Info
Info

IP-Ports

Übersicht der definierten IP-Ports

Farbig gekennzeichnete Ports können von verschiedene Anwendungen genutzt werden.

PortTCPUDPBeschreibung (Bemerkung)Status
0 UDPreserviertoffiziell
1TCPUDPTCP Port Service Multiplexer (TCPMUX)offiziell
2TCPUDPCompressNET[1] Management Utility[2]offiziell
3TCPUDPCompressNET[1] Compression Process[3]offiziell
4TCPUDPMesh Connection Protocolinoffiziell
5TCPUDPRemote Job Entryoffiziell
6TCPUDPnicht zugewiesenoffiziell
7TCPUDPEchooffiziell
8TCPUDPnicht zugewiesenoffiziell
9TCPUDPDiscardoffiziell
10TCPUDPnicht zugewiesenoffiziell
11TCPUDPSysteminformationen über den (systat-Service[4])offiziell
12TCPUDPnicht zugewiesenoffiziell
13TCPUDPDaytime (RFC 867)offiziell
14TCPUDPnicht zugewiesenoffiziell
15TCPUDPnetstat Service[4]inoffiziell
16TCPUDPnicht zugewiesenoffiziell
17TCPUDPQuote of the Day (QOTD) – Protokoll, um eine kurze „Nachricht des Tages“ zu übermittelnoffiziell
18TCPUDPMessage Send Protocol – Protokoll, um Textnachrichten zwischen Computern zu übermittelnoffiziell
19TCPUDPCharacter Generator Protocol (CHARGEN)offiziell
20TCP FTP – Datenübertragungoffiziell
21TCP FTP – Verbindungsaufbau und Steuerungoffiziell
22TCPUDPSecure Shell (SSH) wird für verschlüsselte Fernwartung und Dateiübertragung genutzt (scp, sftp) sowie für getunnelte Portweiterleitungoffiziell
23TCP Telnet – unverschlüsseltes Textprotokoll, z. B. für Fernwartung (ähnlich SSH, mit telnetd) oder manuelle Kommunikation über Textprotokolle wie HTTPoffiziell
24TCPUDPPriv-mail: Private E-Mail-Systeme.offiziell
24TCPUDPLMTP (Local Mail Transport Protocol)inoffiziell
25TCP Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) wird für die E-Mail-Übermittlung zwischen E-Mail-Servern genutzt und findet sehr breite Unterstützung.offiziell
26TCPUDPnicht zugewiesenoffiziell
34TCPUDPRemote File (RF), genutzt, um Dateien zwischen Rechnern auszutauschen.inoffiziell
35TCPUDPPrivate Druckserverprotokolleoffiziell
37TCPUDPDas TIME-Protokoll wird genutzt, um übergreifend und plattformunabhängig die maschinenlesbare Zeit auszuliefernoffiziell
39TCPUDPDas Resource Location Protocol (RLP) wird genutzt, um den Ort höherer Netzwerkdienste, die von Hosts angeboten werden, in einem Netzwerk zu bestimmen.[5]offiziell
40TCPUDPnicht zugewiesenoffiziell
41TCPUDPGrafikenoffiziell
42TCPUDPNameserver, ARPA Host Name Server Protocoloffiziell
42TCPUDPWINSinoffiziell
43TCP Whois-Protokolloffiziell
47TCPUDPNI FTP[5]offiziell
49TCPUDPTACACS Login Host Protocoloffiziell
50TCPUDPRemote Mail Checking Protocol[6]offiziell
51TCPUDPIMP Logical Address Maintenanceoffiziell
52TCPUDPXNS (Xerox Network Systems) Time Protocoloffiziell
53TCPUDPDomain Name System (DNS), meist über UDPoffiziell
54TCPUDPXNS (Xerox Network Systems) Clearinghouseoffiziell
55TCPUDPISI Graphics Language (ISI-GL)offiziell
56TCPUDPXNS (Xerox Network Systems) Authenticationoffiziell
56TCPUDPRoute Access Protocol (RAP)[7]inoffiziell
57TCP Mail Transfer Protocol (MTP)inoffiziell
58TCPUDPXNS (Xerox Network Systems) Mailoffiziell
67 UDPBootstrap Protocol (BOOTP) Server; auch genutzt von DHCPoffiziell
