Info
Info

Ruhrpott-Lexikon

Einführung
in die Ruhrgebietsgrammatik
für den Hausgebrauch


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z

BegriffBedeutung
A
ab können (etwas o. jmd. nicht)eine Abneigung gegen etwas oder jmd. empfinden
"Wenn ich wat nich abhaben kann, dann sind dat besserwisserische Klugscheisser."
abbrechen1. verblüfft sein
"Ich brech ab, dich hättich jetz aba nich erwartet"
abdackelnweggehen, insb. unverrichteter Dinge fortgehen
abdrückenetw., aber wiederwillig abgeben, hauptsächlich auf Geld bezogen; häufig als Aufforderung gebraucht
"Drück ma de Patte ab, krichnoch Geld von dir"
abfüllensich oder jemand anderen ohne ersichtlichen Grund betrunken machen
AbgangOrgasmus
abgelutschtwertlos, verbraucht
abgezocktsehr clever oder sehr durchtrieben sein
abhauen1. weggehen, fortgehen
"Is spät, ich hau ab"
abhobelnsich einen abhobeln - onanieren
abklappernverschiedene Lokalitäten der Reihe nach aufsuchen, auf der Suche nach etwas
abknapsensich etwas vom "Munde absparen"
abknöpfenjmd. (betrügerisch) Geld oder Wertgegenstände abnehmen
abkacken1. sterben
abnippelnsterben
absäbelnetw. (ungeschickt) abschneiden (z.B. Brot oder Wurst)
abrubbelnweibl. Selbstbefriedigung
Absacker1. das letzte genossene alkoholische Getränk des Abends, insbesondere kurz vor dem Schlafengehen
"Jetz noch schnell nen Absacker, und dann gehtet ab inne Kiste."
abschlabbernintensive Zungenküsse
abschleppenein Mädchen kennen lernen und erobern
abschnallenErstaunt sein
"Da schnallze ab, wa?"
abschütteln1. onanieren
abseilen1. sich bewusst vor einer Arbeit drückern
abspritzenMann: den Höhepunkt erreichen, ejakulieren
abziehenjmd. abziehen - jmd. betrügen, über's Ohr hauen
abzischenabhauen, verschwinden
AbzockeBetrug
AbzockerDurchtriebene Person
(is) ach(t)nach(t)zichist egal, irrelevant
Adlereinen Adler machen - hinfallen
Akademie, AkamieHochschule
alle machenjmd. arg zusammenschlagen oder umbringen
AllerwertesterHinterteil
alt aussehenIn eine Lage geraten, aus der es kein Ausweg zu geben scheint.
AlterAnrede
Ambachwissen, was Ambach ist - Wissen wollen was los ist, was als nächstes kommt; Bescheid wissen
anbaggernum ein Mädchen werben
anbimmelnanrufen
anbölkenjmd. laut anschreien
andötschenetw. leicht anstoßen
anfoichteneine Frau anmachen
angebumstgeschwängert
angrabenum die Gunst eines Mädchens werben
angrabbelneine Person in sexueller Absicht berühren
anhauenansprechen, meist mit einer Bitte verbunden
anschleppenetwas (Unnötiges) herbeibringen
antatscheneine Person in sexueller Absicht berühren
anköttelnVersuch, sich irgendwo einzuschmeicheln
anmachen1. ein Mädchen anquatschen
anpackenjemanden oder etwas anfassen
anpflaumenjmd. leicht beschimpfen, eher ein etwas lauterer Vorwurf
anscheißenanscheißen jemanden verraten, verpfeifen
anschellenan der Tür klingeln
anspitzen1. jemanden drängen, etw. zu tun
Die Beamtenköppe musse ersma anspitzen tun, sons machense ja nix."
antickenetw. kurz berühren, anstoßen
antitschenetw. leicht anstoßen
z.B. bei leichtem Autounfall: "Habbich doch grad mal angetitscht"
AnziehsachenAlltagsbekleidung
AOK-ChopperRollstuhl
AplerbeckDortmunder Vorort mit psych. Klinik (Irrenanstalt)
Apparillo1. Gerät
Appeleinen am Appel kriegen - Zustände kriegen, sich übermäßig stark ärgern
Arsch1. ein gemeiner o. Hinterhältiger Mensch
"Wat für'n Arsch"
Arsch voll WeiberHarem
ArschbombeSprung im Schwimmbad ins Becken, mit dem Hintern zuerst ausgeführt, platscht riesig!
arschgeficktLeider verloren
"'Ne fünf in Mathe - jetz bin ich im Arsch gefickt"
ArschkarteDie Arschkarte gezogen haben - der Verlierer sein
ArschklumpenHämorrhoiden
AscheGeld
Aschenkübelkleiner Mülleimer
AschentonneMülltonne
AsiAsozialer
Asi-ToasterSonnenbank
Asi-SchaleCurrywurst mit Pommes und Mayo (siehe auch: Manta-Teller)
AsselantAsylant, Ausländer
auf Schalke, auf Malochetypische Redewendungen
aufmachenentjungfern
AufnehmerWischlappen
aufrappelnwieder auf die Beine kommen
auseinanderdröselnetwas Verzwicktes (sei es ein Problem oder Wollknäuel) entwirren
ausrastendie Beherrschung verlieren
B
BabbelMund, meist als Aufforderung gebraucht: Halt den/die Babbel!
Backesich etwas von der Backe putzen können (einen Wunsch aufgeben müssen)
baden gehenversagen
"Der Häbert hat inne Auguststraße ne Bude aufgemacht und is damit voll baden gegangen"
(Lago di) BaldinoBaldeneysee (See in Essen)
ballern1. sich einen ballern, sich zuballern - betrinken
Ballerei1. Schießerei
BammelAngst?
Banane, (total)völlig verrückt
Banditen-AmtFinanzamt
BarrasMilitär, insb. die Bundeswehr
"Wart ma ab bis du zum Barras komms, die werden dir schon Ordnung beibringen"
basseligschusselig, zerstreut, vergesslich
BauchfletscherSprung ins Wasser, bei dem man mit dem Bauch aufkommt, recht schmerzhaft
BauchhustenFurz
Bauer, kalterWichsfleck, abgespritztes Sperma
Bäuerkes machenAufstoßen, rülpsen, Bäuerchen machen
Bauklötze staunenüberrascht, erstaunt sein
BaziBayer
Bazille, linkebetrügerischer Mensch
Bazillenmutterschiffkranker Mensch, Bazillenschleuder
BeamtenspargelSchwarzwurzeln
bedröppeltmissmutig, traurig, vor allen auf die Mimik bezogen
behämmertdoof, bescheuert
behumsenübervorteilen
beknacktdumm
"Bisse beknackt oda wat?"
bekohlen (auch: verkohlen)schwindeln, flunkern
bekrabbelnsich bekrabbeln - nach schwerer Krankheit genesen
Bellogroßer Hund, kräftiger Mensch oder gr. Gegenstand
bematschtbescheuert, dumm, verrückt
"Wie benimmt der sich denn? Der is doch bematscht inne Birne."
