officer), Frank Maher (Farmer), Der Unterhausabgeordnete Michael Dyter, der gerade siegreich aus den Parlamentswahlen hervorgegangen ist, wird in aller Öffentlichkeit ermordet. Das Parlament ist bestürzt und ruft Neuwahlen aus. Um den Fall zu klären, lässt sich Catherine Gale als Kandidatin aufstellen und John Steed versucht sich als ihr Wahlkampfmanager. Schnell gewinnen die beiden Agenten Einblick in den Berufsalltag von Politikern. Sie finden heraus, dass Dyter plante, den Diebstahl eines nuklearen Sprengkopfes untersuchen zu lassen − ein Dorn im Auge der anderen Regierungsbeamten, die den Diebstahl zu vertuschen beabsichtigten. Doch ist das ein Grund, ihn zu töten? Vielleicht kann Wahlkandidatin Gale bei der Skigymnastik unter den Reichen und Schönen − wo sie auf Stimmenfang geht − mehr herausfinden. Schließlich ist es kein Zufall, dass der PR-Agent des ermordeten Abgeordneten Dyter, Mark St. John, gleichzeitig Werbung für die exklusive Fitnesseinrichtung macht… |
59 (3-7) | Ein perfektes VerbrechenThe Gilded CageProduktionsreihenfolge: 3-15 (67) Drehbuch: Roger Marshall Regie: Bill Bain
Erstausstrahlung UK: 09.11.1963 Erstausstrahlung D: 25.01.2011 (arte) Wiederholung: 12.03.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 02.10.2023 (ONE) Darsteller: Patrick Magee (J. P. Spagge), Edric Conner (Abe Benham), Norman Chappell (Fleming), Margo Cunningham (Wardress), Fredric Abbott (Manley), Alan Haywood (Westwood), Martin Friend (Hammond), Terence Soall (Peterson), Geoff L'Cise (Gruber), Douglas Cummings (Barker), Neil Wilson (Groves), John Steed und Catherine Gale haben den perfekten Raub geplant. Das Agentenduo will Goldbarren im Wert von drei Millionen Pfund aus einem Hochsicherheitstresor stehlen. Natürlich alles rein theoretisch, denn ihr Plan ist es, den international gesuchten Verbrecher J.P. Spagge in ihr Vorhaben zu verwickeln, um ihn dingfest machen zu können. Spagge sagt aber zur Enttäuschung beider ab, er sei zu alt für solche Geschäfte. Kurze Zeit später steht Scotland Yard vor Cathys Türe, sie wird verhaftet. Doch Grund dafür ist nicht etwa der geplante Raub! Spagge wurde tot aufgefunden und alle Beweise sprechen dafür, dass Cathy die Mörderin ist. Wie konnte es dazu kommen? Wollte Spagge die Loyalität seiner potenziellen Partner prüfen? Cathy jedenfalls beginnt an sich zu zweifeln, als sie des Mordes angeklagt in der Todeszelle erwacht… |
60 (3-8) | Mord auf den zweiten BlickSecond SightProduktionsreihenfolge: 3-13 (65) Drehbuch: Martin Woodhouse Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 16.11.1963 Erstausstrahlung D: 26.01.2011 (arte) Wiederholung: 12.03.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 04.10.2023 (ONE) Darsteller: John Carson (Martin Halvarssen), Judy Bruce (Eve Hawn), Peter Bowles (Neil Anstice), Ronald Adam (Dr. Spender), Steven Scott (Dr. Vilner), Terry Brewer (Steiner), Ein neuer Auftrag für Geheimagent John Steed. Er soll den Transport zweier menschlicher Hornhäute aus der Schweiz nach London eskortieren. Sie sind dem Millionär Marten Halvarssen, der seit dem Zweiten Weltkrieg blind ist, versprochen. Vor seiner Abreise versucht Steed, mehr über die Spenderin, die eine alte Bekannte Halvarssens zu sein scheint, und den Millionär selbst herauszufinden, doch er kommt nicht weit. Die Verlobte des Millionärs, Eve Hawn, und seine rechte Hand, Neil Anstice, wehren ab: Weder die Spenderin in der Schweiz, noch der Millionär in London würden Besuch empfangen. Doch so einfach lässt sich ein Geheimagent nicht entmutigen. Steed überredet Cathy dazu, ihren Urlaub in der Schweiz abzusagen und sich als Mitglied des Ärzteteams auszugeben, das die Transplantation betreut. Auch Cathy ist bald davon überzeugt, dass Halvarssen und seine Handlanger nicht nur kostbares Augenlicht nach England bringen wollen… |
61 (3-9) | Bittere PillenThe Medicine MenProduktionsreihenfolge: 3-16 (68) Drehbuch: Malcolm Hulke Regie: Kim Mills
Erstausstrahlung UK: 23.11.1963 Erstausstrahlung D: 27.01.2011 (arte) Wiederholung: 19.03.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 05.10.2023 (ONE) Darsteller: Peter Barkworth (Geoffrey Willis), Newton Blick (John Willis), Harold Innocent (Frank Leeson), Joy Wood (Miss Dowell), Monica Stevenson (Fay), John Crocker (Taylor), Peter Hughes (Edwards), Brenda Cowling (Masseuse), Geoffrey Willis und sein Vater John sind ratlos. Ihre Arzneimittelfirma »Willis-Sopwith Pharmaceutical Company« erzielt mit ihren Produkten am asiatischen Mark keine Gewinne. Grund dafür scheint die Tatsache zu sein, dass man dort billige Plagiate erwerben kann, die den Originalen zum Verwechseln ähnlich sehen. Als ein neues Verpackungsdesign schon nach kurzer Zeit wieder gefälscht wird, sind sich Vater und Sohn sicher: Im eigenen Betrieb muss ein Spion zugange sein, der Informationen an den Schwarzmarkt weitergibt. Ein Fall für Geheimagent John Steed und seine rechte Hand Catherine Gale, die diesmal verdeckt als Unternehmensberaterin tätig wird. Die Spur führt die Geheimagenten nebenbei auch in die Welt der Kunst. Sie finden heraus, dass die gefälschten Verpackungen noch das geringste Übel sind… |
62 (3-10) | Der Tod trägt TogaThe Grandeur That Was RomeProduktionsreihenfolge: 3-8 (60) Drehbuch: Rex Edwards Regie: Kim Mills
Erstausstrahlung UK: 30.11.1963 Erstausstrahlung D: 28.01.2011 (arte) Wiederholung: 19.03.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 06.10.2023 (ONE) Darsteller: Hugh Burden (Bruno), Octavia (Colette Wilde), John Flint (Marcus), Ian Shand (Eastow), Raymond Adamson (Lucius), Kenneth Keeling (Appleton), Colin Rix (Barnes), Aufregung herrscht in weiten Teilen der Erde. Missernten und Viehsterben führen zu der Annahme, dass Futter- und Düngemittel vergiftet wurden. Das Agentenduo John Steed und Catherine Gale werden mit dem Fall betraut. Sie sollen herausfinden, was es mit der ungewöhnlichen Seuche auf sich hat. Die Spur führt die beiden zu dem Hauptsitz der sogenannten »World Empire Party«, einer politischen Vereinigung, die das antike Römische Reich verehrt und Mitglieder in der ganzen Welt hat. Kopf dieser Vereinigung ist Bruno, ein Exzentriker, der als selbst ernannter Caesar nach der Weltherrschaft giert. Sein Plan ist es, weltweit das Leitungswasser zu vergiften und damit eine Seuche auszulösen − für die nur er das Gegenmittel besitzt. Zusammen mit seinem engsten Vertrauten Marcus und der schönen Octavia organisiert er ein Treffen aller Mitglieder, um die Wirkung der Seuche an einer Testperson zu demonstrieren. Da es sich dabei um Cathy handelt, die bei den Ermittlungen gefangen genommen wurde, muss auch Steed in eine Toga schlüpfen, um seine Co-Agentin rechtzeitig zu befreien… |
63 (3-11) | Das goldene VliesThe Golden FleeceProduktionsreihenfolge: 3-4 (56) Drehbuch: Roger Marshall, Phyllis Norman Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 07.12.1963 Erstausstrahlung D: 31.01.2011 (arte) Wiederholung: 26.03.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 09.10.2023 (ONE) Darsteller: Warren Mitchell (Captain Jason), Tenniel Evans (Major Ruse), Barry Lineham (Sergeant Major White), Robert Lee (Mr. Lo), Yu Ling (Mrs. Kwan), Lisa Peake (Esther), Ronald Wilson (Private Holmes), Michael Hawkins (Corporal Jones) John Steed und Catherine Gale genießen ein Abendessen in Mrs. Kwan chinesischem Restaurant. Als sie danach in Steeds Wohnung noch einen Schlummertrunk zu sich nehmen wollen, fällt Steed auf, dass er einen Mantel mitgenommen hat, der ihm nicht gehört. Auf der Suche nach Hinweisen, wer der eigentliche Besitzer des Mantels ist, finden die beiden einen Scheck über 5.000 Pfund in der Manteltasche, einzulösen bei einer Bank in Hongkong. Cathy schlussfolgert schnell: Die Verwechslung des Mantels war kein Zufall! Denn Steed versucht gerade in London den berüchtigten Goldschmuggler Mister Lo zu stellen. Der Mantel gehört einem Soldaten namens Captain Jason, der zusammen mit anderen Soldaten an dem Schmuggel beteiligt ist und mit dem erwirtschafteten Geld die Stiftung »Goldenes Vlies« finanziert. Was aber weder Jason noch Steed wissen, ist der Grund, warum sich Mister Lo in London aufhält. Einer von Jasons Leuten scheint 10.000 Pfund in die eigene Tasche gewirtschaftet und sich abgesetzt zu haben. Nun will Mister Lo das Geld zurückhaben, koste es, was es wolle… |
64 (3-12) | Kein Blick zurückDon’t Look Behind YouProduktionsreihenfolge: 3-7 (59) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 14.12.1963 Erstausstrahlung D: 01.02.2011 (arte) Wiederholung: 26.03.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 10.10.2023 (ONE) Darsteller: Janine Gray (Ola), Kenneth Colley (Young Man), Maurice Good (Man /Martin Goodman), Catherine Gale hat für eine bekannte Frauenzeitschrift einen Artikel über mittelalterliche Schnitte und Stoffe in der »aktuellen Mode« geschrieben und damit die Aufmerksamkeit eines bekannten Sammlers mittelalterlicher Gegenstände, Sir Cavalier, geweckt. Er lädt sie für das Wochenende in sein Landhaus außerhalb Londons ein und Geheimagent John Steed lässt es sich nicht nehmen, sie mit seinem neuen Wagen hinzufahren. Als die beiden dort ankommen, werden sie von Ola, einem obskuren Mädchen, begrüßt, die der Realität etwas entrückt zu sein scheint. Ola erklärt den beiden, dass Sir Cavalier außer Haus sei und wohl erst spät abends wieder zurückkehre. Steed, offensichtlich verstört von Olas Aufdringlichkeit, fährt bald zurück in die Stadt, und auch Ola verabschiedet sich. So bleibt Cathy alleine in dem großen Haus zurück. Doch seltsame Vorfälle in dem Haus deuten darauf hin, dass Cathy doch nicht ganz alleine an diesem Unort zu sein scheint… Diese Folge wurde in der fünften Staffel unter dem Titel »Weekend auf dem Lande« (»The Joker«) neu gedreht. |
65 (3-13) | Tod à la carteDeath À La CarteProduktionsreihenfolge: 3-5 (57) Drehbuch: John Lucarotti Regie: Kim Mills
Erstausstrahlung UK: 21.12.1963 Erstausstrahlung D: 02.02.2011 (arte) Wiederholung: 02.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 11.10.2023 (ONE) Darsteller: Henry Soskin (Emir Abdulla Akaba), Robert James (Mellor), Valentino Musetti (Ali), David Nettheim (Umberto), Gordon Rollings (Lucien), Ken Parry (Arbuthnot), Paul Dawkins (Dr. Spender), Coral Atkins (Josie) Der Emir Abdulla Akaba logiert in einem Hotel in London, um sich dort von seinem Arzt Dr. Spender untersuchen zu lassen. John Steed und Catherine Gale sind angehalten, für die Sicherheit des Emirs zu sorgen. Natürlich unter strengster Geheimhaltung, deshalb geben sich die Agenten als Hotelangestellte aus: Während Cathy für die persönliche Betreuung des eminenten Gastes zuständig ist, schlüpft Steed in die Rolle des renommierten Kochs Sebastian Stonemartin. In der Küche des Hotels stehen ihm der italienische Pastakoch Umberto und der Patissier Lucien zur Seite, die offensichtlich nicht miteinander zurande kommen und ihren persönlichen Krieg in der Küche austragen. Dr. Spender äußert Cathy gegenüber, dass er sich Sorgen um die Gesundheit des Emirs macht, der ein Freund des guten Essens und des guten Weins ist. Er befürchtet einen frühen Tod des Emirs. Diese Befürchtung teilt Steed mit ihm. Nur ist der Agent davon überzeugt, dass der Emir nicht eines natürlichen Todes sterben wird, sondern eher an ein paar tödlichen Zutaten… |
66 (3-14) | Tödliche MaskeradeDressed To KillProduktionsreihenfolge: 3-18 (70) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Bill Bain
Erstausstrahlung UK: 28.12.1963 Erstausstrahlung D: 03.02.2011 (arte) Wiederholung: 02.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 12.10.2023 (ONE) Darsteller: Leonard Rossiter (Robin Hood), Alexander Davion (Napoleon), Richard Leech (Policeman), John Junkin (Sheriff), Anneke Wills (Pussy Cat), Anthea Windham (Highwaywoman), Leon Eagles (Newman), Frank Maher (Barman), Peter Fontaine (1st Officer) Die Frühwarnstationen in England melden einen Raketenangriff und versetzen damit die Bevölkerung in Angst und Schrecken. Alle, bis auf eine Station in Cornwall, melden diesen Vorfall. Um der Sache auf den Grund zu gehen, versucht Geheimagent John Steed eines der an die Frühwarnstation angrenzenden Grundstücke zu erwerben. Kurz, nachdem Steed sein Interesse an dem Grundstück kundtut, wird er zu einer Neujahrsfeier eingeladen. Das Kostümfest soll in einem Zug stattfinden, der nach Wolverhampton fährt. Beim Einsteigen wird der als Cowboy verkleidete Agent in einen Waggon gelotst, in dem sich außer ihm nur sechs weitere Personen befinden. Als der Zug plötzlich im Nirgendwo hält, werden die Festgäste misstrauisch. Sie entdecken, dass sie vom Rest des Zuges abgekoppelt wurden und bald finden sie auch heraus, dass sie etwas gemeinsam haben: Alle möchten Teile des Grundstückes in Cornwall erwerben. Doch nur sechs Parzellen stehen zum Verkauf. Wer also ist der siebte? Und vor allem: Hinter welcher Maske verbirgt er sich? Diese Folge wurde in der fünften Staffel unter dem Titel »Fliegen Sie mal ohne« (»The Superlative Seven«) teilweise neu gedreht. |
67 (3-15) | Der weiße ElefantThe White ElephantProduktionsreihenfolge: 3-17 (69) Drehbuch: John Lucarotti Regie: Laurence Bourne
Erstausstrahlung UK: 04.01.1964 Erstausstrahlung D: 04.02.2011 (arte) Wiederholung: 09.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 13.10.2023 (ONE) Darsteller: Godfrey Quigley (Noah Marshall), Edwin Richfield (Lawrence), Scott Forbes (Conniston), Bruno Barnabe (Fitch), Judy Parfitt (Brenda Paterson), Rowena Gregory (Madge Jordan), Toke Townley (Joseph), Martin Friend (George) Im englischen Zoo »Noahs Arche« verschwindet über Nacht ein weißer Elefant, genannt Snowy. Der Tierpfleger George, der für Snowy verantwortlich war, ist am Boden zerstört. John Steed stürzt sich sofort in die Ermittlungen − nicht, weil er ein Tierfreund ist, sondern weil er zwischen dem Verschwinden Snowys und dem Elfenbeinschmuggel einen Zusammenhang sieht. Dass es bei dem Vorfall wirklich um mehr geht, als die Entführung eines Elefanten, scheint sich zu bestätigen, als der Tierpfleger George tot aufgefunden wird. Natürlich kann sich Steed wie immer auf seine Co-Agentin Catherine Gale verlassen. Cathy ermittelt als Zoowärterin in »Noahs Arche« und stößt bald auf eine Spur. Diese führt bis in den Dschungel Birmas. Kein Grund für sie, um die halbe Welt zu reisen, denn der Kreis schließt sich in »Noahs Arche«, die rechte Hand des Zoodirektors scheint in den kniffligen Fall verwickelt zu sein… |
68 (3-16) | Kleine WunderThe Little WondersProduktionsreihenfolge: 3-20 (72) Drehbuch: Eric Paice Regie: Laurence Bourne
Erstausstrahlung UK: 11.01.1964 Erstausstrahlung D: 07.02.2011 (arte) Wiederholung: 09.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 16.10.2023 (ONE) Darsteller: Kenneth J. Warren (Fingers), David Bauer (Bishop), Lois Maxwell (Sister Johnson), Tony Steedman (Beardmore), Harry Landis (Harry), John Crowley (Big Sid), Rosemarie Dunham (Gerda), Frank Maher (Hasek), Alex MacDonald (Porter), Mark Heath (Coalman), Christopher Robbie and Rick Jones (Thugs) In London finden sich Geistliche aus aller Welt zu einem Konvent ein. Einer von ihnen, Reverend Harbuttle, wird bei der Gepäckskontrolle am Flughafen verhaftet. John Steed wird damit beauftragt, Harbuttles Gepäck genauer unter die Lupe zu nehmen, und als der Agent die Koffer öffnet, traut er seinen Augen nicht: Neben einem in einer Bibel versteckten Revolver führt Harbuttle auch eine auffällige Puppe mit sich. Diese überantwortet Steed seiner Co-Agentin Catherine Gale, während er selbst sich als Harbuttles Nachfolger ausgibt und im Kreise der Geistlichen ermittelt. Bald stellt sich heraus, dass diese gar keine so braven Schäfchen sind, sondern vielmehr einer Organisation namens Bibliotech angehören, einer Glaubensgemeinschaft organisierten Verbrechens. Kopf der Organisation ist der Bischof von Winnipeg, der das Treffen in London aus einem ganz bestimmten Grund einberufen hat: Da ihn seine Gesundheit im Stich lässt, soll ein Nachfolger gewählt werden. Während Steed sich also mit den Kriminellen zur Konklave zurückzieht, beschäftigt sich Cathy mit der Puppe, deren Kopf etwas zu locker sitzt. Den beiden wird auf verschiedenem Wege klar: Wenn es darum geht, der Kopf einer kriminellen Organisation zu werden, hört es auch bei Geistlichen mit der Nächstenliebe auf… |
69 (3-17) | Das VerhörThe WringerProduktionsreihenfolge: 3-19 (71) Drehbuch: Martin Woodhouse Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 18.01.1964 Erstausstrahlung D: 08.02.2011 (arte) Wiederholung: 11.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 17.10.2023 (ONE) Darsteller: Paul Whitsun-Jones (Charles), Peter Sallis (Hal Anderson), Terence Lodge (The Wringer), Barry Letts (Oliver), Gerald Sim (Lovell), Neil Robinson (Bethune), Douglas Cummings (Murdo) John Steeds Vorgesetzte, Charles und Oliver, unterrichten ihn über einen geheimen Fluchtweg für Agenten an der ungarisch-österreichischen Grenze. Dieser wurde vor kurzem gesperrt, als bekanntwurde, dass dort sechs von sieben sich auf dem Weg befindlichen Agenten ermordet wurden. Der einzige Überlebende scheint Hal Anderson zu sein, ein alter Freund Steeds. Da Anderson verschwunden ist, wird Steed auf die Suche nach ihm geschickt. In einem alten Beobachtungsturm tief in den Wäldern Schottlands wird er fündig und trifft auf einen geistig verwirrten Anderson, der behauptet, den Mörder zu kennen: John Steed! Charles und Oliver bleibt nichts anders übrig, als Anderson Glauben zu schenken und Steed in Schutzhaft zu nehmen. Um herauszufinden, ob der Geheimagent der Mörder ist, soll Steed verhört werden. Sein Vernehmer gilt als wahrer Meister seines Fachs. Und davon kann sich Cathy auch schon bald überzeugen. Als sie sich an den geheimen Befragungsort bringen lässt, findet sie Steed vollkommen geistesabwesend in einem Käfig vor. Kein Zweifel: Steed wurde einer Gehirnwäsche unterzogen! Dass es sich dabei um eine übliche Verhörmethode handelt, bezweifelt Cathy jedoch… |
70 (3-18) | Die ZauberwurzelMandrakeProduktionsreihenfolge: 3-21 (73) Drehbuch: Roger Marshall Regie: Bill Bain
Erstausstrahlung UK: 25.01.1964 Erstausstrahlung D: 09.02.2011 (arte) Wiederholung: 12.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 18.10.2023 (ONE) Darsteller: Philip Locke (Roy Hopkins), John Le Mesurier (Dr. Macombie), George Benson (Reverend Wyper), Annette Andre (Judy), Jackie Pallo (Sexton), Madge Ryan (Mrs. Turner), Robert Morris (Benson), Geheimagent John Steed wohnt dem Begräbnis seines ehemaligen Kollegen John Benson bei. Obwohl der wohlhabende Mann in London lebte, findet die Beerdigung in Cornwall statt. Gerade in dem Geisterort Tinbey, wo früher Zinn abgebaut wurde, wollte Benson nach Angaben seines Sohnes zu Grabe getragen werden. Steed glaubt nicht an einen natürlichen Tod Bensons, der bei bester Gesundheit war, und beginnt gegen den Willen von Bensons Sohn zu ermitteln. Eine Spur führt zu dem Unternehmen Mandrake Investments, deren Inhaber der Arzt Macombie und der Besitzer eines Weihnachts-Kracher-Geschäfts Roy Hopkins sind. Während Steed die charmante Angestellte Judy im Geschäft von Hopkins um den Finger wickelt, um mehr zu erfahren, gibt sich Catherine Gale als Journalistin aus, die über den Friedhof in Tinbey einen Artikel schreibt. Steed erfährt bald, dass in den vergangenen Monaten einige Begräbnisse wohlhabender und einflussreicher Persönlichkeiten aus London, größtenteils Patienten von Doktor Macombie, in dem Geisterort stattfanden und Judy erklärt ihm, dass auch Hopkins das Geschäft von seinem, in Tinbey begrabenen, Onkel geerbt hat. Steed und Cathy stehen vor einem Rätsel: Wieso sollten sich diese Menschen in Tinbey begraben lassen? Was hat Mandrake Investments damit zu tun? Und vor allem: Warum wohnen Hopkins und Doktor Macombie regelmäßig den Beerdigungen auf diesem Friedhof bei? |
71 (3-19) | Profitable GeheimnisseThe Secrets BrokerProduktionsreihenfolge: 3-14 (66) Drehbuch: Ludovic Peters Regie: Jonathan Alwyn