68 UDPBootstrap Protocol (BOOTP) Client; auch genutzt von DHCPoffiziell
69 UDPTrivial File Transfer Protocol (TFTP)offiziell
70TCP Gopher-Protokolloffiziell
71TCP Genius-Protokolloffiziell
79TCP Fingeroffiziell
80TCP Hypertext Transfer Protocol (HTTP)offiziell
81TCP Torpark – Onion routinginoffiziell
82 UDPTorpark – Controlinoffiziell
83TCP MIT ML Deviceoffiziell
88TCPUDPKerberos-Authentifizierungssystemoffiziell
90TCPUDPdnsix (DoD Network Security for Information Exchange) Securit Attribute Token Mapoffiziell
90TCPUDPPointcastinoffiziell
99TCP WIP Messageinoffiziell
101TCP NIC host nameoffiziell
102TCP ISO-TSAP (Transport Service Access Point) Class 0 protocol[8]offiziell
104TCPUDPACR/NEMA Digital Imaging and Communications in Medicineoffiziell
105TCPUDPCCSO Nameserver Protocol (Qi/Ph)offiziell
107TCP Remote Telnet Service[9] protocoloffiziell
108TCPUDPSNA Gateway Access Serveroffiziell
109TCP Post Office Protocol v2 (POP2)offiziell
110TCP Post Office Protocol v3 (POP3)offiziell
111TCPUDPONC RPC (SunRPC), v. a. wichtig für NFS (Portmapper)offiziell
113TCP ident, ein Authentifizierungsprotokoll,[10] genutzt von IRC-Servern, um Nutzer zu identifizierenoffiziell
113 UDPAuthentication Service[10] (auth)offiziell
115TCP Simple File Transfer Protocol (SFTP)offiziell
117TCP UUCP Path Serviceoffiziell
118TCPUDPSQL-(Structured Query Language)-Diensteoffiziell
119TCP Network News Transfer Protocol (NNTP)offiziell
123 UDPNetwork Time Protocol (NTP) zur (hoch)genauen Zeitsynchronisierung zwischen mehreren Computernoffiziell
135TCPUDPDCE Endpunkt-Auflösungoffiziell
135TCPUDPMicrosoft EPMAP (End Point Mapper), auch bekannt als DCE/RPC Locator Service.[11]inoffiziell
137TCPUDPNetBIOS NetBIOS Name Serviceoffiziell
138TCPUDPNetBIOS NetBIOS Datagram Serviceoffiziell
139TCPUDPNetBIOS NetBIOS Session Serviceoffiziell
143TCPUDPInternet Message Access Protocol (IMAP) – Mail-Managementoffiziell
148TCPUDPjargon (jargon) – Jargon-Serverunbekannt
152TCPUDPBackground File Transfer Program (BFTP)[12]offiziell
153TCPUDPSGMP, Simple Gateway Monitoring Protocoloffiziell
156TCPUDPSQL Serviceoffiziell
158TCPUDPDMSP, Distributed Mail Service Protocolinoffiziell
161 UDPSimple Network Management Protocol (SNMP)offiziell
162TCPUDPSimple Network Management Protocol Trap (SNMPTRAP)[13]offiziell
170TCP Print-srv, Network PostScriptoffiziell
177TCPUDPX Display Manager Control Protocol (XDMCP)offiziell
179TCP BGP (Border Gateway Protocol)offiziell
194TCPUDPInternet Relay Chat (IRC)offiziell
199TCPUDPSMUX, SNMP Unix Multiplexeroffiziell
201TCPUDPAppleTalk Routing Maintenanceoffiziell
209TCPUDPQuick Mail Transfer Protocoloffiziell
210TCPUDPANSI Z39.50offiziell
213TCPUDPInternetwork Packet Exchange (IPX)offiziell
218TCPUDPMessage posting protocol (MPP)offiziell
220TCPUDPInternet Message Access Protocol (IMAP), version 3offiziell
256TCPUDP2DEV "2SP" Portinoffiziell
259TCPUDPESRO, Efficient Short Remote Operationsoffiziell
260TCP not allowed sub not allowed to do as a SB of the futureoffiziell
264TCPUDPBGMP, Border Gateway Multicast Protocoloffiziell
308TCP Novastor Online Backupoffiziell