BematschtenVerrückter
beömmelnsich beömmeln - totlachen
BergmannsjojoRotz
BergmannsbratenHering
beschmiertdumm, verrückt, bescheuert
bestußtdumm, verrückt, bescheuert
besemmeltdumm, verrückt, bescheuert
Bettkarte stempelnschlafen gehen
betüddelnjmd. liebevoll verhätscheln, umsorgen
betuppenjmd. um einen geringen Betrag betrügen, z.B. an der Ladenkasse
Bezirksbeschälersexuell sehr aktiver Mann mit häufig wechselnden Partnerschaften
Biege machen, diesich verdrücken
BigMäcChef, Boss, hohe Persönlichkeit
BimboSchwarzer
Blag, BlagensKind, Kinder
blankpleite; ohne Geld sein
bläßkesliebevoll für kranke, blasse Person
(die) Blauerothaarige Frau
BlaumannArbeitskleidung
BlaumeisePolitesse
"Da hat mir doch widda sonne olle Blaumeise nen Zwanni für falsch Parken abgeknöppt, so'n Shit abba auch."
BleiaVon Grundschülern häufig gebrauchte Bezeichnung für Bleistift
Blondesmach ´ma n Blondes - Zapf mal ein Bier an.
BlubberHaschisch-Pfeife
blubbern1. undeutlich sprechen
BlümchenkaffeeKaffee-Ersatz, z.B. Karo
BMWBrett mit Warzen - dünne, flache Frau
Bockermannder große Zeh
BockscheinGesundheitszeugnis für Prostituierte
BoilerToilette
bölkenlautes, unangenehmes Brüllen, Schreien o. Meckern
BollenPo oder dicke Oberschenkel
BollerwagenHandkarren
BommelmützePudelmütze mit kugelförmiger Verzierung
BömmskenBonbon
BongoToilette
BonzenheberFahrstuhl
bor, booh (ey)Ausruf des Erstaunens
BordsteinschwalbeProstituierte, Nutte
Botanikfreie Natur
BottichToilette
BrandDurst
bräsig1. dumm, verrückt
BrassWut, Zorn, Ärger
brasseln, voll amIch bin voll am brasseln - ich bin am arbeiten
Bratbärungeschickter, trotteliger Mensch
Braten1. kleines Kind, das was angestellt hat
Bratze1. extrem unattraktive Frau
breitbetrunken
Bremsspurbraune Streifen in der Unterhose
BrettergymnasiumHilfs-, Sonderschule
bretternschnell fahren (Auto, Motorrad, auch Ski)
Brocken1. Kleidung
Brötchenliebevoll für Hintern
BrüllmausRülpser
bruzelnetw. (in der Pfanne) braten - ich bruzel mir grad nen Ei inne Pfanne
Bubu machen1. schlafen
Bude1. Single-Haushalt (Junggesellenbude)
Bulle(nicht unbedingt abwertend für) Polizist
BullereiPolizei
Bunke1. Verbrecher
bunkernSachen einlagern, horten
Butter bei die Fisches tunauf den Punkt kommen, Klartext reden
BütterkesSchnitte Brot, vgl. Knifte, Stulle
butternaus dem Bergbau: sein Butterbrot essen, Frühstücken, eine Essenspause machen
BuxeHose
C
C-Wurst, Pommes SchrankeCurrywurst mit Pommes, Mayo u. Ketchup
Chaotliebevoll für Trottel, ungeschickter Mensch
Ciska & Annascherzhaft für C&A
Cymczykmit dem Ruhrgebiet assozierter Familienname (vgl. Hempel)
D
Dachhase1. Ehemann, der von einer Sauftour zu spät nach Hause kommt
DachtelOhrfeige
dackelnangedackelt kommen - extrem unterwürfig herankommen
Dadderichauch Tatterich: extrem zitternde Hände
Dämlackextrem dummer Mensch
dazubuttern1. Bei einem Geschäft draufzahlen
Deckel machen, einenin einer Kneipe anschreiben lassen
Detlev (sprich: "Dääätlev’)Schwuchtel
DezKopf
dicht machen(etw.) schließen, zumachen, in Konkurs gehen
dick machenschwängern
(den) Dicken machen/markierenangeben
Dierdat aame Dier kriegen - völlig niedergeschlagen, verzweifelt sein; einen Moralischen kriegen
Dierken, /skleines Mädchen
Dödel1.Penis, (siehe auch: Pillemann)
Dönekeskurze, witzige Erzählungen
döppen1. jmd. im Schwimmbad mit den Kopf unter Wasser tauchen
Döppkenkleines Kind
Dosejunges, attraktives Mädchen; weibl. Geschlechtsteil
DosenöffnerSchaumwein, Sekt - soll helfen, die "Dosen" leichter zu öffnen (-;
dösigdumm, blöd, auch: ramdösig
DöskoppBlödmann
Dötschekleine Beule, Delle
dötschenBall spielen
drangebenaufgeben
"Ich glaub ich geb dat Praktikum dran."
Dreckschüppengesichtallg. Beleidigung
DreschePrügel
Dröppelminnariesige Kaffeekanne mit Abtropfschwamm an der Tülle
dröppelnis am dröppeln - leichter Regenschauer
DubbelBezeichnung für ein Butterbrot Sandwich mit Wursteinlage
(rum)dudelnein Musikinstrument spielen oder Musik abspielen
DummbatzDummkopf
DummbolzenIdiot, dummer Mensch
DünnpfiffDurchfall
DünnflutschDurchfall
Durchschnell gezapftes Bier
"durch gezapft"
DurchblickerlehrgangRedewendung, die auf Klugscheißer und Wichtigtuer angewandt wird
"Wars’ wohl auf"m Durchblickerlehrgang in Zwiesel, wat?"
durchknallen1. den Verstand verlieren
Durchzugdie Ohren auf Durchzug stellen - bewusst weghören, ignorieren
E
Earnietrotteliger, aber liebenswerter Mensch
echtUniversalwort, echt stark, echt wahr, geil etc.
(in) echt?tatsächlich? wirklich?
egal ist achtundachtzigReaktion auf die Antwort "egal"
EierbergRotlichtbezirk in Bochum (Gußstahlstraße)
Eierkitscheschrottreifes Auto
eiern1. gehen, laufen
EimerToilette
(sich) einkriegensich abregen
"Mensch, kriech dich mal ein!"
einwämsen1. jmd. verprügeln
Eismaukenkalte Füße
ElefantenrollschuhKleinwagen, bevorzugt Fiat Panda
EngelspipiPils mit Sekt
ErichSchwuler (vorne Er hinten Ich)
ErpelschlutKartoffelsalat (mit Brühwürstchen), Universal-Festtagsgericht im Ruhrgebiet
ErsatzreifenSpeckrolle um die Hüften
Eschekverächtlich: Türke, Ausländer
EssigpisserBeamter, Bürokrat
etepeteteüberempfindlich sein
"Ach, etepetete, stell dich ma nich so an."
etteer oder sie
"Wer hat schon wieda dat Fensta offn gelassen? - Ette mal wieda"
Eumel1. Kind
Expertejemand, der etwas falsch macht
"Hömma, du bist mir vielleichten Experte..."
extrabreitdoof
eyStandard-Anruf
"Ey, du da..."