Erstausstrahlung UK: 01.02.1964 Erstausstrahlung D: 10.02.2011 (arte) Wiederholung: 13.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 19.10.2023 (ONE) Darsteller: Avice Landon (Mrs. Wilson), Jack May (Jack Waller), Ronald Allen (Allan Paignton), John Stone (Frederick Paignton), Patricia English (Marion Howard), John Ringham (Cliff Howard), Brian Hankins (Jim Carey), Jennifer Wood (Julia Wilson), Valentino Mussetti (Bruno) Ein Kollege von Geheimagent John Steed, David Marshall, wurde ermordet. Offenbar war Marshall kurz davor, mehr über den Diebstahl von Plänen zum Bau eines Unterwasserradars herauszufinden. Der Fall wird an Steed übergegeben, und dieser findet bald heraus, dass Marshall in der Nähe des Labors ermordet wurde, in dem das Radar gebaut werden soll. Also bittet Steed Catherine Gale, in diesem Labor verdeckt zu ermitteln, während er die Unterlagen von Marshall durchforstet. Dabei führt ihn die Spur in den Weinkeller von Waller & Paignton, wo ihm Jack Waller, einer der Besitzer, zwar eine Auswahl an exzellenten Weinsorten präsentiert, aber zu den Ermittlungen nichts weiter beitragen kann. Steed sieht sich »gezwungen«, den Weinkeller noch öfter zu besuchen. Doch was hat Wein mit dem Bau eines Unterwasserradars zu tun? Das verbindende Glied zwischen Labor und Weinkeller scheint gefunden zu sein, als Cathy im Labor auf Mimi Wilson trifft, eine alte Dame, deren Tochter Julia in spirituellen Zeremonien zwischen den Lebenden und den Toten vermittelt. Wie es scheint, wird dabei aber öfter Mimis Wille als der der Toten erfüllt. Die alte Dame weiß mehr über die Geheimnisse der Menschen in ihrer Umgebung, als ihnen lieb ist, und scheut nicht davor zurück, sie damit zu erpressen… |
72 (3-20) | Das trojanische PferdTrojan HorseProduktionsreihenfolge: 3-22 (74) Drehbuch: Malcolm Hulke Regie: Laurence Bourne
Erstausstrahlung UK: 08.02.1964 Erstausstrahlung D: 11.02.2011 (arte) Wiederholung: 14.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 20.10.2023 (ONE) Darsteller: Basil Dignam (Major Ronald Pantling), T.P. McKenna (Tony Heuston), Derek Newark (Johnson), Arthur Pentelow (George Meadows), Geoffrey Whitehead (Rt. Hon. Lucien ffordsham), Lucinda Curtis (Ann Meadows), John Lowe (Lynton Smith), James Donnelly (Kirby), Marjorie Keys (Tote Girl), Zahlreiche Morde an einflussreichen Leuten auf der ganzen Welt führen Geheimagent John Steed ausgerechnet in die Welt der Pferde. Auf dem Gestüt von George Meadows in England soll er verdeckt als Sicherheitsbeauftragter des Auswärtigen Amts ermitteln, unter dem Vorwand, ein Auge auf das bei Meadows eingestellte Pferd eines Sultans werfen zu wollen. Grund für die Ermittlungen ist die Festnahme von Gerry Smith, einem Jockey des Gestüts, der vor einiger Zeit verschwand und in Südamerika wieder auftauchte, um einen Magnaten zu ermorden. Ein Motiv für den versuchten Mord gibt es nicht. Auf dem Gestüt trifft Steed auf Gerrys Bruder Lynton, der ebenfalls Jockey ist. Dieser erzählt Steed, dass Gerry hohe Schulden im Wettbüro von Buchhalter Tony Heuston hatte. Steed sieht einen Zusammenhang und schickt Co-Agentin Catherine Gale in das Wettbüro, um als Heustons Assistentin zu arbeiten und mehr über den Buchhalter herauszufinden. Steeds Verdacht wird bestätigt, als er im Stall versteckt Zeuge einer ungewöhnlichen Trainingseinheit wird, die Heuston den Jockeys gibt. Diese werden nicht nur auf dem Rücken der Pferde ausgebildet, sondern auch an einer höchst ungewöhnlichen Waffe… |
73 (3-21) | Die MausefalleBuild A Better MousetrapProduktionsreihenfolge: 3-11 (63) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Peter Hammond
Erstausstrahlung UK: 15.02.1964 Erstausstrahlung D: 14.02.2011 (arte) Wiederholung: 17.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 23.10.2023 (ONE) Darsteller: Athene Seyler (Cynthia), Nora Nicholson (Ermyntrude), Harold Goodwin (Harris), John Tate (Colonel Wesker), Donald Webster (Dave), Marian Diamond (Jessy), David Anderson (Gordon), Eine Gruppe jugendlicher Motorradbegeisterter, denen sich Catherine Gale angeschlossen hat, dreht auf einem ländlichen Privatgrundstück ihre Runden. Die zwei alten Damen Ermyntrude und Cynthia, die eine stillgelegte Wassermühle nahe des Grundstücks bewohnen, erheben wegen des Lärms jedoch Einspruch und drohen den jungen Leuten, sie mit einem Fluch zu belegen, sollten sie nicht verschwinden. Natürlich nehmen die Jugendlichen die Drohung nicht ernst, doch sie staunen nicht schlecht, als plötzlich ihre Motorräder streiken. Und nicht nur die Motorräder sind betroffen, auch alle anderen elektronischen Geräte im Umkreis von zwei Meilen wollen nicht mehr funktionieren. Da man im benachbarten Ort nicht an die Zauberkräfte von Ermyntrude und Cynthia glaubt, gibt man dem nahe gelegenen Atomkraftwerk die Schuld an dem Zwischenfall. Doch da diese elektronischen Totalausfälle sich offenbar wiederholen, wird Geheimagent John Steed damit beauftragt, herauszufinden, was es mit den zwei alten Damen und ihren angeblichen Hexenkünsten auf sich hat. Er mietet sich in einem Pub ein, wo er zusammen mit dem Colonel Wesker und seiner Tochter Caroline die Feierlaune Cathys und der Jugendlichen ertragen muss. Aus dem Spaß, auf den sich letztendlich auch Steed − nicht zuletzt wegen Caroline − einlässt, wird jedoch bitterer Ernst, als die Leiche eines Mannes gefunden wird, der im Atomkraftwerk für Steed recherchierte… |
74 (3-22) | Auferstanden um zu tötenThe Outside-In ManProduktionsreihenfolge: 3-23 (75) Drehbuch: Philip Chambers Regie: Jonathan Alwyn
Erstausstrahlung UK: 22.02.1964 Erstausstrahlung D: 15.02.2011 (arte) Wiederholung: 18.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 24.10.2023 (ONE) Darsteller: James Maxwell (Mark Charter), Virginia Stride (Alice), Ronald Radd (Quilpie), Ronald Mansell (Jenkins), Anthony Dawes (Edwards), William Devlin (Ambassador), Basil Hoskins (Major Zulficar), Beryl Baxter (Helen Rayner), Arthur Lovegrove (Michael Lynden), Philip Anthony (Sharp), Valentino Musetti, Eddie Powell (Guards), Paul Blomley (Butcher) Steed bekommt den Auftrag, einen Mann namens Sharp zu beschützen, der diplomatische Immunität genießt und nach London reist, um für sein Land Aburain Waffenstillstandsverhandlungen mit England zu führen. Doch Steed kann sich für diesen Auftrag nicht wirklich begeistern, war es doch Sharp, der ein paar Jahre zuvor noch als Verräter galt, und von Steed getötet werden sollte. Damals verschwanden etliche Agenten − man glaubte sie ermordet, und deshalb wundert sich nicht nur Steed, als einer der vermissten Agenten, Mark Charter, wieder in London auftaucht, genau zu dem Zeitpunkt, an dem auch Sharp zurückkehrt. Aus Aburain kommt die überraschende Nachricht, der Gefangene Charter habe die Wachen überwältigt und sei geflohen. Charter behauptet aber, die Nacht zuvor aus einem Gefängnis in Aburain entlassen worden zu sein, in dem sich auch die anderen Vermissten befunden hatten, die dort jedoch an Lungenentzündung gestorben seien. Als einzig Überlebender hat Charter nur noch eines im Sinn: Rache! |
75 (3-23) | Die SchmeichlerThe CharmersProduktionsreihenfolge: 3-24 (76) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Bill Bain
Erstausstrahlung UK: 29.02.1964 Erstausstrahlung D: 16.02.2011 (arte) Wiederholung: 19.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 25.10.2023 (ONE) Darsteller: Warren Mitchell (Keller), Fenella Fielding (Kim Lawrence), John Barcroft (Martin), Vivian Pickles (Betty Smythe), Malcolm Russell (Horace Cleeves), John Greenwood (Sam), Frank Mills (Harrap), Brian Oulton (Mr. Edgar), Peter Porteous (Vinkel) George Vinkel, ein Agent des feindlichen Lagers, wird ermordet und John Steed verdächtigt, der Täter zu sein. Da Steed den Kopf der Gegner, Keller, überzeugen kann, dass es sich bei dem Mörder um einen Angehörigen eines dritten Lagers handeln muss, wird ein Waffenstillstand vereinbart. Um sich gegenseitig im Auge zu behalten, beschließen sie einen Agentenaustausch. Steed wird die bezaubernde Kim, die rechte Hand von Martin, zur Seite gestellt, während Martin das Vergnügen hat, mit Catherine Gale zusammenarbeiten zu dürfen. Während Steed in dem Kleidungsgeschäft von Horace Cleeve nach Hinweisen sucht, wird Martin zu einem Zahnarzt geschickt, wo er spurlos verschwindet. Doch kurze Zeit später findet Steed Martins Leiche − ausgerechnet in einer Kiste mit Hüten in Cleeves Geschäft! Als Cathy herausfindet, dass es sich bei Kim um eine von Keller engagierte Schauspielerin handelt, und Martins Leiche spurlos verschwindet, herrscht große Verwirrung. Können die Agenten Steed und Cathy diesen geheimnisvoll verzwickten Fall enträtseln? Diese Folge wurde in der fünften Staffel unter dem Titel »Kennen Sie Snob?« (»The Correct Way to Kill«) neu gedreht. |
76 (3-24) | Das KonzertConcertoProduktionsreihenfolge: 3-2 (54) Drehbuch: Terrance Dicks, Malcolm Hulke Regie: Kim Mills
Erstausstrahlung UK: 07.03.1964 Erstausstrahlung D: 17.02.2011 (arte) Wiederholung: 20.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 26.10.2023 (ONE) Darsteller: Nigel Stock (Zelenko), Sandor Eles (Veliko), Bernard Brown (Peterson), Geoffrey Colville (Burns), Dorinda Stevens (Darleen), Valerie Bell (Polly White), Carole Ward (Receptionist), Leslie Glazer (Robbins) Der arme Stefan Veliko! Kaum in London angekommen, um dort sein erstes Konzert zu geben, wird der junge Pianist des Mordes an der Stripperin Polly White beschuldigt. Catherine Gale, die vom britischen Kulturausschuss beauftragt wurde, das russische Talent während seines Aufenthalts zu betreuen, ist deshalb nicht überrascht, als Steed sich plötzlich einschaltet und zusammen mit Stefans Sicherheitsberater Zalenko ermittelt. Die beiden Agenten stehen sich um nichts nach: weder in Sachen Spionage, noch in Sachen Trinkfestigkeit. Beide sind sich einig, dass keine Informationen an die Öffentlichkeit gelangen dürfen. Steed vermutet, dass jemand wichtige Verhandlungsgespräche zwischen Russland und England verhindern will und alles daran setzt, Velikos und damit auch Russlands Ruf zu schädigen. Doch wer würde so etwas beabsichtigen? Die Spur führt den Geheimagenten in die Welt von Polly White, in den exklusiven Stripclub »Le Stud«… |
77 (3-25) | KorpsgeistEsprit De CorpsProduktionsreihenfolge: 3-25 (77) Drehbuch: Eric Paice Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 14.03.1964 Erstausstrahlung D: 18.02.2011 (arte) Wiederholung: 21.04.2023 (ONE) Nächste Ausstrahlung: 27.10.2023 (ONE) Darsteller: Duncan MacRae (Brigadier General Sir Ian Stuart-Bollinger), Joyce Heron (Lady Dorothy Stuart-Bollinger), Roy Kinnear (Private Jessop), John Thaw (Captain Trench), Pearl Catlin (Mrs. Craig), Douglas Robinson (Sergeant Marsh), Hugh Morton (Admiral), Anthony Blackshaw (Private Asquith), James Falkland (Signaller), George Alexander (Piper), Tony Lambden (Drummer), George MacRae (Highland Dancer) Als der schottische Soldat Craig stirbt, behauptet man beim Militär, sein Tod sei ein Unfall gewesen: Er hätte sich beim Putzen seines Gewehrs selbst erschossen. Untersuchungen des Gerichtsmediziners ergeben aber, dass Graig von Kugeln aus drei verschiedenen Gewehren getroffen wurde, und so wird Steed in die Highlands gebeten, um die Mörder zu entlarven. Der Geheimagent gibt sich als Major im Ruhestand aus, der gerade an einem Buch schreibt, und er bringt Cathy mit, die sich in einem vom Regiment angebotenen Selbstverteidigungskurs einschreibt, um dort zu ermitteln. Dabei lernt sie Captain Trench kennen, der sie − als Cathy erwähnt, dass ihre Vorfahren an der Seite von Prinz Charles Stuart gekämpft haben − prompt zu einer Cocktailparty bei dem angesehenen Brigadier General Sir Stuart-Bollinger einlädt. Der alte Herr scheint sehr angetan von Cathy, und während sich Steed bei seinen Ermittlungen in große Gefahr begibt, wird Cathy ein Platz am Thron angeboten, als Königin Anne II. von Schottland und England… |
78 (3-26) | Tanz der HummerLobster QuadrilleProduktionsreihenfolge: 3-26 (78) Drehbuch: Richard Lucas Regie: Kim Mills
Erstausstrahlung UK: 21.03.1964 Erstausstrahlung D: 21.02.2011 (arte) Wiederholung: 24.04.2023 (ONE) Darsteller: Leslie Sands (Captain Slim), Burt Kwouk (Mason), Gary Watson (Bush), Jennie Linden (Katie), Norman Scace (Dr. Stannage), Corin Redgrave (Quentin Slim), Valentino Musetti (Jackson) Beim Versuch Schmugglergeschäfte aufzudecken wurde Geheimagent Williams ermordet. Seine Leiche fand man in einer abgebrannten Fischerhütte, aber Williams wurde eindeutig erschossen. John Steed und Catherine Gale werden damit beauftragt, den Mörder zu finden und Williams Ermittlungen fortzusetzen. Eine außergewöhnliche Schachfigur führt Cathy in das Schachgeschäft eines gewissen Mason. Mit ihm hatte Williams Schachspiele per Post ausgetragen. Cathy behauptet nun, mit Williams befreundet gewesen zu sein, und Mason überreicht ihr vertrauensvoll einen Brief, der die nächsten Züge des Spiels beinhaltet. Als Cathy versucht diese nachzuspielen, findet sie heraus, dass die Züge nicht gültig sind. Dafür kann es nur einen Grund geben: Sie enthalten eine verdeckte Nachricht. Nun gilt es, diese zu entziffern. Währenddessen ermittelt Steed in den Kreisen des Besitzers der Fischerhütte. Dabei handelt es sich um Captain Slim, einen Mann, der durch den Verkauf von Hummern auffällig reich wurde. Wie konnte ein einfacher Fischer so viel Geld verdienen? Eine Frage von vielen, die dem gewieften Agenten Kopfzerbrechen bereiten, und deren Antworten er zur Klärung des Mordfalls zusammensetzt wie die Teile eines Puzzles: Worin besteht der Zusammenhang zwischen einem Schalentier und einer Schachfigur? Was hat es mit Slims attraktiver Schwiegertochter Katie auf sich? Und wieso nennt sie sich Witwe, obwohl ihr Ehemann doch so lebendig wirkt? |
4. Staffel |
79 (4-1) [5] | Stadt ohne RückkehrThe Town Of No ReturnProduktionsreihenfolge: 4-4 (92) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Roy Baker
Erstausstrahlung UK: 28.09.1965 Erstausstrahlung D: 20.12.1966 (ZDF) Wiederholung: 22.02.2011 (arte), 25.04.2023 (ONE) Darsteller: Alan MacNaugthan (Brandon), Patrick Newell (Smallwood), Terence Alexander (Piggy Warren), Jeremy Burnham (Vicar), Robert Brown (Saul), Juliet Harmer (Jill Manson) In dem kleinen Dorf Little Bazeley sind nacheinander vier Agenten verschwunden. Ein Grund für John Steed und Emma Peel mit dem Zug nach Norfolk aufzubrechen. Auf der Reise lernen sie Smallwood kennen. Die drei gehen zusammen in den Dorf-Pub, wo sie äußerst misstrauisch beäugt werden. Am nächsten Morgen finden Mr. Steed und Mrs. Peel die Leiche ihrer Zugbekanntschaft am Strand. Sie merken, dass sie in einem Dorf voller Betrüger gelandet sind. Das Gemeindearchiv wurde zerstört, und seltsamerweise ist die Schule mitten im Schuljahr menschenleer. Das letzte Wort des Dorflehrers, unterhalb, bringt die beiden Agenten auf die richtige Fährte. Unterhalb des ehemaligen Flughafengeländes finden sie ein riesiges Waffenlager und kampfbereite Soldaten, die England angreifen sollen. Mr. Steed und Mrs. Peel versperren den Eindringlingen den einzigen Ausgang. Diese Folge wurde zunächst mit Elizabeth Shepherd als Emma Peel gedreht, bevor die Rolle mit Diana Rigg neu besetzt wurde. Bei der Ausstrahlung auf arte wurde bei dieser und den nachfolgenden Episoden der »deutsche« Vor- und Nachspann der ZDF-Fassung gezeigt. |
80 (4-2) [8] | Die TotengräberThe GravediggersProduktionsreihenfolge: 4-5 (85) Drehbuch: Malcom Hulke Regie: Quentin Lawrence
Erstausstrahlung UK: 07.10.1965 Erstausstrahlung D: 07.02.1967 (ZDF) Wiederholung: 14.12.1968 (ZDF), 23.02.2011 (arte), 26.04.2023 (ONE) Darsteller: Ronald Fraser (Sir Horace Winslip), Paul Massie (Johnson), Caroline Blakiston (Miss Thirwell), Victor Platt (Sexton), Charles Lamb (Fred), Wanda Ventham (Schwester Spray), Ray Austin (Baron), Steve Berkoff (Sager), Byran Mosley (Miller), Lloyd Lamble (Dr. Marlowe) Das Radarsystem der britischen Abwehr weist zeitweilig Störungen auf. John Steed und Mrs. Peel schöpfen Verdacht, als sie herausfinden, dass der verstorbene Erfinder des Systems, Doktor Marlowe, in dem für die Ausfälle verantwortlichen Sektor begraben liegt. Die Ermittlungen führen Steed in ein ausschließlich für Eisenbahner bestimmtes Krankenhaus. Dort sieht er den quicklebendigen Doktor Marlowe. Doch kurze Zeit später findet Mrs. Peel Marlowe tot im Sarg eines Bestattungsunternehmens. Während Steed den Gründer des Krankenhauses und leichtgläubigen Mäzen Horace Winslip besucht, lässt sich Mrs. Peel als Krankenschwester einstellen und assistiert bei sonderbaren Operationen. Der Plan der Bösewichte besteht darin, durch ein in Särgen verstecktes Störsystem die Verteidigungsfähigkeit des Britischen Empire zu schwächen. Leider fliegt Mrs. Peels Tarnung auf. Sie wird gefangen genommen und auf Bahnschienen gefesselt. Wird John Steed rechtzeitig zur Stelle sein, um ihr das Leben zu retten? Bei der Ausstrahlung auf arte wurde der deutsche Vorspann und der englische Originalnachspann gezeigt. |
81 (4-3) [1] | Die RoboterThe CybernautsProduktionsreihenfolge: 4-6 (84) Drehbuch: Philip Levene Regie: Sidney Hayers
Erstausstrahlung UK: 14.10.1965 Erstausstrahlung D: 18.10.1966 (ZDF) Wiederholung: 16.11.1968 (ZDF), 24.02.2011 (arte), 27.04.2023 (ONE) Darsteller: Michael Gough (Dr. Armstrong), Frederick Jaeger (Benson), Bernard Horsfall (Jephcott), Bert Kwouk (Tusamo), John Hollis (Sensai), Ronald Leigh-Hunt (Lambert), Gordon Whiting (Hammond) Vier Unternehmer, die sich ein neues System elektronischer Schaltungen streitig machen, werden ermordet. Während Mrs. Peel Kampfsportübungen macht, da der Täter angeblich Karatespezialist ist, besucht Steed die Harachi Corporation, bei der das neue System erfunden wurde. Alle vier Opfer standen mit dem Unternehmen in Verhandlung, um die revolutionäre Erfindung für sich zu nutzen. Als auch der Karateka Jephcott ermordet wird, konzentriert das Agenten-Duo seine Ermittlungen auf den Automatisierungsspezialisten Armstrong. Dieser schafft seine Rivalen mit selbst entwickelten, ferngesteuerten Robotern aus dem Weg, um sich das neue Produkt anzueignen. Er plant, es für den Bau von Maschinen zu verwenden, die den Menschen ersetzen können. Steed sitzt im Versteck des Doktors fest, kann sich jedoch befreien. Durch eine geschickte List gelingt es ihm, die Roboter zu zerstören und Armstrong zu töten. |
82 (4-4) | Ausverkauf des TodesDeath At Bargain PricesProduktionsreihenfolge: 4-7 (82) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Charles Crichton
Erstausstrahlung UK: 21.10.1965 Erstausstrahlung D: 21.03.1967 (ZDF) Wiederholung: 25.02.2011 (arte), 28.04.2023 (ONE) Darsteller: Andre Morell (Horatio Kane), T.P. McKenna (Wentworth), Allan Cuthbertson (Farthingale), George Selway (Massey), Harvey Ashby (Marco), John Cater (Jarvis), Peter Howell (Prof. Popple), Ronnie Stevens (Glynn), Diane Clare (Julie) Ein in einem großen Londoner Kaufhaus ermittelnder Agent der britischen Regierung wird tot aufgefunden. Er ist im Besitz eines an einem Sonntag ausgestellten Kassenbons, obwohl das Kaufhaus sonntags geschlossen ist. Das Agentenduo Emma Peel und John Steed begeben sich zum Tatort. Mrs. Peel betätigt sich als Verkäuferin in der Abteilung für Damenwäsche, während Steed vorgibt, den Umsatz des Warenhauses steigern zu wollen. Dabei macht er die Bekanntschaft des alten Industriemagnaten Horatio Kane, der an den Rollstuhl gefesselt ist. John Steed und Emma Peel kommen einer Verbrecherclique auf die Spur, die einen Bombenanschlag auf das Kaufhaus plant, um damit die britische Regierung zu erpressen. Emma erfährt vom Kaufhausdetektiv, dass seit einiger Zeit nachts Verdächtiges im Hause vorgeht. Als sie mehr darüber wissen will, fliegt ihre Tarnung auf und man setzt sie im Kaufhaus fest. Doch Steed kehrt nach Ladenschluss noch einmal in das Warenhaus zurück und kann sie befreien. Dabei entdecken die beiden den eingesperrten Professor Popple, der gezwungen wurde, eine Bombe zu bauen. Nach eiligen Untersuchungen stellen die beiden fest, dass das Kaufhaus selbst mit Sprengsätzen versehen ist und Horatio Kane hinter den heimtückischen Anschlagsplänen steckt. Nachdem sie ihn und seine Komplizen ausgeschaltet haben, gelingt es ihnen, den Sprengsatz zu entschärfen, der ganz London von der Landkarte hätte ausradieren sollen. |
83 (4-5) [6] | Das schottische SchlossCastle De’AthProduktionsreihenfolge: 4-8 (93) Drehbuch: John Lucarotti Regie: James Hill
Erstausstrahlung UK: 28.10.1965 Erstausstrahlung D: 10.01.1967 (ZDF) Wiederholung: 07.12.1968 (ZDF), 28.02.2011 (arte), 02.05.2023 (ONE) Darsteller: Gordon Jackson (Ian), Robert Urquhart (Angus), Jack Lambert (McNab), James Copeland (Robertson), Russell Waters (Controller) Das seltsame Verschwinden der Fische vor der schottischen Küste und der ungeklärte Tod eines Tauchers bringen John Steed und Emma Peel dazu, sich unerkannt Zugang zum Schloss De'ath zu verschaffen.