311TCP Mac OS X Server Admin (offiziell AppleShare IP Web Administration)offiziell
318TCPUDPPKIX TSP, Time Stamp Protocoloffiziell
319 UDPPrecision Time Protocol/Eventsoffiziell
320 UDPPrecision Time Protocol/General Messagesoffiziell
323TCPUDPIMMP, Internet Message Mapping Protocolinoffiziell
325TCP IT-Message Message Eventinoffiziell
327TCP IT-Message Status-Control Eventinoffiziell
330TCP IT-Message Gif Eventinoffiziell
350TCPUDPMATIP-Type A, Mapping of Airline Traffic over Internet Protocol. Airline-spezifischer Datenverkehr (Buchungen, Reservierungen, …) über IPoffiziell
351TCPUDPMATIP-Type B, Mapping of Airline Traffic over Internet Protocoloffiziell
366TCPUDPODMR, On-Demand Mail Relayoffiziell
369TCPUDPRpc2portmapoffiziell
370TCPUDPcodaauth2 – Coda authentication serveroffiziell
371TCPUDPClearCase albdoffiziell
383TCPUDPHP data alarm manageroffiziell
384TCPUDPEin Remote Network Server Systemoffiziell
387TCPUDPAURP, das AppleTalk Update-based Routing Protocol[14]offiziell
389TCPUDPLightweight Directory Access Protocol (LDAP)offiziell
401TCPUDPUPS – Uninterruptible Power Supplyoffiziell
402TCP Altiris, Altiris Deployment Clientinoffiziell
411TCP Direct Connect Hubinoffiziell
412TCP Direct Connect Client-to-Clientinoffiziell
427TCPUDPService Location Protocol (SLP)offiziell
443TCP HTTPS (Hypertext Transfer Protocol over SSL/TLS)offiziell
444TCPUDPSNPP, Simple Network Paging Protocol (RFC 1568)offiziell
445TCP Microsoft-DS Active Directory, Windows-Freigaben (CIFS)offiziell
445TCP Microsoft-DS SMB-Freigaben (auch bekannt unter dem Namen der freien Implementierung Samba)offiziell
464TCPUDPKerberos Change/Set passwordoffiziell
465TCP URD (URL Rendezvous Directory for SSM)offiziell
465TCP SMTP over SSLinoffiziell
465 UDPIGMP v3lite (IGMP over UDP for SSM)offiziell
475TCPUDPtcpnethaspsrv (Aladdin Knowledge Systems Hasp services, TCP/IP version)offiziell
497TCP Dantz Retrospectoffiziell
500 UDPInternet Security Association and Key Management Protocol (ISAKMP)offiziell
501TCP STMF, Simple Transportation Management Framework – DOT NTCIP 1101inoffiziell
502TCPUDPasa-appl-proto, Protocolinoffiziell
502TCPUDPModbus, Protocolinoffiziell
504TCPUDPCitadel: Multidienst-Protokoll für das Citadel-Groupware-Protokolloffiziell
510TCP First Class Protocolinoffiziell
512TCP Rexec, Remote Process Executionoffiziell
512 UDPcomsat und biffoffiziell
513TCP rloginoffiziell
513 UDPWhooffiziell
514TCP rsh wird genutzt, um nicht-interaktiv Kommandos auf entfernten Systemen auszuführen. (via Remote Shell, rsh, remsh)offiziell
514 UDPSyslog für System-Logsoffiziell
515TCP Line Printer Daemon-Druckservicesoffiziell
517 UDPTalkoffiziell
518 UDPNTalkoffiziell
520TCP efs, extended file name serveroffiziell
520 UDPRouting Information Protocol (RIP)offiziell
524TCPUDPNetWare Core Protocol (NCP) wird für viele Dinge genutzt, wie z. B. um primäre NetWare-Server-Freigaben zu nutzen, für Zeit-Synchronisation, …offiziell
525 UDPTimed, ein Zeitserveroffiziell
530TCPUDPCourier (RPC)offiziell
531TCPUDPAOL Instant Messenger, IRCinoffiziell
532TCP netnewsoffiziell
533 UDPnetwalloffiziell
540TCP UUCP (Unix-to-Unix Copy Protocol)offiziell