F
Fatzke, eingebildeterein von sich selbst eingenommener Mensch
Faxendie Faxen dicke haben - jetzt ist genug, jetzt reicht es mir
fegeneine gefegt kriegen - eine Ohrfeige bekommen
Feger, flotterattraktive und schwungvolle junge Frau
fickerig, fickelignervös
FickschlampenJa, genau...
FiesematentenÄrger, Quatsch, Unfug
"Keine Fiesematenten machen"
FilznaseIdiot
fimschigpingelig sein, sich anstellen, kleinlich sein
Firlefanzunnötiges Getue
FischkoppNorddeutscher
fisselnfeiner Nieselregen
Fitscheinen Fitsch machen - einen preiswerten Einkauf tätigen
"Gestan auffem Flohmarkt, da habbich vielleicht einen Fitsch gemacht ..."
Flabesein sehr kindlicher oder alberner Mensch
FlattermannBrathähnchen
Fleppeeine Fleppe ziehen - ein beleidigtes Gesicht machen
FleppenFührerschein
FlimmerkisteFernseher
Flitsche1. Schleuder, Y-Form mit Gummiband
Flitzebogenschlechte Körperhaltung
"Wie der da sitzt, krumm wie'n Flitzebogen."
FlitzekackeDurchfall
Flitzerkleines, schnelles Auto
FlossenHände
Flummikleiner Gummiball, der hüpft, wenn er zu Boden geworfen wird
FluppeZigarette
fluppeneine Arbeit, die schnell und einfach von der Hand geht
"Wahnsinn, wiedat heute fluppt, wenn dat soweitergeht, binich inne Stunde feddich."
Föhneinen Föhn kriegen - ärgern, Zustände kriegen
Ford AnkaraTürkenauto z.B. Taunus, Transit
FottHintern
"Nu setz Dich ma auf Deine Fott und sei ruich!"
Fotze1. Frau
Fotzenlecker“Schoß“-Hund z.B. Yorkshire Terrier oder Pudel
FotzmolleBett
FracksausenAngst
fransenden Weg weisen (beim Autofahren, meist mit Karte)
"Ich fahre, Du franst"
Fresse1. Mund, Maul
friemelnmit Engelsgeduld irgendetwas Kompliziertes basteln
Frierpiterwehleidiger Mensch
FrittenPommes (frites)
FrittenbudeImbiss-Bude, Pommes-Bude
FrittenschmiedeImbiss-Stube
Fummelbilliges und/oder spärliches Kleidungsstück
fummeln1. Zweikampf beim Fußballspielen
FummeltrineTransvestit
fumpenBierflasche mit einen Feuerzeugöffnen, sodass der Kronkorken möglichst weit fliegt
Funzel1. trübe Lampe
Für IhrDer Stamm-Torte Ihre Frauenzeitschrift ("Für Sie")
Furzknotenkleines Kind
Furzknubbelliebevoll für kleines Kind
Fußwat anne Füße haben - Geld haben
futschikatoAusruf, wenn nichts mehr da ist (z.B. Geld)
FuzziMensch mit leichtem Dachschaden
G
GaloschenSchuhe, Stiefel
(is) gebongtgeht klar, wird erledigt
Gedöns(e)1. unnötiges Getue
Gedudelnervtötende Musik
Gefickkrummes Gefick - kleine Menschen
GehängeHoden
Gehirndir hamse wohl ins Gehirn geschissen (und vergessen unzurührn) - du bist wohl völlig durchgeknallt, verblödet
gehopst wie gesprungenso oder so, es kommt das gleiche bei raus
geiernlaut und auffallend lachen
(im Arsch) gekniffen seinsich in eine missliche Lage gebracht haben
"Rechnung fällig und keine Knete mehr - jetz bisse im Arsch gekniffen"
Gekröse, Gehängemännliche Genitalien
Gelsenkirchener Barockunsagbar kitschige, stillose Möbel
Gelsenkirchener GangartFuß im Gesicht
GepröddelUnordnung
Gerät, (heißes)körperlich attraktives Mädchen
geschenktwird unterbrechend angewandt, wenn eine Sache z.B. nicht weiter erläutert werden muss
"Geschenkt! Hör schon auf zu sülzen."
geschlaucht (sein)erledigt, ausgepowert sein
GesichtserkerNase
GesichtsmopedRasierapparat
GesocksAsoziale, Abschaum
"Hier in der Gegend wohnt doch nur noch dat letzte Gesocks"
gibbelnGekicher von jungen Mädchen
Gibbeltantenalberne, häufig kichernde Mädchen
Glatze1. Eichel
Glocken1. Brüste
GlotzeFernsehgerät
"Mal sehn wat heut abent inne Glotze is..."
GlubscheFernsehgerät
Glück aufBergarbeitergruß
GoffelZigarette
göbelnübergeben
GrachtenkackerHolländer
Graf Koks (von der Gasanstalt)Angeber, eingebildeter Mensch
GrätscheFrau
groggierledigt sein, erschöpft sein
"Wat für'n Tach. Bin total groggi."
Gülle-HüllePampers, Windel
Gummeldicke oder unförmige Nase
Gummiadlergebratenes Hähnchen
Gurke1. männliches Genital
gurkenmit den Auto durch die Gegend fahren
"Mein Jott, jetz gurk ich schon ne halbe Stunde rum und imma noch kein Parkplatz in Sicht."
H
Haare schmieren, (in die)einen Wunsch aufgeben müssen
"Dieses Jahr auchnoch nen Winterurlaub? Is nich drin, dat kannze dir inne Haare schmieren."
Hacke, (verdammte)verärgerter Ausruf
Hackeneinen inne Hacken haben - betrunken sein
hackenbreit, dichtsturzbetrunken sein
Häh?Etw. nicht verstanden haben oder etw. nicht verstehen wollen
HamburgistanSo wird Hamburg auf Grund seines hohen Ausländeranteils genannt
Hammer1. unerwartetes Ereignis
"Du krichsen Blach? Dat is'n Hammer!"
Hämorrhoidenschaukeluraltes, längst schrottreifes Auto
Hämpelmit dem Ruhrgebiet assoziierter Familienname
Happa HappaEssen, Mahlzeit
happigextrem teuer
HäppkenKleinigkeit zum Essen
Hassanabwertend: Türke, Orientale
HassenichgesehnEnde einer Aufzählung
"Dies und Das und Hassenichgesehn"
Hau rein (rinn)1. Aufforderung, z.B. beim Essen
"Hau rein, Junge, is jenuch da."
HausfreundLiebhaber
HeiaBett
"Is spät, nu ab inne Heia"
Heia(heia) machenschlafen
Heinrichflotten Heinrich - Durchfall
Hei-o-peidümmlicher, unzuverlässiger Mensch
Heizöl-FerrariMercedes Diesel
Hemd am flattern habenAngst haben
Hemd machen, insAngst haben
"Nu mach dir mal nich ins Hemd, wirdschon gutgehn."
