Info
Info

Euro-Codes

Länderkennung der Euro-Geldscheine

(Buchstabe vor der Seriennummer)


CodeLandAnmerkung
DEstlandseit 2011
ESlowakeiseit 2009
FMaltaseit 2008
GZypernseit 2008
HSlowenienseit 2007
LFinnland 
MPortugal 
NÖsterreich 
PNiederlande 
SItalien 
TIrland 
UFrankreich 
VSpanien 
XDeutschland 
YGriechenland 
ZBelgien 
RLuxemburgnicht verwendet
JGroßbritannienReserviert
KSchwedenReserviert
WDänemarkReserviert
Die Vergabe der Buchstaben für erfolgte von Z an rückwärts im Alphabet, nach dem Namen des Landes in der Landessprache.
Dabei wurden auch Buchstaben für Großbritannien, Dänemark und Schweden vergeben, die den Euro 2002 nicht einführten.
In zukünftigen Banknotenserien werden voraussichtlich die zweistelligen Landeskürzel nach ISO 3166-1 verwendet(z.B. DE für Deutschland), da die EU seit 2007 mehr Länder umfasst, als das Alfabet Buchstaben hat.
Die Buchstaben Q, O und I wurden nicht verwendet, um Verwechslungen mit den Zahlen 0 und 1 vorzubeugen.

Quelle:
de.wikipedia.org
Stand: Juni 2012