543TCP klogin, Kerberos loginoffiziell
544TCP kshell, Kerberos Remote shelloffiziell
545TCP OSIsoft PI (VMS), OSISoft PI Server Client Accessinoffiziell
546TCPUDPDHCPv6-Clientoffiziell
547TCPUDPDHCPv6-Serveroffiziell
548TCP Apple Filing Protocol (AFP) over TCPoffiziell
550 UDPnew-rwho, new-whooffiziell
554TCPUDPReal-Time Streaming Protocol (RTSP)offiziell
556TCP Remotefs, RFS, rfs_serveroffiziell
560 UDPrmonitor, Remote Monitoroffiziell
561 UDPmonitoroffiziell
563TCPUDPNNTP protocol over TLS/SSL (NNTPS)offiziell
587TCP e-mail message submission[15] (SMTP)offiziell
591TCP FileMaker 6.0 (and later) Web Sharing (HTTP Alternate, also see port 80)offiziell
593TCPUDPHTTP RPC Ep Map, Remote procedure call over Hypertext Transfer Protocol, often used by Distributed Component Object Model services and Microsoft Exchange Serveroffiziell
604TCP TUNNEL profile,[16] ein Protokoll für BEEP peers um einen Tunnel auf Anwendungsebene zu bilden.offiziell
623 UDPASF Remote Management and Control Protocol (ASF-RMCP)offiziell
628TCP MSA (Minecraft Server Administrator) Portinoffiziell
631TCPUDPInternet Printing Protocol (IPP)offiziell
631TCPUDPCommon Unix Printing System (CUPS)inoffiziell
635TCPUDPRLZ DBaseoffiziell
636TCPUDPLightweight Directory Access Protocol over TLS/SSL (LDAPS)offiziell
639TCPUDPMSDP, Multicast Source Discovery Protocoloffiziell
641TCPUDPSupportSoft Nexus Remote Command (control/listening): A proxy gateway connecting remote control trafficoffiziell
646TCPUDPLDP, Label Distribution Protocol, a routing protocol used in MPLS networksoffiziell
647TCP DHCP Failover protocol[17]offiziell
648TCP RRP (Registry Registrar Protocol)[18]offiziell
651TCPUDPIEEE-MMSoffiziell
652TCP DTCP, Dynamic Tunnel Configuration Protocolinoffiziell
653TCPUDPSupportSoft Nexus Remote Command (data): A proxy gateway connecting remote control trafficoffiziell
654TCP Media Management System (MMS) Media Management Protocol (MMP)[19]offiziell
657TCPUDPIBM RMC (Remote monitoring and Control) protocol, used by System p5 AIX Integrated Virtualization Manager (IVM)[20] and Hardware Management Console to connect managed logical partitions (LPAR) to enable dynamic partition reconfigurationoffiziell
660TCP Mac OS X Server-Administrationoffiziell
665TCP sun-dr, Remote Dynamic Reconfigurationinoffiziell
666 UDPDoom, erster online First Person Shooteroffiziell
674TCP ACAP (Application Configuration Access Protocol)offiziell
691TCP MS Exchange Routingoffiziell
692TCP Hyperwave-ISPoffiziell
694TCPUDPLinux-HA High availability Heartbeatoffiziell
695TCP IEEE-MMS-SSL (IEEE Media Management System over SSL)[21]offiziell
698 UDPOLSR (Optimized Link State Routing)offiziell
699TCP Access Networkoffiziell
700TCP EPP (Extensible Provisioning Protocol), a protocol for communication between domain name registries and registrars (RFC 5734)offiziell
701TCP LMP (Link Management Protocol (Internet)),[22] a protocol that runs between a pair of nodes and is used to manage traffic engineering (TE) linksoffiziell
702TCP IRIS[23][24] (Internet Registry Information Service) über BEEP (Blocks Extensible Exchange Protocol)[25] (RFC 3983)offiziell