Hempelssieht aus wie bei Hempels unterm Sofa - unaufgeräumt sein
HenkelmannMetallgefäß zum Transport von Nahrungsmitteln
herumgondelnsich ohne Ziel treiben lassen, sinnlos "durch die Gegend" fahren
herumsülzenlange und umständlich um etwas herumreden
Herzkenleichtgläubiges Mädchen
Hibbeläußerst unruhiges Kind, "Zappelphillipp"
hinne machensich beeilen - nu machma hinne, wir habmnich den janzen Tach Zeit.
Hippedürre Frau
Hirnidummer Mensch, Idiot
HobbyfleckenSpermaspuren in der Unterhose
Hobelauffälliges Auto: auch Nobelhobel
Hochofenwenn drei Würfel beim Knobeln zufällig übereinander liegen
HöhlenforscherFrauenarzt
holenersatzweise für kaufen (Ich geh nach C&A, mir nen neuet Hemd hol'n.)
hollerdibolleretwas möglichst schnell und lustlos erledigen
hömmaStandardanrede, Kurzform von "Hör mal"
HörnchenBeule (am Kopf)
HörnsemaStandardanrede, Kurzform von "Hören Sie mal"
"Aber Hörnsema, Frollein, so könnse aba nich mit mir reden..."
Hose, (total) toteum sich greifende Langeweile, nichts los
Hucke1. sich die Hucke voll saufen - sich betrinken
Huckel1. kleine Anhöhe
huckeliguneben
HümmelkenGemüsemesser
Hundschmeckt wie Hund von hinten - schmeckt ekelhaft
Hustekuchen!Ausruf der Schadenfreude (auch: Pustekuchen)
I
i-Männchen, i-Dötzchengerade eingeschultes Kind
Ihmchen, ImmchenEr oder Sie (s. auch "ette")
"Wer war ihmchen denn?"
Ikea [-Gegenstand]Ikea-Schrank, Ikea-Lampe, alles was noch zusammengebaut werden muss
"Musse noch zusammenbasteln? Hasse wohl von Ikea."
IlleSchleuder (Y-Form mit Gummiband)
InselaffeEngländer
Ipschekkleiner Junge, Sohn
IscheFrau
is nichfällt aus, kann nicht sein, gibt es nicht
Iss’nist, ist denn
"Wat issn nu mitte Omma? Iss sehr wichtig."
is wat?1. Reaktion, wenn man sich durch das Verhalten einer Person provoziert fühlt - "Is wat oda warum kuckse mich so an?"
IttakerItaliener
J
Jaffa-MöbelWohnungseinrichtung aus Obstkisten
JapseJapaner
jauja
Jöckaufe Jöck gehen - einen Kneipenbummel machen
Jordanüber den Jordan sein - tot sein, kaputt sein
juckenlass jucken, Kumpel - beeil dich, fang endlich an
Jupp am NagelJesus
K
Kabachekleines, älteres Haus - mein Vadda seine Kabache
Kabäusken, Kabuffsehr kleiner (Abstell)raum
kachelnsehr windiges, stürmisches Wetter
käbbelnharmlose Streiterei/Balgerei unter Kindern
Kacketwas lästiges, Unangenehmes
Kacke hauen, auf dieetwas übertreiben
KackstelzenBeine
Kacke1. Kot
KafferAusländer
KäffkenTasse Kaffee
Kahneinem im Kahn haben - betrunken sein
KanackenAusländer
KanneBierflasche
kannzema, kannzenichmaKönntest Du bitte mal
Kantenkräftiger Mensch
"Booh, wat'n Kanten"
KapeikenAsoziale
kapito?Hast du verstanden?
Kappemir is die Kappe am kreisen - Das darf ja wohl nicht wahr sein.
Kappes1. Kohl
KaputtgeschriebenerRentner
Kaputtnikkörperlich nicht leistungsfähiger Mensch
KarachoTempo
Karrealtes Auto (Schrottkarre)
Käseblattabwertend für Zeitung
Käsemaukenstinkende Schweißfüße
KäskoppHolländer
Kasus knacktusspringende Punkt
Kawenzmann1. besonders großer oder dicker Mensch
KehrUniversalwort, eigentlich "Kerl"
Keksauf den Keks gehen - auf die Nerven gehen
Kellengroße Ohren
KeuleMädchen, Mensch
keulenschwer arbeiten, schuften
Kichererbsealbernes, kicherndes Mädchen
kiebigkratzbürstig
Kiekerjmd. auf dem Kieker haben - jmd. genau unter Beobachtung halten um eventuelles Fehlverhalten sofort feststellen zu können
Kiki1. kleiner Junge
Kindersärgegroße Schuhe
KippeZigarette
KippenkübelAschenbecher
kirre machenverrückt machen, verwirren
Kirscheeinen anne Kirsche haben - völlig bekloppt sein
Kiste1. Po (meist groß)
KitscheKopf
KlabusterbeerenKügelchen aus Klopapier, die beim Arschwisch hängen bleiben
Klamotten1. Kleidung
(rum)klamüsernohne Eile ungezielt an einer Sache arbeiten/basteln
KlapseIrrenanstalt (in Düsseldorf "Grafenberg")
klaro?Alles kapiert?, abgemacht?
klätschnassvöllig durchnässt
Klaueunleserliche Handschrift (Steigerung: Sauklaue)
Klein-InstanbulStadtteil mit hohem Ausländeranteil
Klein-ManhattenHochhaus-Viertel
klemmen1. klauen
Klepperhannes1. altes Pferd
KlimpergeldKleingeld, Münzen
KlingelmännchenKinderspiel: An der Tür klingeln und davonlaufen
Klitschekleiner Betrieb mit nur wenigen Mitarbeitern
Kloppe(Schulhof-)Schlägerei, Schläge
kloppen1. onanieren
KloppereiSchlägerei unter Kindern
KlötenHoden
KlotschenHolzschuhe
Klotschen haben, einen innebetrunken sein
(rum)kluckensich irgendwo länger als unbedingt nötig aufhalten
Klümpkes, KlümmpchenBonbons
Klüngelalte Kleidung oder Gegenstande
KlüngelskerlAltmetallhändler
KlüsenAugen
knackenschlafen
"Watbinich müde, ich geh ersma ne Runde knacken"
KnäppchenEndstück eines Brotleibes (mit viel Rinde)
KnarrePistole
KnatschÄrger, Schwierigkeiten
knatschigbetrübt, verärgert, zurückweisend
knibbelnmit den Fingern an etwas herumfummeln
knicken1. "dat kanze (voll) knicken" - das kannst du abhaken, vergessen, der Zug ist abgefahren
KnickerMurmeln
kniepiggeizig
KniesÄrger, Streit
Knifteein in der Mitte gefaltetes Butterbrot zum "aus der Hand" essen
KnödelSüddeutscher
KnödelfriedhofWampe
KnöllchenVerwarnung wegen Falschparkens
knuddelnschmusen, drücken
knuddelichniedlich, süß
knüddeligzerknittern, verknautscht
knüddelnzerknittern, verknautschen
knuffigsüß, niedlich
knüllebetrunken
Knüppel auf’n Koppplötzlich eintretendes Gefühl des Unwohlseins
"Bei den iss dat so warm, wenne da reinkomms, dat iss wie Knüppel aufn Kopp!"