Während Mrs. Peel als touristische Beraterin anreist, befindet sich Steed als McSteed bereits vor Ort. Er gibt sich als Historiker aus, der ein Buch über den 13. Besitzer des Schlosses, den mysteriösen Black Jamie, schreiben will. Der Verdacht des Agentenduos richtet sich bald gegen den momentanen Schlossbesitzer, Ian De'ath, der die Öffnung des Schlosses für Touristen ablehnt − ganz im Gegensatz zu seinem geldgierigen Cousin Angus. Emma entdeckt einen geheimen Tunnel, während Steed den zum Schloss gehörenden »Loch« nach Spuren absucht. Er wird gefangen genommen und auf eine U-Boot-Basis verschleppt. Diese wurde gebaut, um die Fische vor Schottland zu vertreiben und damit die britische Wirtschaft zu ruinieren. Mrs. Peel, der von Ian gekündigt wurde, kehrt nachts heimlich ins Schloss zurück und steht auf einmal den beiden Cousins gegenüber. Wider Erwarten tötet Angus Ian und stirbt dann selbst, als er versucht, durch den Tunnel zu entkommen. Bei der Ausstrahlung auf arte wurden ab dieser Folge der englische Originalvor- und nachspann gezeigt. |
84 (4-6) | Club der HirneThe Master MindsProduktionsreihenfolge: 4-2 (80) Drehbuch: Robert Banks Stewart Regie: Peter Graham Scott
Erstausstrahlung UK: 04.11.1965 Erstausstrahlung D: 21.02.1967 (ZDF) Wiederholung: 01.03.2011 (arte), 03.05.2023 (ONE) Darsteller: Laurence Hardy (Sir Clive Todd), Patricia Haines (Holly Trent), Ian McNaughton (Sir Fergus Campbell), Georgina Ward (Davinia Todd) John Steed und Emma Peel ermitteln im Club der Hirne. Das Agentenduo schleust sich in den Club ein und kommt einer Verbrecherclique auf die Spur, die per Hypnose die Clubmitglieder zu tollkühnen Verbrechen anstiftet.
Während eines Einbruchs werden wichtige Geheimdokumente entwendet, und der ehrwürdige Politiker Sir Clive Todd wird verletzt. Das Agentenduo Emma Peel und John Steed statten Todd einen Besuch ab, um ihn zu befragen. Doch der Politiker kann sich an nichts erinnern. Und noch bevor er irgendein Geheimnis lüften kann, verabreicht ihm Doktor Campbell eine tödliche Injektion. Mr. Steed und Emma Peel finden heraus, dass der Doktor unter Hypnose handelt. Die einzige Verbindung zwischen Sir Clive Todd und Doktor Campbell ist ihre Mitgliedschaft in einem Club namens »Ransack«, einer Vereinigung von Menschen mit besonders hohem Intelligenzquotienten. Emma Peel gelingt es, in dem Club als Sekretärin eingestellt zu werden. Durch Fälschung der IQ-Testergebnisse schleust sie auch Steed ein. Auf seinem Zimmer angekommen, zieht der Agent mit der Melone den Stecker aus dem Radio, weil ihm die Musik nicht gefällt.
Damit entgeht er der Gehirnwäsche, der alle anderen Mitglieder − einschließlich Emma − unterzogen werden. Steed kann Emma warnen. Gemeinsam entdecken sie, dass die Sportlehrerin Holly Trent der Kopf eines Komplotts ist, das die intelligentesten Köpfe des Landes auswählt und diese unter Hypnose tollkühne Verbrechen, zum Beispiel Sabotageakte, ausführen lässt, an die sie sich danach nicht mehr erinnern können. Eine deutsche Ausstrahlung erfolgte einmalig mit dem Titel »Schule des Tötens«. |
85 (4-7) | Das MörderinstitutThe Murder MarketProduktionsreihenfolge: 4-1 (79) Drehbuch: Tony Williamson Regie: Peter Graham Scott
Erstausstrahlung UK: 12.11.1965 Erstausstrahlung D: 05.01.2003 (SAT.1) Wiederholung: 02.03.2011 (arte), 04.05.2023 (ONE) Darsteller: Patrick Cargill (Mr. Lovejoy), Peter Bayliss (Dinsford), Suzanne Lloyd (Barbara Wakefield), Naomi Chance (Mrs. Stone), John Woodvine (Robert Stone) Jonathan Stone ist das elfte Opfer einer scheinbar motivlosen Mordserie. Aktuelle Porträtfotos der Opfer stammen, der Adresse auf der Rückseite zufolge, aus demselben Fotostudio. Deshalb beginnt Agent John Steed dort seine Ermittlungen.
Er erfährt, dass der Fotograf für die Partnervermittlung »Togetherness« arbeitet. So gibt sich der Agent J86mit der Melone für einen einsamen, vermögenden Gentleman aus, der seine Seelenverwandte sucht. Beiläufig erwähnt er einen Cousin, der einer enormen Erbschaft im Wege stehe. Während Steed die erste Heiratskandidatin kennenlernt, wendet sich Mrs. Peel ebenfalls an die Agentur. Doch sie wird als Zeugin des zwölften Mordes enttarnt. Mr. Lovejoy, der Leiter des Instituts, schlägt Steed nun einen Deal vor. Wenn Steed Mrs. Peel beseitigt, übernimmt Lovejoy den Mord an Steeds lästigen Verwandten. Um sicher zu gehen, dass Steed ihn nicht betrügt, verlangt Lovejoy Emmas Leiche zu sehen und fordert Steeds Anwesenheit bei deren Beisetzung. Durch eine List gelingt es Steed, das Vertrauen von Lovejoy zu erlangen und den Kopf des kriminellen Unternehmens zu treffen. Es ist Mrs. Stone, die die Organisation benutzt hat, um ihren untreuen Mann aus dem Weg zu räumen. Nach einer heftigen Rauferei im Heiratsinstitut können Mr. Steed und Mrs. Peel dem mörderischen Treiben ein Ende setzen. Diese Folge wurde zunächst mit Elizabeth Shepherd als Emma Peel gedreht, bevor die Rolle mit Diana Rigg neu besetzt wurde. |
86 (4-8) | H2O − tödliches NassA Surfeit Of H2OProduktionsreihenfolge: 4-9 (87) Drehbuch: Colin Finbow Regie: Sidney Hayers
Erstausstrahlung UK: 19.11.1965 Erstausstrahlung D: 15.10.1998 (SAT.1) Wiederholung: 03.03.2011 (arte), 05.05.2023 (ONE) Darsteller: Noel Purcell (Jonah Barnard), Albert Lieven (Dr. Sturm), Sue Lloyd (Joyce Jason), Talfryn Thomas (Eli Barker), John Kidd (Sir Arnold Kelly) Ausgerechnet auf einem vollkommen trockenen Feld wird ein Mann tot aufgefunden. Todesursache? Ertrinken! John Steed und Emma Peel schöpfen Verdacht, als ihnen eine merkwürdige Wolke auffällt, die sich über der nahe gelegenen Weinfabrik bildet.
Der Wilddieb Ted Barker wird mitten auf einem völlig trockenen Feld aufgefunden. Das Merkwürdige daran: Er ist ertrunken. Das Agentenduo Steed und Peel begibt sich zum Tatort. Steed trifft dort einen gewissen Jonah Barnard, der in der Überzeugung, das Jüngste Gericht stehe unmittelbar bevor, eine Arche baut. Mrs. Peel besucht derweil Eli Barker, den Bruder des Verstorbenen. Noch bevor dieser ihr Hinweise geben kann, ereilt ihn das gleiche Schicksal wie seinen Bruder.
Mr. Steed und Mrs. Peel wundern sich über eine Wolke, die über einer Weinfabrik schwebt, die sich auf dem besagten Feld befindet. Um dem Phänomen auf die Spur zu kommen, gibt sich Steed als Weinhändler aus. Er lernt Doktor Sturm kennen und spricht bei dieser Gelegenheit einige Ungereimtheiten an. Doktor Sturm hat eine Regenmaschine erfunden, die er zu Geld machen möchte. Er sorgt dafür, dass ein örtlicher Wetterexperte, der seine Erfindung torpediert, ertrinkt und Mrs. Peel entführt wird. Steed und sein Gelegenheitsverbündeter Jonah können Emma befreien. Was folgt ist ein erbitterter Kampf unter sintflutartigem Regen … Die Folge erschien als Super-8-Film unter dem Titel »Eine Überdosis Naß« |
87 (4-9) | Die fehlende StundeThe Hour That Never WasProduktionsreihenfolge: 4-10 (91) Drehbuch: John Lucarotti Regie: Gerry O’Hara
Erstausstrahlung UK: 26.11.1965 Erstausstrahlung D: 10.12.1998 (SAT.1) Wiederholung: 04.03.2011 (arte), 08.05.2023 (ONE) Darsteller: Gerald Harper (Geoffrey Ridsdale), Dudley Foster (Philip Leas), Roy Kinnear (Hickey), Roger Booth (Porky Purser), Daniel Moynihan (Corporal Barman), David Morell (Fahrer), Fred Haggerty (Wiggins) John Steed und Mrs. Peel sind unterwegs zur Abschlussparty des Luftstützpunktes Hamelin, auf dem Steed früher gedient hat. Ein blindlings über die Straße laufender Hund löst einen Autounfall aus. So legen die beiden das letzte Stück Weg zu Fuß zurück. Bei ihrer Ankunft ist die Basis menschenleer. Alles wirkt, als sei der Ort vor wenigen Minuten fluchtartig verlassen worden. Nachdem sie das Gelände inspiziert haben, müssen Steed und Emma tatenlos zusehen, wie ein Milchmann von einem unsichtbaren Schützen getötet wird. Kurze Zeit später bringt sie ein ohrenbetäubender Lärm aus dem Gleichgewicht. Als der Krach nachlässt, ist Emma verschwunden. Auf der Suche nach seiner Partnerin wird Steed von einer herabstürzenden Holzschranke niedergestreckt und kommt in seinem verunglückten Bentley wieder zu sich. Er kehrt zur Offiziersmesse zurück, in der nun tatsächlich gefeiert wird. Von hier aus folgt er einem Milchwagen, der leblose Menschen einsammelt, und findet die gefesselte Mrs. Peel. Gemeinsam decken sie die Verschwörung auf. Mit Hilfe eines Oszillographen wurde ein Ton erzeugt, der auf Menschen und Tiere betäubend wirkt. Die bewusstlosen Offiziere wurden anschließend einer Gehirnwäsche unterzogen, denn sie sollten Sabotageakte auf verschiedenen wichtigen Militärstützpunkten begehen. |
88 (4-10) | Vorsicht bei AnrufDial A Deadly NumberProduktionsreihenfolge: 4-3 (81) Drehbuch: Roger Marshall Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 03.12.1965 Erstausstrahlung D: 06.12.1966 (ZDF) Wiederholung: 07.03.2011 (arte), 09.05.2023 (ONE) Darsteller: Clifford Evans (Henry Boardman), Jan Holden (Ruth Boardman), Anthony Newlands (Ben Jago), John Carson (Fitch), Peter Bowles (John Harvey), Gerald Sim (Frederick Yuill) Todhunter ist bereits das sechste wichtige Mitglied der Finanzwelt, das einem Herzinfarkt zum Opfer fällt und enorme Kursverluste an der Börse nach sich zieht. John Steed findet heraus, dass die Verstorbenen alle denselben Bankier hatten.
Steed und Emma Peel verdächtigen nun Boardman, seine Rivalen aus dem Finanzmarkt eliminieren zu wollen. Steed sucht den Bankier auf und gibt sich als investitionsfreudiger Millionär aus. Währenddessen stellt Emma Peel Nachforschungen bei einem verdächtigen Hersteller von Radioempfangsgeräten an. Steed entgeht bei seinen Ermittlungen im Finanzmilieu nach einem Abendessen bei den Boardmans nur knapp einem heimtückischen Anschlag. Weitere Ermittlungen des Agentenduos ergeben, dass die Radioempfangsgeräte in Form von Kugelschreibern mit tödlichen Nadeln ausgestattet und in der Lage sind, einen Herzstillstand auszulösen. Außerdem stellt sich heraus, dass Henry Boardman von seiner Frau und seinem Partner John Harvey hintergangen wurde. Nach einem letzten Handgemenge in einem gut gefüllten Weinkeller machen Steed und Emma Peel die kriminellen Börsenspekulanten dingfest. |
89 (4-11) | Mörderischer LöwenzahnMan-Eater Of Surrey GreenProduktionsreihenfolge: 4-11 (89) Drehbuch: Philip Levene Regie: Sidney Hayers
Erstausstrahlung UK: 10.12.1965 Erstausstrahlung D: 25.03.1999 (SAT.1) Wiederholung: 08.03.2011 (arte), 10.05.2023 (ONE) Darsteller: Derek Farr (Sir Lyle Peterson), Athene Seyler (Dr. Sheldon), Gillian Lewis (Laura Burford), William Job (Alan Carter) Das mysteriöse Verschwinden von vier Botanikern erregt die Aufmerksamkeit von John Steed und Emma Peel. Ihre Ermittlungen führen sie nach Surrey Green, dem Wohnort des berühmten Blumenzüchters Sir Lyle Peterson.
Dort treffen sie auf die verschwundenen Forscher, die offenbar freiwillig für Sir Lyle arbeiten, sich jedoch merkwürdig verhalten. Emma Peel findet heraus, dass Sir Lyle riesige Mengen an Pflanzendünger beschafft hat. Auf dem Farmgelände entdeckt das Agentenduo die Überreste einer bemannten Raumkapsel, in der sich ein Skelett befindet. An dem Wrack ist eine riesige Pflanze befestigt. Cynthia Sheldon, eine mit Emma Peel befreundete Botanikerin, untersucht das Gewächs. Sie entdeckt, dass es Gehirnzellen hat und die Fähigkeit besitzt, Menschen über die Gehörgänge unter Kontrolle zu bringen. Außerdem ernährt es sich von Menschenfleisch. Mit Hörgeräten und einem starken Herbizid ausgestattet, dringen Mr. Steed und Emma Peel in Sir Lyles Haus ein. Emma verliert ihr Hörgerät und läuft Gefahr, unter den Einfluss der Pflanze zu geraten. Doch Steed kann das Gewächs überlisten, indem er ihm eine vermeintliche Emma Peel mit in Herbizid getränkten Kleidern zum Fraß vorwirft. |
90 (4-12) [3] | 2:1=1Two’s A CrowdProduktionsreihenfolge: 4-12 (88) Drehbuch: Philip Levene Regie: Roy Baker
Erstausstrahlung UK: 17.12.1965 Erstausstrahlung D: 22.11.1966 (ZDF) Wiederholung: 09.03.2011 (arte), 11.05.2023 (ONE) Darsteller: Warren Mitchell (Brodny), Maria Machado (Alicia Elena), Alec Mango (Shvedloff), Wolfe Morris (Pudeshkin), Julian Glover (Vogel), John Bluthal (Ivenko) Die angekündigte Ankunft des Geheimagenten Psev auf britischem Boden versetzt die Geheimdienste der Krone in Aufruhr. Es wird befürchtet, er werde sich in eine wichtige Ministerkonferenz einschleichen. Es existiert kein Foto von Psev. Mr. Steed und Emma Peel kennen lediglich die Identität seiner vier Assistenten.
Zwischenzeitlich entdeckt der hinterlistige Botschafter Brodny auf einer Modenschau in dem männlichen Model Webster einen Doppelgänger von Steed. Brodny plant, Steed zu beseitigen und an seiner Stelle Webster in die Konferenz zu schleusen. Bei einem Empfang in der Botschaft entdeckt Emma Peel den Schwindel, wird aber gefangen genommen.
Bei der Übergabe geheimer Dokumente besteht Webster darauf, Psev persönlich zu treffen. Dabei fliegt auf, dass es Psev gar nicht gibt und sich der Name aus den Initialen der vier Assistenten, ebenfalls Agenten, zusammensetzt. Webster flieht mit Emma Peel und enthüllt ihr, dass es Webster nie gab und er immer Steed gewesen sei. Steed und Emma Peel werden von den vier feindlichen Agenten mit Modellfahrzeugen angegriffen. Doch Steed gelingt es, einen Miniaturbomber umzulenken. So werden die Agenten Opfer ihrer eigenen Waffe. |
91 (4-13) | Weihnachten − ein AlptraumToo Many Christmas TreesProduktionsreihenfolge: 4-13 (83) Drehbuch: Tony Williamson Regie: Roy Baker
Erstausstrahlung UK: 23.12.1965 Erstausstrahlung D: 11.03.1999 (ZDF) Wiederholung: 10.03.2011 (arte), 12.05.2023 (ONE) Darsteller: Mervyn Johns (Brandon Storey), Edwin Richfield (Dr. Felix Teasel), Jeanette Starke (Janice Crane), Alex Scott (Martin Trasker), Robert James (Jenkins), Barry Warren (Jeremy Wade) In der Vorweihnachtszeit leidet Agent John Steed unter schrecklichen Alpträumen. So führt ihn in einem dieser Träume ein Weihnachtsmann zur Leiche eines Kollegen. Am nächsten Morgen erfährt Steed, dass der Kollege tot aufgefunden wurde.
Seine Partnerin Emma Peel schlägt Steed vor, Weihnachten bei dem Verleger Brandon Storey zu verbringen, einem besessenen Fan von Dickens-Romanen. Dort treffen sie auf Jeremy Wade, einen Freund von Emma Peel, sowie auf Janice Crane, die über telepathische Fähigkeiten verfügt und Träume beeinflussen kann. Wade weiht Emma Peel in ein Komplott ein, das zum Ziel hat, ihrem Partner Steed Geheimnisse zu entlocken. Emma kann zwar einen telepathischen Übergriff auf Steed vereiteln, nicht jedoch den Mord an ihrem Freund Wade. In einem Entscheidungskampf schlägt Steed den Weihnachtsmann aus seinen Alpträumen nieder, hinter dem sich kein anderer verbirgt als Brandon Storey. |
92 (4-14) [2] | Tödlicher StaubSilent DustProduktionsreihenfolge: 4-14 (90) Drehbuch: Roger Marshall Regie: Roy Baker
Erstausstrahlung UK: 31.12.1965 Erstausstrahlung D: 08.11.1966 (ZDF) Wiederholung: 11.03.2011 (arte), 15.05.2023 (ONE) Darsteller: William Franklyn (Omrod), Jack Watson (Juggins), Conrad Phillips (Mellors), Norman Bird (Croft), Joanna Wake (Miss Snow), Isobel Black (Clare Prendergast), Charles Lloyd Pack(Sir Manfred Fellows), Aubrey Morris (Quince) In einer Region Cornwalls sterben scharenweise Vögel. Das Agentenduo John Steed und Emma Peel will die Ursachen herausfinden und entdeckt, dass ein als Düngemittel entwickelter Giftstoff − bekannt als »Tödlicher Staub« − in falsche Hände gelangt ist. Der für die Erfindung verantwortliche Chemiker wurde vor längerer Zeit vom Ministerium entlassen und ist inzwischen verstorben. Nun hat der mit der Tochter des Erfinders befreundete Gutsherr Omrod beschlossen, die Regierung mit dem Gift zu erpressen. Er verlangt 40 Millionen Pfund Lösegeld oder er wird Grafschaft nach Grafschaft mit dem Gift verseuchen und damit unwiederbringlich verwüsten. Um die Agenten John Steed und Emma Peel in eine Falle zu locken, lädt Omrod sie zu einer Hetzjagd ein. Doch die beiden Agenten können ihn stellen und überwältigen. |
93 (4-15) [17] | Geschlossene RäumeRoom Without A ViewProduktionsreihenfolge: 4-15 (86) Drehbuch: Roger Marshall Regie: Roy Baker
Erstausstrahlung UK: 07.01.1966 Erstausstrahlung D: 08.08.1967 (ZDF) Wiederholung: 14.03.2011 (arte), 16.05.2023 (ONE) Darsteller: Paul Whitsun-Jones (Schachfigur), Peter Jeffrey (Varnals), Richard Bebb (Dr. Cullen), Philip Latham (Carter), Peter Arne (Pascold), Vernon Dobtcheff (Pushkin), Peter Madden (Dr. Wadkin), Jeanne Roland (Anna Wadkin) Ein vor zwei Jahren im Chessman-Hotel verschwundener Wissenschaftler taucht in mitleiderregendem Zustand wieder auf. Offensichtlich wurde er in einem Gefangenenlager in der Mandschurei einer Gehirnwäsche unterzogen.
John Steed und Emma Peel finden heraus, dass vor ihm bereits sieben weitere Wissenschaftler bei ihrem Aufenthalt im Chessman-Hotel verschwunden sind. Das Agentenduo nimmt sich undercover der Sache an − Steed als Mr. Gourmet und Mrs. Peel als Empfangsdame des Hotels.