706TCP Secure Internet Live Conferencing (SILC)offiziell
711TCP Cisco Tag Distribution Protocol[26][27][28] being replaced by the MPLS Label Distribution Protocol[29]offiziell
712 UDPTopology Broadcast based on Reverse-Path Forwarding routing protocol (TBRPF) (RFC 3684)offiziell
712 UDPPromise RAID Controllerinoffiziell
720TCP SMQP, Simple Message Queue Protocolinoffiziell
749TCPUDPKerberos administrationoffiziell
750TCP rfileoffiziell
750 UDPloadavoffiziell
750 UDPkerberos-iv, Kerberos version IVoffiziell
751TCPUDPpumpoffiziell
751TCPUDPkerberos_master, Kerberos authenticationinoffiziell
752TCPUDPqrhoffiziell
752 UDPpasswd_server, Kerberos Password (kpasswd) serverinoffiziell
753TCP Reverse Routing Header (rrh)[30]offiziell
753 UDPReverse Routing Header (rrh)offiziell
753 UDPuserreg_server, Kerberos userreg Serverinoffiziell
754TCP tell sendoffiziell
754TCP krb5_prop, Kerberos v5 slave propagationinoffiziell
754 UDPtell sendoffiziell
760TCPUDPnsoffiziell
760TCPUDPkrbupdate [kreg], Kerberos registrationinoffiziell
782TCP Conserver serial-console management serverinoffiziell
783TCP SpamAssassin spamd daemoninoffiziell
829TCP CMP (Certificate Management Protocol)inoffiziell
843TCP Adobe Flash socket policy serverinoffiziell
847TCP DHCP Failover protocoloffiziell
860TCP iSCSI (RFC 3720)offiziell
873TCP rsync Datei-Synchronisationsprotokolloffiziell (nur USA)
888TCP cddbp, CD DataBase (CDDB) protocol (CDDBP)inoffiziell
901TCP Samba Web Administration Tool (SWAT)inoffiziell
901TCPUDPVMware Virtual Infrastructure Client (UDP from server being managed to management console)inoffiziell
901 UDPVMware Virtual Infrastructure Client (UDP from server being managed to management console)inoffiziell
902TCP ideafarm-door 902/tcp self documenting Door: send 0x00 for infooffiziell
902TCP VMware Server Consoleinoffiziell
902 UDPideafarm-dooroffiziell
902 UDPVMware Server Console (UDP from server being managed to management console)inoffiziell
903TCP VMware Remote Console[31]inoffiziell
904TCP VMware Server Alternate (if 902 is in use, i.e. SUSE linux)inoffiziell
911TCP Network Console on Acid (NCA) – local tty redirection over OpenSSHinoffiziell
953TCPUDPDomain Name System (DNS) RNDC Serviceinoffiziell
981TCP SofaWare Technologies Remote-HTTPS-Management für eingebettete Firewalls mit Check Point FireWall-1inoffiziell
987TCP externer SSL Zugriff auf die "CompanyWeb"-Seite am Windows SBS2011inoffiziell
989TCPUDPFTPS Protocol (data): FTP over TLS/SSLoffiziell
990TCPUDPFTPS Protocol (control): FTP over TLS/SSLoffiziell
991TCPUDPNAS (Netnews Administration System)offiziell
992TCPUDPTELNET protocol over TLS/SSLoffiziell
993TCP Internet Message Access Protocol over TLS/SSL (IMAPS)offiziell
995TCP Post Office Protocol 3 over TLS/SSL (POP3S)offiziell
999TCP ScimoreDB Database Systeminoffiziell
1001TCP JtoMBinoffiziell
1002TCP Opsware agent (aka cogbot)inoffiziell
1023TCPUDPreserviert[32]offiziell

Farbig gekennzeichnete Ports können von verschiedene Anwendungen genutzt werden.

Quelle:
de.wikipedia.org

Stand: August 2017


© jb 2018