Knüppel aufn Kopp, schmeckt wieungenießbar
KohldampfHunger
KohleGeld
KohlenkastenAschenbecher
KohlenpottRuhrgebiet
KokoloresUnsinn
KolonieBergarbeitersiedlung
komischseltsam
kommaKomm mal her
Konfuziusdu machst mich ganz Konfuzius - du verwirrst mich
KonsumCoop-Markt, auch allg. für Supermarkt
KöpiKönig-Pilsener
KöpperKopfsprung ins Wasser
Köterabfällig für Hund
Köttel1. Fester, runder Kot, z.B. von Kaninchen
Köttelbeckkurzer, offener Abwasserkanal
Kotelett ans Knie labernschwafeln
KotzbalkenZigarre
krabetzigaggressiv, angriffslustig
krakelenrumschreien, Ärger machen
Krallebar auf die Kralle - Sofortauszahlung in Bar
krallenetw. an sich reissen
Krampe1. U-förmiges Draht- o. Metallstück, wird mit einer Schleuder verschossen
KranebergerLeitungswasser
"Mann, hab ich nen Brand. Is noch wat zum trinken da?" - "Trink Kraneberger."
Krassironische Antwort auf langweilige Ausführungen "Wie interessant !"
Kräuterhexelinks orientiertes Mädchen
KrefelderGemisch aus Altbier u. Cola oder auch Altbier u. Dunkelbier
kringeln, sichstark erheitert sein
"Ich könnt mich kringeln vor lachen!"
Kroppzeugwertloser Krempel, unerwünschte Leute
Kröteverzogenes Kind
KrötenGeld
krücken1. schwer arbeiten
KuddelmuddelDurcheinander
Kugel-PorscheVW Käfer
KuhleMulde
KuhstallHosenschlitz
kummaSchau mal
Kumpel1. Bergmann
Kurze, Kurzer1. kleines Kind
KusselköpperRolle, Überschlag
L
labberichweich, aufgeweicht, meist auf Speisen bezogen
labernendlos unwichtiges Zeug reden
Labersack, Labertasche, LaberkoppJemand der oft und gerne dummes Zeug redet
"Der labert mir 'ne Klinke am Arsch"
LadenFirma, Betrieb
"In wat für'n Laden is eigentlich der Kalla am arbeiten?"
LallaMusik (Machma Lalla an)
Landeileichtgläubiges, naives Mädchen vom Lande
Langergroßwüchsiger Mensch
LappenFührerschein
Lari(fari) machen1. Ärger machen, ein Theater veranstalten
Latte1. erigierter Penis
"eine Latte haben", "einen auf Latte haben"
Latten-JuppJesus
Lattenschussnicht alle beisammen haben
latzenbezahlen
lau, fürumsonst
laufender Meterschmächtiger Mann
LauschepperSchmarotzer, Schnorrer, Parasit
LauscherOhren
LauschlappenOhren
LäuseharkeKamm
LäusepeterKatze
Lauten machen, denangeben
leckerim Sinne von gutaussehend, niedlich -
leckomio (blanco)frei nach Götz
lellekblöde, bescheuert (Samma, ey, bisse lellek?)
LeoJa, bin ich denn der Leo? - Ausruf, wenn man irgendeine Sache ablehnt, sinngemäß: ich bin doch nicht blöd etc.
linke Tittehinterhältiger Mensch, Charakterschwein
LFGleicht fickbares Gerät
LockeGlatzkopf
lockereinfach, ohne Probleme
LöffelOhren
Lorcheabgestandenes Getränk
Lucki-Lucki machenvorsichtig nach etwas schauen, spähen
lullufür lullu - umsonst
LümmelPenis
LümmeltütePräservativ, Kondom, Pariser
Lunte gebenAuto beschleunigen
lurigschlapp, müde, lustlos
Lusche1. Niete
"Nichts gewonnen, nur Luschen"
LutscheFrau
Lutscher1. Fotzenlecker
Lüttekleines Kind
M
machma losFang mal an
Macker1. abwertend: Mann
Mädchenmal für kleine Mädchen müssen- austreten müssen, pinkeln
Mafia-TortePizza
Malakoff-TurmFörderturm aus Ziegel, leider selten geworden
MalleMallorca
Malocheschwere Arbeit, Arbeitsstelle
MalocherArbeiter
MampfeEssen
mampfenschnell, hastig essen, schlingen
ManniManfred
Mantafahrerdummer, ungebildeter Mensch
Manta-Platte, Manta-TellerCurrywurst und Pommes mit Mayonnaise und/oder Ketchup
Mann-o-mannAusruf des Erstaunens
Manschettenhaben Angst haben
MaschoresAngst
MatratzeFrau
Mattelange Haare bei Männern
Mattkarundliche, bäuerliche Frau
mausich mau fühlen - schlapp, lustlos fühlen
Mau-Mau-SiedlungAsozialensiedlung
MaukenFüße (übelriechend)
mauschelnetw. zum eigenen Vorteil hin manipulieren
McDoofscherzhaft für eine bekannte Schnellrestaurantkette (vgl. WürgerKing)
Mecki-SchnittIgelfrisur
meschuggedumm (Du biss wohl meschugge)
MilchschnitteMischling, hier: Mulatte
MischpokeVerwandtschaft
Mistbolzenhinterhältiger Mensch
Mockels, MuchelsAusländer
"Kumma,et wird Frühling, die Mockels streunen schon."
Monte SchlackoAbraumhalde
Montur, vollein vollständiger Bekleidung bzw. Ausrüstung
MoppenGeld
moppernschimpfen
Moped (sprich: Moppet)sagt man zu eigentlich allem, was man nicht näher spezifizieren kann oder will
Möppfieser Möpp - hinterhältige, aber dennoch irgendwie liebenswerte Person
Möpse1. große Brüste
Mordskerlechter Kumpel, toller Typ
Morgenlattedurch Harndrang hervor gerufene morgendliche Erektion, siehe auch Wasserlatte
MöseVagina
MösenpropellerVibrator
mosernschimpfen, nörgeln
MotscheSchlamm
MottekHammer
motziglaunenhaft
motzenschimpfen, meckern
Muckefuckschlechter, wässriger Kaffee
MückenpisseMoped-Kraftstoff (Zwei-Takt-Gemisch)
MuckibudeFitnessstudio
MuckisMuskeln
"Ess schön deinen Spinat, Kind, damitte endlich nen paar Muckis krichs..."