Aber auch Emma verschwindet. Steed entlockt Max Chessman das Geständnis, dass des Rätsels Lösung in Zimmer 621 zu finden sei. Das Hotel ist nur Tarnung. Im Innern des Hauses befindet sich die perfekte Simulation eines Gefangenenlagers nach Art der Mandschurei. Nach der Gehirnwäsche sollen die entführten Wissenschaftler einer feindlichen Macht Informationen liefern. |
94 (4-16) [12] | Afrikanischer SommerSmall Game For Big HuntersProduktionsreihenfolge: 4-16 (95) Drehbuch: Philip Levene Regie: Gerry O’Hara
Erstausstrahlung UK: 14.01.1966 Erstausstrahlung D: 04.04.1967 (ZDF) Wiederholung: 15.03.2011 (arte), 17.05.2023 (ONE) Darsteller: James Villiers (Simon Trent), Liam Redmond (Professor Swain), A.J. Brown (Dr. Gibson), Peter Burton (Fleming), Paul Danquish (Razafi), Esther Anderson (Lala), Peter Thomas (Kendrick) Ein Landarbeiter, bekleidet mit einem Tropenanzug, wird mit einem Pfeil im Rücken aufgefunden und liegt seither im Koma. Wurde er Opfer eines Voodoo-Fluchs aus Kalaya? Mrs. Peel bittet Professor Swain, einen Fachmann für die Sitten und Bräuche der Eingeborenen von Kalaya, um Hilfe. Ihr Partner John Steed wählt einen pragmatischeren Ansatz. Seine Ermittlungen führen ihn ins benachbarte Landhaus zu Colonel Rawlings. Dieser ahnt nicht, dass sein Haus inzwischen mitten in einem Gewächshaus steht, das dem tropischen Regenwald von Kalaya nachempfunden wurde. Dahinter steckt der teuflische Plan von Professor Swain und seinen Komplizen. Als ehemalige Großgrundbesitzer in Kalaya wollen sie nun mit Hilfe einer besonderen Tsetsefliegenart die Bewohner von Kalaya ausrotten und sich damit für ihren Machtverlust seit der Unabhängigkeit des Landes rächen. |
95 (4-17) | Mrs. Peel zum Ersten, zum Zweiten, zum DrittenThe Girl From AuntieProduktionsreihenfolge: 4-17 (96) Drehbuch: Roger Marshall Regie: Roy Baker
Erstausstrahlung UK: 20.01.1966 Erstausstrahlung D: 07.01.1999 (SAT.1) Wiederholung: 16.03.2011 (arte), 19.05.2023 (ONE) Darsteller: Liz Fraser (Georgie Price-Jones), Alfred Burke (Gregorio Auntie), Bernard Cribbins (Arkwright), David Bauer (Ivanov), Sylvia Coleridge (Tante Hetty) Als der Agent John Steed aus dem Urlaub zurückkehrt, entdeckt er zu seiner Überraschung, dass eine blonde Frau die Identität seiner Partnerin Mrs. Peel angenommen hat. Die Schauspielerin gibt zu, für die Vertuschung von Emma Peels Entführung engagiert worden zu sein. Alle, die direkten Kontakt zu der zwielichtigen Dame hatten, sterben durch einen Stich mit einer Stricknadel in den Rücken. John Steeds Ermittlungen führen ihn zu einem ominösen Strickzirkel und in ein Zwischenlager für gestohlene Kunstwerke. Dort wird alles Mögliche versteigert. So soll unter anderem Mrs. Peel als Nr. 17 an feindliche Geheimdienste verkauft werden. Steed erweist sich bei der Auktion als überzeugender Bieter. Diese Folge erschien als Super-8-Film unter dem Titel »Nadeln töten leiser«. |
96 (4-18) [10] | Das 13. LochThe Thirteenth HoleProduktionsreihenfolge: 4-18 (94) Drehbuch: Tony Williamson Regie: Roy Baker
Erstausstrahlung UK: 28.01.1966 Erstausstrahlung D: 07.03.1967 (ZDF) Wiederholung: 17.03.2011 (arte), 22.05.2023 (ONE) Darsteller: Patrick Allen (Reed), Hugh Manning (Colonel Watson), Peter Jones (Adams), Victor Maddern (Jackson), Francis Matthews (Collins), Norman Wynne (Prof. Minley) Emma entdeckt eine ungewöhnliche Sternkarte, und Steed kann gerade noch einem mit einer Panzerfaust abgefeuerten Golfball ausweichen. Zwanghafte Pünktlichkeit der Golf-Club-Mitglieder und ein nicht auf Mrs. Peels Karte verzeichneter Stern tragen zur Lösung des Rätsels bei. Unter dem 13. Loch haben Spione ihren Schlupfwinkel eingerichtet. Von einem großen Kontrollpult aus wird ein Rundfunksatellit gesteuert, der zu präzisen Zeiten über Surrey fliegt und geheime Informationen an feindliche Mächte übermittelt. |
97 (4-19) [7] | Gefährliche TanzstundeQuick-Quick Slow DeathProduktionsreihenfolge: 4-19 (97) Drehbuch: Robert Banks Stewart Regie: James Hill
Erstausstrahlung UK: 04.02.1966 Erstausstrahlung D: 24.01.1967 (ZDF) Wiederholung: 18.03.2011 (arte), 23.05.2023 (ONE) Darsteller: Eunice Gayson (Lucille Banks), Maurice Kaufmann (Ivor Bracewell), Larry Cross (Chester Read), James Belchamber (Peever), Colin Ellis (Bernard), Michael Peake (Willi Fehr) Im Kinderwagen eines feindlichen Agenten wird die Leiche eines erwachsenen Mannes gefunden. Der geliehene Smoking, in den der Tote gekleidet ist, und die Tätowierung auf seinem Körper sind die einzigen Anhaltspunkte, die dem Agentenduo John Steed und Emma Peel zur Aufklärung des Falles zur Verfügung stehen. Die Spur führt in eine Tanzschule. Hier lässt sich Mrs. Peel als Lehrerin anstellen, während sich Mr. Steed als Junggeselle ausgibt, der seinen Tanzstil vollenden möchte. Die Tanzschule entpuppt sich als Tarnung, die dazu dient, Spione nach Großbritannien einzuschleusen. Einsame, unverheiratete Männer werden durch feindliche Agenten ersetzt. |
98 (4-20) [15] | Der Club der schwarzen RoseThe Danger MakersProduktionsreihenfolge: 4-20 (98) Drehbuch: Roger Marshall Regie: Charles Crichton
Erstausstrahlung UK: 11.02.1966 Erstausstrahlung D: 18.07.1967 (ZDF) Wiederholung: 21.03.2011 (arte), 24.05.2023 (ONE) Darsteller: Nigel Davenport (Major Robertson), Douglas Wilmer (Dr. Harold Long), Fabia Drake (Col. Adams), Moray Watson (Peters), Adrian Ropes (Lt. Stanhope), Richard Coleman (RAF Officer), John Gatrell (Gordon Lamble) Immer wieder kommen hochdekorierte Offiziere bei waghalsigen Unternehmungen zu Tode. Die Agenten John Steed und Emma Peel bekommen den Auftrag, herauszufinden, was es mit den merkwürdigen Todesfällen auf sich hat.
Haben die Soldaten in Friedenszeiten etwa neue Herausforderungen gesucht? Und welche Rolle spielen die schwarzen Rosen, die man stets bei den Toten findet? |
99 (4-21) | Die Nacht der SünderA Touch Of BrimstoneProduktionsreihenfolge: 4-21 (99) Drehbuch: Brian Clemens Regie: James Hill
Erstausstrahlung UK: 18.02.1966 Erstausstrahlung D: 05.11.1998 (SAT.1) Wiederholung: 22.03.2011 (arte), 25.05.2023 (ONE) Darsteller: Peter Wyngarde (John Cartney), Colin Jeavons (Lord Darcy), Carol Cleveland (Sara), Robert Cawdon (Horace), Jeremy Young (Willy Frant) Auf den ersten Blick stören harmlose Streiche den Besuch hochrangiger ausländischer Gäste auf britischem Boden und bewirken zwischenstaatliche Spannungen. Als ein Diplomat eines unnatürlichen Todes stirbt, kümmern sich John Steed und Emma Peel um den Fall. Ihre Recherchen führen sie zu einem gewissen John Cartney und seinem »Hellfire Club«, der das Jahr 1759 wieder aufleben lässt. Steed wird Mitglied des Geheimbundes und Emma avanciert schnell zu Cartneys »Königin der Sünde«. Bald decken sie auf, dass die Mitglieder des Geheimbunds in Wahrheit Verschwörer sind, die die Regierung stürzen wollen. Diese Folge erschien als Super-8-Film unter dem Titel »Zur Hölle, Sir!«. |
100 (4-22) [13] | Butler sind gefährlichWhat The Butler SawProduktionsreihenfolge: 4-22 (10) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Bill Bain
Erstausstrahlung UK: 25.02.1966 Erstausstrahlung D: 18.04.1967 (ZDF) Wiederholung: 23.03.2011 (arte), 26.05.2023 (ONE) Darsteller: Thorley Walters (Hemming), John Le Mesurier (Benson), Dennis Quilley (Group Capt. Miles), Kynaston Reeve(Maj. Gen. Goddard), Howard Marion Crawford(Brig. Goddard), Humphrey Lestocq(Vize Admiral Willows), Ewan Hooper (Sgt. Moran) Von seinem Friseur, einem Doppelagenten, bekommt John Steed einen Hinweis auf drei verdächtige Offiziere. Kurz darauf wird der Informant ermordet. Steed und Mrs. Peel nehmen die Ermittlungen auf. Perfekt getarnt als Butler schleust sich Steed in die Truppe ein. |
101 (4-23) | Das Häuschen im GrünenThe House That Jack BuiltProduktionsreihenfolge: 4-23 (10) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 04.03.1966 Erstausstrahlung D: 31.12.1998 (SAT.1) Wiederholung: 24.03.2011 (arte), 30.05.2023 (ONE) Darsteller: Michael Goodliffe (Professor Keller), Griffith Davies (Burton), Michael Wynne (Withers) Emma Peel erbt von ihrem Onkel Jack, von dem sie noch nie etwas gehört hat, ein Häuschen auf dem Lande. Als sie ihr Erbe in Augenschein nimmt, merkt sie rasch, dass sie in eine Falle gelockt wurde.
Dahinter steckt Professor Keller, der mit Emma Peel noch eine alte Rechnung offen hat. Das Haus des verstorbenen Automatikingenieurs wird von einem Computer gesteuert, der Emma Peel den Verstand rauben soll. |
102 (4-24) [16] | Robin Hood spielt mitA Sense Of HistoryProduktionsreihenfolge: 4-24 (10) Drehbuch: Martin Woodhouse Regie: Peter Graham Scott
Erstausstrahlung UK: 11.03.1966 Erstausstrahlung D: 01.08.1967 (ZDF) Wiederholung: 25.03.2011 (arte), 31.05.2023 (ONE) Darsteller: Nigel Stock (Richard Carlyon), John Barron (Dr. Henge), John Glyn-Jones (Grindley), John Ringham (Prof. Acheson), Patrick Mower (Duboys), Robin Phillips (John Pettit), Peter Blythe (Millerson), Peter Bourne (Allen), Jaqueline Pearce (Marianne) Professor James Broom, ein engagierter Kämpfer gegen die Armut in der Welt, wurde im Wald von Männern in Robin-Hood-Kostümen mit Pfeil und Bogen erschossen. Agentin Emma Peel schreibt sich im College ein, in dem der Tote unterrichtete.
Währenddessen sucht ihr Kollege John Steed nach dem Autor einer anonymen Doktorarbeit, die gegen Brooms Ideen gerichtet ist. Auf einem Maskenball gelingt es den beiden Agenten, den Drahtzieher zu entlarven, der mit der Unterstützung einer Handvoll Studenten radikales Gedankengut verbreiten wollte. |
103 (4-25) | Fit für MordHow To Succeed… At MurderProduktionsreihenfolge: 4-25 (10) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Don Leaver
Erstausstrahlung UK: 18.03.1966 Erstausstrahlung D: 14.01.1999 (SAT.1) Wiederholung: 28.03.2011 (arte), 01.06.2023 (ONE) Darsteller: Sarah Lawson (Mary Merryweather), Angela Browne (Sara Perry), Anna Cunningham (Gladys Murkle), Artto Norris (Henry Throgbottom), Jerome Willis (Joshua Rudge), Christopher Benjamin (J.J. Hooker), Kevin Brennan (Sir George Morton), Robert Dean (Jack Finlay) Hochkarätige Manager werden ermordet und von ihren kompetenten Sekretärinnen vertreten, die die Geschäfte nahtlos weiterführen. Alle Damen sind Mitglieder in einem Fitnessclub, in dem sich auch bald Emma Peel anmeldet.
Es stellt sich heraus, dass die tüchtigen Frauen von einem Bauchredner manipuliert werden, der wegen des Todes seiner Frau bittere Rache geschworen hat. Diese Folge erschien als Super-8-Film unter dem Titel »Mordet die Männer«. |
104 (4-26) [14] | Honig für den PrinzenHoney For The PrinceProduktionsreihenfolge: 4-26 (10) Drehbuch: Brian Clemens Regie: James Hill
Erstausstrahlung UK: 22.03.1966 Erstausstrahlung D: 04.07.1967 (ZDF) Wiederholung: 29.03.2011 (arte), 02.06.2023 (ONE) Darsteller: Ron Moody (Ponsonby-Hopkirk), Zia Mohyeddin (Prinz Ali), George Pastell (Arkadi), Roland Curram (Vincent), Bruno Barnabe (Großwesir), Ken Parry (B. Bumble), Jon Laurimore (Ronny Wescott), Reg Pritchard (Postbote), Peter Diamond (Bernie) Das Agentenduo John Steed und Emma Peel soll die Verschwörung gegen einen Prinzen vereiteln, der auf der Durchreise in London einen Vertrag unterzeichnen will.
Bei ihren Ermittlungen stoßen die beiden auf eine Erotikagentur, derer sich feindliche Agenten bedienen wollen, um den berühmten Gast aus dem Weg zu räumen. Während John Steed freundschaftliche Gespräche mit dem Prinzen führt, wird Mrs. Peel zur 321. Haremsdame befördert. |
5. Staffel |
105 (5-1) [22] | Einmal Venus, hin und zurückFrom Venus With LoveProduktionsreihenfolge: 5-4 (108) Drehbuch: Philip Levene Regie: Robert Day
Erstausstrahlung UK: 13.01.1967 Erstausstrahlung D: 24.10.1967 (ZDF) Wiederholung: 30.03.2011 (arte), 05.06.2023 (ONE) Darsteller: Barbara Shelley (Venus), Philip Locke (Primble), Jon Pertwee (Brigadier Whitehead), Derek Newark (Crawford), Jeremy Lloyd (Bertram Smith), Adrian Ropes (Jennings), Arthur Cox (Clarke), Paul Gillard (Coscrove), Michael Lynch (Hadley), Kenneth Benda (Mansford) Der Astronom Cosgrove beobachtet äußerst konzentriert die Venus, als plötzlich ein pfeifendes Geräusch zu hören ist. Sekundenbruchteile später folgt ein Lichtblitz und Cosgrove stürzt tot zu Boden, seine Haare weiß wie Schnee.
Das nächste Opfer ist Sir Frederik Hadley. Neben seiner Leiche findet man seine Astro-Kamera und eine Nachricht seines Freundes Smith. Emma Peel erfährt von ihm, dass er und Hadley Mitglieder einer kleinen, exklusiven Vereinigung sind, des Britischen Vereins der Venusianer. Kurz nach dem Gespräch ist auch Smith tot, sein Haar ebenso weiß wie das der anderen Opfer.
John Steed sucht die Leiterin des Vereins, Venus Brownie, und ihren Assistenten Crawford auf. Steed wird Mitglied, muss sich aber dafür seine Augen von dem Optiker Primble untersuchen lassen. Primble erzählt Steed, dass seiner Meinung nach die Invasion der Venusianer bevorstehe. Steed zeigt ihm das letzte Foto, das Hadley gemacht hat und das einen großen Feuerball zeigt. Primble erkennt darin ein zusätzliches Indiz für seine Vermutung.
Emma Peel und John Steed wollen Lord Mansford und Brigadier Whitehead, zwei weitere Mitglieder der Vereinigung, aufsuchen. Doch sie kommen zu spät. Mansford und Whitehead sind bereits tot.
Bei seinem nächsten Besuch beim Britischen Verein der Venusianer kann Steed die Attentäter überlisten. Er setzt eine ihm gleichende Puppe hinter Cosgroves Teleskop und tatsächlich versucht man, auch ihn umzubringen. Alles deutet darauf hin, dass die Anschläge mit einem Laserstrahl verübt wurden. Emma Peel vermutet jemanden aus der optischen Industrie hinter den Morden und sucht Primble auf. Ihre Vermutung ist richtig, aber Primble nimmt sie gefangen… |
106 (5-2) [26] | Schock frei HausThe Fear MerchantsProduktionsreihenfolge: 5-1 (105) Drehbuch: Philip Levene Regie: Gordon Flemyng
Erstausstrahlung UK: 20.01.1967 Erstausstrahlung D: 19.12.1967 (ZDF) Wiederholung: 31.03.2011 (arte), 06.06.2023 (ONE) Darsteller: Patrick Cargill (Pemberton), Brian Wilde (Raven), Annette Carell (Dr. Voss), Garfield Morgan (Gilbert), Andrew Keir (Crawley), Jeremy Burnham (Gordon White), Edward Burnham (Meadows), Bernard Horsfall (Fox), Ruth Trouncer (Dr. Hill), Declan Mulholland (Saunders), Philip Ross (Hospital Attendant) Als der Geschäftsmann Richard Meadows durch einen Schock seinen Verstand verliert, ist das bereits der dritte Fall dieser Art innerhalb kurzer Zeit. Das vierte Opfer ist Fox.
Er wird beim Anblick einer harmlosen Maus wahnsinnig. Agent John Steed findet heraus, dass alle vier Opfer Direktoren von Porzellanfirmen waren, und er besucht die Partner von Fox, Mr. White und Mr. Crawley. Steeds kurzes Gespräch mit Crawley kann nicht verhindern, dass dieser bei einer rasanten Autofahrt ebenfalls den Verstand verliert. Steed untersucht Crawleys Wagen und findet dort ein Schreiben von Jeremy Raven, einem Konkurrenten Crawleys, der eine Fusion der Firmen vorschlägt.
Emma Peel versucht, im Büro Whites mehr über diese Angelegenheit herauszufinden, und wird zufällig Zeuge eines Gesprächs, in dem es um einen Fragebogen geht, den White für das Rationalisierungsunternehmen BEB ausfüllen soll. Kurz darauf ist White tot. Ihm wurde seine Angst vor Vögeln zum Verhängnis.
Steed sucht nun Jeremy Raven auf, der zugibt, sich an BEB gewandt zu haben, nachdem seine Konkurrenten die Fusionsvorschläge abgelehnt hatten. Mit den kriminellen Methoden der Firma will er allerdings nichts zu tun haben. Bald nach Steeds Besuch trifft sich Raven mit Pemberton, Dr. Voss und Gilbert, den Leitern von BEB, um sich von ihnen loszusagen. Bevor er Steed informieren kann, wird Raven ebenfalls durch einen Schock in den Wahnsinn getrieben. Auslöser ist seine Angst vor Spinnen.
Allmählich kommt Steed hinter die Machenschaften von BEB. Bei einem Besuch des Unternehmens gibt er an, einen Konkurrenten alias Emma Peel loswerden zu wollen. Doch Steeds Plan wird durchschaut, und Gilbert verübt einen Mordanschlag auf ihn, bei dem er selbst getötet wird. Als Steed Emma aufsuchen will, ist sie verschwunden. Pemberton hat sie gekidnappt. Er versucht wie bei den bisherigen Opfern, ihre geheime Angst zu finden. Da seine herkömmlichen Methoden per Fragebogen und Computer ergebnislos bleiben, will er Emma foltern. Doch Steed ist bereits auf dem Weg … Diese Folge war die erste, die in Farbe gedreht wurde. |
107 (5-3) [20] | Fahrkarten in die VergangenheitEscape In TimeProduktionsreihenfolge: 5-2 (106) Drehbuch: Philip Levene Regie: John Krish
Erstausstrahlung UK: 27.01.1967 Erstausstrahlung D: 26.09.1967 (ZDF) Wiederholung: 01.04.2011 (arte), 07.06.2023 (ONE) Darsteller: Peter Bowles (Thyssen), Geoffrey Bayldon (Clapham), Judy Parfitt (Vesta), Imogen Hassall (Anjali), Edward Caddick (Sweeney), Nicholas Smith (Parker), Roger Booth (Tubby Vincent), Richard Montez (Josino), Clifford Earl (Paxton), Rocky Taylor (Mitchell) Emma und Steed heften sich an die Fersen eines Diktators, der über eine von Schleusern professionell genutzte Fluchtroute untertauchen will. Steed doubelt selbst einen Banditen, um den genauen Weg der Verbrecher ausfindig zu machen.
Ein Blatt Papier, das Emma in Vincents Fingern findet, bietet zwei Hinweise. Offenbar will sich Josino, ein nach England geflohener Diktator, der Fluchtstrecke bedienen, um endgültig unterzutauchen.
Treffpunkt mit den Kontaktleuten des Fluchtunternehmens ist eine Einkaufsstraße. Steed und Emma beobachten Josino, der mit einem auffälligen Spielzeugkrokodil in der Straße auftaucht, bei seiner ersten Kontaktaufnahme mit einer Frau, Vesta. Steed folgt Josino, Emma nimmt sich Vesta an. Doch beide haben Pech: Steed wird durch ein Double Josinos getäuscht und Emma überlebt nur knapp einen Mordanschlag.
Nun gibt Steed vor, ein gesuchter Verbrecher zu sein und geht denselben Weg wie Josino. Er wird in das Landhaus von Thyssen gebracht, der ihm ein perfektes Versteck anbietet: die Vergangenheit. Steed darf sich probeweise eine Epoche aussuchen und wählt das 18. Jahrhundert. Steed steigt in die Zeitmaschine, einen seltsam ausgestatteten Gang, und wird bewusstlos. Er erwacht im Jahre 1790 − ebenfalls in Thyssens Landhaus. Dieselbe Prozedur bringt ihn dann wieder in die Gegenwart zurück.
