Bludau
Bludau

Otto Bludau

Ausgewandert nach Peru

Auch in Peru, vor allem in Lima und Umgebung, findet man etliche Familien mit dem Namen Bludau.
Einige von ihnen stammen von einem meiner Vorfahren ab, der vor gut hundert Jahren nach Peru auswanderte:
Otto Bludau aus Herne.
Otto Bludau in Herne (ca. 1897)Otto Bludau in Herne (ca. 1897)

Otto Bludau in Lima (1924)Otto Bludau in Lima (1924)

Das obere Foto zeigt Otto Bludau (rechts) im Alter von ca. 6 Jahren mit seinen Eltern Andreas und Berta sowie seinen jüngeren Brüdern Paul (links) und Bruno (mitte), aufgenommen in Herne (ca. 1897).

Auf dem unteren Foto ist Otto Bludau mit seiner ersten Frau Laura zu sehen, aufgenommen in Lima (1924).

Otto Bludau wurde 1892 als erster Sohn von Andreas und Berta Bludau geboren.
Er kam vermutlich in Elbing (Ostpreußen), heute Elblag (Polen), zur Welt.
Die Familie lebte in der Kleinstadt Mehlsack, heute Pieniezno (Polen), und zog 1894/1895 nach Herne/Westfalen.
Otto hatte zwei jüngere Brüder, Bruno, 1894 in Elbing geboren, und Paul, der 1895 in Herne zur Welt kam.

Otto wanderte 1911 nach Peru aus.

Um 1930 hat er in Satipo gelebt, einem kleinen Ort in der gleichnamigen Provinz im Landesinneren von Peru. Einige Jahre arbeitete er dort als eine Art Bürgermeister bzw. Stadtdirektor.

Er war zunächst verheiratet mit Laura, trennte sich später aber von ihr.
Mit seiner zweiten Lebensgefährtin Graciela hatte er vier Kinder, von denen heute noch eine Tochter in den USA lebt.

Otto Bludau starb im Februar 1939 in Lima.

Das erste Foto (oben) zeigt Otto Bludau (rechts) im Alter von ca. 6 Jahren mit seinen Eltern Andreas und Berta sowie seinen jüngeren Brüdern Paul (links) und Bruno (mitte).
Das Bild wurde um 1897 in einem Fotostudio in Herne aufgenommen.

Auf dem zweiten Foto (unten) ist Otto Bludau mit seiner ersten Frau Laura zu sehen.
Das Bild wurde in Lima (Peru) aufgenommen (1924) und war ein Geschenk für Ottos Bruder Bruno, der in Recklinghausen lebte.



Ein Zugriff, ein Volltreffer

Man mag es glauben oder nicht:
Im Frühjahr 2010 war mir von meinem Großonkel Otto Bludau nur bekannt, daß er um 1910 nach Peru ausgewandert war, dort geheiratet hatte und in den 1930er Jahren gestorben war.
Ich wußte nicht einmal, ob er Kinder hatte!
Außer diesen spärlichen Fakten und den zwei Fotos auf dieser Webseite wußte ich nicht mehr.

Im März 2010 fand ich bei einer Internet-Suche mit Hilfe von Google tatsächlich einige Bludaus in Peru sowie Informationen über einen gewissen Otto Bludau, der in den 1930er in Satipo (Peru) gelebt hatte.
Ich fragte mich natürlich, ob es sich bei diesen Bludaus womöglich wirklich um Nachfahren meines Großonkels handeln könnte − und ob besagter Otto Bludau tatsächlich der ausgewanderte Großonkel ist?

Daher entschloß ich mich im Juni 2010 eine Seite für diese Homepage zu erstellen.

Hintergedanke war natürlich, daß vielleicht ein Nachfahre Otto Bludaus diese Seite finden und sich bei mir melden würde...
Doch ich hatte ehrlich gesagt keine große Hoffnung, daß jemand diese Seite auch wirklich finden würde.
Wer sollte schon nach einem »Otto Bludau aus Peru« suchen − außer mir...

Wie dem auch sei: Am 16. Juni 2010 stellte ich die erste Version dieser Seite online, verbunden mit folgender Suchaufforderung:

Wenn Sie Informationen über Otto Bludau aus Peru besitzen oder wenn Sie ein Nachfahre von ihm sind, würde ich mich freuen, wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen.
In diesem Fall schicken Sie bitte eine E-Mail an:
jbnet@arcor.de
J. Bludau, bludau-net.de

Drei Tage später, am 19. Juni 2010, wurde die Seite von Google indiziert, damit also über die Google-Suche auffindbar.

Und dann das: Am 10. Juli 2010, also nicht einmal vier Wochen später, stellte ich beim Durchsehen der Log-Dateien dieser Homepage fest, daß tatsächlich zum ersten Mal jemand über die Suchbegriffe »Otto Bludau Peru« auf diese Seite zugegriffen hatte.
Der Zugriff erfolgte aber nicht etwa − wie man vielleicht hätte erwarten können − aus Peru oder Südamerika, sondern überraschenderweise aus New York!

Zwei Tage später, am 12. Juli 2010, erhielt ich eine Mail.
Die Absenderin war eine Enkelin Otto Bludaus, die mittlerweile in den USA lebt!
Wir stehen seitdem in regelmäßigem Kontakt.

Und mittlerweile ist es auch sicher, daß die von mir bei Google gefundenen Bludaus in Peru tatsächlich Nachfahren von Otto Bludau sind und einige von ihnen heute in den USA leben...

Ein Zugriff auf diese Seite - und gleich ein Volltreffer!

Das Internet macht vieles möglich, aber das es so schnell geht, mögliche entfernte Verwandte zu finden, hätte ich wirklich nicht gedacht...

  • Erste Version dieser Seite (15. Juni 2010)
  • English Version

  • Quellen:
    Eigene Recherche
    www.satipo.com
    www.maria-garcia.com