MuddaMutter
müffelnübel riechen, stinken
Muffe, MuffensausenAngst
MuschelgrenzeGrenze zwischen Niedersachsen und NRW
Musik, sprich: MussickMusik
Mutter, geile1. attraktive Frau
Mutti-GrillSonnenbank, -studio
Mütze Schlaf nehmen, eineein Nickerchen halten
N
Nachbars Lumpispitz wie Nachbars Lumpi - geil, lüstern
Nackedei, nackichnackter Mensch, nackt
NackenkissenZopf bei langhaarigen Männern
nagelnGeschlechtsverkehr
Naht1.Vagina
nass machen, (jmd.)jmd. im Sport besiegen
NegerpimmelBlutwurst
Negerschweißabgestandener Kaffee
Nickel, nickeligIm Sinne von ein Mensch mit bösartiger Haltung -Dat is ein Nickel, nee, is der nickelig.
niegelnagelneufunkelnagelneu
noch und nöcherin reichlicher Anzahl, große Menge
nölenherummeckern
notting, (for)umsonst, für lau
Nuckelpinnekleines, langsames Auto
NüllePenis
NulpeVersager
(ein) Nümmerken schiebenGeschlechtsverkehr
NussKopf
Nuttendieselübel riechendes Parfüm
Nutten-TÜVGesundheitsamt
NuttenwolfKleiner Hund, insb. der bei Nutten und Rentnerinnen sehr beliebte Yorkshireterrier
NuttenzobelPelz aus Kaninchenfell
O
Oberhausenwenn drei Würfel beim Knobeln zufällig übereinander liegen
Obermackerhat das sagen
OfenSchuss in den Ofen - totaler Fehlschlag
ÖlbudeImbissbude
ölenschwitzen
Olle1. (Ehe)Frau
Öllekengezeichnetes Strichmännchen
OllenEhemann
Ölwechselsich übergeben nach Alkoholgenuss
Ommaschmeckt wie bei Omma unterm Arm
OmmeNase
ömmelnlachen
orgeln1. Anlasser lange vergeblich betätigen
Oschek, Oschi1. großer Gegenstand
Osel, OseligeBezeichnung für kleine Kinder
Össelarbeitlangwierige, eintönige Arbeit
OttoDen dicken Otto markieren - angeben
P
Papstden Papst in der Tasche haben - Glück haben
Pampafreies, menschenleeres Gebiet
pampig1. frech, trotzig
"Werd nich pampig, sons gibtet wat hinterde Löffel"
Pannas-KoppBlödian
panneblöd, bescheuert
Pannemanndümmlicher Mensch, Idiot
Pannemann & Söhnetotal bescheuert
PansenDu Pansen - Du Depp
Parello, ParilloKondom
Paslack, PasselackenProlet, Asozialer
PatscheMatsch, Morast
PatteGeld, Brieftasche
PawlakPole, asozialer Mensch
Peiasalberner Mensch
PelleHaut
PenunsenGeld
Penner1. Obdachloser
Pennerfuselbilliger Wein
PerleFreundin, irgendeine Frau
perzenstarkes Rauchen, Kettenrauchen, starkes Rauchen filterloser Zigaretten
pesenschnell rennen, eilen
Pfanne1. die Pfanne am eitern haben - verrückt sein
Pferdeinen vom Pferd erzählen - lügen
Phosphatschlauch, -stangeBratwurst
Phosphatstange mit Pommes und SalbeBratwurst mit Pommes und Mayo
pichelnsaufen, sich einen antrinken
PickelshitHaschisch
picobellosauber, ordentlich
piepegalvollkommen egal
PilleFußball (n.)
PillemannPenis (Kindersprache)
Pils, Stangepinkeln
"'ne Stange Pils inne Ecke stellen"
Pils-GeschwürBierbauch
pimpernGeschlechtsverkehr ausüben
Pimpernellen kriegenZustände kriegen, die Geduld verlieren
(feiner) Pinkeleleganter Mensch
pinnenschnell schreiben
Pinnken, Pinnchenkleines Schnapsglas
PinteKneipe
Pipifaxleichte Aufgabe, Kleinigkeiten
PissfixExport-Bier
PissgesichtArsch, ungeliebter Mensch
PissnelkeArschloch
pissen1. Regnen
"Dat is ja am pissen wie Sau heute - da jagse keinen Hund vorde Tür"
pitschensich einen pitschen - sich langsam betrinken
plästern1. heftig regnen, Wolkenbruch
"Dat is am plästern wie beia Sinnflut"
PläteGlatze
PlautzeBierbauch
platt machen1. jmd. töten
Pläuschkenkurzer, spontaner Schwatz unter Freunden
(ver-) plempernFlüssigkeit verschütten, sein Geld sinnlos verbraten
Plörreungenießbares Getränk
Plörrenhässliche Kleidung
PockeBierbauch
PofeBett
pofenschlafen
pölenFußball spielen
PollackePolen
Pollacken-FlachrennenMenschenauflauf beim Sommerschlussverkauf
Polnischplatt (mit Zungenschlag)Ruhrgebietsdialekt
PölterSchlafanzug
Pommes Rot-WeissPommes frites mit Mayo/Ketchup
Pommes SchrankePommes Frites mit Majo und Ketchup (rot-weiss-rot-weiss-rot....)
poppenGeschlechtsverkehr ausüben, bumsen
Pöttein die Pötte kommen - langsam warm werden, mit der Arbeit beginnen
PofeBett
pofenschlafen
popeligkinderleicht
PoperzeSchließmuskel, Arschloch
"Die Poperze brennt"
PöterKinderhintern
Pottkiekerjmd., der vor dem Essen in die Töpfe guckt
PräserKondom
Prengel1. langer Gegenstand (Rohr etc.)
prokeln1. in irgend etwas herumstochern
ProkelhöhleVagina
Proll, ProlloProlet
Prollack, ProllackenEine Mischung aus Pollack und Prolet...
pudernSex
Pulle, PüllekenFlasche
(volle) Pulleschnell
pullernpinkeln
pumpenleihen, ausborgen
"Kannze mir mal nen Blauen pumpen? Krichse morjen wieda, ährlich..."
Puppenbis in die Puppen - bis spät in die Nacht
PuschenSchuhe
Püster, Püsterich1. Gewehr
PüttZeche, Bergwerk
Putzlappen-GeschwaderGruppe von Hausfrauen
Putz-OllePutzfrau
Q
Quäke1. kleiner Schreihals
Quanten(Große) Füße
Quark(nicht) ausm Quark kommen - äusserst träge/langsam sein
"Schon Zehn und noch nix geschafft - ich komm heut einfach nicht ausm Quark."
quarzen(exzessives) Rauchen (Zigarette oder Drogen)
quasselnmiteinander Reden
QuotildeQuotenfrau
R
Rabatz machenKrach schlagen
RabottiGeld
Rabotti machenhart arbeiten, um viel Geld zu verdienen
Rachullagierige Person, die den Rachen nicht voll genug kriegen kann
Rackerjunge, lebhafte Kinder
Radeinen am Rad haben - spinnen, verrückt sein
raffenetw. verstehen, kapieren
Raffgeiergieriger Mensch
rammdösigverrückt
Rappelich krich gleich nen Rappel - ich verliere die Nerven, ich drehe durch
rappeldichtsturzbetrunken
rappelngleich rappels (im Karton) - Drohung, gleich passiert was
rappelvollüberfüllt, alles voll besetzt (Parkplatz, Bus etc.)
rappzarappschnelle Bewegung
Ratsch am Kappes
"Einen am Appel haben"
rattenscharf
"Guck ma da die Fickschlampe anne Theke - is die nich rattenscharf?"
rattichgeil, auf sexuelle Abenteuer erpichtes Mädchen
ratzenschlafen
Recklinghäuser SchlingeDrahtschlinge zum Aufbrechen von Autos
Reibachden dicken Reibach machen - einen hohen Gewinn erzielen
Reiheetw. auf die Reihe bringen - sich an etw. genau erinnern können, etw. können.
reihernsich übergeben, kotzen
reinpfeifenetwas hastig essen oder trinken
reinhauenviel essen
"Kanz tüchtich reinhauen, is jenuch da!"
reinwürgensich an jemanden rächen, jmd. kritisieren, jmd. den Schwarzen Peter zuschieben
reinziehenetw. konsumieren
"Zuhause werd ich ganz jemütlich die Beine hochlegen und mir nen Video reinziehn."