Er verlässt Thyssen, um das Geld für die endgültige Flucht zu besorgen. Unterdessen hat sich Emma ebenfalls der Kontaktleute bedient und wird zu Thyssen gebracht. Auch sie wählt eine Epoche. Als Emma zu sich kommt, sieht sie sich offenbar einem Vorfahren Thyssens und der Leiche Josinos gegenüber. Emma soll zu Tode gefoltert werden. In letzter Sekunde erscheint Steed, er hat herausgefunden, dass die Zeitmaschine ihre Reisenden manchmal auch auf einen Trip in den Tod schickt … |
108 (5-4) [24] | Die DurchsichtigenThe See-Through ManProduktionsreihenfolge: 5-5 (109) Drehbuch: Philip Levene Regie: Robert Asher
Erstausstrahlung UK: 03.02.1967 Erstausstrahlung D: 21.11.1967 (ZDF) Wiederholung: 04.04.2011 (arte), 08.06.2023 (ONE) Darsteller: Moira Lister (Elena), Warren Mitchell (Brodny), Roy Kinnear (Quilby), Jonathan Elsom (Ackroyd), John Nettleton (Sir Andrew Ford), Harvey Hall (Ulric), David Glover (Wilton) Aus einem Ministerium werden Akten gestohlen − offenbar von einem Unsichtbaren. Die Spur führt zu Quilby, einem Erfinder, der der Regierung bislang zahlreiche nutzlose Erfindungen angeboten hatte. Steed sucht Quilby und dessen Assistenten Ackroyd auf und erfährt, dass Quilby ein Mittel erfunden hat, mit dem man sich unsichtbar machen kann. Leider hat er die Formel vergessen und die einzige Kopie an eine Firma verkauft. Steed findet heraus, dass sich die beiden gegnerischen Agenten Alexandre und Elena Vazin hinter der Firma verbergen und sich in der Botschaft aufhalten. Ackroyd, der versucht, Elena zu erpressen, wird ebenso wie sein Chef Quilby ermordet. Alexandre Vazin entführt nun Emma und bringt sie in die Botschaft, doch sie kann entkommen. Als ihr klarwird, dass man sie absichtlich aus der Botschaft hat entkommen lassen, kehrt Emma dorthin zurück. Sie untersucht die Botschaftsräume und hört plötzlich Steeds Stimme. Er scheint sich unsichtbar im Raum zu befinden. In einem Nebenraum präsentiert Steed − natürlich sichtbar − Emma ein umfangreiches System von Fernsteuerungen, mit denen Vazin glauben machen wollte, er sei unsichtbar. |
109 (5-5) [18] | Ein Vogel, der zuviel wussteThe Bird Who Knew Too MuchProduktionsreihenfolge: 5-3 (107) Drehbuch: Brian Clemens nach einer Story von Alan Pattillo Regie: Roy Rossotti
Erstausstrahlung UK: 10.02.1967 Erstausstrahlung D: 28.08.1967 (ZDF) Wiederholung: 05.04.2011 (arte), 08.06.2023 (ONE) Darsteller: Ron Moody (Jordan), Ilona Rogers (Samantha Slade), Kenneth Cope (Tom Savage), Michael Coles (Verret), John Wood (Twitter), Anthony Valentine (Cunliffe), Clive Colin-Bowler (Robin), John Lee (Mark Pearson) Neben der Leiche des ermordeten Agenten Danvers findet man eine Handvoll Vogelfutter. Das zweite Opfer, der Agent George Elrick hat Luftaufnahmen einer Militärbasis in der Tasche. Als Steed Elricks Partner Pearson befragen will, kommt er zu spät. Der sterbende Agent kann nur noch berichten, dass geheime Informationen von Captain Crusoe ins Ausland geschmuggelt werden. Während John Steed mit Pearsons Freundin Samantha Kontakt aufnimmt, fährt Kollegin Emma Peel zu einer Adresse, die man auf Pearsons Schreibtisch fand, Heathcliff Hall. Dort ist eine Vogelausstellung zu sehen, die von Edgar Zwitscher und seinem Assistenten Cunlife geleitet wird. Von ihnen erfährt Emma, dass Captain Crusoe in Wirklichkeit ein Papagei ist, das Schmuckstück der Ausstellung, das leider entflogen sei. Außerdem verraten die beiden der Agentin den Namen von Captain Crusoes Besitzer. Es ist ein Mann namens Jordan, der eine Methode entwickelt hat, Papageien Texte beizubringen und durch einen Signalton wieder abzurufen. Nun ist Emma klar, wie die geheimen Informationen ins Ausland gelangen. Steed hat inzwischen von Samantha erfahren, dass Pearson den Papagei gestohlen und ihr zur Pflege übergeben hatte. Nun deuten alle Spuren in Richtung der Vogelausstellung. Dort finden Mr. Steed und Mrs. Peel schnell heraus, dass Zwitscher unschuldig ist und können Cunlife als Drahtzieher entlarven. Und der wiedergefundene Captain Crusoe bittet krächzend um politisches Asyl … Diese Folge war in Deutschland die erste in Farbe ausgestrahlte Episode. |
110 (5-6) | Der geflügelte RächerThe Winged AvengerProduktionsreihenfolge: 5-6 (110) Drehbuch: Richard Harris Regie: Richard Harris
Erstausstrahlung UK: 17.02.1967 Erstausstrahlung D: 10.06.1993 (SAT.1) Wiederholung: 06.04.2011 (arte), 09.06.2023 (ONE) Darsteller: Nigel Green (Sir Lexius Cray), Jack MacGowran (Professor Poole), Neil Hallett (Arnie Packer), Colin Jeavons (Stanton), Roy Patrick (Julian), John Garrie (Tay-Ling), Donald Pickering (Peter Roberts), William Fox (Simon Roberts), A.J. Brown (Dawson), Hilary Wontner (Dumayn), John Crocker (Fothers), Ann Sydney (Gerda) Wieder einmal werden Geschäftsleute ermordet, deren Leichen buchstäblich zerfetzt aufgefunden werden. Der Verdacht fällt auf einen großen Raubvogel. Er gehört einem Autor, der von einem Verlag betrogen wurde.
Dessen Eigentümer werden nun nacheinander umgebracht. Peel und Steed finden aber neben einem der Opfer ein Comicheft, in dem die Abenteuer des Rächers den realen Szenen viel zu ähnlich sind, als dass es Zufall sein könnte.
Alle Geschäftsleute wurden − so scheint es − von brutalen Vögeln zerfetzt, und alle Mordopfer befanden sich zur Tatzeit in ihrem Büro, im obersten Stockwerk des Gebäudes. Kurz darauf wird auch noch der Sohn des letzten Opfers getötet und zwar auf dieselbe Art und Weise. Die Suche nach des Rätsels Lösung treibt das Agentenduo immer weiter ins Dunkel und bringt mehr Fragen als Antworten mit sich. Emma Peel trifft auf einen Bergsteiger, der einen verdächtigen Adler besitzt. Als dessen Butler ebenfalls auf brutale Weise ermordet wird, scheinen sie dem Täter erstmals ganz nahe zu sein. Doch dann stellt sich heraus, dass es sich um eine falsche Fährte handelt. Die Untersuchung des Falls führt das Agentenduo auch zu einem merkwürdigen Professor, der einen Stiefel entwickelt hat, mit dem man Wände problemlos hinaufsteigen kann. Aber erst ein Comic, der den Namen »Der geflügelte Rächer« trägt, wird sie auf die richtige Fährte locken. Als der Professor ebenfalls von dem Täter besucht wird, kommt es zum Showdown… |
111 (5-7) [19] | Der Geist des Duke von BenediktThe Living DeadProduktionsreihenfolge: 5-7 (111) Drehbuch: Brian Clemens Regie: John Krish
Erstausstrahlung UK: 24.02.1967 Erstausstrahlung D: 21.09.1967 (ZDF) Wiederholung: 07.04.2011 (arte), 12.06.2023 (ONE) Darsteller: Julian Glover (Masgard), Pamela Ann Davy (Mandy), Howard Marion Crawford (Geoffrey), Jack Woolgar (Kermit), Jack Watson (Hooper), Edward Underdown (Rupert), John Cater (Olliphant), Vernon Dobtcheff (Spencer), Alister Williamson (Tom) Die beiden Organisationen FDG (Freunde der Geister) und WMVG (Wissenschaftliche Messung von Geistern) versuchen, die Erscheinung des Geistes eines 300 Jahre alten Herzogs zu erklären.
Als Steed und Emma Peel den Einsiedler Kermit treffen, der Geräusche aus dem Inneren eines stillgelegten Bergwerks hört, steigt die Zahl der Todesopfer dramatisch. |
112 (5-8) [25] | Vorsicht, RaubkatzenThe Hidden TigerProduktionsreihenfolge: 5-8 (112) Drehbuch: Philip Levene Regie: Sidney Hayers
Erstausstrahlung UK: 03.03.1967 Erstausstrahlung D: 05.12.1967 (ZDF) Wiederholung: 08.04.2011 (arte), 13.06.2023 (ONE) Darsteller: Ronnie Barker (Cheshire), Gabrielle Drake (Angora), John Phillips (Nesbit), Lyndon Brook (Dr. Manx), Michael Forrest (Peters), Stanley Meadows (Erskine), Jack Gwillim (Sir David Harper), Frederick Treves (Dawson), Brian Haines (Samuel Jones), John Moore (Williams), Reg Pritchard (Bellamy) Emma Peel und John Steed begeben sich auf Spurensuche in der Wildnis: Gleich zwei Menschen − der wohlhabende Sir David und sein Butler − werden auf merkwürdige Art und Weise getötet. Ihre Kleidung ist zerfetzt, ihre Haut vollkommen zerkratzt.
Unmöglich, dass es sich bei dem Täter um eine normale Hauskatze handelt. Die Untersuchungen zeigen jedenfalls, dass keine Fußabdrücke hinterlassen wurden. Es muss eine äußerst unmenschliche und grauenhafte Attacke gewesen sein, die die beiden Opfer in den Tod gezwungen hat. John Steed beschließt, den Experten für wilde Bestien aufzusuchen. Der hat schon jede Menge Tiere gejagt und mit Leidenschaft erlegt, sein Haus gleicht einem Urwald, aus dem jeden Moment ein hungriger Löwe springen könnte. Währenddessen macht sich Emma Peel auf den Weg zur Tierfarm, ins Labor, in dem Sir David bis zu seinem Tode gearbeitet hat. Als sie Erskine, der Leiter des Labors, durch die Räumlichkeiten führt, meldet ein Labormitarbeiter plötzlich den Tod eines Stieres. Emma und Erskine sind geschockt. Wer kann so ein gewaltiges Tier getötet haben? |
113 (5-9) [21] | Kennen Sie Snob?The Correct Way To KillProduktionsreihenfolge: 5-9 (113) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Charles Crichton
Erstausstrahlung UK: 10.03.1967 Erstausstrahlung D: 10.10.1967 (ZDF) Wiederholung: 11.04.2011 (arte), 14.06.2023 (ONE) Darsteller: Anna Quayle (Olga), Michael Gough (Nutski), Philip Madoc (Ivan), Terence Alexander (Ponsonby), Peter Barkworth (Percy), Graham Armitage (Algy), Timothy Bateson (Merryweather), Joanna Jones (Hilda), Erwin Apps (Winters), John G. Heller (Groski) Um den Mord an zwei sowjetischen Agenten aufzuklären, arbeiten John Steed und Emma Peel einmal mit ihren Kollegen von der Gegenseite zusammen. Es gilt jeden Verdacht, der den britischen Geheimdienst mit den Todesfällen in Verbindung bringt, im Keim zu ersticken. Die Russin Olga weist John Steed in die Arbeitsweise der Sowjets ein. Diese Folge ist eine Neuverfilmung der Folge »Die Schmeichler« (»The Charmers«) aus der dritten Staffel. |
114 (5-10) [23] | Duplikate gefällig?Never, Never Say DieProduktionsreihenfolge: 5-10 (114) Drehbuch: Philip Levene Regie: Robert Day
Erstausstrahlung UK: 17.03.1967 Erstausstrahlung D: 07.11.1967 (ZDF) Wiederholung: 12.04.2011 (arte), 15.06.2023 (ONE) Darsteller: Christopher Lee (Professor Stone), Jeremy Young (Dr. Penrose), Patricia English (Dr. James), David Kernan (Eccles), Christopher Benjamin (Whittle), John Junkin (Sergeant), Peter Dennis (Private), Geoffrey Reed (Carter), Alan Chuntz (Selby), Arnold Ridley (Elderly Gent), David Gregory (Young Man), Karen Ford (Nurse) Zwei Autounfälle beschäftigen Emma und John. Ein un derselbe Mann wurde zweimal nacheinander überfahren und für tot erklärt. Doch zur großen Verblüffung der Zeugen stand er jedesmal wieder auf und verschwand als sei nichts geschehen. Steed kann ihn in einem nahegelegenen Wald ausfindig machen. Da greift der Unbekannte an. |
115 (5-11) [34] | Filmstar Emma PeelEpicProduktionsreihenfolge: 5-11 (115) Drehbuch: Brian Clemens Regie: James Hill
Erstausstrahlung UK: 31.03.1967 Erstausstrahlung D: 09.04.1968 (ZDF) Wiederholung: 13.04.2011 (arte), 16.06.2023 (ONE) Darsteller: Peter Wyngarde (Stewart Kirby), Isa Miranda (Damita Syn), Kenneth J. Warren (Z.Z. von Schnerk), David Lodge (Policeman), Anthony Dawes (Actor) Der Filmmogul Z.Z. von Schnerk sieht seine Karriere den Bach hinuntergehen. In der Hoffnung ein Meisterstück zu schaffen, das seinem einst so ruhmreichen Leben wieder auf die Sprünge hilft, kidnappt er Emma Peel und bringt sie in ein Filmstudio.
Gemeinsam mit seiner Filmcrew möchte er ihr Leben verfilmen. Doch zum Leben gehört auch der Tod, wie zur Regie die dramaturgischen Spannungsbögen. Emmas Ableben soll daher auf brutale Art und Weise inszeniert werden. Emma bleibt aber cool, scheinbar ahnt sie, dass ihr Kollege John Steed nicht weit sein kann: Der ist tatsächlich auf der richtigen Spur, als er die Stimme eines der Schnerk-Verbündeten auf einem Anrufbeantworter wieder erkennt. |
116 (5-12) [32] | Fliegen Sie mal ohneThe Superlative SevenProduktionsreihenfolge: 5-12 (116) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Sidney Hayers
Erstausstrahlung UK: 07.04.1967 Erstausstrahlung D: 12.03.1968 (ZDF) Wiederholung: 14.04.2011 (arte), 19.06.2023 (ONE) Darsteller: Charlotte Rampling (Hana), Brian Blessed (Mark Dayton), James Maxwell (Jason Wade), Hugh Manning (Max Hardy), Leon Greene (Freddy Richards), Gary Hope (Joe Smith), Donald Sutherland (Jessel), John Hollis (Kanwitch), Margaret Heale (Stewardess), Terry Plummer (Toy Sung) Steed wird zu einem exklusiven Kostümball eingeladen, der an Bord eines Flugzeugs gefeiert wird.
Als er und sechs andere Gäste feststellen, dass jeder von einem anderen Gastgeber eingeladen wurde, sehen sie in das Cockpit und entdecken, dass es leer ist. Kurz danach landen sie auf einer verlassenen Insel und werden darüber informiert, dass einer von ihnen ein ausgebildeter »Superkiller« ist. Die Frage ist nur: Wer unter ihnen ist es? Diese Folge ist eine Neuverfilmung der Folge »Tödliche Maskerade« (»Dressed to kill«) aus der dritten Staffel. |
117 (5-13) [27] | Diesmal mit KnalleffektA Funny Thing Happened At The Way To The StationProduktionsreihenfolge: 5-13 (117) Drehbuch: Brian Sheriff Regie: John Krish
Erstausstrahlung UK: 14.04.1967 Erstausstrahlung D: 02.01.1968 (ZDF) Wiederholung: 15.04.2011 (arte), 20.06.2023 (ONE) Darsteller: James Hayter (Ticket Collector), John Laurie (Crewe), Drewe Henley (Groom), Isla Blair (Bride), Tim Barrett (Salt), Richard Caldicot (Admiral), Dyson Lovell (Warren), Peter J. Elliott (Aattendant), Michael Nightingale (Lucas), Noel Davis (Secretary) Während John Steed und Emma Peel in einem Expresszug sitzen, um einen verschollenen Agenten zu suchen, verheddern sie sich in einen brutalen Fall, in ein Mordattentat auf den britischen Premierminister. Der Täter soll niemand anderes sein, als ein gefährlich skrupelloser Fahrscheinkontrolleur. Das Agentenduo wird schließlich auf einen exzentrischen Inhaber einer verlassenen Bahnstation aufmerksam, der ihnen hilft, dem Ganzen auf die Spur zu kommen … |
118 (5-14) [30] | Eins, zwei, drei – wer hat den Ball?Something Nasty In The NurseryProduktionsreihenfolge: 5-14 (118) Drehbuch: Philip Levene Regie: James Hill
Erstausstrahlung UK: 21.04.1967 Erstausstrahlung D: 13.02.1968 (ZDF) Wiederholung: 18.04.2011 (arte), 21.06.2023 (ONE) Darsteller: Dudley Foster (Mr. Goat), Yootha Joyce (Miss Lister), Paul Eddington (Beaumont), Paul Hardwick (Webster), Patrick Newell (Sir George Collins), Geoffrey Sumner (General Wilmot), Trevor Bannister (Gordon), Clive Dunn (Martin), George Merritt (James), Enid Lorimer (Nanny Roberts), Louie Ramsay (Nanny Smith), Penelope Keith (Nanny Brown), Dennis Chinnery (Dobson) Informationen über Raketenstandorte und andere Geheimnisse hochgestellter Persönlichkeiten, die alle als absolut zuverlässig gelten, sickern durch und gelangen an die Öffentlichkeit. Niemand weiß, wo sich das Leck befindet. Als ersten Hinweis erhält Steed den Namen eines Kindermädchens. Diese Spur führt ihn zu einer Ausbildungsstelle für Erzieherinnen, in der sich die bizarrsten Ereignisse abspielen. Ein harmlos aussehender, gestreifter Ball versetzt erwachsene Personen nicht nur in Angst und Schrecken, sondern vor allem zurück in ihre Kindheit. Dieser infantile Zustand macht sie völlig hilflos und manipulierbar. Gemeinsam ist allen Vorfällen, dass alle Personen nach ihrem Erwachen von ein und demselben Kindermädchen aus ihrer Kindheit schwärmen. Als Steed diese betagte Dame ausfindig macht, wird er von einer alten, mit einem Maschinengewehr bewaffneten Frau im Rollstuhl empfangen. Währenddessen fängt Emma den Ball und auch sie findet sich durch einen Drogentrip in ihrer Kindheit wieder. |
119 (5-15) [29] | Weekend auf dem LandeThe JokerProduktionsreihenfolge: 5-15 (119) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Sidney Hayers
Erstausstrahlung UK: 28.04.1967 Erstausstrahlung D: 30.01.1968 (ZDF) Wiederholung: 19.04.2011 (arte), 22.06.2023 (ONE) Darsteller: Peter Jeffrey (Prendergast), Ronald Lacey (Strange young man), Sally Nesbitt (Ola), John Stone (Major George Fancy) Emma Peel wird auf den Landsitz eines älteren Bridgeexperten gelockt und entdeckt, dass er das Haus in der Obhut einer seltsamen jungen Frau gelassen hat. Die folgende Nacht ist voller Geschehnisse und furchteinflößender Menschen.
Alles folgt dem Plan eines voyeuristischen Spions, der sich für sein gebrochenes Herz rächen will. Diese Folge ist eine Neuverfilmung der Folge »Kein Blick zurück« (»Don’t Look Behind You«) aus der dritten Staffel. |
120 (5-16) [36] | Wer ist wer?Who’s Who?Produktionsreihenfolge: 5-16 (120) Drehbuch: Philip Levene Regie: John Moxey
Erstausstrahlung UK: 05.05.1967 Erstausstrahlung D: 07.05.1968 (ZDF) Wiederholung: 20.04.2011 (arte), 23.06.2023 (ONE) Darsteller: Patricia Haines (Lola), Freddie Jines (Basil), Campbell Singer (Major 'B'), Peter Reynolds (Tulip), Arnold Diamond (Daffodil), Malcolm Taylor (Hooper) Die feindlichen Agenten Basil und Lola wollen das Agentenduo Emma Peel und John Steed vernichten. Mit einer speziellen Maschine, die den Geist einer Person jeweils in den Körper einer anderen überführen kann, schlüpfen die beiden skrupellosen Verbrecher in die Haut von Emma und John. Beide werden gefesselt und eingesperrt, während Basil und Lola ihr Unwesen treiben können.
Nun mögen Emma und Steed zwar ihrer Körper beraubt worden sein, ihr schlauer Kampfgeist ist ihnen aber geblieben: Als es ihnen gelingt sich zu befreien, beginnt eine wilde Verfolgungsjagd, in der bald nicht mehr sicher ist, wer hier wen verfolgt. |
121 (5-17) [28] | Und noch einmal RoboterReturn Of The CybernautsProduktionsreihenfolge: 5-18/122 [28] Drehbuch: Philip Levene Regie: Robert Day
Erstausstrahlung UK: 28.09.1967 Erstausstrahlung D: 16.01.1968 (ZDF) Wiederholung: 21.04.2011 (arte), 26.06.2023 (ONE) Darsteller: Peter Cushing (Paul Beresford), Frederick Jaeger (Benson), Charles Tingwell (Dr. Neville), Fulton MacKay (Professor Chadwick), Roger Hammond (Dr. Russell), Anthony Dutton (Dr. Garnett), Noel Coleman (Conroy), Aimi MacDonald (Rosie), Redmond Phillips (Hunt), Terry Richards (Cybernaut) John Steed und Emma Peel haben sich mit dem charmanten Paul Beresford angefreundet. Nur allzu gerne folgen sie seiner Einladung. Ein böser Fehler. Denn Beresford hat sich die Maske des Menschenfreudens nur aus einem einzigen Grund aufgesetzt: um Emma und John in die Falle zu locken. Er will sich an den beiden Agenten rächen und sie in Roboter verwandeln. |
122 (5-18) | Der wahrgewordene AlptraumDeath’s DoorProduktionsreihenfolge: 5-17 (121) Drehbuch: Philip Levene Regie: Sidney Hayers
Erstausstrahlung UK: 05.10.1967 Erstausstrahlung D: 04.06.1993 (SAT.1) Wiederholung: 22.04.2011 (arte), 27.06.2023 (ONE) Darsteller: Clifford Evans (Boyo), William Lucas (Stapley), Allan Cuthbertson (Lord Melford), Marne Maitland (Becker), Paul Dawkins (Dr. Evans), Michel Faure (Pavret), Peter Thomas (Saunders), William Lyon Brown (Dalby), Terry Yorne (Haynes), Terry Maidment (Jepson) Als sich eine Delegation für eine wichtige Besprechung in den Konferenzraum begibt, weigert sich das wichtigste Konferenzmitglied auf einmal unerklärlicherweise, den Saal zu betreten.