Reis-FresserJapaner
Reis-Schüssel, Reis-KocherMotorrad japanischer Herkunft
Rentner-Frühstück, Rentner-GedeckPils + Schnaps
RevierRuhrgebiet
RettungsringSpeckrolle umme Hüften
Rheuma-Liga
"Gruppe älterer Menschen"
RieberjemachterVertriebener
Ritzenschieberungelernter Arbeiter
robottenarbeiten
Rochuseinen Rochus haben - Wut haben (auf jmd.)
Röhre1. Fernsehen
Rolleauf der Rolle : Auf einer Party, Fete, etc.
RöllekesLockenwickler
RosetteHintern
RotzeAuswurf
RotzbremseSchnauzbart
RotzfahneTaschentuch
Rotzlöffel1. Ohren
Ruhrpott-KanakenSchalker
Ruhrschleichwegscherzhaft für: Ruhrschnellweg (*die* Staustrecke im Ruhrgebiet)
rüberwachsen lassenherüberreichen
RülpswasserMineralwasser
rumsülzenviel Unwesentliches reden
rumturnenirgendwo unterwegs sein
RunzelkarteSenioren-Ticket der Verkehrsbetriebe
ruppen1. hart (körperlich) arbeiten, malochen
RutscheLadung
"Ey, bestell doch noch ma 'ne Rutsche Pils"
S
Sackhaaresbreite, umknapp, beinahe (auch: um Schamhaaresbreite)
SackratteFilzlaus
SaftarschTölpel
sammasag mal
Satansbratenunausstehliches Kind
sauber!Ausruf, wenn eine Arbeit zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt wurde.
sauichdreckig
SausackBeschimpfung
SäufersonneVollmond
schabbelnGlücksspiel, dessen Zweck es ist, eine Münze möglichst nah an eine Wand zu werfen. Wer am nächsten dran ist, kann die Kohle behalten
schäbbigunschön, hässlich
Schabracke, altehässliche Frau
Schacht1. Toilette
SchadenHasse nen Schaden? - Bist du eigentlich nicht ganz richtig im Kopf?
SchächtelchenBier, Kasten Bier
schallern, einejmd. eine Ohrfeige versetzen
schattichsehr kalt oder ungemütlich
"Boah, watt is datt widda schattich heute"
schawenzeln, rum-anbiedern
Scheibeauf Scheibe sein clever sein
scheintotalter Mensch
Scheiß mit ReisAntwort auf die lästige Frage, was es heute zu essen gibt
Scheiße1. Scheiße bauen - einen großen Fehler begehen
Schicht1. auf Schicht gehen - zur Arbeit gehen
Schickseabwertend: Mädchen
schiffenpinkeln
Schiffschaukel-BremserTrottel, Idiot,
SchniPoSatypischet Essen für Brummifahrer: Schnitzel mit Pommes und Salat
Schisselamengwertloser, unnützer Krempel
Schisser1. kleines Kind
schlabber(e)ntrinken
SchlamasselUnglück, verfahrene Situation
"Schwiegamudda mit 5 Koffern da - jetz hamma dat Schlamassel"
Schlappen1. Hausschuhe, Pantoffel
Schlawiner1. liebenswürdiger Gauner
Schlawittchenjmd. am Schlawittchen fassen - jmd. packen, festhalten
schlauchen, geschlaucht seinvon einer Tätigkeit erledigt sein
"Den janzen Tach hab ich Steine geschleppt, jetz binnich aba auch voll geschlaucht."
Schleimscheißer (Schleimi)ein sich anbiedender Mensch
"Pass ma auf, gleich fragta den Chef, ob er seine Tasche tragen kann. So'n Schleimscheisser/Arschkriecher"
schliddern, schlindernmit Anlauf über eine Eisfläche rutschen
SchlitziJapaner
Schlönznachlässig gekleideter, aber liebenswürdiger Mensch
schlörren1. schlurfen
SchluchtenscheißerOesterreicher
schlurennachlässig sein, etwas unordentlich erledigen
SchmachtHunger, Verlangen
Schmachtlappengroßer, dürrer Mensch
Schmackes, mitmit Energie/Elan
SchmeckleckerGenießer
SchmierlappGauner
SchmonsesUnfug, unnützes Zeug
SchmuGaunerei, Betrug, eine nicht korrekt erledigte Aufgabe
schnackenklönen, unterhalten
Schnalleweiblicher Teenager
SchnibbelFetzen Papier
Schnitte1. belegte Scheibe Brot
SchnodderRotz, Auswurf
SchnodderbremseSchnurrbart
schnuckeligsüß, niedlich
schnuppeis mich schnuppe - ist mir egal
schnurzis mich völlig schnurz - is mir völlig egal
schnurzpiepegalwie oben
SchnüssMund
Schollimein lieber Scholli - Ausruf des Erstaunens
SchoteScherz, witzige Erzählung, unglückliches Missgeschick
SchottenTüren und Fenster
"Machma de Schotten dicht, zieht hier wie Hechtsuppe"
SchotterGeld
Schranzeeingebildetes, zickiges Mädchen
schrappen1. gierig Geld horten/raffen
Schrapper, SchrapphalsGeizhals
schruppenjmd. beim Sport schlagen/besiegen
Schulla machendie Schularbeiten/Hausarbeiten machen
Schüppeanne Schüppe - auf der Arbeit
"Egon is wieda anne Schüppe!"