Es kommt jedoch noch schlimmer: Er stirbt bei einem Autounfall, den er vorhergesehen hatte, und sein Nachfolger verhält sich genauso seltsam wie er. |
123 (5-19) | Wo der Hund begraben liegtThe £ 50,000 BreakfastProduktionsreihenfolge: 5-20 (124) Drehbuch: Roger Marshall, Jeremy Scott Regie: Robert Day
Erstausstrahlung UK: 12.10.1967 Erstausstrahlung D: 09.06.1993 (SAT.1) Wiederholung: 25.04.2011 (arte), 28.06.2023 (ONE) Darsteller: Cecil Parker (Glover), Yolande Turner (Miss Pegram), David Langton (Sir James Arnall), Pauline Delany (Mrs. Rhodes)Anneke Wills (Judy), Cardew Robinson (Minister), Eric Woofe (1st. Assistant), Philippe Monnet (2nd. Assistant), Richard Curnock (Rhodes), Jon Laurimore (Security Man), Richard Owens (Mechanic), Michael Rothwell (Kennel Man), Yole Marinelli (Jerezina), Christopher Creatorex (1st. Doctor), Nigel Lambert (2nd. Doctor) Als das Opfer eines Autounfalls in ein Krankenhaus gebracht wird, findet man in seinem Magen Diamanten im Wert von 50.000 Pfund. Der Mann war bei der Litoff-Organisation angestellt, einem weltweit operierenden Finanzimperium. Aus unerfindlichen Gründen wandelt die Firma gerade alle seine Anlagen in Bargeld um. Während Steed den Verantwortlichen bei der Litoff-Organisation auf die Nerven geht, schnüffelt Emma auf einem Tierfriedhof herum. Diese Folge ist eine Neuverfilmung der Folge »Tod einer Dogge« (»Death Of A Great Dane«) aus der zweiten Staffel. |
124 (5-20) [35] | Mit 160 aus dem StandDead Man’s TreasureProduktionsreihenfolge: 5-19 (123) Drehbuch: Michael Winder Regie: Sidney Hayers
Erstausstrahlung UK: 19.10.1967 Erstausstrahlung D: 23.04.1968 (ZDF) Wiederholung: 26.04.2011 (arte), 29.06.2023 (ONE) Darsteller: Norman Bowler (Mike), Valerie van Ost (Penny), Edwin Richfield (Alex), Neil McCarthy (Carl), Arthur Lowe (Benstead), Ivor Dean (Bates), Rio Fanning (Danvers), Penny Bird (Miss Peabody), Gerry Crampton (1st Guest), Peter J. Elliott (2nd Guest) Steed und Emma werden zu einer Autorallye eingeladen, bei der ein Schatz gesucht und gefunden werden soll. Steeds Kollege und Gastgeber stirbt aber auf seiner eigenen Veranstaltung in seinem Trainingsauto, kurz vor Anpfiff des Rennens.
Die Rallye findet dennoch statt, in einer fast ununterbrochenen Verfolgungsjagd suchen Emma und John nach dem Mörder. Es ist ein Wettlauf mit dem Feind um einen Gegenstand, den ein Kollege von Steed kurz vor seinem Tod noch in der Schatztruhe verstecken konnte, die auch das Preisgeld enthält. Der Ort Swingingdale, durch den die Rallye u.a. führt, ist auch in der Folge »Willkommen im Dorf des Todes« (»Murdersville«) zu sehen. |
125 (5-21) [33] | Sie wurden soeben ermordetYou Have Just Been MurderedProduktionsreihenfolge: 5-21 (125) Drehbuch: Philip Levene Regie: Robert Asher
Erstausstrahlung UK: 26.10.1967 Erstausstrahlung D: 26.03.1968 (ZDF) Wiederholung: 27.04.2011 (arte), 30.06.2023 (ONE) Darsteller: Barrie Ingham (Unwin), Robert Flemyng (Lord Maxted), George Murcell (Needle), Leslie French (Rathbone), Geoffrey Chater (Jarvis), Simon Oates (Skelton), Clifford Cox (Chalmers), John Baker (Hallam), Les Crawford (Morgan), Frank Maher (Nicholls), Peter J. Elliott (Williams) Mehrere Millionäre wenden sich an John Steed und Emma Peel. Sie alle werden offenkundig von demselben Mann erpresst. Der droht sie umzubringen und versetzt seine Opfer mit Platzpatronen in Angst und Schrecken. Dann wird die erste Leiche gefunden: Um eine Million Pfund Sterling leichter und mit einer Kugel im Herzen. |
126 (5-22) | Der todbringende AnzugThe Positive-Negative ManProduktionsreihenfolge: 5-23 (127) Drehbuch: Tony Williamson Regie: Robert Day
Erstausstrahlung UK: 03.11.1967 Erstausstrahlung D: 08.06.1993 (SAT.1) Wiederholung: 28.04.2011 (arte), 03.07.2023 (ONE) Darsteller: Ray McAnally (Caeswell), Michael Latimer (Haworth), Caroline Blaniston (Cynthia Wentworth-Howe), Peter Blythe (Mankin), Sandor Eles (Maurice Jubert), Joanne Dainton (Miss Clarke), Bill Wallis (Charles Grey), Ann Hamilton (Receptionist) Elektrischer Strom, so verstärkt, dass er als Waffe einsetzbar ist: mit diesem Projekt befassen sich im Auftrag der Regierung eine Reihe von Wissenschaftler. Als die Forschung mangels Erfolg gestoppt wird, macht einer der Forscher heimlich weiter. Ein Anzug, der 50.000 Volt speichern kann, wird zu seinem Mordwerkzeug, mit dem die Regierung ausgeschaltet werden soll. John und Emma sind alarmiert. |
127 (5-23) | Willkommen im Dorf des TodesMurdersvilleProduktionsreihenfolge: 5-22 (126) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Robert Asher
Erstausstrahlung UK: 10.11.1967 Erstausstrahlung D: 07.06.1993 (SAT.1) Wiederholung: 29.04.2011 (arte), 04.07.2023 (ONE) Darsteller: Colin Blakely (Mickle), John Ronane (Hubert), Ronald Hines (Dr. Haymes), John Sharp (Prewitt), Sheila Fearn (Jenny), Eric Flynn (Croft), Norman Chappell (Forbes), Robert Cawdron (Banks), Marika Mann (Miss Avril), Irene Bradshaw (Maggie), Joseph Greig (Higgins), Geoffrey Colville (Jeremy Purser), Langton Jones (Chapman), Tony Caunter (Miller), John Chandos (Morgan), Andrew Laurence (Williams) Emma fährt einen Jugendfreund zu seinem neuen Haus und gerät in das Dorf Little Storping in the Swuff, dessen gesamte Bevölkerung in finstere Mordgeschäfte verwickelt ist.
Will man jemanden loswerden, braucht man ihn nur in dem Ort abzusetzen. Die freundlichen Bürger von Little Storping erledigen dann den Rest. Der Ort Little Storping war bereits in der Folge »Mit 160 aus dem Stand« (»Dead Man's Treasure«) zu sehen und heißt in Wirklichkeit Aldbury. |
128 (5-24) [31] | Haben Sie's nicht ein bisschen kleiner?Mission… Highly ImprobableProduktionsreihenfolge: 5-24 (128) Drehbuch: Philip Levene Regie: Robert Day
Erstausstrahlung UK: 17.11.1967 Erstausstrahlung D: 22.02.1968 (ZDF) Wiederholung: 02.05.2011 (arte), 05.07.2023 (ONE) Darsteller: Ronald Radd (Shaffer), Jane Merrow (Susan), Noel Howlett (Prof. Rushton), Francis Matthews (Chivers), Richard Leech (Col.Drew), Stefan Gryff (Josef), Nicholas Courtney (Gifford), Kevin Stoney (Sir Geralo Bancroft), Peter Clay (Sergeant), Nigel Rideout (Corp. Johnson), Cynthia Bizeray (Blonde), Nicole Shelby (Brunette), Nosher Powell (Henrik), Denny Powell (Karl) Mitsamt Rolls Royce verschwindet Sir Gerald Bancroft. Und das ausgerechnet auf militärischem Gelände, kurz vor der Präsentation eines neuen Panzers. John Steed, der ebenfalls zu der Schau geladen wurde, beginnt sofort zu ermitteln. Zusammen mit Emma kommt er einem Wissenschaftler auf die Spur, der eine Schrumpf-Maschine entwickelt hat. |
6. Staffel |
129 (6-1) [37] | Auf Wiedersehen, EmmaThe Forget-Me-KnotProduktionsreihenfolge: 6-3 (131) Drehbuch: Brian Clemens Regie: James Hill
Erstausstrahlung UK: 25.09.1968 Erstausstrahlung USA: 20.03.1968 Erstausstrahlung D: 11.08.1970 (ZDF) Wiederholung: 03.05.2011 (arte), 06.07.2023 (ONE) Darsteller: Patrick Kavanagh (Sean), Patrick Newell (Mother), Jeremy Burnham (Simon Filson), Jeremy Young (George Burton), Alan Lake (Karl), Douglas Sheldon (Brad), John Lee (Dr. Soamee), Beth Owen (Sally), Leon Lissek (Taxi Driver), Tony Thawnton (Jenkins), Edward Higgins (The Gardener) Der Agent Mortimer erfährt von der Existenz eines Verräters innerhalb des britischen Geheimdienstes. Durch eine Drogeninjektion verliert er jedoch sein Gedächtnis und ist deshalb nicht in der Lage, die Identität des Spitzels zu enthüllen. Auch das Agentenduo John Steed und Emma Peel werden überfallen und mittels einer Spezialwaffe außer Gefecht gesetzt. Doch der Agentin 69, alias Tara King, gelingt es, die beiden zu befreien. Als Emma Peels lange verschollener Mann wieder aus dem Urwald auftaucht, gibt sie das gefährliche Agentenleben auf und verabschiedet sich von John Steed. Von nun an ermittelt Tara King an Steeds Seite. Die Abschiedfolge für Diana Rigg wurde erst nachträglich als dritte Folge der Staffel gedreht, um einen harmonischen Wechsel der Hauptdarstellerinnen zu erzielen. Für die Dreharbeiten wurde Diana Rigg noch einmal verpflichtet und, obwohl eigentlich ja nur noch Gaststar, als Hauptdarstellerin genannt. Zu Beginn wird daher noch einmal der Vorspann der fünften Staffel gezeigt. In der Abschiedszene spricht Steed Mrs. Peel zum ersten und einzigen Mal mit ihrem Vornamen an. Emma Peels Mann, der nur in der Schlußzene von weitem zu sehen ist, wurde von Patrick Macnee dargestellt. |
130 (6-2) [44] | PuzzlespielGameProduktionsreihenfolge: 6-13 (141) Drehbuch: Richard Harris Regie: Robert Fuest
Erstausstrahlung UK: 02.10.1968 Erstausstrahlung USA: 23.09.1968 Erstausstrahlung D: 17.11.1970 (ZDF) Wiederholung: 04.05.2011 (arte), 07.07.2023 (ONE) Darsteller: Peter Jeffrey (Bristow), Garfield Morgan (Manservant), Anthony Newland (Brigadier Wishforth-Brown), Alex Scott (Averman), Aubrey Richards (Professor Witney), Desmond Walter-Ellis (Manager), Geoffrey Russell (Dexter), Achillies Georgiou (Student), Brian Badcoe (Cooty Gibson) John Steeds ehemalige Kameraden aus seiner Militärzeit werden einer nach dem anderen ermordet aufgefunden. Jeder von ihnen hält kleine Puzzleteile eines Hauses in der Hand, in das sie gelockt wurden.
Als Täter kommt Sergeant Daniel Edmund infrage. Er kam 1947 wegen Schwarzmarktgeschäften vor ein Kriegsgericht. Sechs Offiziere, unter ihnen auch John Steed, verurteilten ihn damals. Jetzt nimmt er an jedem seiner Richter tödliche Rache. Sie müssen an einem Spiel um Leben und Tod teilnehmen, bei dem sie nur verlieren können. Und nun soll John Steed den krönenden Abschluss bilden. Doch da hat seine neue tatkräftige Assistentin Tara King auch noch ein Wörtchen mitzureden. |
131 (6-3) [39] | Das GlaspflegeinstitutSuper Secret Cypher SnatchProduktionsreihenfolge: 6-12 (140) Drehbuch: Tony Williamson Regie: John Hough
Erstausstrahlung UK: 09.10.1968 Erstausstrahlung USA: 30.09.1968 Erstausstrahlung D: 08.09.1970 (ZDF) Wiederholung: 05.05.2011 (arte), 10.07.2023 (ONE) Darsteller: Allan Cuthbertson (Webster), Ivor Dean (Ferret), Angela Scoular (Myra), Patrick Newell (Mother), Simon Oates (Maskin), Donald Gee (Vickers), John Carlisle (Peters), Nicholas Smith (Lather), Alec Ross (1st Guard), Lionel Wheeler (2nd Guard), Anne Rutter (Betty), Clifford Earl (Jarret), Anthony Blackshaw (Davis), David Quilter (Wilson) Als sich im Chiffrierinstitut des Geheimdienstes seltsame Vorkommnisse häufen und sogar ein Kollege von John Steed und Tara King verschwindet, wird das Agentenduo auf den Fall angesetzt.
Ein Agentenkollege von John Steed verschwindet spurlos. Gleichzeitig häufen sich im Chiffrierinstitut des Geheimdienstes merkwürdige Vorkommnisse. John Steed und Tara King sind alarmiert. Auch ihr Chef »Mother« ist sehr aufgeregt, dass im Dechiffrierungshauptquartier Codes gestohlen wurden und lange Zeit niemand etwas bemerkt hat.
Wie sich herausstellt, haben sich die Mitarbeiter der Glasreinigungsfirma Classy Glass Cleaning darauf spezialisiert, nach der Entwendung der Codes, Betäubungsgas in die Entlüftung des Geheimdiensthauptquartiers einzulassen und per Hypnose den Mitarbeitern vorzugaukeln, dass nichts passiert sei und alles seinen gewohnten Gang gehe. Das erlebt auch Agentin Tara King, als sie versucht, den Dingen auf den Grund zu gehen, indem sie, als Sekretärin getarnt, im Institut arbeitet. Wie alle anderen unter Hypnose stehend, berichtet sie ausschließlich von Arbeitstagen, die durch und durch langweilig sind. |
132 (6-4) | Tod per PostYou’ll Catch Your DeathProduktionsreihenfolge: 6-10 (138) Drehbuch: Jeremy Burnham Regie: Paul Dickson
Erstausstrahlung UK: 16.10.1968 Erstausstrahlung USA: 07.10.1968 Erstausstrahlung D: 12.06.1999 (SAT.1) Wiederholung: 06.05.2011 (arte), 11.07.2023 (ONE) Darsteller: Roland Culver (Col. Timothy), Valentine Dykall (Butler), Fulton MacKay (Glover), Sylvia Kay (Matron), Patrick Newell (Mother), Dudley Sutton (Dexter), Peter Bourne (Preece), Charles Lloyd Pack (Dr. Fawcett), Henry McGee (Maidwell), Hamilton Dyce (Camrose), Bruno Barnabe (Farrar), Fiona Hartford (Janice), Geoffrey Chater (Seaton), Jennifer Clulow (Georgina), Emma Cochrane (Melanie), Willoughby Gray (Padley), Andrew Laurence (Herrick), Douglas Blackwell (Postman) Agent John Steed wird von »Mother«, seinem Chef, beauftragt, die Morde an mehreren Hals-Nasen-Ohrenärzten aufzuklären. Kollegin Tara King bestätigt die Dringlichkeit, erlebt sie doch, wie sich ein HNO-Arzt zu Tode niest. Steed findet heraus, dass die Umschläge, die jedes der Opfer kurz vor seinem Tod per Post erhalten hat, von ein und derselben Firma stammen und dass 10.000 davon an eine Anästhesieschwesternschule geliefert wurden. Colonel Timothy, der Leiter dieser Schule, weiß nichts von den gefährlichen Machenschaften in seinem Institut. Als Tara King nach dem dritten Mord den Tätern folgt, wird sie von diesen überwältigt und in die Schwesternschule verschleppt. |
133 (6-5) | Geist sucht KörperSplit!Produktionsreihenfolge: 6-4 (132) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Roy Baker
Erstausstrahlung UK: 23.10.1968 Erstausstrahlung USA: 10.04.1968 Erstausstrahlung D: 20.04.1999 (SAT.1) Wiederholung: 09.05.2011 (arte), 12.07.2023 (ONE) Darsteller: Nigel Davenport (Lord Barnes), Julian Glover (Peter Rooke), Bernard Archard (Dr. Constantine), John G. Heller (Hinnell), Jayne Sofiano (Petra), Steven Scott (Kartovski), Maurice Mercer (Harry Mercer), Iain Anders (Frank Compton), Christopher Benjamin (Swindin), John Kidd (The Butler) Agent John Steed untersucht den Umstand, dass sich mehrere seiner Kollegen gegenseitig getötet haben. Er stößt auf den Namen Kartovski. Steed erinnert sich, dass er ein paar Jahre zuvor in Berlin einen gleichnamigen Agenten erschossen hat.
Doch Kartovski wurde damals von Dr. Constantin gerettet. Nun entdeckt Steed, dass alle Agenten, die ihre Kollegen getötet haben, kurz zuvor einen Autounfall hatten und Patienten im Nullington Hospital waren. Dort geht auch Dr. Constantin seiner dubiosen Tätigkeit nach. Steeds Partnerin Tara King lässt sich in das Hospital einliefern und wird beinahe das nächste Opfer des Doktors. |
134 (6-6) [40] | Operation GeorgeWhoever Shot Poor George Oblique Stroke Xr40Produktionsreihenfolge: 6-9 (137) Drehbuch: Tony Williamson Regie: Cyril Frankel
Erstausstrahlung UK: 30.10.1968 Erstausstrahlung USA: 09.12.1968 Erstausstrahlung D: 22.09.1970 (ZDF) Wiederholung: 10.05.2011 (arte), 13.07.2023 (ONE) Darsteller: Dennis Price (Jason), Clifford Evans (Pelley), Judy Parfitt (Loris), Anthony Nicholls (Ardmore), Frank Windsor (Tobin), Adrian Ropes (Baines), Arthur Cox (Anaesthetist), Tony Wright (Keller), John Porter-Davison (Jacobs), Jacky Allouis (Jill), Valerie Leon (Betty) Einem Saboteur gelingt es, den mit wichtigem Geheimmaterial gefütterten Computer George XR 40 außer Gefecht zu setzen. Im Forschungszentrum versuchen seine Schöpfer mit allen Mitteln, Georges wertvolles Computergedächtnis zu retten. Doch George scheint verwirrt zu sein, nennt er doch den ehrenwerten Lord Wilfred Pelley einen Verräter. Agent John Steed kann das nicht glauben, recherchiert aber dennoch in dessen Umfeld. Außerdem schleust er seine Kollegin Tara King als angebliche Nichte im Landhaus des Lords ein. Damit bringt er sie in höchste Gefahr. |
135 (6-7) | Die Milch macht’sFalse WitnessProduktionsreihenfolge: 6-14 (142) Drehbuch: Jeremy Burnham Regie: Charles Crichton
Erstausstrahlung UK: 06.11.1968 Erstausstrahlung USA: 06.11.1968 Erstausstrahlung D: 17.07.1999 (SAT.1) Wiederholung: 11.05.2011 (arte), 14.07.2023 (ONE) Darsteller: John Bennett (Sykes), Barry Warren (Melville), Tony Steedman (Sir Joseph), Patrick Newell (Mother), William Job (Lord Edgefield), Dan Meaden; Michael Less; Simon Lack; Arthur Pentelow; Peter Jesson; Rio Fanning; John Atkins; Larry Burns; Jimmy Gardner; Terry Eliot Der zuverlässige Geheimagent Melville hat nacheinander drei Partner verloren und scheint der Wahrheit nicht sehr zugetan. Ist er der richtige Mann um Steed zu helfen, den notorischen Erpresser Lord Edgefield zu überführen?
Der endscheidende Belastungszeuge wiederruft seine Aussage. Was ist die bizarre Verbindung zwischen dieser Geschichte und der täglichen Milchlieferungen? Die Spur führt in eine Molkerei… |
136 (6-8) [38] | Spieglein, Spieglein, in der HandAll Done With MirrorsProduktionsreihenfolge: 6-11 (139) Drehbuch: Leigh Vance Regie: Ray Austin
Erstausstrahlung UK: 13.11.1968 Erstausstrahlung USA: 13.11.1968 Erstausstrahlung D: 25.08.1970 (ZDF) Wiederholung: 12.05.2011 (arte), 17.07.2023 (ONE) Darsteller: Dinsdale Landen (Watney), Peter Copley (Sparshott), Edwin Richfield (Barlow), Michael Trubshawe (Col. Withers), Patrick Newell (Mother), Joanna Jones (Pandora), Nora Nicholson (Miss Emily), Tenniel Evans (Carsweil), Liane Aukin (Miss Tiddiman), Anthony Dutton (Seligman), Peter Thomas (Kettridge), Graham Ashley (Markin), Michael Nightingale (Real Colonel), Robert Sidaway (Real Barlow), Desmond Jordan (Guthrie), David Grey (Williams), Peter Elliott (Arkin), John Bown (Roger) Daten aus einem selbstverständlich geheimen Forschungszentrum gelangen in unbefugte Hände. Weil Steed viel Zeit in dem Forschungszentrum verbracht hatte, wird er unter Hausarrest gestellt, damit die Verräter ausfindig gemacht werden können.
Während Steed mit Mutter und Rhonda am Swimmingpool bleibt, wird Tara mit einem inkompetenten Assistenten auf den Fall angesetzt. Sie findet eigenständig heraus, auf welche Weise die Geheimnisse nach außen dringen. Linda Thorson ist in dieser Folge erstmals mit ihrer natürlichen braunen Haarfarbe zu sehen. In den zuvor produzierten Folgen hatte sie die Haare blond gefärbt oder trug eine Perücke. |
137 (6-9) | Der Dolch der tausend TodeLegacy Of DeathProduktionsreihenfolge: 6-16 (144) Drehbuch: Terry Nation Regie: Don Chaffey
Erstausstrahlung UK: 20.11.1968 Erstausstrahlung USA: 04.11.1968 Erstausstrahlung D: 26.06.1999 (SAT.1) Wiederholung: 13.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 18.07.2023 (ONE) Darsteller: Stratford John (Sidney), Ronald Lacey (Humbert), Ferdy Mayne (Baron Von Oriak), Kynaston Reeves (Dickens), Richard Hurndall (Farrer), John Hollis (Zoltan), Leon Thau (Ho Lung), Tutte Lemkow (Gorky), Peter Swanwick (Oppenheimer), Vic Wise (Slattery), Teddy Kiss (Winkler), Michael Bilton (Dr. Winter) John Steed erhält von dem Butler eines Unbekannten einen chinesischen Dolch. Als Kollegin Tara King zu Besuch kommt, übergibt er ihr den Dolch. Sie soll herausfinden, was für eine Bedeutung diese historische Waffe hat.
Während Tara King in einem chinesischen Antiquitätengeschäft vorspricht und erfährt, dass Steed nun der Besitzer des sogenannten Dolches der tausend Tode ist, der der Schlüssel zu einem verborgenen Schatz sein soll, erscheinen bei John Steed feindliche Agenten aus den verschiedensten Ländern, die alle ein bestimmtes Anliegen verfolgen… |
138 (6-10) [45] | Wenn es 12 Uhr schlägtNoon DoomsdayProduktionsreihenfolge: 6-15 (143) Drehbuch: Terry Nation Regie: Peter Sykes
Erstausstrahlung UK: 27.11.1968 Erstausstrahlung USA: 27.11.1968 Erstausstrahlung D: 01.12.1970 (ZDF) Wiederholung: 16.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 19.07.2023 (ONE) Darsteller: Ray Brooks (Farrington), T.P. McKenna (Grant), Griffith Jones (Baines), Lyndon Brook (Lyall), Peter Bromilow (Kafka), Patrick Newell (Mother), Peter Halliday (Perrier), Anthony Ainley (Sunley), John Glyn-Jones (Hyde), David Glover (Carson), Lawrence James (Cornwall), Alfred Maron (Taxi Driver) ohn Steed, Agent Ihrer Majestät, ist in einem speziellen Hochsicherheitskrankenhaus für Agenten untergebracht, um sich von seinen Verletzungen zu erholen, die er sich bei seinem letzten Einsatz zugezogen hat. Währenddessen gelingt es seinem alten Feind Kafka, mit Hilfe eines Hubschraubers aus dem Gefängnis zu fliehen. Er plant, Steed zu töten. Zwei von ihm engagierte Komplizen haben ihm eine Waffe besorgt. Als auf dem Gelände des Krankenhauses nach und nach drei Angestellte von einem Unbekannten getötet werden, weigern sich Steeds Agentenkollegen, die sich dort kurieren lassen, Steed und King beim Kampf gegen Kafka zu helfen. |
139 (6-11) | Vor Clowns wird gewarntLook − (Stop Me If You'Ve Heard This One) But There Were These Two FellersProduktionsreihenfolge: 6-7 (135) Drehbuch: ? Regie: James Hill
Erstausstrahlung UK: 04.12.1968 Erstausstrahlung USA: 08.05.1968 Erstausstrahlung D: 22.05.1999 (SAT.1) Wiederholung: 17.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 20.07.2023 (ONE) Darsteller: John Cleese (Marcus Pugman), Jimmy Jewel (Maxie) Erneut verschafft eine rätselhafte Mordserie dem Agentenduo John Steed und Tara King Arbeit. Die Mitglieder des Aufsichtsrats einer Londoner Baufirma werden von einem unbekannten Täter getötet. Die Firma hat von der britischen Regierung den Auftrag erhalten, einen unterirdischen Parlamentssitz zu errichten, der den Abgeordneten im Fall eines Krieges als sicheres Refugium dienen soll. Auffällig ist, dass am Fundort der getöteten Aufsichtsratsmitglieder Spuren gefunden werden, die auf einen Clown hindeuten, unter anderem rote Nasen und Fußabdrücke riesiger Schuhe. John Steed und Tara King gelingt es, mit Hilfe von Marcus Pugman, Betreiber eines Kostümgeschäfts, einen ehemaligen Clown namens Maxi als Täter zu identifizieren. Doch dann stellt sich heraus, dass Maxi lediglich einem unbekannten, heimtückischen Hintermann als Werkzeug dient. |
140 (6-12) | Biete Putsch, suche WaffenHave Guns − Will HaggleProduktionsreihenfolge: 6-6 (134) Drehbuch: Donald James Regie: Ray Austin
Erstausstrahlung UK: 11.12.1968 Erstausstrahlung USA: 01.05.1968 Erstausstrahlung D: 15.05.1999 (SAT.1) Wiederholung: 18.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 21.07.2023 (ONE) Darsteller: Johnny Sekka (Col. Nsonga), Nicola Pagett (Adriana), Jonathan Burn (Conrad), Timothy Bateson (Spencer), Michael Turner (Crayford), Robert Gillespie (Lift Attendant), Roy Stewart (Giles), Peter J. Elliott (Brad) In einem britischen Militärlager werden 3.000 FF70-Gewehre von Männern, die sich hinter Clownsmasken verbergen, gestohlen. Dabei sind die gefährlichen Waffen noch im Entwicklungsstadium. Wenig später entdecken Agent John Steed und seine Kollegin Tara King die Leiche eines der Täter. Er wurde eindeutig mit einer der gestohlenen Waffen getötet. Es stellt sich heraus, dass Miss Beardsley hinter der ganzen Sache steckt. Sie plant eine Waffenauktion, auf der auch die gestohlenen Gewehre versteigert werden sollen. Besonderes Interesse entwickelt Colonel Nsonga an den todbringenden Instrumenten. Er plant einen Putsch in seinem Heimatland. Nun sind John Steed und Tara King gefordert, die teuflischen Pläne von Miss Beardsley und Colonel Nsonga zu vereiteln. |
141 (6-13) | Wer ist John Steed?They Keep Killing SteedProduktionsreihenfolge: 6-17 (145) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Robert Fuest
Erstausstrahlung UK: 18.12.1968 Erstausstrahlung USA: 11.11.1968 Erstausstrahlung D: 03.07.1999 (SAT.1) Wiederholung: 19.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 25.07.2023 (ONE) Darsteller: Ian Ogilvy (Baron von Curt), Ray McAnally (Arcos), Norman Jones (Zerson), Bernard Horsfall (Captain Smythe), Patrick Newell (Mother), William Ellis; Hal Galili; Nicole Shelby; Rosemary Donnelly; Gloria Connell; Michael Corcoran; Ross Hutchinson; Reg Whitehaed; Anthony Sheppard; Angharad Rees; George Ghent n einer kleinen Stadt in der englischen Provinz wird eine geheime Friedenskonferenz abgehalten. Das Agentenduo John Steed und Tara King nehmen lediglich als Beobachter teil und freuen sich schon auf einen geruhsamen Routinejob.
Doch hinter den Kulissen plant der Bösewicht Arcos, die Konferenz für sich zu nutzen. Dabei kommt ihm John Steed gerade recht. Den feindlichen Agenten um Arcos gelingt es, John Steed zu duplizieren. Sie machen einen Abdruck vom Gesicht des Spitzenagenten. Wenn nun jemand eine Art Helm aufsetzt, in dem sich der Abdruck von Steeds Gesicht befindet, und eine Injektion mit einer bestimmten Substanz erhält, ist er äußerlich von Steed nicht zu unterscheiden. Arcos kann Steed entführen, und gleich mehrere feindliche Agenten nehmen sein Gesicht an. |
142 (6-14) | Mannerings FragestundeThe InterrogatorsProduktionsreihenfolge: 6-21 (149) Drehbuch: Richard Harris, Brian Clemens Regie: Charles Crichton
Erstausstrahlung UK: 01.01.1969 Erstausstrahlung USA: 01.01.1969 Erstausstrahlung D: 28.08.1999 (SAT.1) Wiederholung: 20.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 25.07.2023 (ONE) Darsteller: Christopher Lee (Colonel Manering), David Sumner (Minnow), Philip Bond (Caspar), Patrick Newell (Mother), Glynn Edwards (Blackie), Neil McCarthy (Rasker), Neil Stacy (Mullard), Neil Wilson (Norton), Cardew Robinson (Mr. Puffin), Cecil Cheng (Captain Soo), Mark Elwes (Naval Officer), David Richards (R.A.F. Officer) Bei einem Test will Colonel Mannering ermitteln, ob die Agenten des britischen Geheimdienstes bei Verhören Verrat üben. So unterzieht er Lieutenant Ray Casper einer Gehirnwäsche, bei der er die Namen zweier Informanten preisgibt.
Anschließend verschwindet Casper. Als die Informanten tot aufgefunden werden, erhalten John Steed und Tara King den Auftrag, Lieutnenant Caspar zu finden. Doch der taucht nach einigen Tagen wieder auf und weiß nicht mehr, wo er in der Zwischenzeit war. Kurze Zeit später wird er getötet. Dann verschwindet auch sein Kollege Charles Meanow und dessen zwei Informanten kommen ebenfalls zu Tode. John Steed und Tara King beginnen, die Behandlungsmethoden von Colonel Mannering zu hinterfragen. Doch dann verschwindet auch Tara King. |
143 (6-15) | Durch und durch verrottetThe RottersProduktionsreihenfolge: 6-20 (148) Drehbuch: Dave Freeman Regie: Robert Fuest
Erstausstrahlung UK: 08.01.1969 Erstausstrahlung USA: 16.12.1968 Erstausstrahlung D: 07.08.1999 (SAT.1) Wiederholung: 23.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 26.07.2023 (ONE) Darsteller: Gerald Sim (Kenneth), Jerome Willis (George), Eric Barker (Pym), John Nettleton (Palmer), Patrick Newell (Mother), Frank Middlemass; Dervis Ward; Harold Innocent; Tony Gilpin; Amy Dalby; John Stone; Charles Morgan; Harry Hutchinson; Noel Davis; John Scott Der Wissenschaftler James Pendred bittet den Premierminister um eine Unterredung. Doch kurz vor dem Zusammentreffen mit dem Regierungschef wird Pendred ermordet. Die Agenten John Steed und Tara King werden mit der Klärung des Mordes beauftragt. John Steed nimmt Pendreds Arbeitsplatz unter die Lupe. Auffällig ist, dass die Tür seines Büros fehlt. Der Grund dafür ist − wie Steed und Tara King herausfinden − sogenannte »Trockenrotte«, ein gefährlicher, von Pendred erfundener chemischer Kampfstoff, der Holz vermodern lässt. |
144 (6-16) | Invasion der ErdenmenschenInvasion Of The EarthmenProduktionsreihenfolge: 6-1 (129) Drehbuch: Terry Nation Regie: Don Sharp
Erstausstrahlung UK: 15.01.1969 Erstausstrahlung USA: 27.03.1968 Erstausstrahlung D: 10.04.1999 (SAT.1) Wiederholung: 24.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 26.07.2023 (ONE) Darsteller: William Lucas (Brett), Christina Roberts (Huxton), Lucy Flemming (Emily), Christopher Chittell (Bassin), Warren Clarke (Trump), Wendy Allnutt (Sarah), George Roubicek (Grant) Bernard Grant, ein Kollege von John Steed und Tara King, wird seit mehreren Wochen vermisst. Bei seiner Suche nach Grant stößt das Agentenduo auf die Alpha Akademie.
John Steed und Tara King geben sich als Ehepaar aus, die ihren Sohn an der Akademie anmelden wollen. Die Schüler dieses Internats werden zu sogenannten Astronauten-Soldaten ausgebildet. Zur Ausbildung gehört unter anderem ein gefährlicher Wettkampf, dessen Überlebende in eine Art Kälteschlafkammer gesteckt werden. Mit diesen Auserwählten plant der Direktor der Akademie, fremde Welten im All zu erobern. |
145 (6-17) | RemakKillerProduktionsreihenfolge: 6-19 (147) Drehbuch: Tony Williamson Regie: Cliff Owen
Erstausstrahlung UK: 22.01.1969 Erstausstrahlung USA: 30.12.1968 Erstausstrahlung D: 14.08.1999 (SAT.1) Wiederholung: 25.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 27.07.2023 (ONE) Darsteller: Jennifer Croxton (Lady Diana Forbes-Blaken), Grant Taylor (Merridon), William Franklyn (Brinstead), Richard Wattis (Clarke), Patrick Newell (Mother), harry Towb; John Bailey; Michael Ward; James Bree; Michael McStay; Anthony Valentine; Charles Houston; Jonathan Elsom; Clive Graham; Oliver MacGreevy Der Geheimdienst versucht, einen gefährlichen Mörder namens Remak zu fangen. Bei dieser großangelegten Aktion, an der auch John Steed beteiligt ist, werden mehrere Agenten getötet. Ein Angehöriger der Organisation muss ein Verräter sein, der seine Kollegen in eine tödliche Falle lockt. Weil Tara King sich auf einer Urlaubsreise befindet, versucht John Steed den Fall mit deren Vertretung, der jungen Lady Diana Forbes-Blakeney, zu lösen. Tara King ist nur zu Beginn und am Ende kurz zu sehen. |
146 (6-18) | Sag mir, wo die Menschen sindThe Morning AfterProduktionsreihenfolge: 6-22 (150) Drehbuch: Brian Clemens Regie: John Hough
Erstausstrahlung UK: 29.01.1969 Erstausstrahlung USA: 27.01.1969 Erstausstrahlung D: 04.09.1999 (SAT.1) Wiederholung: 26.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 27.07.2023 (ONE) Darsteller: Peter Barkworth (Merlin), Penelope Horner (Jenny), Joss Ackland (Brigadier Hansing), Brian Blessed (Sergeant Hearn), Donald Douglas (Major Parsons), Philip Dunbar (Yates), Jonathan Scott (Cartney) John Steed und Tara King haben den Auftrag, den Waffenhändler Jimmy Merlin zu verhaften. Merlin war in ein geheimes Testgelände eingedrungen und hatte einige Kapseln mit einem neu entwickelten Schlafgas gestohlen, um es an den Meistbietenden zu verkaufen. Als das Agentenduo Jimmy Merlin festsetzen kann, lässt dieser eine der Kapseln fallen. Steed, Merlin und Miss King fallen in einen 24-stündigen Schlaf. Als die beiden Männer aufwachen, sind die Straßen völlig ausgestorben. Steed und Merlin erfahren von einem Fernsehteam, dass die gesamte Stadt evakuiert wurde, weil in einem Gebäude eine Atombombe versteckt war. |
147 (6-19) [42] | Die IndizienmörderThe Curious Case Of The Countless CluesProduktionsreihenfolge: 6-2 (130) Drehbuch: Philip Levene Regie: Don Sharp
Erstausstrahlung UK: 05.02.1969 Erstausstrahlung USA: 03.04.1968 Erstausstrahlung D: 20.10.1970 (ZDF) Wiederholung: 27.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 28.07.2023 (ONE) Darsteller: Anthony Bate (Earle), Kenneth Cope (Gardiner), Tony Selby (Stanley), Peter Jones (Doyle), Tracy Reed (Janice), Edward de Souza (Flanders), George A. Cooper (Burgess), Reginald Jessup (Dawson) Höchst ehrenwerte Persönlichkeiten der britischen Upperclass stehen plötzlich unter Mordverdacht. Alle Indizien weisen sie als Schuldige aus. Die Lösung des Falles erscheint Agent John Steed jedoch eine Spur zu glatt.
Bei einer Mordserie weisen alle Indizien darauf hin, dass die Täter aus der vermögenden Oberklasse stammen. Doch John Steed stößt bei seinen Ermittlungen auf eine Erpresserbande um die beiden Verbrecher Earle und Gardiner. Sie legen die falschen Spuren und erpressen anschließend die falschen Verdächtigen und verlangen unter anderem immer wieder ein kostbares Gemälde aus deren Besitz. Leider wird Steed von den Übeltätern überwältigt und muss erfahren, dass sie als nächstes Opfer seine Kollegin Tara King ins Visier genommen haben, die ausgerechnet jetzt wegen eines Unfalls an den Rollstuhl gefesselt ist. |
148 (6-20) | Willkommen im Shakespeare’s InnWish You Were HereProduktionsreihenfolge: 6-18 (146) Drehbuch: Tony Williamson Regie: Don Chaffey
Erstausstrahlung UK: 12.02.1969 Erstausstrahlung USA: 18.11.1968 Erstausstrahlung D: 10.07.1999 (SAT.1) Wiederholung: 30.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 28.07.2023 (ONE) Darsteller: Liam Redmond (Charles Merrydale), Robert Urquhart (Maxwell), Brook Williams (Basil), Dudley Foster (Parker), Patrick Newell (Mother), Gary Watson (Kendrick), Richard Caldicot (Mellor), Derek Newark (Viekers), David Garth (Brevitt), Louise Pajo (Miss Craven), John Cazabon (Mr. Maple), Sandra Fehr (Attractive Girl) Tara Kings Onkel Charles ist seit einem Monat verschwunden. Seine Nichte begibt sich an seinen Ferienort und sucht das Hotel Shakespeare Inn auf, in dem er eingecheckt hat. Dort findet sie ihn auch tatsächlich vor. Aber dann geschehen seltsame Dinge…
Ihr Onkel behauptet, dass er in dem Hotel von dubiosen Gestalten wie in einem Gefängnis festgehalten wird. Doch Tara glaubt ihm kein Wort. Als sie das Hotel wieder verlassen will, springt ihr Wagen nicht an. Sie bittet den Portier, ein Taxi zu rufen, doch dieser bekommt angeblich keine Verbindung. Und dann fällt ihr auch noch ein Wassereimer auf den Kopf. |
149 (6-21) [43] | Herz ist TrumpfLove AllProduktionsreihenfolge: 6-23 (151) Drehbuch: Jeremy Burnham Regie: Peter Sykes
Erstausstrahlung UK: 19.02.1969 Erstausstrahlung USA: 03.02.1969 Erstausstrahlung D: 03.11.1970 (ZDF) Wiederholung: 06.06.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 31.07.2023 (ONE) Darsteller: Veronica Strong (Martha), Terence Alexander (Bromfield), Robert Harris (Sir Rodney), Patrick Newell (Mother), Patsy Rowlands (Thelma), Brian Oulton; Frank Gatliff; Ann Rye; Zulema Dene; Peter Stephens; Norman Pitt; John Cobner; Robin Tolhurst; Larry Taylor; David Baron Nach Ende einer Geheimkonferenz trifft sich Sir Rodney mit seiner Putzfrau Martha, in die er verliebt ist, und verrät ihr die auf der Sitzung besprochenen geheimen Informationen. Als die beiden von einem Agenten überrascht werden, erschießt Martha den Agenten und drückt Sir Rodney die Pistole in die Hand. Daraufhin gerät Sir Rodney unter Verdacht und wird unter Hausarrest gestellt. Als er flieht, wird er von Martha ebenfalls erschossen. Das ruft das Agentenduo John Steed und Tara King auf den Plan. |
150 (6-22) | Urlaub auf RatenStay TunedProduktionsreihenfolge: 6-25 (153) Drehbuch: Tony Williamson Regie: Don Chaffey
Erstausstrahlung UK: 26.02.1969 Erstausstrahlung USA: 24.02.1969 Erstausstrahlung D: 02.10.1999 (SAT.1) Wiederholung: 31.05.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 01.08.2023 (ONE) Darsteller: Gary Bond (Proctor), Kate O'Mara (Lisa), Patrick Newell (Mother), Iris Russell (Father), Duncan Lamont (Wilks), Howard Marion-Crowford; Denise Buckley; Roger Delgado; Harold Kasket; Ewan Roberts; Patrick Westwood Gut gelaunt will Geheimagent John Steed in seinen dreiwöchigen Urlaub aufbrechen, als ihm seine Kollegin Tara King erstaunt mitteilt, dass er doch eben erst aus dem Urlaub nach England zurückgekehrt sei. Was mag dahinter stecken?
Steed war unmittelbar vor Antritt seines Urlaubs von Unbekannten niedergeschlagen worden. Jetzt kann er sich an nichts erinnern, weder dass er verreist war, geschweige denn wohin. Erst nach einigen Untersuchungen wird klar, dass Steed einer Gehirnwäsche unterzogen wurde. Dann führt ein winziger Erinnerungsfetzen das Agentenduo John Steed und Tara King auf eine heiße Spur. Ihre Ermittlungen ergeben, dass Steed darauf programmiert wurde, den Chef des Geheimdienstes zu ermorden. |
151 (6-23) | Koffer, Koffer, Du musst wandernTake Me To Your LeaderProduktionsreihenfolge: 6-24 (152) Drehbuch: Terry Nation Regie: Robert Fuest
Erstausstrahlung UK: 05.03.1969 Erstausstrahlung USA: 10.02.1969 Erstausstrahlung D: 18.09.1999 (SAT.1) Wiederholung: 01.06.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 02.08.2023 (ONE) Darsteller: Patrick Barr (Stonehouse), Patrick Newell (Mother), John Ronane (Captain Tim), Michael Robbins (Cavell), Henry Stamper (Major Glasgow), Penelope Keith; Hugh Cross; Elisabeth Robillard; Michael Hawkins; Sheila Hammond; Bryan Kendrick; Raymond Adamson; Matthew Long; Cliff Diggins; Wilfred Boyle Feindliche Agenten reichen einen roten Diplomatenkoffer mit brisantem Inhalt von Hand zu Hand weiter. Das Agentenduo John Steed und Tara King macht sich an die Verfolgung des Koffers und versucht, Teil der Kette zu werden. Sie hoffen auf diese Weise, dem endgültigen Empfänger, einem geheimnisvollen Mr. Big, auf die Spur kommen. Doch es gibt zwei Probleme. Zum einen ist extreme Vorsicht geboten, da sich der Koffer bei unsachgemäßer Behandlung selbst zerstört, und zum anderen planen die feindlichen Agenten, Tara King zu erschießen, nachdem sie sie als falsches Glied der Kette ausgemacht haben. |
152 (6-24) [41] | Der Club des GaslichtmördersFogProduktionsreihenfolge: 6-26 (154) Drehbuch: Jeremy Burnham Regie: John Hough
Erstausstrahlung UK: 12.03.1969 Erstausstrahlung USA: 17.02.1969 Erstausstrahlung D: 06.10.1970 (ZDF) Wiederholung: 02.06.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 03.08.2023 (ONE) Darsteller: Nigel Green (The President), Guy Rolfe (Travers), Patrick Newell (Mother), Terence Brady (Carstairs), Paul Whitsun-Jones (Sanders), David Lodge (Maskell), Norman Chappell (Fowler), David Bird; Patsy Smart; John Garrie; Frederick Peisley; Arnold Diamond; John Barrard; Frank Sieman; Virginia Clay; Bernard Severn; Stan Jay; William Lyon Brown Der Agent Mortimer erfährt von der Existenz eines Verräters innerhalb des britischen Geheimdienstes. Durch eine Drogeninjektion verliert er jedoch sein Gedächtnis und ist deshalb nicht in der Lage, die Identität des Spitzels zu enthüllen. Auch das Agentenduo John Steed und Emma Peel werden überfallen und mittels einer Spezialwaffe außer Gefecht gesetzt. Doch der Agentin 69, alias Tara King, gelingt es, die beiden zu befreien. Als Emma Peels lange verschollener Mann wieder aus dem Urwald auftaucht, gibt sie das gefährliche Agentenleben auf und verabschiedet sich von John Steed. Von nun an ermittelt Tara King an Steeds Seite. |
153 (6-25) | Die Dame im ZentrumWho Was The Man I Saw You WithProduktionsreihenfolge: 6-27 (155) Drehbuch: Jeremy Burnham Regie: Don Chaffey
Erstausstrahlung UK: 19.03.1969 Erstausstrahlung USA: 03.03.1969 Erstausstrahlung D: 09.10.1999 (SAT.1) Wiederholung: 14.06.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 04.08.2023 (ONE) Darsteller: William Marlowe (Fairfax), Ralph Michael (General Heaketh), Alan Browning (Zaroff), Alan MacNaughtan (Gilpin), Patrick Newell (Mother), Alan Wheatley (Dangerfield), Bryan Marshall; Aimee Delamain; Richard Owens; Nita Lorraine; Ralph Ball; Ken Haward; Neville Marten In einer Seitengasse wird ein Kollege des Agentenduos John Steed und Tara King erschossen. Hat dieser Mord etwas mit Tara Kings aktuellem Auftrag zu tun?