SchwatterPerson mit sichtbar erhöhten Melanin-Anteilen in den oberen Hautschichten, kurzum: Neger
SchwitzkisteSauna
SeppelBayer
Sesselpuperfauler Mensch, meist Beamter oder städt. Angestellter
Siff1. Dreck
"Die Bude hier ist ja total versifft"
Socke1. vonne Socken sein - überrascht sein
Sonnenschein (frag nich nach ... )Höchste Form der Bestätigung
"Mussteste heute hart malochen?" - "Aber frag nich nach Sonnenschein. Das war die Hölle heute."
spachtelnessen
Spagetti, -fresserItaliener
Spaniokel, SpaniakSpanier
SpaluckenAsoziale, Ausländer
Spargel-Tarzanschmächtiger Mann
SpastiSpastiker, ungeschickter Mensch
Sperenzkes, Sperenzchen1. Albernheiten, affiges Verhalten
Spiegeleier-BauchHasse nen Bierbauch, kannze deine Eier nur noch im Spiegel begucken
SportsfleckenSpermaflecken
SpritkoppTrinker, Säufer
sprittigdurstig, auf alkoholische Getränke bezogen (alkoholabhängig)
Stamm-TorteFreundin
Startwas am Start haben - eine Freundin haben
Stecher"der Macker einer Tusse", Intimfreund
Stöpselkleines Kind
Stoßdämpferleichtes Mädchen, Nymphomanin
stramm seinbesoffen sein
Strategesiehe Experte
stratzprallestinkbesoffen
Strich in der Landschaftdünner, nervöser Mensch
strullenpinkeln
StulleButterbrot für auf die Hand, siehe auch Knifte
StunkÄrger, Streit
StussUnsinn, Blödsinn
"Red nich non Stuss!"
sülzenetwas ausführlich und stark übertrieben erzählen
SuppeSchweiss
"Mir läuft die Suppe nur so in Strömen runter"
süppeln(Alkohol) trinken
SürgePottsau, Dreckschwein
T
Tach, Tach zusammen!Begrüßung
Tage (bis die)bis bald
TankeTankstelle
"Ich hol ma ebent noch'n Bier vonne Tanke!"
(rum)tapernleise und ziellos herum schleichen
(in den) Teich setzenetwas vergeigen
Teppichkomma auf'n Teppich - Beruhig dich wieder
Tinnef1. überflüssige, wertlose Gegenstände
TintenpisserTintenstrahldrucker
TittenBrüste
Tittikleines Kind
töffteschön, gut, super
"Schwimmen am Baggersee? Töffte, dat mach'n wir!"
Töleabwertend: Hund
TorfnaseNorddeutscher
Torteleicht zu habendes Mädchen
Torten-Arschungeschickter Mensch
TrabbelSorgen, Probleme, Ärger
Trallafittiausgehen, fröhliches Beisammensein in Partylaune
"auf Trallafitti gehen"
Trannoch nicht ganz "da" sein
"Sprech mich nich an, binnoch voll im Tran"
Transusewehleidiger Mensch
Trantüte, -funzellangsam reagierender, behäbiger Mensch
TrauteMut
TreterSchuhe
Trockenpflaumefrigide Frau
Trommelstöckebesonders dünne Arme
Trudchenhäusliches, unattraktives Mädchen, graue Maus
Trullaunruhiges Mädchen
Tschö, TschüssiAbschiedsgruß
Tucke1. Frau
tüddeligvergesslich, zerstreut
TurbobraterSonnenbank
TürkenkofferPlastik-Tüte
Türkenschaukelgroßes Auto, insb. Ford Transit
Tusealtes, dummes Mädchen
Tussi1. dummes Mädchen
Tütedat kommt überhauptnich inne Tüte - das kommt auf keinen Fall in Frage
Tütenkoppvöllig verblödeter oder schusseliger Mensch
TüttelkramKleinkram
U
Ulligekleine(s) Kind/er
umnietenumbringen, mit dem Auto überfahren
umsäbelnjmd. zu Fall bringen oder töten
UnitätUniversität
usselig1. schlechtes Wetter
V
VaseFlasche Bier
"Gimm mir ma ne Vase Bier"
vatikanisches RouletteEmpfängnisverhütung nach Knaus-Ogino
VattaVater
Vatta, kessereine (sich männlich gebende) Lesbe
veräppelnjmd. aus Jux reinlegen, irreführen, z.B. zum 1.April
"Tach der offnen Tür im Kernkraftwerch? Is nich wahr, wills mich wohl veräppeln tun; wa?"
verdötschenverbeulen
verdrücken1. weg-, fortgehen
"Is spät, ich verdrück mich."
verfransensich hoffnungslos verirren, verfahren
Vergasungbis zur Vergasung - in rauen Mengen, reichlich, über einen langen Zeitraum hinweg
"Vadda hat jestern alle Apfelbäume geerntet. Ich seh schon - bei uns jibbet demnächst Apfelmus und Apfelkompott bis zur Vergasung."
verhunzen, verhunzwurzelnverunstalten, kaputt machen
verkackeiernsiehe: veräppeln
verkackt, verkacken1. versagen
verkasematuckelnerklären
verkinschenWenn etwas gerade kaputtgeht, dann ist es am verkinschen
verklickernjmd. etwas erklären, beibringen
verknackenzu einer Gefängnisstrafe verurteilen
verknusenetwas nicht "verkraften" können, z.B. aus Neid
vermöbelnjmd. verprügeln
vernatzenjmd. reinlegen, zum Narren halten
versackenlänger als geplant in einer Kneipe bleiben
verscherbelnetw. verkaufen
verschlampenetw. aus Nachlässigkeit verlegen, verlieren
verschütt gehenetwas verlieren
versemmelnverprügeln
vertickenetw. verkaufen
VisageGesicht
Visage polierenvermöbeln, verprügeln
volle Kannesehr, stark
VollkontiWechselschicht
VollgesoffskiBetrunkener
W
wackerwenn etwas schnell gehen soll
WaldiWaldorfschüler
WaldschratMann mit Vollbart und dunkler Kleidung
WanderpokalMädchen, das einfach zu haben ist
WanneBauch
Wärmflasche mit OhrenBettpartnerin
Wasserlattedurch Harndrang hervorgerufene morgendliche Erektion, siehe auch: Morgenlatte
Wat?Wie bitte? Was? Du beliebst zu scherzen?
wattweisichEnde einer Aufzählung, ähnlich: "dies und das" oder "und so weiter"
"und watweissich nich noch allet...!"
Weltmeisterjmd. der etw. falsch gemacht hat
wemsen1. Geschlechtsverkehr
Weicheiängstl. Mensch, Schwächling, Versager
WichseWichse kriegen - Schläge/Prügel beziehen
WichsgriffelFinger
"Nimm deine Wichsgriffel da wech, dat is meins."
WirsingKopf, "Kopp"
Wolle, WulleWoolworth (Kaufhaus)
wullackenschwer arbeiten
Wumme, WümmePistole
Würger Kingscherzhaft für eine bekannte Schnellrestaurantkette (vgl. McDoof)
X
X für ein U vormachenflunkern, einem etwas vom Pferd erzählen
Z
ZachelMesser
zammazeig mal, gib mal her
Zangengeburtextrem hässlicher Mensch (vgl. Hackfresse)
ZappelbudeDisco
Zappenduster, (jetz is)jetzt ist endlich Schluss, aus
ZaretteZigarette
Zecken, schwarzgelbeBorussia Dortmund
Zeckenpisseausländisches Import-Bier
ZichteZigarette
Zinkenriesige, voluminöse Nase
zockenGlücksspiel
ZockerSpieler
zwiebelnwenn etwas weh tut
Zwiebel-PorscheHandeinkaufswagen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z

Markus Gansel
www.unmoralische.de
und eigene Recherche

© jb 2015