Sie überprüft nämlich gerade das von John Steed entwickelte Sicherheitssystem des neuen militärischen Hauptquartiers. Bei ihrem unkonventionellen Vorgehen gerät sie unter Verdacht, eine Agentin der Gegenseite zu sein. So folgt ihr Kollege Fairfax, der eigentlich hinter dem feindlichen Agenten Zaroff her ist, ihr bis nach Hause. Dort belauscht er einen merkwürdigen Anruf, nach dem der Bösewicht Zaroff auf etwas Besonderes wartet. Fairfax folgt Tara weiter und sieht, dass sie in einer Telefonzelle einen Umschlag an sich nimmt. Als Tara wieder zu Hause ist, beobachtet Fairfax, wie ein Mann im Gang den Umschlag öffnet und Geheimdokumente entnimmt. Nach einem scheinbaren Einbruch bei Tara erhält John Steed den Auftrag, seine Kollegin in einer Frist von 24 Stunden zu überführen oder zu rehabilitieren. |
154 (6-26) [46] | Mutters ErzählungenHomicide And Old LaceProduktionsreihenfolge: 6-30 (158) Drehbuch: Malcolm Hulke, Terrance Dicks Regie: John Hough
Erstausstrahlung UK: 26.03.1969 Erstausstrahlung USA: 17.03.1969 Erstausstrahlung D: 15.12.1970 (ZDF) Wiederholung: 03.06.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 07.08.2023 (ONE) Darsteller: Patrick Newell (Mother), Joyce Carey (Harriet), Mary Merrall (Georgina), Gerals Harper (Colonel Corf), Keith Baxter (Dunbar), Edward Brayshaw (Fuller), Donald Pickering; Mark Jonson; Stephen Hubay; Bryan Mosley; Gertan Klauber; Kevork Malikyan; John Rapley; Anne Rutter »Mutter«, Chef des britischen Geheimdienstes, hat Geburtstag und ist bei seinen krimibegeisterten Tanten Harriot und Georgina zu Besuch, die immer begierig darauf sind, von neuen Abenteuern der Topagenten John Steed und Tara King zu hören. Das Agentenduo versucht währenddessen, einer Bande von Kunstdieben das Handwerk zu legen. Die Verbrecherorganisation Intercrime ermordet mehrere Agenten und plant das größte Verbrechen des Jahrhunderts. Zwei Mitglieder der Bande rauben als Fensterputzer verkleidet im Buckingham Palast die Kronjuwelen. Steed und Tara King können die Täter zunächst überwältigen, doch wenig später wird Miss King entführt und als Geisel genommen. |
155 (6-27) | Vorsicht! Hochspannung!ThingumajigProduktionsreihenfolge: 6-29 (157) Drehbuch: Terry Nation Regie: Leslie Nornam
Erstausstrahlung UK: 02.04.1969 Erstausstrahlung USA: 24.03.1969 Erstausstrahlung D: 30.10.1999 (SAT.1) Wiederholung: 08.06.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 08.08.2023 (ONE) Darsteller: Dora Reisser (Inge), Jeremy Lloyd (Teddy), Iain Cuthbertson (Kruger), Willoughby Goddard (Truman), Hugh Manning (Major Star), John Horsley (Dr. Grant), Edward Burnham (Brett), Vernon Dobtcheff (Stenson), Russell Waters (Pike), Michael McKevitt (Phillips), Neville Hughes (Williams), John Moore (Greer), Harry Shacklock (Bill) In einer Kirchenruine wird bei Ausgrabungsarbeiten ein Archäologe getötet. Bevor er starb, konnte er noch etwas in den lehmigen Boden zeichnen. Und in einem Tunnel unter der Kirche findet seine Kollegin Schleifspuren. Kurz nach dieser Entdeckung wird ein weiterer Archäologe getötet.
Pfarrer Shelley bittet seinen alten Freund John Steed um Hilfe. Als der zu dem restlichen Archäologenteam stößt, taucht das letzte Opfer plötzlich lebendig wieder auf. Dann wird auch an dem ersten Opfer eine merkwürdige Wunde entdeckt, und in einem nahe gelegenen See treiben alle Fische tot auf der Oberfläche. John Steed und Tara King machen sich an die Lösung des Rätsels. |
156 (6-28) | Therapie des TodesMy Wildest DreamProduktionsreihenfolge: 6-8 (136) Drehbuch: Philip Levene Regie: Robert Fuest
Erstausstrahlung UK: 07.04.1969 Erstausstrahlung USA: 06.01.1969 Erstausstrahlung D: 21.08.1999 (SAT.1) Wiederholung: 15.06.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 09.08.2023 (ONE) Darsteller: Peter Vaughan (Jaeger), Derek Godfrey (Tobias), Edward Fox (Chilcott), Susan Travers (Nurse Owen), Philip Madoc (Slater), Michael David (Reece), Murray Hayne (Gibbons), Tom Kempinski (Dyson), John Savident (Winthrop), Hugh Moxey (Peregrine) Die Direktoren des angesehenen Unternehmens »ACME Precision Combine Ltd.« befinden sich alle in Behandlung des renommierten Psychiaters Dr. Jaeger, dessen guter Ruf sich auf seine erfolgreiche Antiaggressionstherapie gründet.
Die Behandlung scheint notwendig, da das Verhalten der ACME-Precision-Mitarbeiter untereinander immer gewalttätiger wird und sogar zum Mord führt. Als Drahtzieher entpuppt sich der stellvertretende Direktor Tobias, der beabsichtigt, seine Konkurrenten in der Firma ausgerechnet mit Hilfe von Doktor Jaeger zu beseitigen.
Das Agentenduo John Steed und Tara King wird auf den Fall angesetzt. Steed wird ohnehin immer wieder von der Assistentin Dr. Jaegers angerufen, wenn ein Mord geschieht, um als Zeuge auszusagen. Gleichzeitig versucht Dr. Jaeger mit Hilfe seiner Therapie und Tara Kings Freund Lord Teddy Chilcott, Steed aus dem Weg zu räumen. |
157 (6-29) | RequiemRequiemProduktionsreihenfolge: 6-31 (159) Drehbuch: ? Regie: Don Chaffey
Erstausstrahlung UK: 16.04.1969 Erstausstrahlung USA: 31.03.1969 Erstausstrahlung D: 06.11.1999 (SAT.1) Wiederholung: 10.06.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 10.08.2023 (ONE) Darsteller: Cairney (Major Firth), Angela Douglas (Miranda) Topagent Steed muss den Leibwächter für eine Kronzeugin spielen. Miranda Loxton soll in einem bevorstehenden Prozess gegen die Verbrecherbande »Murder International« aussagen.
Das aber wollen die Gangster natürlich unter allen Umständen verhindern. Sie setzen alles daran, Miranda ausfindig zu machen, um sie zu ermorden. Steed verschanzt sich mit ihr an einem unbekannten Ort. Doch die Bösewichter geben nicht auf. Sie entführen Steeds Kollegin Tara King, und ein falscher Major namens Firth versucht nun mit allen Mitteln, der Agentin den Aufenthaltsort von Steed und Miranda Loxton abzupressen… |
158 (6-30) | Stille Tage auf dem LandTake-OverProduktionsreihenfolge: 6-32 (160) Drehbuch: ? Regie: Robert Fuest
Erstausstrahlung UK: 23.04.1969 Erstausstrahlung USA: 14.04.1969 Erstausstrahlung D: 13.11.1999 (SAT.1) Wiederholung: 13.06.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 11.08.2023 (ONE) Darsteller: Elizabeth Sellars (Laura), Michael Gwynn (Bill) Agentin Tara King bricht zu einer Segeltour auf, und ihr Kollege John Steed reist aufs Land, um einige entspannte Tage bei einem befreundeten Ehepaar zu verbringen. Doch im Haus von Laura und Bill Bassett halten sich vier ungebetene Gäste auf.
Diese vier planen ein Attentat und sie drohen, jeden umzubringen, der sich ihren heimtückischen Plänen in den Weg zu stellen versucht. Doch Mr. Steed lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen. |
159 (6-31) | PandoraPandoraProduktionsreihenfolge: 6-28 (156) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Robert Fuest
Erstausstrahlung UK: 30.04.1969 Erstausstrahlung USA: 10.03.1969 Erstausstrahlung D: 16.10.1999 (SAT.1) Wiederholung: 09.06.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 14.08.2023 (ONE) Darsteller: Julian Glover (Rupert), James Cossins (Henry), Kathleen Byron (Miss Faversham), Patrick Newell (Mother), John Laurie (Juniper), Anthony Roye (Pettigrew), Geoffrey Whitehead (Carter), Peter Madden (Lasindail), Reginald Barratt (Xavier Smith), Raymond Burke (Young Gregory) Tara King wird in ein Antiquitätengeschäft gelockt und dort Opfer einer Entführung. Kollege John Steed, der mit ihr verabredet war, begibt sich ebenfalls in diesen Laden und findet dort eine Visitenkarte mit der Aufschrift »The Fiercing Rabbit«.
Seine Nachforschungen ergeben, dass es während des Ersten Weltkrieges eine Gruppe von drei Agenten gab, die sich »Fiercing Fox« nannte. Inzwischen wird Tara King unter Drogeneinfluss gesetzt und einer Gehirnwäsche unterzogen. Ihre Entführer, die Brüder Rupert und Henry Lasindall, wollen ihr einreden, sie befinde sich im Jahr 1915, heiße Pandora und sei die Jugendliebe von Gregory Lasindall, des Onkels der beiden Entführer. Doch die Agentin wehrt sich mit aller Kraft. |
160 (6-32) | Der Chamäleon-FaktorGet-A-WayProduktionsreihenfolge: 6-5 (133) Drehbuch: Philip Levene Regie: Don Sharp
Erstausstrahlung UK: 14.05.1969 Erstausstrahlung USA: 24.04.1968 Erstausstrahlung D: 08.05.1999 (SAT.1) Wiederholung: 07.06.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 15.08.2023 (ONE) Darsteller: Andrew Keir (Col. James), Peter Bowles (Ezdorf), Peter Bayliss (Dodge), Neil Hallett (Paul Ryder), Terence Longdon (George Neville), William Wilde (Baxter), Michael Culver (Price), Michael Elwyn (Lt. Edwards), John Hussey (Peters), Barry Linehan (Magnus), Robert Russell (Lubin), Vincent Harding (Rostov), James Belchamber (Bryant) In einem als Kloster getarnten Gefängnis hält der Geheimdienst einige feindliche Agenten gefangen, die auf Kollegen von John Steed und Tara King angesetzt waren. Nachdem die beiden sich mit zweien ihrer besten Freunde treffen, die auch als Agenten arbeiten, wird einer der Freunde erschossen. Sterbend kann er Steed noch den Namen seines Mörders sagen. Doch der müsste eigentlich noch in dem Klostergefängnis einsitzen. Die Ermittlungen des Agentenduos John Steed und Tara King ergeben, dass hinter den Geschehnissen eine Flüssigkeit steckt, die in Wodkaflaschen abgefüllt ist und deren Genuss die feindlichen Agenten ihrer Umwelt so geschickt anpasst, dass sie nicht mehr zu erkennen sind. |
161 (6-33) | Nächste Station: ParadiesBizarreProduktionsreihenfolge: 6-33 (161) Drehbuch: Brian Clemens Regie: Leslie Norman
Erstausstrahlung UK: 21.05.1969 Erstausstrahlung USA: 21.04.1969 Erstausstrahlung D: 20.11.1999 (SAT.1) Wiederholung: 16.06.2011 (arte) Zuletzt gesendet: 16.08.2023 (ONE) Darsteller: Sally Nesbitt (Helen Pritchard), John Sharp (Jonathan Jupp) Eine junge Frau wird aufgegriffen, die verstört und nur mit einem Nachthemd bekleidet über ein freies Feld geirrt war. John Steed und Tara King stehen vor einem Rätsel. Ihre Ermittlungen ergeben, dass die Frau aus einem fahrenden Zug gestoßen worden sein muss. Aber dann stocken die Ermittlungen. Da erinnert sich die Unbekannte plötzlich an einen Mann in einem Sarg. Steed und King gehen der mysteriösen Geschichte nach. |
7. Staffel |
1 (7-1) | Der AdlerhorstThe Eagle’s NestProduktionsreihenfolge: 7-1 (1) Regie: Desmond Davis
Erstausstrahlung UK: 19.10.1976 Erstausstrahlung D: 15.09.1991 (ARD) Darsteller: Peter Cushing, Derek Farr, Frank Gatliff, Trevor Baxter, Jerold Wells, Sydney Bromley, Peter Porteous Bei der deutschen Erstaustrahlung bei Tele 5 wurde eine Szene mit »Sieg heil«-Rufen herausgeschnitten. |
2 (7-2) [5] | HerzdameHouse Of CardsProduktionsreihenfolge: 7-3 (3) Regie: Ray Austin
Erstausstrahlung UK: 26.10.1976 Erstausstrahlung D: 01.06.1978 (ARD) Darsteller: Peter Jeffrey, Mark Burns, Annette Andre, Jeremy Wilkin, Frank Thornton, Lyndon Brook, Derek Francis, Gordon Sterne, Anthony Bailey |
3 (7-3) | Das stählerne MonsterThe Last Of The Cybernauts…?Produktionsreihenfolge: 7-4 (4) Regie: Sidney Hayers
Erstausstrahlung UK: 02.11.1976 Erstausstrahlung D: 21.07.1991 (ARD) Darsteller: Robert Lang, Oscar Quitak, Basil Hoskins, Robert Gillespie, Gwen Taylor, Ray Armstrong, Martin Fisk Diese Folge ist die Fortsetzung der Episode »Die Roboter« aus der vierten Staffel. |
4 (7-4) [6] | GoldThe Midas TouchProduktionsreihenfolge: 7-2 (2) Regie: Robert Fuest
Erstausstrahlung UK: 09.11.1976 Erstausstrahlung D: 29.06.1978 (ARD) Darsteller: John Carson, Ronald Lacey, Ed Devereaux, Pik-Sen Lim, Geoffrey Bateman, Tim Condren, Chris Tranchell, David Swift Die deutsche Erstaustrahlung dieser Folge in der ARD am 29.06.1978 wurde kurzfristig abgesetzt. |
5 (7-5) [1] | Wie aus heiterem HimmelCat Amongst The PigeonsProduktionsreihenfolge: 7-6 (6) Regie: John Hough
Erstausstrahlung UK: 16.11.1976 Erstausstrahlung D: 12.01.1978 (ARD) Darsteller: Vladek Sheybal, Basil Dignam, Paul Copley, Kevin Stoney, Hugh Walters, Brian Jackson, Gordon Rollings |
6 (7-6) [4] | Tödliches TrainingTarget!Produktionsreihenfolge: 7-7 (7) Regie: Ray Austin
Erstausstrahlung UK: 23.11.1976 Erstausstrahlung D: 20.04.1978 (ARD) Darsteller: Keith Barron, Frederick Jaeger, Robert Beatty, Bruce Purchase, Roy Boyd, Deep Roy, John Paul, Malcolm Stoddard |
7 (7-7) [3] | Die weiße RatteTo Catch A RatProduktionsreihenfolge: 7-5 (5) Regie: James Hill
Erstausstrahlung UK: 30.11.1976 Erstausstrahlung D: 23.03.1978 (ARD) Darsteller: Ian Hendry, Barry Jackson, Edward Judd, Dallas Cavell, Jo Kendall |
8 (7-8) [7] | Das geheimnisvolle YpsilonTale Of The Big WhyProduktionsreihenfolge: 7-9 (9) Regie: Robert Fuest
Erstausstrahlung UK: 07.12.1976 Erstausstrahlung D: 27.07.1978 (ARD) Darsteller: Derek Waring, Jenny Runacre, Roy Marsden, George A. Cooper, Geoffrey Toone Die deutsche Erstaustrahlung dieser Folge in der ARD am 27.07.1978 wurde kurzfristig abgesetzt. |
9 (7-9) [2] | DoppelgängerFacesProduktionsreihenfolge: 7-8 (8) Regie: James Hill
Erstausstrahlung UK: 14.12.1976 Erstausstrahlung D: 23.02.1978 (ARD) Darsteller: David de Keyser, Edward Petherbridge, Richard Leech, Michael Sheard, Donald Hewlett, Neil Hallett, David Webb, J. G. Devlin |
10 (7-10) | Das UngeheuerGnawsProduktionsreihenfolge: 7-12 (12) Regie: Ray Austin
Erstausstrahlung UK: 21.12.1976 Erstausstrahlung D: 07.07.1991 (Tele 5) Darsteller: Julian Holloway, Peter Cellier, Jeremy Young, Patrick Malahide, William Morgan Sheppard |
11 (7-11) | Das dreckige DutzendDirtier By The DozenProduktionsreihenfolge: 7-13 (13) Regie: Sidney Hayers
Erstausstrahlung UK: 05.01.1977 Erstausstrahlung D: 23.06.1991 (Tele 5) Darsteller: John Castle, Shaun Curry, Alun Armstrong, Michael Barrington, Brian Croucher, Stephen Moore, John Forbes-Robertson, David Purcell |
12 (7-12) | Schlaf über der StadtSleeperProduktionsreihenfolge: 7-11 (11) Regie: Graeme Clifford
Erstausstrahlung UK: 12.01.1977 Erstausstrahlung D: 04.08.1991 (Tele 5) Darsteller: Keith Buckley, Sara Kestelman, Prentis Hancock, Mark Jones |
13 (7-13) | Drei minus eins gleich nullThe Three-Handed GameProduktionsreihenfolge: 7-10 (10) Regie: Ray Austin
Erstausstrahlung UK: 19.01.1977 Erstausstrahlung D: 25.08.1991 (Tele 5) Darsteller: Stephen Greif, Tony Vogel, Ronald Leigh-Hunt, Annie Lambert, Hugh Morton, John Paul |
8. Staffel |
14 (8-1) | Tote Männer sind gefährlichDead Men Are DangerousProduktionsreihenfolge: 8-3 (16) Regie: Sidney Hayers
Erstausstrahlung UK: 08.09.1977 Erstausstrahlung D: 29.09.1991 (Tele 5) Darsteller: Clive Revill, Gabrielle Drake, Trevor Adams, Roger Avon |
15 (8-2) | Engel des TodesAngels Of DeathProduktionsreihenfolge: 8-5 (18) Regie: Ernest Day
Erstausstrahlung UK: 15.09.1977 Erstausstrahlung D: 27.10.1991 (Tele 5) Darsteller: Dinsdale Landen, Terence Alexander, Michael Latimer, Caroline Munro, Pamela Stephenson, Anthony Bailey |
16 (8-3) | Die WahrsagerinMedium RareProduktionsreihenfolge: 8-4 (17) Regie: Ray Austin
Erstausstrahlung UK: 22.09.1977 Erstausstrahlung D: 06.10.1991 (Tele 5) Darsteller: Jeremy Wilkin, Jon Finch, Neil Hallett, Sue Holderness, Maurice O'Connell |
17 (8-4) | Eine königliche GeiselThe Lion And The UnicornProduktionsreihenfolge: 8-7 (20) Regie: Ray Austin
Erstausstrahlung UK: 29.09.1977 Erstausstrahlung D: 03.11.1991 (Tele 5) Darsteller: Maurice Marsac, Gerald Sim |
18 (8-5) | Der RachefeldzugObsessionProduktionsreihenfolge: 8-6 (19) Regie: Ernest Day
Erstausstrahlung UK: 06.10.1977 Erstausstrahlung D: 13.10.1991 (Tele 5) Darsteller: Martin Shaw, Lewis Collins, Tommy Boyle, Roy Purcell Gaststars sind die späteren Hauptdarsteller der Serie »Die Profis«, Martin Shaw und Lewis Collins, der sich in seiner Rolle von seinem Gegenpart mit den Worten »We should work together again – good team« verabschiedet. Das Casting zur Serie »Die Profis« war zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht abgeschlossen. |
19 (8-6) | Die FalleTrapProduktionsreihenfolge: 8-2 (15) Regie: Ray Austin
Erstausstrahlung UK: 13.10.1977 Erstausstrahlung D: 20.10.1991 (Tele 5) Darsteller: Terry Wood, Ferdy Mayne, Robert Rietti, Stuart Damon, Larry Lamb, Bruce Boa, Kristopher Kum |
20 (8-7) | Poker um PurdeyHostageProduktionsreihenfolge: 8-1 (14) Regie: Sidney Hayers
Erstausstrahlung UK: 21.10.1977 Erstausstrahlung USA: 17.11.1977 Erstausstrahlung D: 22.09.1991 (Tele 5) Darsteller: William Franklyn, Simon Oates, Michael Culver, Anna Palk, Richard Ireson, Barry Stanton, George Lane Cooper |
21 (8-8) | Der Drache erwacht (Teil 1)K Is For Kill − The Tiger AwakesProduktionsreihenfolge: 8-8 (21) Regie: Yvon Marie Coulais
Erstausstrahlung UK: 27.10.1977 Erstausstrahlung D: 10.11.1991 (Tele 5) Darsteller: Pierre Vernier, Maurice Marsac, Diana Rigg (Archivmaterial), Kenneth Watson, Tony Then |
22 (8-9) | Der Drache erwacht (Teil 2)K Is For Kill – Tiger By The TailProduktionsreihenfolge: 8-9 (22) Regie: Yvon Marie Coulais
Erstausstrahlung UK: 03.11.1977 Erstausstrahlung D: 17.11.1991 (Tele 5) Darsteller: Pierre Vernier, Maurice Marsac, Kenneth Watson, Tony Then |
23 (8-10) | Der MeisterspionComplexProduktionsreihenfolge: 8-10 (23) Regie: Richard Gilbert
Erstausstrahlung UK: 10.11.1977 Erstausstrahlung D: 24.11.1991 (Tele 5) Darsteller: Cec Linder, Harvey Atkin |
24 (8-11) | Abenteuer in KanadaForward BaseProduktionsreihenfolge: 8-12 (25) Regie: Don Thompson
Erstausstrahlung UK: 24.11.1977 Erstausstrahlung D: 08.12.1991 (Tele 5) Darsteller: Jack Creley, Marilyn Lightstone, Maurice Good, David Calderisi |
25 (8-12) | Die KampfmaschineThe GladiatorsProduktionsreihenfolge: 8-11 (24) Regie: Claude Fournier
Erstausstrahlung UK: 25.11.1977 Erstausstrahlung USA: 06.09.1978 Erstausstrahlung D: 01.12.1991 (Tele 5) Darsteller: Louis Zorich |
26 (8-13) | EmilyEmilyProduktionsreihenfolge: 8-13 (26) Regie: Don Thompson
Erstausstrahlung UK: 17.12.1977 Erstausstrahlung USA: 01.12.1977 Erstausstrahlung D: 15.12.1991 (Tele 5) Darsteller: Jane Mallett |